1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Langsamer Start & Langsamer Mailaufbau & Hänger

    • 115.*
    • Windows
  • BennyOtt
  • 2. November 2023 um 21:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • BennyOtt
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Aug. 2015
    • 2. November 2023 um 21:14
    • #1
    Code
    • Thunderbird-Version - 115.4.1
    • Betriebssystem + Version - Windows 11 23H2
    • Kontenart (POP / IMAP) - IMAP & POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) - Googlemail, GMX, eigener Mailserver
    • Eingesetzte Antivirensoftware - Kaspersky Premium auch bereits schon deaktiviert
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) - Wie oben
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) - Fritzbox 7590

    Seit dem automatischen Update auf Version 115 hab ich das Problem, dass der Programmstart recht lange braucht etwa 1 Minute und entsprechend wenn man eine Mail auswählt, auch diese etwa 1 Sekunden braucht, bis diese angezeigt wird, obwohl das Konto ein POP-Konto ist und damit die Mail lokal gespeichert ist.

    Dazu muss ich einige Programmhänger feststellen, wozu allgemein beim Scrollen durch die Mails oder nur beim drüberfahren die CPU des Programms auf etwa 20-25 % angehebt.

    Ideen zur Fehlerbehebung?

    Cache bereits gelöscht. Mails die ich als Tab offen hatte lassen sich entsprechend nun nicht mehr öffnen bzw. anzeigen.

  • Bastler
    Gast
    • 4. November 2023 um 15:59
    • #2

    Hallo,

    führe einen Start in den Fehlerbehebungsmodus durch. Shift-Taste länger festhalten vor und bei Start.

    In der Umgebung schließe alle Tabs. Dann Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen…

  • BennyOtt
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Aug. 2015
    • 6. November 2023 um 15:50
    • #3

    Ich hab dieses bereits gemacht und die Hänger bleiben weiterhin.

    Dazu stelle ich gerade fest, dass ich nur durch einen Neustart des Programms sich der Cache wohl automatisch gelöscht hat, da die Mails, die ich in den Tabs offen hatte nun nicht angezeigt werden, obwohl die Mails im Posteingang auffindbar sind.

    Ist natürlich blöd, wenn man sich diese extra rausgesucht hat, da man diese entweder noch beantworten oder wichtige Infos drin stehen.

  • Bastler
    Gast
    • 6. November 2023 um 15:59
    • #4
    Zitat von BennyOtt

    die ich in den Tabs offen hatte nun nicht angezeigt werden, obwohl die Mails im Posteingang auffindbar sind.

    Schließe sämtliche Tabs und sehe, ob die jeweilige Nachricht mindest in der Vorschau lesbar ist.

    Wenn nichts einfaches hilft, ist ein neues Profil angesagt.

    Exportiere zuvor aus dem noch lebendem TB alle Kalender in das .ics Format, sofern die nicht aus einer Cloud

    oder lokal gespeicherten ICS-Dateien stammen.

    Versuche parallel zum existierenden ein neues Profil zu erstellen, schlank mit nur einem Konto.

    Ohne Add-ons oder Schnickschnack.

    Win-Taste + R dahinein thunderbird.exe -p -> OK. Hier gibt es Infos dazu.

    Wenn der TB damit läuft, erstmal eine Sicherung des Profilordners auf ein externes Medium vornehmen.

    Das ist nach jeder erfolgreichen Steigerung angeraten.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Bei der Gelegenheit kann der Ordner Mail, der evtl. eMails aus POP Konten sowie Local Folders mit ggf. Archive enthält,

    zum neuen Profilordner kopiert werden.

    Adressbücher mit Import bei lebendem TB, aus dem alten Profilordner gewinnen.

  • BennyOtt
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Aug. 2015
    • 12. November 2023 um 11:37
    • #5

    Also das neue Profil hat auch nichts gebracht. Hatte erst meine ganzen IMAP-Konten hinzugefügt und nun nach dem eintragen von Serverdaten vom POP3-Konto sind die Mails wieder verschwunden.

