1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. aries13

Beiträge von aries13

  • 1
  • 2
  • Wie Adressbuch in anderen PC kopieren?

    • aries13
    • 19. November 2023 um 13:11

    Danke, schlingo,

    aber "Export" kommt nur nach Selektion von "Werkzeuge" und da kann ich nichts weiter eingeben, sondern nur den Profilordner öffnen oder exportieren. Das mit der .csv Datei geht offenbar nicht mehr !!!!

  • Wie Adressbuch in anderen PC kopieren?

    • aries13
    • 19. November 2023 um 11:54

    Ver 115.4.1 - Win10 - IMAP - GMX - Bitdefender Internet Security

    Habe auf einem PC das Persönliche Adressbuch korrigiert (hunderte [nicht mehr bekannte] Adressen gelöscht).

    Habe 4 Bücher:

    Alle Adressbücher

    Persönliches Adressbuch

    darin einen Verteiler

    Gesammelte Adressen

    Ich brauche eigentlich nur das Persönliche Adressbuch mit dem Verteiler.

    Wenn ich es auf einen USB Stick exportieren will selektiere ich im Hamburger Menü

    Werkzeuge - Exportieren

    und da kommt ein Menü wo ich Konten, Nachrichten, Adressbücher und Einstellungen als Profilordner in eine .zip-Datei exportieren soll.

    Die ist 6 GB groß.

    Sind da alle 4 Adressbücher enthalten?

    Importiere ich jetzt am anderen PC in der Funktion Adressbuch "Importieren"?

    Und die 6GB werden entschlüsselt und installieren alle 4 Bücher?

    Was ist der Unterschied zwischen "Thunderbird Profil" und dem "Profile Ordner" ?

    Danke für die Hilfe!

  • Keine Verteilerliste senden in 102.9.0

    • aries13
    • 10. April 2023 um 08:23

    Hat dieses Problem sonst niemand?

    Werde jetzt auf meinem Win10-PC täglich aufgefordert, das Update zu installieren,

    was ich mich aber nicht traue, denn dann kann ich auch da keine Mail mehr

    an meinen Verteiler senden !?!?!

  • Keine Verteilerliste senden in 102.9.0

    • aries13
    • 18. März 2023 um 18:36

    Habe am Win10 Notebook noch 102.8.0 - und da funktioniert das Senden an einen Verteiler.

    Ich tippe TGM in das Feld An: und da steht dann TGM <TGM> und ich kann "Senden".

    Am anderen Notebook mit Win11 habe ich 102.9.0 und da funktioniert es nicht.

    Ich tippe TGM in das Feld An: und da bleibt TGM stehen und ich kann nicht "Senden".

    Das war doch schon ein Fehler vor lange Zeit !?!?

    Was mir bei 102.8.0 noch auffällt: Ich habe 2 Wörterbücher: 1. Deutsch, 2. Englisch

    Und beim Text Schreiben wird automatisch das Englische aktiviert. Lähmend...

    Gruß aries13

  • Probleme bei Neuinstallation

    • aries13
    • 2. Januar 2023 um 16:32

    Danke, Thunder, das Hamburger Menü war nach der Installation auch nicht zu sehen...

    Und wenn ich jetzt TB vom Desktop-Icon aufrufe, steht da plötzlich das Postfach.

    Vorher wurde mir Seite 1 der "Einstellungen " amgezeigt und ich musste extra das Postfach anclicken.

    Offenbar mit dem "3-Pane-Window" das Du da ansprichst.

    Ich bin 80 Jahre alt und habe keine Lust mehr, mich tagelang mit neuer Software zu frustrieren.

    Woran denkt ihr Entwickler wenn ihr was macht - wie das die alten Leute noch erfassen können?

    Gruß

    aries13

  • Probleme bei Neuinstallation

    • aries13
    • 2. Januar 2023 um 15:41

    Ich weiß nicht, ob ich da richtig bin - auch das Forum ist bereits so kompliziert, dass es unverständlich ist.

    Ich verstehe nicht, wozu man Thunderbird überhaupt "verbessern" muss, es wird nur schlimmer und noch komplizierter. Vor 10 Jahren war es super genug, mehr braucht der Mensch nicht,

    Jetzt musste ich es neu ninstallieren und verbrate schon den ganzen Tag um Dinge zu finden, die bisher super einfach waren - z.B. Herbeiholen der Menüleiste, etc. Wenn ich Thunderbird öffne, möchte ich das postfach als Startseite sehen - das ging in den alten Versionen von selbst. Nun nicht mehr - ich schaffe es nicht, denn weiß nicht, wie ich zu der "Adresse" komme, die ich bei den Einstellungen eingeben muss.

