1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung POP3 auf IMAP, Löschen der Absendeadressen

    • 102.*
    • Windows
  • lupita11
  • 28. August 2023 um 12:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • lupita11
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 28. August 2023 um 12:43
    • #1

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.14.0

    • Betriebssystem + Version : Windows 10 21H2

    • Kontenart (POP / IMAP): umgestellt auf IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware: eset

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): eset

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo,

    ich habe von POP3 auf IMAP umgestellt. Dennoch zeigt er mir bei "Verfassen" noch die alten Absender an.

    Konkret: Ich habe 3 IMAP-Konten eingerichtet. Wenn ich auf Verfassen klicke, habe ich aber mehr als 3 Absendermöglichkeiten. Wenn ich eine der oberen 3 auswähle, speichert Lightning die abgesandte Mail im Lokalen Ordner unter Gesendet. Wenn ich eine der unteren 3 Absenderadressen wähle, wird im jeweiligen IMAP-Gesendet-Ordner gespeichert. Wie kann ich die oberen 3 Absendermöglichkeiten entfernen? Die zugehörigen (?) POP3-Konten habe ich gelöscht.

    Viele Grüße

    Bettina

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.649
    Beiträge
    4.676
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. August 2023 um 13:34
    • #2

    Hallo Bettina,

    bisher habe ich keine Idee, was genau du meinst :-(

    Wenn du dieselben (?) Konten als IMAP-Konten hinzugefügt und dann die POP-Konten gelöscht hast (*), sollten dann nicht sowieso auch dieselben Absender-Adressen zur Auswahl stehen?

    Was "oberen" und "unteren" bei dir bedeutet, kann man ohne (anonymisierte!) Screenshots auch nur raten. Wir können dir nicht über die schulter schauen ....

    Und Lightning war wohl nur ein Tippfehler und es war Thunderbird gemeint.

    MfG

    Drachen


    *) die Mails aus den Posteingängen hast du sicherlich zuvor in die Lokalen Ordner kopiert oder aber (schon länger) beim Abruf nicht vom Server löschen lassen. Auch gesendeten Mails hast du vor dem Löschen gesichert?

  • Bastler
    Gast
    • 28. August 2023 um 13:42
    • #3
    Zitat von lupita11

    speichert Lightning die abgesandte Mail im Lokalen Ordner

    Hallo,

    wieso speichert Lightning (gibt es sowieso nicht mehr) eine Mail, es ist doch eher der TB. Das verstehe ich nicht.

    Zitat von lupita11

    Die zugehörigen (?) POP3-Konten habe ich gelöscht.

    Sind die unter Konten-Einstellungen als Accounts entfernt, oder sind noch vorhanden und werden nur nicht benutzt?

    Welches Konto ist in den Konten-Einstellungen als Standard-Konto deklariert? Erkennbar, das ist unterstrichen.

    Ein Standard-Konto wird beim Verfassen bevorzugt als Absender genommen.

    Soll ein anderes Konto als Standard deklariert werden, dann das Konto markieren und mit Konten-Aktionen (ganz unten)

    Als Standard festlegen anklicken.

  • lupita11
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 28. August 2023 um 14:22
    • #4

    Danke für eure Nachrichten,

    ich habe mir schon gedacht, dass das nicht so einfach zu beschreiben ist.

    Wenn ich auf Verfassen klicke, habe ich 7 Absenderadressen zur Auswahl:


    Eingerichtet habe ich aber nur noch 3 Konten, da hätte ich gerne, dass auch nur 3 mögliche Absenderadressen angezeigt werden:

    Ist es jetzt verständlicher?

    Viele Grüße

    Bettina

  • Bastler
    Gast
    • 28. August 2023 um 14:40
    • #5
    Zitat von lupita11

    Wenn ich auf Verfassen klicke, habe ich 7 Absenderadressen zur Auswahl:

    Klappen die sofort alle auf? Bei mir habe ich nur die Zeile des Standard-Kontos allein im Kopf stehen.

    Zudem macht mich in Deinem ersten Bild der Button "Adressbuch" stutzig.

    Bei meinem TB 102.14.0 der Verfassen Button keinen Pfeil und im geöffneten Verfassen Fenster als Button "Kontakte".

    Ist die oben angegebene Thunderbird Version tatsächlich 102.14.0?

