Hallo Ingo,
ZitatPOP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.
In der reinen Lehre hast Du natürlich Recht, aber praktisch gesehen dürfte andererseits bei nahezu jedem Mail-Client, in dem ein Konto mit POP3 eingerichtet wird, per Default ein Zeitfenster drin sein, für das der Client die Mails auf dem Server belässt.
Bei Thunderbird zum Beispiel 14 Tage. Dito schon ewig und drei Tage bei Outlook. Da enden zwar meine praktischen Erfahrungen mit dedizierten Mail-Clients, allenfalls noch dunkel in Erinnerung war es bei OLE oder Winmail nicht anders.
Da ich oben 'POP Konfiguration' geschrieben habe und nicht 'POP3 Standard nach RFC' sehe ich mein Statement eigentlich nach wie vor als richtig an. Trotzdem danke für den Einwurf, dass Entwickler und Hersteller gerne mal Dinge in Produkte implementieren, die im Standard eigentlich nicht vorgesehen sind - was ja gelegentlich auch zu unschönen Effekten geführt haben soll
Gruß
Sehvornix