    Bilder

    • Screenshot 2023-11-12 113508.png
      • 12,17 kB
      • 1.421 × 134
  • Bastler
    Gast
    • 12. November 2023 um 12:42
    • #6
    Zitat von BennyOtt

    Also das neue Profil hat auch nichts gebracht

    Dann ist irgenwo ein hausgemachter Bock im Gebälk. Zum Funktionstest bitte alles auf Basics setzen.

    Alle Tabs ausser einem schließen. System Theme verwenden. Add-ons bis auf zwingend notwendige deaktivieren.

    Gruppierungen auflösen. Also jeglichen "nice to have" Schnickschnack weg.

    Ein Profil ohne Altlasten muss funktionieren und tut es auch.

    Ich kann in mehrfachen Ausführungen auf mehreren Maschinen keine von Dir beschriebenen Fehler nachstellen.

    ------------------------

    Einflüsse von Außen sollten unterbunden werden. Jeglicher zusätzlicher AV-Kram wie Kasperle & Co. Deinstallieren!

    Deaktivieren nützt nämlich nichts.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (12. November 2023 um 12:56)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.401
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. November 2023 um 13:55
    • #7

    Hallo Benny,

    auf dem Screenshot kann man nicht wirklich sehen, was Du damit darstellen möchtest. Ich sehe lediglich eine Reihe von Reitern, was wohl geöffnete Mails sein sollen, aber ohne Beschriftung.

    Zitat von BennyOtt

    Dazu muss ich einige Programmhänger feststellen, wozu allgemein beim Scrollen durch die Mails oder nur beim drüberfahren die CPU des Programms auf etwa 20-25 % angehebt.

    Die Renovierung des Unterbaus von Thunderbird ist hinsichtlich Performance keine Verbesserung. Im Gegenteil. Man tauscht die Technologie aus und die Performance erreicht schon deshalb nicht mehr die der älteren Versionslinien. Hier und da lesen wir hier im Forum von den Auswirkungen. Aber das sollte nicht zu den von Dir beschriebenen Effekten führen. Durch wildes Scrollen kann ich die CPU-Last für den Thunderbird-Thread auch auf ca. 26% bringen. Es hakelt aber nichts.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2023 um 14:40
    • #8
    Zitat von Sehvornix

    auf dem Screenshot kann man nicht wirklich sehen, was Du damit darstellen möchtest. Ich sehe lediglich eine Reihe von Reitern, was wohl geöffnete Mails sein sollen, aber ohne Beschriftung.

    Ich sehe das Gleiche, eine Anzahl von in Tabs (Reitern) geöffnete Nachrichten. Wenn man scharf hinschaut, sieht man sogar ganz schwach, dass die Betreffs in den Tabs mit schwarz auf einem schwarzen Hintergrund unkenntlich gemacht worden.

    Mir fällt aber vor allem die schwindelerregende Anzahl von 122.417 Nachrichten im Posteingang des POP-Kontos auf.

    Auch wenn hier immer darauf hingewiesen wird es komme nicht auf die Anzahl der Nachrichten im Ordner an, sondern auf die Größe, ergibt ein schnelles Kalkül - ausgehend von meiner Inbox (Größe und Mails) - dass 122 Tausend Nachrichten im Posteingang um die 8 GB Speicherplatz belegen könnten. Mich würde also die reelle Größe des Posteingangs interessieren.

    Vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer!?

    Ich würde mal probehalber bei beendetem TB die inkriminierte Datei Inbox sowie die zugehörige Inbox.msf aus dem Profilordner heraus nehmen und TB neu starten. Ich denke - oder hoffe - nicht, dass TB dann erneut 122 Tausend Nachrichten herunter laden wird.

    Aber vielleicht werden Programmstart und Arbeitsgeschwindigkeit schneller?

  • Community-Bot 12. November 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB beim Starten 10 Min. beschäftigt

    • Nikelaos
    • 26. Januar 2023 um 16:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern