1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB löscht Spams nicht (von Spam-Assasin extern vorgefiltert)

  • aries13
  • 22. April 2018 um 11:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • aries13
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    10. Jun. 2017
    • 22. April 2018 um 11:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    TB 52.7.0 (32 bit)

    Win8.1

    IMAP

    easyname.com

    F-Secure

    Win8.1 intern

    Ich habe für den SPAM Ordner in den Konten Einstellungen sowohl beim Server als auch beim Lokalen Ordner eine Zeit angegeben, nach der er die Spams löschen soll. Egal wie viele Tage ich dort eingebe, es passiert nichts, der SPAM Ordner füllt sich mehr und mehr.

    Was bitte muss ich tun, damit das funktioniert?

    Danke und viele Grüße

    aries13

    Danke und viele Grüße
    aries13

  • graba 22. April 2018 um 11:13

    Hat das Thema aus dem Forum Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen nach Konten einrichten verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. April 2018 um 13:17
    • #2

    Hallo,

    wenn diese Einstellung bei den Konten-Einstellungen > Junk-Filter gemacht wurden, dann wird sie nur greifen, wenn die Mails auch tatsächlich als Junk in Thunderbird markiert sind. Ist das denn der Fall?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • aries13
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    10. Jun. 2017
    • 22. April 2018 um 20:09
    • #3

    Ah so.... Danke, Thunder!

    Die Spams werden automatisch durch das Filter SpamAssasin in den Spam Ordner gestellt.

    Nur einige habe das "Spam" Zeichen. Was muss ich machen, damit alle das automatisch bekommen?

    Wenn ich die Mails manuell als Spam kennzeichnen muss, kann ich sie besser ja gleich löschen...

    Danke und viele Grüße

    aries13

    Danke und viele Grüße
    aries13

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. April 2018 um 23:12
    • #4
    Zitat von aries13

    kann ich sie besser ja gleich löschen...

    So pauschal kann man dies nicht sagen, denn Du kannst die Mails im Spam-Ordner alle markieren und als "Junk" in Thunderbird einstufen. Das Gute daran ist, dass Thunderbirds bayesian Filter dabei auch an den Mails lernt, die schon auf dem Server aussortiert wurden.

    Damit die von Spam-Assasin vorgefilterten Mails können von Thunderbird automatisch als Junk anerkannt werden. Dazu muss folgendes gewährleistet sein:

    1.) Thunderbird schaut nicht nur im Posteingang nach neuen Mails, sondern in allen IMAP-Ordnern. Das kann man irgendwo einstellen - kann sein, dass es eine versteckte Option im Konfig-Editor ist. Vielleicht kann uns da jemand auf die Sprünge helfen? Bei mir ist das schon ewig aktiv, sodass ich mich gerade nicht erinnern kann.

    2.) In den Konten-Einstellungen > Junk-Filter muss die notwendige Option aktiviert werden, damit die vom externen Filter Spam-Assasin als Spam eingestuften Mails dann automatisch in Thunderbird als Junk eingestuft werden. Das muss für jedes betroffene Konto gemacht werden.

    3.) In den Einstellungen bei Extras > Filter kann/muss man kontrollieren, ob dort dann für die jeweiligen Konten ein Filter für Spam-Assasin erscheint. Diesen könnte man dann auch noch weiter anpassen.

    Damit müsste es funktionieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 22. April 2018 um 23:13

    Hat den Titel des Themas von „TB löscht Spams nicht“ zu „TB löscht Spams nicht (von Spam-Assasin extern vorgefiltert)“ geändert.
  • aries13
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    10. Jun. 2017
    • 23. April 2018 um 14:32
    • #5

    Tausend Dank, Thunder!

    Ich Laie denke, dass ich diese Punkte erfüllt habe...

    Tatsächlich bekomme ich aber mehr Spams, als das Spam-Assasin filtern kann.

