1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sehvornix

Beiträge von Sehvornix

  • Wieso werden sehr alte Mails nicht angezeigt?

    • Sehvornix
    • 6. Dezember 2023 um 22:44
    Zitat von hansuswurstus

    Jetzt nachträglich die tausenden von Mails zu sortieren ist mir zu viel Arbeit

    Ja, aber musst Du ja nicht machen. Der Tipp besagt lediglich, schieb den ganzen Kram aus dem Posteingang in einen dafür von Dir angelegten Ordner unter Lokale Ordner. Das muss nicht alles auseinandersortiert werden. Es geht darum, dass speziell der Posteingang in Thunderbird aus technischen Gründen besonders empfindlich ist und sich nicht als ein 'hier lass ich alles liegen, weil's für mich bequem ist'-Ordner eignet.

    Gruß
    Sehvornix

  • Zugriff auf gelöschtes Konto

    • Sehvornix
    • 6. Dezember 2023 um 22:39

    Auf dem zweiten Screenshot ist ein Ordner Inbox.sdb zu sehen. Zeige uns bitte auch noch den Inhalt von diesem Ordner.

    Gruß
    Sehvornix

  • Zugriff auf gelöschtes Konto

    • Sehvornix
    • 5. Dezember 2023 um 11:14

    Dann jetzt vor weiteren Versuchen auf jeden Fall mal eine Sicherung vom Ordner Thunderbird in %appdata% erstellen.

    Die Daten liegen bei IMAP und besagter Einstellung, die Andy nennt, dann nicht im Unterordner Mail, sondern im Unterordner ImapMail. Falls mehrere Konten angelegt sind, entsprechen im zugehörigen Unterordner im ImapMail. Falls Unterstützung bei der Identifizierung benötigt wird, am besten mal einen (ggf. anonymisierten) Screenshot bereitstellen.

    Gruß
    Sehvornix

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Sehvornix
    • 5. Dezember 2023 um 09:05
    Zitat von AndyC

    Wenn man größere Abhandlungen schreibt und ständig nur Enter drückt um auf die nächste Zeile zu kommen, hat man, wenn man dann im Text einzelne Absätze formatieren will, ein großes Problem.

    Beim 10-Finger-Schreiben schreibst Du doch aber auch nicht alles klein ;) .

    Andy, ich möchte den richtigen Umgang in Bezug auf Absätze in einer Textverarbeitung hier nicht vertiefen. Das ist OT. Auch nicht, ob dieses hier jetzt neue Verhalten in Nachbarforen oder an anderen frequentierten Stellen schon länger so ist oder ob man das als quasi Standard ansehen sollte.

    Natürlich schreibe ich Fließtext und drücke nicht am Ende jeder Zeile ENTER, aber ich denke, dass wolltest Du auch nicht in mein Statement hineininterpretieren ;). Es geht mir darum, dass ich per Default keinen Abstand zwischen (mehrzeiligen) Absätzen haben möchte, dass ich mir meine Textverarbeitung immer so einstelle und dass ich mir deshalb hier eine Einstellmöglichkeit wünschen würde. Selbstverständlich komme ich auch mit dem neuen Absatzverhalten klar. Nach einiger Gewöhnung vermutlich auch besser, als aktuell. Es ändert aber nichts daran, dass mir das hier und überall, wo es mir unterkommt, erst mal quersteht. Das ist meine Meinung und Sicht, die ich hiermit zum Ausdruck bringen möchte. Eine wohlwollende Prüfung und ggf. irgendwann Umsetzung obliegt aber Thunder und er hat da sicher noch mehr Dinge im Blick und zu beachten, als meine Nutzersicht.

    Gruß
    Sehvornix

  • seit Update Probleme beim Postausgang

    • Sehvornix
    • 5. Dezember 2023 um 08:47

    Hallo Thomas,

    da Du Dein Konto mit IMAP angebunden hast, könnte man ab einem gewissen Zeitpunkt der Fehlersuche auch hergehen und ein neues Profil erstellen sowie das Konto darin neu einrichten.

    Da Du jetzt bereits mehrfach mit dem Deiner Meinung nach richtigen Benutzernamen nicht zum Erfolg gekommen bist, wäre es noch ein Versuch wert, bei geschlossenem Thunderbird die Dateien cert9.db, key4.db und logins.json zu löschen (oder zunächst an eine andere Stelle zu kopieren und dann erst zu löschen). Beim nächsten Abruf und beim nächsten Versand wird dann jeweils mit dem hinterlegten Benutzernamen nach dem Kennwort gefragt und dies zusammen neu gespeichert ([x] Checkbox speichern nicht vergessen).