    Ich habe 2022 60 EUR gespendet, das war ein Fehler, denn jetzt habe ich kein vernünftig nutzbares Thunderbird.

    Wie komme ich zur Startseite ?????????????????

    Danke für die Hilfe im Voraus und beste Wünsche für das Neue Jahr - hoffentlich ohne neue TB Version !

    aries13

  • TB löscht Spams nicht (von Spam-Assasin extern vorgefiltert)

    • aries13
    • 23. April 2018 um 22:06

    Ja, Feuerdrache, Samsung S4.

    Wie sieht das Mail Programm bei anderen Handys aus?

    Sehe ich dort auch alle Ordner so wie in TB?

    Gruß

    aries13

  • TB löscht Spams nicht (von Spam-Assasin extern vorgefiltert)

    • aries13
    • 23. April 2018 um 20:24

    Mir wird immer klarer, dass ich totaler Laie bin - danke Euch Helfern!

    Ich habe am Handy eine App ? "E-Mail", die aber im Anwendungsmanager nicht vorkommt.

    Es ist ein weißer Briefumschlag mit rotem at-Zeichen drin...

    Weiß nicht mehr genau wie ich es eingerichtet habe, als Konto wird meine Adresse beim Provider easyname.at angezeigt. Am PC und am Notebook habe ich Thunderbird installiert, sehe auf beiden Geräten und am Handy alle meine TB-Ordner !?!? D.h. ich könnte glauben, dass das TB ist !

    Was für eine Handy-App habe ich da? Ich habe jedenfalls NICHTS gekauft...

    Danke und viele Grüße

    aries13

  • TB löscht Spams nicht (von Spam-Assasin extern vorgefiltert)

    • aries13
    • 23. April 2018 um 14:32

    Tausend Dank, Thunder!

    Ich Laie denke, dass ich diese Punkte erfüllt habe...

    Tatsächlich bekomme ich aber mehr Spams, als das Spam-Assasin filtern kann.

    Ich habe Thunderbird auch am Handy (Samsung S4 mit android 5.0.1). Wenn ich da eine (Spam)-Mail im Postfach selektiere und die 3 senkrechten Punke rechts anclicke, kann ich dort clicken "Als Spam registrieren" und dann "Absender blockieren" oder "Domain blockieren". Wenn ich dies nun tue, kommt die Meldung "Number of Spam filter list entry reached maximum of 200".

    Kann ich (in der Hoffnung, dass einige dieser Irren mir nichts mehr schicken) diese Spam filter list löschen und die nächsten 200 dahinein markieren? Wo ist diese Liste?

    Danke und viele Grüße

    aries13

  • TB löscht Spams nicht (von Spam-Assasin extern vorgefiltert)

    • aries13
    • 22. April 2018 um 20:09

    Ah so.... Danke, Thunder!

    Die Spams werden automatisch durch das Filter SpamAssasin in den Spam Ordner gestellt.

    Nur einige habe das "Spam" Zeichen. Was muss ich machen, damit alle das automatisch bekommen?

    Wenn ich die Mails manuell als Spam kennzeichnen muss, kann ich sie besser ja gleich löschen...

    Danke und viele Grüße

    aries13

  • TB löscht Spams nicht (von Spam-Assasin extern vorgefiltert)

    • aries13
    • 22. April 2018 um 11:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    TB 52.7.0 (32 bit)

    Win8.1

    IMAP

    easyname.com

    F-Secure

    Win8.1 intern

    Ich habe für den SPAM Ordner in den Konten Einstellungen sowohl beim Server als auch beim Lokalen Ordner eine Zeit angegeben, nach der er die Spams löschen soll. Egal wie viele Tage ich dort eingebe, es passiert nichts, der SPAM Ordner füllt sich mehr und mehr.

    Was bitte muss ich tun, damit das funktioniert?

    Danke und viele Grüße

    aries13

  • Formatierungsleiste ändern

    • aries13
    • 19. Juni 2017 um 17:49

    Danke Ingo,

    "Absatz"-Problem gelöst!

