Hallo Hermann,
Wie sichere ich die neu hinzugekommenen Mails (erhalten nach dem Einrichten der gegenwärtigen Installation)? Und wie kann ich diese dann wieder den übernommenen Mails aus dem alten TB (Ursprungs-Platte) hinzufügen,
Wenn es nicht so viele Objekte sind, kannst Du sie einzeln aus Thunderbird rausziehen. Das werden dann einzelne .eml-Dateien. Diese kann man später auf gleichem Wege wieder reinziehen. Ich muss das mal unter Ubuntu probieren, aber grundsätzlich sollte das da schon auch so gehen.
Edit: Ja, es geht unter Ubuntu (18.04). Allerdings nicht ganz so geschmeidig wie unter Windows. Drag & Drop raus aus Thunderbird geht nicht - da hilft nur der Weg über 'Rechts-Klick' auf der betreffenden Mail und 'Speichern unter ...'. Die resultierende .eml-Datei kann man dann nicht per Doppeklick lesbar öffnen, was aber nicht wirklich stört. Drag & Drop wieder in Thunderbird rein funktioniert hingegen. Alles schick, die Mail ist dann wieder im gewünschten Ordner und vollständig lesbar. Bitte teste das für $Distribution, die Du nutzt.
ohne einen erneuten Datenverlust zu riskieren.
Tjä, nun. Da nicht klar ist, was bei Deiner Operation schief ging, kann man dazu noch nicht wirklich was sagen. Jedenfalls bleibt der Export der Mails zu .eml-Dateien davon unberührt und kann ggf. noch ein paar mal nachvollzogen werden (der Remimport).
Gruß
Sehvornix