    Disclaimer: Das Vorgehen geht nicht, wenn Verschlüsselung genutzt wird (PGP, S/MIME). In dem Fall müssen erst die Zertifikate gesichert werden oder es muss anderweitig sichergestellt sein, dass die Zertifikate hinterher wieder importiert werden können.

    Gruß
    Sehvornix

  • Wieso werden sehr alte Mails nicht angezeigt?

    • Sehvornix
    • 5. Dezember 2023 um 08:34

    In IMAP-Ordnern werden auch mehr als 10.000 Mails angezeigt. Da gibt es seitens Thunderbird keine mir bekannte Grenze eingezogen.

    Der Posteingang ist aber ein besonderer Ordner und die Empfehlung geht halt dahin, 1 GB und 1.000 Mails nicht signifikant zu überschreiten. Aber wie Schlingo schon schrieb, lies bitte den verlinkten Artikel.

    Gruß
    Sehvornix

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Sehvornix
    • 5. Dezember 2023 um 08:28

    Sehe ich auch so wie Mapenzi. Es geht doch erst einmal nur um einen Test. Mit einem zusätzlich angelegten Profil, in dem ein oder zwei Postfächer mittels IMAP angebunden werden, vergibt man sich überhaupt nichts im eigentlichen Profil. Es entgehen nicht mal Mails.

    Das wäre ein weiterer Eingrenzungsschritt. Friert Thunderbird dann auch wieder ein, hat es ziemlich sicher nichts mit dem Profil zu tun, denn das ist minimal und ganz neu. Dann geht der Blick eher auf das Umfeld, in dem Thunderbird intstalliert ist.

    Friert Thunderbird mit dem minimal angelegten neuen Profil nicht ein, rückt das eigentliche Profil wieder in den Blick. Aber auch dann kann man mit dem zweiten neuen Profil und trotz IMAP statt POP3 noch mehr herausfinden, in dem nach und nach Anpassungen vollzogen werden, wie sie im eigentlichen Profil eingesetzt werden. Vielleicht hat man das Glück und findet dann genau die Anpassung, die das Problem verursacht.

    Zitat von Ziethen

    Der Fehler tritt bei mir nach dem morgendlichen Start nach ca. 4 Stunden zum ersten Mal auf, dann nach 3 Stunden, dann nach 1 Stunde, dann ca. alle halbe Stunde.

    Das ist einigermaßen seltsam. Kannst Du das mit diesen zeitlichen Abständen wiederholt bestätigen? So eine Abfolge sieht nach einem thermischen Hardware-Problem aus. Morgens ist der PC kalt. Im Laufe der Zeit wärmen alle Komponenten durch. Irgendwann betrifft es auch eine kritische Komponente und in der Folge tritt der Zustand immer häufiger ein. Aber wie gesagt, 'sieht so aus' und bedeutet nicht, dass es das auch ist.

    Gruß
    Sehvornix

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Sehvornix
    • 5. Dezember 2023 um 08:11
    Zitat von AndyC

    Das ist doch der Standard.

    Richtig.

    Aber dieser Editor hier ist keine Textverarbeitung, sondern ein Editor.

    Die erste Einstellung in Word, LibreOffice, <you name it>, ist bei mir *immer* die Absatzabstände zu neutralisieren. Absätze sind es dann trotzdem und über die Formatvorlagen kann man bedarfsweise sich auch Absatzabstände wieder herholen. Gefühlt 95% meiner Nutzung braucht jedoch keine Absatzabstände. Schon gar nicht die jeweilige Vorgabe der Hersteller.

    Ferner ist SHIFT-ENTER nicht gleichwertig. Erstens ist die Eingabe mit der Tastenkombination verkompliziert, zweitens geht mir das beim 10-Finger-Schreiben total gegen den Strich und drittens habe ich dann eben genau keine Absätze mehr, sondern willkürliche manuell gesetzte Zeilenschaltungen, die bei einem flexiblen Umbruch den Text anders umbrechen lassen.

    Deshalb wäre es aus meiner Sicht wünschenswert, wenn solche Absatzformate aufoktroyiert werden, auch eine Option zu deren Anpassung mit auf den Weg zu geben.

    Gruß
    Sehvornix

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Sehvornix
    • 5. Dezember 2023 um 07:59
    Zitat von HardyH

    seit dem Update habe ich hinter dem Curser immer irgendwelche Geisterzeichen.