    Ich habe Thunderbird auch am Handy (Samsung S4 mit android 5.0.1). Wenn ich da eine (Spam)-Mail im Postfach selektiere und die 3 senkrechten Punke rechts anclicke, kann ich dort clicken "Als Spam registrieren" und dann "Absender blockieren" oder "Domain blockieren". Wenn ich dies nun tue, kommt die Meldung "Number of Spam filter list entry reached maximum of 200".

    Kann ich (in der Hoffnung, dass einige dieser Irren mir nichts mehr schicken) diese Spam filter list löschen und die nächsten 200 dahinein markieren? Wo ist diese Liste?

    Danke und viele Grüße

    aries13

    Danke und viele Grüße
    aries13

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. April 2018 um 14:56
    • #6

    Hallo,

    Zitat von aries13

    Ich habe Thunderbird auch am Handy (Samsung S4 mit android 5.0.1)

    ganz sicher? Soweit ich weiß, gibt es Thunderbird nicht für Handy u. Co.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. April 2018 um 15:23
    • #7

    Ergänzend dazu: Mozilla Thunderbird für Android? Fake-Apps und Alternativen zum E-Mail-Client.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. April 2018 um 15:58
    • #8
    Zitat von aries13

    Tatsächlich bekomme ich aber mehr Spams, als das Spam-Assasin filtern kann.

    Zitat von aries13

    "Number of Spam filter list entry reached maximum of 200"

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Du musst Dir bewusst machen, dass jede weitere Anwendung / App natürlich alles ein wenig komplexer machen kann (und es meist auch wirklich macht). Bei der Problemlösung sollte man sich vielleicht erstmal auf die serverseitige Spam-Filterung (Spam-Assasin) und deren "Integration" in Thunderbird beschränken. Danach kann man schauen, was noch durch die Apps auf dem Smartphone / Tablet zusätzlich an Anpassungen notwendig sein kann. Bei mir kommt beispielsweise durch die Mail-App auf dem Smartphone ein zusätzlicher "Trash"-Ordner in die Konten rein, mit dem man erstmal nicht rechnen würde...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • aries13
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    10. Jun. 2017
    • 23. April 2018 um 20:24
    • #9

    Mir wird immer klarer, dass ich totaler Laie bin - danke Euch Helfern!

    Ich habe am Handy eine App ? "E-Mail", die aber im Anwendungsmanager nicht vorkommt.

    Es ist ein weißer Briefumschlag mit rotem at-Zeichen drin...

    Weiß nicht mehr genau wie ich es eingerichtet habe, als Konto wird meine Adresse beim Provider easyname.at angezeigt. Am PC und am Notebook habe ich Thunderbird installiert, sehe auf beiden Geräten und am Handy alle meine TB-Ordner !?!? D.h. ich könnte glauben, dass das TB ist !

    Was für eine Handy-App habe ich da? Ich habe jedenfalls NICHTS gekauft...

    Danke und viele Grüße

    aries13

    Danke und viele Grüße
    aries13

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. April 2018 um 20:49
    • #10

    Hallo aries13,

    wenn es diese App ist, ...

    ... dann hast Du wahrscheinlich einen Schlaufernsprecher von Samsung. Das ist deren "Haus eigenes" E-Mail-Programm für deren Schlaufernsprecher.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • aries13
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    10. Jun. 2017
    • 23. April 2018 um 22:06
    • #11

    Ja, Feuerdrache, Samsung S4.

    Wie sieht das Mail Programm bei anderen Handys aus?

    Sehe ich dort auch alle Ordner so wie in TB?

    Gruß

    aries13

    Danke und viele Grüße
    aries13

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. April 2018 um 10:04
    • #12

    Hallo aries13,

    wenn Du in Deinem Mail-Programm auf Deinem Schlaufernsprecher so wie bei Deinem Thunderbird Dein Mailkonto als IMAP eingerichtet hast, dann werden Dir dort analog auch die gleichen Ordner angezeigt.

    Es ist aber nicht auszuschließen, dass das Mailprogramm Deines Schlaufernsprechers auch "eigene" Ordner zusätzlich einrichtet.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™