    Lasse als Versuch das hier Beschriebenedurchlaufen.

    Bitte nicht dort, wo die Anleitung steht, weiterschreiben!

    Kehre hierhin zu Deinem Thread zurück. Am besten ein Lesezeichen in Deinem Browser setzen.

  • lupita11
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 28. August 2023 um 14:52
    • #6

    .... ich hatte Thunderbird geschlossen und neu gestartet, bevor ich hier gepostet habe. Da hatte sich nichts verändert. Zwischenzeitlich musste ich den PC neu starten, und es werden nur noch 3 Adressen angezeigt, passt also jetzt.

    Viele Dank für eure Hilfe!

    Bettina

    ... Problem gelöst :-)

  • milupo
    Gast
    • 28. August 2023 um 14:56
    • #7
    Zitat von Bastler

    Bei meinem TB 102.14.0 steht da im geöffneten Verfassen Fenster "Kontakte".

    Sie ist m. E. nicht im Verfassen-Fenster. Aus dem Anpassen-Fenster kann man auch nur die Schaltfläche „Adressbuch“ ziehen.

  • lupita11
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 28. August 2023 um 15:02
    • #8

    Oben bei dem Screenshot sieht man, wo ich bin: Auf dem Button Verfassen, bei mir zwischen Abrufen und Adressbuch

  • Bastler
    Gast
    • 28. August 2023 um 15:10
    • #9
    Zitat von milupo

    Sie ist m. E. nicht im Verfassen-Fenster.

    Zitat von lupita11

    Auf dem Button Verfassen, bei mir zwischen Abrufen und Adressbuch

    Der hat auch in der Umgebung bei mir keinen Pfeil (als Klappmenü?).

    ------------------------------------

    Ist der verlinkte Versuch aus #5 gemacht worden?

  • milupo
    Gast
    • 28. August 2023 um 15:19
    • #10
    Zitat von lupita11

    Oben bei dem Screenshot sieht man, wo ich bin: Auf dem Button Verfassen, bei mir zwischen Abrufen und Adressbuch

    Es ist für uns unklar, wo du warst. Auch ist es für mich unklar, was du mit Absender meinst. Meinst du vielleicht doch die Kontonamen? Aber ich glaube auch wie Bastler, dass das eigentlich nicht die Thunderbird-Version 102.14.0 sein kann.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. August 2023 um 15:41
    • #11

    Hallo zusammen,

    Zitat von Bastler

    Der hat auch in der Umgebung bei mir keinen Pfeil (als Klappmenü?).

    vermutlich nutzt lupita11 das Add-on "Identity Chooser" (in der Version bis einschließlich 102er-Donnervogel). Da gibt es diesen Pfeil.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • milupo
    Gast
    • 28. August 2023 um 15:43
    • #12
    Zitat von Feuerdrache

    vermutlich nutzt lupita11 das Add-on "Identity Chooser" (in der Version für den 102er-Donnervogel). Da gibt es diesen Pfeil.

    lupita11 Wenn dem so ist, bitte in Zukunft im Eingangsbeitrag verwendete Addons angeben.

  • Bastler
    Gast
    • 28. August 2023 um 15:48
    • #13

    Wenn nicht alle Fakten auf dem Tisch liegen, rätselt man herum.

    Liegt aber im Trend der Freizeitbeschäftigungen: einmal den Fernseher einschalten, Deutschland "quizt" auf allen Kanälen. ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. August 2023 um 18:20
    • #14
    Zitat von milupo

    Wenn dem so ist, bitte in Zukunft im Eingangsbeitrag verwendete Addons angeben.

    Steht allerdings nicht explizit in den Eingangs erwünschten Informationen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milupo
    Gast
    • 28. August 2023 um 19:16
    • #15
    Zitat von graba

    Steht allerdings nicht explizit in den Eingangs erwünschten Informationen.

    Das weiß ich. Ich habe sie ja auch nicht aufgefordert, diese nicht existente Frage der Eingangsinformationen zu beantworten, sondern nur gebeten, die Add-ons in Zukunft zu nennen. Darum würde ich auch bei jedem Anderen bitten, wo sich erweist, das ein Add-on eine Rolle spielte. Das ist doch wohl legitim? Abgesehen mal von denen, die überhaupt keine der Fragen beantworten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. August 2023 um 20:11
    • #16
    Zitat von milupo

    die Add-ons in Zukunft zu nennen.