    Ist mir auch schon aufgefallen und mit dem neuen Editor bin ich bisher auch in weiteren Punkten nicht wirklich erfreut. Zum Beispiel sind jetzt die Positionen von Zitat einfügen und Zitat entfernen vertauscht:

    grafik.png

    Aus Gewohnheit, weil einfach verinnerlicht, landet die Maus immer noch auf dem linken Button. So schieß' ich mir nahezu jedes Mal alle gesammelten Zitate raus und darf die anschließend noch mal einsammeln.

    Gruß
    Sehvornix

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Sehvornix
    • 5. Dezember 2023 um 07:54

    In Ergänzung zu meinem Beitrag #8:

    grafik.png

    Das ist die Stelle, von der die Rede ist. So ein Element lässt sich auf einem Tablet nur bedingt gebrauchen. Da braucht es eine Mischung aus mehrfachem fummeligen Touch-Wisch, um den Button überhaupt hervorzuholen. Anschließend gleich noch mal, um die Dropdown-Funktion zu bekommen. Wäre wirklich schön, wenn man sich besinnen könnte, dass es "Form follows function" heißt. Müssen so große Abstände zwischen den Buttons wirklich sein? Um den Preis einer funktionellen Einbuße?

    Gruß
    Sehvornix

  • Signatur Zeilenumbruch Funktioniert nicht

    • Sehvornix
    • 2. Dezember 2023 um 19:49
    Zitat von Bastler

    doch, hier ausgegraben und selbst probiert.

    Cool, danke für's Ausbuddeln :thumbsup:

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Sehvornix
    • 2. Dezember 2023 um 18:57

    Der Abmelden-Button ist jetzt auch mindestens einen Klick weiter weg. Ebenfalls nicht schön für den Besuch mit einem Tablet.

  • Signatur Zeilenumbruch Funktioniert nicht

    • Sehvornix
    • 2. Dezember 2023 um 18:56

    Hallo Snake,

    Comic Sans wird beim Empfänger nur dann richtig angezeigt, wenn der auch Comic Sans installiert hat - sonst irgendein Substitut.

    Dieses Eingabefeld gestattet die Nutzung einiger HTML-Tags, aber nicht alles, was denkbar wäre. Ein Zeilenumburch bekommst Du aber recht einfach durch <br>.

    Code
    <p>
    <font face="Comic Sans MS" size="4">Mit freundlichem Gruß,<br>
    <br>
    Name Nachname</font>
    </p>

    Der Signaturtext taucht unter den beiden "--" auf. Bevor die Frage kommt: das lässt sich nicht ändern.

    Mehr Möglichkeiten hast Du mit einer externen .html-Datei. Die Anleitungen hatte Bastler ja bereits genannt.

    Gruß
    Sehvornix

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Sehvornix
    • 2. Dezember 2023 um 18:31

    .. und dann ist da noch das:

    grafik.png

    .. was bei Klick dies produziert:

    grafik.png

    Gruß
    Sehvornix

  • Update der Forensoftware 02.12.2023 (bitte Nachfolgethema verwenden)

    • Sehvornix
    • 2. Dezember 2023 um 18:27

    Hallo,

    auch mir ist dieses Update unmittelbar aufgefallen. Primär auf meinem Tablet, weil nämlich der letzte Menübutton ('Forum') nun nicht mehr sichtbar ist und stattdessen nur ein > dort zu sehen ist. Leider lässt sich das via Touch nur sehr bedingt bedienen. Die Button müssen deutlich breite geworden sein, wenn ein kompletter Button dort verschwindet. Gleichzeitig ist das Display auf dem Tablet so groß, dass die Responsive-Umschaltung wie auf dem Smartphone noch nicht greift. Es geht irgendwie, ist jetzt aber doch ziemlich fummelig.

    Gruß
    Sehvornix

    P.S.: Das mit der Absatzsteuerung gefällt mir auch nicht. Gibt es ähnlich wie in Thunderbird vielleicht auch eine Option, das bisherige Verhalten mehr oder weniger wiederherzustellen?

  • unterschiedliche Uhrzeiten bei wenigen eMails

    • Sehvornix
    • 1. Dezember 2023 um 19:12
    Zitat von mxr

    schreibt 'Bruda', und weiss nicht was 'Sista' ist? aua ;)


    Also, es gibt Bienchen und Blümchen, und wenn... ach...

    ^^

    Ok, Bros and Sistaz, but beware of * potholes ahead.

  • seit Update Probleme beim Postausgang

    • Sehvornix
    • 1. Dezember 2023 um 15:47

    .. und trotz vermeintlicher Gewissheit, den Benutzernamen (=Mailadresse) richtig eingetragen zu haben, den nochmals ganz genau auf Tippfehler prüfen.

