1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einige Eingangsmails werden mit Abrufzeitpunkt gelistet, statt chronologisch mit dem Sendedatum

    • 68.*
    • Windows
  • Sehvornix
  • February 20, 2020 at 2:51 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    625
    Posts
    1,776
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    27
    • February 20, 2020 at 2:51 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP & POP3 (dieses Postfach ist parallel per IMAP und per POP3 angebunden, via POP3 werden Mails älter als 90 Tage vom Server entfernt)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): lokaler Anbieter
    • Eingesetzte Antiviren-Software: KAV
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): OS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo Community,

    beim Mailabruf mit Thunderbird tritt hier ein lästiges Problem auf. Mails, die über einen lokalen Anbieter an mein Postfach gesendet werden, stellt Thunderbird im Posteingang nicht mit dem Absendedatum, sondern mit dem momentanen Abrufdatum dar. Dies ist sowohl im POP3-Posteingang als auch im IMAP-Posteingang der Fall.

    Kurz zur Erläuterung: hier meldet sich also ein Backupsystem mit dem täglichen Status. Ich rufe das Postfach aber nicht täglich ab. Statt die täglichen Meldungen chronologisch im Posteingang aufzulisten, landen diese Mails alle on Top mit dem Zeitpunkt des Abrufs.

    Da es nur diesen einen Provider hier vor Ort betrifft, liegt es nahe, das dessen Mailserver nicht ganz richtig eingestellt ist. Aber vielleicht gibt es auch eine Einstellung in Thunderbird, die dieses Verhalten beim Mailabruf steuert?

    Wenn ich mir die Headerdaten einer solchen Mail im Vergleich mit korrekt chronologisch gelisteten Mails anschaue, dann sind die nicht grundsätzlich unterschiedlich. Beide beginnen mit From - Thu Feb 20 14:01:12 2020, was dem Abrufzeitpunkt entspricht. Beide haben im Bereich Received das richtige Sendedatum stehen. Nur, alle anderen werden mit dem Sendedatum in Thunderbird gelistet, diese hier mit dem Abrufdatum. Alle anderen Mails haben noch ein Feld Date: Thu, 20 Feb 2020 08:00:01 +0100, das in den im SC dargestellten Mails nicht zu finden ist. Kann es alleine daran liegen?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    692
    Posts
    6,748
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    44
    • February 20, 2020 at 4:28 PM
    • #2
    Quote from Sehvornix

    Alle anderen Mails haben noch ein Feld Date: Thu, 20 Feb 2020 08:00:01 +0100, das in den im SC dargestellten Mails nicht zu finden ist. Kann es alleine daran liegen?

    Hallo :)

    meiner Meinung nach ja, weil ein MUA meines Wissens das Sendedatum aus dem Date-Header entnimmt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sehvornix
    Senior Member
    Reactions Received
    625
    Posts
    1,776
    Member since
    6. Jul. 2017
    Helpful answers
    27
    • July 25, 2020 at 6:54 AM
    • #3

    Im Nachgang zu meiner Frage vom Februar 2020:

    Inzwischen habe ich rausgefunden, dass man Thunderbird anweisen könnte ein anderes Headerfeld auszuwerten. Davon möchte ich aber absehen, da das vom Standard abweichen würde.

    Es ließ sich zwischenzeitlich genau eingrenzen auf eine bestimmte absendende Software, die das nicht richtig auf den Weg bringt. Entweder der Hersteller bekommt das mit einer Aktualisierung seiner Software irgendwann mal gelöst oder man wird damit leben müssen. Vermutlich letzteres, denn der Hersteller ist in vielerlei Punkten ausgesprochen schlampig. Da passt diese Mail-Fehlkonstruktion absolut ins Bild.

    Daher markiere ich den Thread jetzt als gelöst.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™