    Woher soll ein User wissen, dass diese Informationen für sein Problem wichtig sind? Bei einem anderen Problem kann diese Information vollkommen unwichtig sein. In diesem Fall hätte es ausgereicht, um das Nachreichen der Information zu bitten. Deine Formulierung beinhaltet m. E. einen grundsätzlichen Wunsch nach dieser Information.

    Aber wir sind schon wieder im OT-Modus. Warten wir einfach auf die Information der TE.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milupo
    Gast
    • 28. August 2023 um 20:20
    • #17
    Zitat von graba

    Deine Formulierung beinhaltet m. E. einen grundsätzlichen Wunsch nach dieser Information.

    So grundsätzlich ist meine Bitte nicht. Es ist ja auch eine Bitte. Aber ich/wir kann/können ja dadurch ein wenig steuern. Es schadet nicht und es würde den Helfern die Arbeit erleichtern. Meinst du nicht auch, dass wir hier ein Beispiel dafür haben, dass es sinnvoll wäre, die Frage nach den Add-ons in den Fragenkatalog aufzunehmen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. August 2023 um 21:44
    • #18
    Zitat von milupo

    dass es sinnvoll wäre, die Frage nach den Add-ons in den Fragenkatalog aufzunehmen?

    Das dürfte m. E. ein zweischneidiges Schwert sein. Je mehr Informationen wir abfragen, desto eher dürften einige User abgeschreckt werden. Außerdem siehst du ja selbst, dass häufig die wenigen erwünschten Informationen einfach nicht gegeben werden. Es ist sicherlich manchmal sehr mühsam, aller erforderlichen Informationen nachzufordern. Andererseits besteht für Helfer die Möglichkeit, sich auszuklinken, wenn sie der Meinung sind, dass das Liefern wichtiger Informationen von Userseite zu zäh verläuft.

    Warten wir also mal die Reaktion der TE ab. Immerhin hat sie gleich zu Anfang einige Informationen geliefert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lupita11
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Nov. 2016
    • 29. August 2023 um 09:38
    • #19

    Hey, guten Morgen,

    hier die Version:

    Und hier der Button, den ich meinte:

    Meines Wissens nach nutze ich kein entsprechendes Add-on. Ich kann aber gerne nachschauen, wenn euch das interessiert und ihr mir sagt, wo ich das sehe.

    :-) Bettina

  • milupo
    Gast
    • 29. August 2023 um 11:03
    • #20
    Zitat von lupita11

    Meines Wissens nach nutze ich kein entsprechendes Add-on. Ich kann aber gerne nachschauen, wenn euch das interessiert und ihr mir sagt, wo ich das sehe.

    Du hast da zwei Möglichkeiten: Menü Extras --> Add-ons und Themes und in den Informationen zur Fehlerbehebung. Dort einfach etwas herunter scrollen, da sind deine Add-ons unter Add-ons aufgelistet. Du warst ja schon in den Informationen zur Fehlerbehebung. Es handelt sich um die Erweiterung Identity Chooser. Ich habe die Erweiterung inzwischen installiert und ja sie listet Absender unter der Schaltfläche Verfassen auf. Versuche mal, die Erweiterung unter Extras --> Add-ons und Themes zu deinstallieren (entfernen) und neu zu installieren. Daten und Einstellungen werden immer im Benutzerprofil gespeichert und da du vor dem Umzug das Profil gesichert hast, wurden auch diese Daten, auch die von dieser Erweiterung, übernommen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierte Ordner Posteingang zeigt Nachrichten doppelt an / Fehler beim Löschen

    • Nenunikat
    • 5. November 2022 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Infos zu TB Dateien und welche Dateien kann ich löschen

    • RomanL
    • 20. Januar 2023 um 20:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • maildir / inkrementelle Images / Pop3 vs IMAP

    • donnereule
    • 16. Dezember 2022 um 06:58
    • Migration / Import / Backups
  • Automatisches Löschen von abgerufenen Mails bei gmail

    • RalphW
    • 11. Oktober 2022 um 08:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Imap -> nicht nur Nachrichten der letzten zwei Wochen

    • Inari
    • 19. März 2022 um 20:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung POP3 zu IMAP

    • Mail0815
    • 3. Februar 2022 um 00:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™