    Gruß

    aries13

  • Formatierungsleiste ändern

    • aries13
    • 19. Juni 2017 um 09:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1.
    • Betriebssystem + Version: Win8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): easyname.eu
    • Eingesetzte Antiviren-Software: F-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Wenn ich eine Mail verfasse, wird in der Formatierungsleiste links "Absatz" angezeigt,

    ich will aber immer "Normalen Text" haben. Wie und wo kann ich das dauerhaft umstellen?

    Danke und viele Grüße

    aries13

  • Ordner öffnen nicht nach Neuinstallation

    • aries13
    • 17. Juni 2017 um 12:03

    Deine Geduld mit mir ist grenzenlos, mrb !!! Tausend Dank!

    Habe heute früh wieder frustriert ins TB gekuckt und erstmals angeschaut, welche Add-ons installiert sind.

    Da war Lightning aktiviert. Da ich das nicht brauche, habe ich es deaktiviert, und:

    ALLES GEHT WIEDER, ich kann alle Ordner öffnen und lesen...

    Was mich verwirrt, denn auf dem Win7 und Win10 PC ist Lightning aktiviert und dort gibt es kein Problem.

    Weiters bedeutet das, dass meine primitive Neuinstallation auch ohne gesichertem und restortem Profilordner alles korrekt anzeigt - weil alles auf dem IMAP Server gespeichert ist?

    Habe auch in alten Aufzeichnung nachgeforscht, wie ich den Win10 PC installiert habe:

    TB installiert, die Server-Daten eingegeben und es wurde alles sofort korrekt angezeigt...

    Jetzt habe ich nur mehr 1 Problem:
    Wenn ich am Win10 PC eine Mail verfasse, wird in der Formatierungsleiste links "Absatz" angezeigt, ich will aber "Normalen Text" haben. Wie und wo kann ich das dauerhaft umstellen?

    Tausend Dank und viele Grüße

    aries13

  • Ordner öffnen nicht nach Neuinstallation

    • aries13
    • 16. Juni 2017 um 21:01

    Wieder ein großes Danke, mrb!

    Ja, alle Daten sind am IMAP-Server gespeichert.

    Möchte nun das Konto löschen - mit dem Profilmanager - korrekt?

    Wenn ich es am Win8.1 Notebook lösche, bleibt es auf den anderen beiden PCs erhalten - korrekt?

    Habe in einem Thema hier gesehen, dass ich zum Aufruf des Profilmanagers entweder

    thunderbird.exe -ProfilManager eingeben muss, aber da öffnet sich bei mir nur Thunderbird.

    Bei

    "C:\Programme (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P

    heißt es, "..... thunderbird.exe konnte nicht gefunden werden ....", obwohl ich im Datei Explorer sehen kann, dass der Pfad stimmt.

    Wie bitte komme ich zum Profilmanager?

    Danke und Grüße

    aries13

  • Ordner öffnen nicht nach Neuinstallation

    • aries13
    • 14. Juni 2017 um 11:11

    Wieder tausen Dank für Deine Geduld, mrb !!!

    Ich alter Mann bin zu blöd, um das alles zu verstehen.

    Ich habe 3 Maschinen: 1 Desktop mit Win10, 1 altes Notebook mit Win7 und ein neues Notebook mit Win8.1, mit dem ich zu 99.9% arbeite.

    Auf allen 3 ist Thunderbird installiert und ich sehe überall das genau gleiche, da die ganzen Daten am Server easyname liegen und bei jedem TB öffnen komplett heruntergeladen werden. Korrekt?

    Lediglich am Win8.1 Notebook kann ich die einzelnen Ordner nicht öffnen und Mails vom Posteingang nicht weitersenden - weil die Installation vom Kaspersky Prgm. was kaputt gemacht hat und auch ein zurück auf einen Wiederherstellungspunkt hilft nicht - und ich (dummerweise?) TB neu installiert habe. Nun habe ich ein neues Profil easyname-1.eu, aber auch das geht ebenso nicht wie das alte easyname.eu.

    Wenn ich die Profildateien - ImapMail - imap.easyname.eu ansehe, sind da Unterschiede in den Größen der Win7 - Win8.1 und Win10 Ordner zu sehen - hier z.B. die INBOX:

    Win8.1 zeigt INBOX.msf vom 19.01. mit 2kb (was sind die .msf-Dateien?)