    (Buchstabendreher, Leerstelle versehentlich, iIl1, hoffentlich keine öäüß, vorsichtshalber auch Groß-/Kleinschreibung bedenken, denn bei der Mailadresse ist das zwar egal, aber beim Benutzernamen u.U. nicht. IONOS ist das eigentlich wumpe, aber wer weiß, welches Hostingpaket Du nutzt und ob das da nicht doch eine Rolle spielt.)

    Ggf. auch einfach in einem Editor noch mal neu schreiben und mit Copy & Paste rüberhieven.

    Gruß

    Sehvornix

  • unterschiedliche Uhrzeiten bei wenigen eMails

    • Sehvornix
    • 1. Dezember 2023 um 15:36

    Ähm "Sistaz", was ist das?

    Sagt mir zumindest nichts und auch Google ist wenig hilfreich, außer irgendwelchen Zucchini-Rezepten ;)

    Zitat von mxr

    gibt es da konkrete Erfahrungen mit Mittwald/Agenturserver?

    Kann ich konkret nichts zu schreiben. Wir hatten mit einem lokalen Anbieter diesbezüglich Stress, der einen Rootserver bei einem großen Hoster angemietet und nach seinem Gusto konfiguriert hatte. Sämtliche von dem Mailserver abgeholten Mails hatten keinen Date-Eintrag im Header und entsprechend wenig nützlich war die Spalte in Thunderbird. Weiß aber nicht mehr, welcher Hoster das war. Und selbst wenn, es lag wohl eher an der Konfiguration durch den lokalen Anbieter, der die auch partout nicht anpassen wollte.

    Zitat von mxr

    Oder liegt das an der Software, mit der eine Art Newsletter verschickt wurde?

    Ich denke, die absendende Software hat damit nichts zu tun, sondern, wie aus dem vorhergehenden Absatz hervorgeht, der entgegennehmende oder der ausliefernde Mailserver. Letzterer ist am wahrscheinlichsten.

    Gruß

    Sehvornix

  • E-Mails suchen funktioniert bei mir NULL

    • Sehvornix
    • 1. Dezember 2023 um 14:40

    Hallo,

    aber 'hansgrohe' wird gefunden?

    Wegen der aus meiner Sicht wenig praktischen Ergebnispräsentation nach Relevanz oder Datum + Zusatzklick auf 'als Liste anzeigen' meide ich die Globale Suche so gut es geht. Allerdings kann ich das Problem aktuell durchaus nachvollziehen, denn es wird *kein* Teilbegriff in üblicher Manier gefunden. Suche nach 'geschlagen' als Teil von 'fehlgeschlagen' funktioniert nicht. Suche nach 'fehl*' geht hingegen schon. Insofern müsste 'hans*' mit einem * hintendran auch 'hansgrohe' finden. Vielleicht hilft das.

    Die Schnellsuche hat kein Problem damit. Sofern Du den Ordner kennst oder vermutest, ist die Schnellsuche im Moment vielleicht die bessere Wahl. Dazu gäbe es dann noch mit STRG-SHIFT-F eine weitergehende Möglichkeit, mit der dann auch zumindest noch die Unterordner eines Ordners durchsucht werden.

    Wenn das so noch nicht zum Ziel führt, gäbe es vielleicht noch die Möglichkeit mit s.g. 'Virtuellen Ordnern' (jedoch Vorsicht bei IMAP-Ordnern mit sehr vielen Mails darin). Damit könnte man mehrere Quellordner zu einem virtuellen Ordner zusammenlegen und den wiederum kann man mit der Schnellsuche abgrasen, die dann auch Teilbegriffe ohne Zuhilfenahme von * findet.

    Gruß

    Sehvornix

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Sehvornix
    • 1. Dezember 2023 um 12:52

    Hallo austriaka ,

    wegen

    probiere bitte mal mit deaktivierter Option

    ob das Problem dann weiterhin auftritt. Gerade im Kontext mit Energieoptionen. Falls ein positiver Effekt eintritt, wäre Dein nächster Schritt die Suche nach aktuelleren Treibern für die Grafikeinheit, insb. mit Blick auf die Standby-Funktionen.

    Wie genau die Hardwarebeschleunigung durch die Grafikeinheit Thunderbird zugutekommt, kann ich leider nicht erklären. Es gibt aber immer mal wieder Seiteneffekte, wo eine Deaktivierung dieser Option eine Lösung bringt. Ich nutze hier einen PC mit GPU in der CPU. Also keine dedizierte Grafikkarte. Im Taskmanager ist auf meinem PC in der Spalte im Gegensatz zu Deinem PC auch nichts von einem GPU-Modul zu sehen.

    Gruß

    Sehvornix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™