    INBOX-1 von heute 15.384 kB

    INBOX-1-msf von heute 89 kB

    Win7 zeigt INBOX von heute 54.690 kB

    INBOX.msf von heute 89 kB

    Win10 zeigt INBOX von heute 99.100 kB

    INBOX.msf von heute 104 kB

    In meiner Laien-Naivität habe ich gehofft, dass zumindest Win7 und Win8.1 gleich sind und ich die Win7 auf die Win8.1 kopieren kann. Ginge das bei gleicher Größe?

    Wie bekomme ich TB im Win8.1 wieder dazu, mir die Daten anzuzeigen und sie bearbeiten zu lassen ???

    Ich glaube kaum, dass alle User wissen, was bei einem PC-Umzug zu tun ist. Sicher denkt jeder so wie ich, nach einer Neuinstallation am neuen PC gehts einfach weiter wenn alle Daten noch am Server liegen...

    Danke im Voraus und Grüße

    aries13

  • Ordner öffnen nicht nach Neuinstallation

    • aries13
    • 11. Juni 2017 um 23:10

    Tausend Dank für Deine Hinweise, mrb !!!

    Dummerweise habe ich meinen Profilordner nicht gesichert, denn im Fehlerfall hat mir die Win8.1 Wiederherstellung immer alles super restored. Bin geschockt, dass es diesmal nicht funktioniert hat, das berichten auch andere User in den Foren. Vielleicht speichert die Wiederherstellungsfunktion diese TB Adressen/Dateien nicht...

    Bei der Installation vom Kaspersky habe ich nichts selektiert und werde das Prgm. auch nicht wieder installieren. Wüsste nicht, wie ich dort was abstellen kann. Bleibe beim F-Secure...

    Allerdings schreibt mir der Kaspersky Support, ich solle die "Einstellungen verwalten - wiederherstellen". Könnte es sein, dass da die blöden Änderungen im System zurückgesetzt werden? Habe das nachgefragt, aber noch keine Antwort. Danach TB deinstallieren und neu installieren. Da ich es aber vor der Kaspersky Wiederherstellung neu installiert habe, geht das vielleicht nicht mehr ???

    Der Profilordner hieß vorher C: ..... \ImapMail\ imap.easyname.eu

    Nach der TB Neuinstallation heißt er jetzt ....... imap.easyname-1.eu - korrekt?

    Leider helfen mir Deine Links (die beiden ersten laufen ins Leere) jetzt nicht mehr, ich weiß nicht, wie ich das jetzt reparieren kann. Ich sehe alle Ordner, keiner lässt sich aber öffnen. Geschockt, dass eine Neu-Installation das Problem nicht behebt !!! Da müssten doch alle TB Programm-Dateien neu aufgespielt werden ???

    Deinen letzten Link bzgl. Index-Dateien versuchte ich ohne Erfolg. ABER: Die Adresse des Ordners ist mit

    ... imap.easyname.eu angegeben, aber im Profilordner steht jetzt imap.easyname-1.eu !!!

    Kann das der Fehler sein? Wenn ja, was kann ich machen?

    Die Mail-Daten sind bei meinem Domain-Provider gesichert. Ich habe Thunderbird auch noch auf 2 anderen Rechnern installiert, dort funktioniert alles bestens.

    Danke und viele Grüße!

  • Ordner öffnen nicht nach Neuinstallation

    • aries13
    • 10. Juni 2017 um 21:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.1.1
    • Betriebssystem + Version: Win8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): easyname.eu
    • Eingesetzte Antiviren-Software: F-Secure
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Nach Kaspersky IN Security 2017 Installation öffnete sich Thunderbird (TB) nicht mehr:

    Meldung: "Couldn't load XPCOM".

    Selbst Wiederherstellen eines vorherigen Punktes im Win8.1 half nicht.

    Kaspersky deinstalliert - TB deinstalliert und neu installiert.

    TB öffnet jetzt, zeigt sich wie normal, alle Einstellungen blieben erhalten.

    Aber ich kann nur den Posteingang aufrufen und die (ankommenden) Mails
    sehen und öffnen/drucken, aber nicht beantworten/weitersenden.

    Auch öffnet sich kein Ordner wenn ich draufclicke.


    Suche schon den ganzen Tag erfolglos im Internet.


    Und hoffe jetzt, dass hier jemand die Lösung weiß...
    ____________________________________


    Danke und viele Grüße

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English