1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. foresterpass

Posts by foresterpass

  • Finde den Konfigurations-Editor von Thunderbird 83.0 nicht

    • foresterpass
    • December 7, 2020 at 11:11 AM

    Ich bedanke mich.

    Schaue mir die ganzen Links mal durch, merke aber ist komplizierter und aufwendiger als gedacht

    LG

  • Finde den Konfigurations-Editor von Thunderbird 83.0 nicht

    • foresterpass
    • December 7, 2020 at 10:47 AM
    Quote from Zitronella

    und an was in der Konfiguration von Thunderbird hattest du da genau gedacht?

    Naja, eben nur die Schriftgröße für die linke Seite, also für die Rubriken "Posteingang", "Entwurf", "Gesendet" etc. so wie im Screenshot angezeigt.

    Quote from Zitronella

    Dann ist in Thunderbird insgesamt überall die Schrift größer

    Bei mir wird alles größer, außer diese Rubriken. Das verstehe ich selber nicht, darum meine Vermutung das es vllt. gar nicht an TB liegt sondern in den Systemeinstellungen passieren muss, was ich mir aber nicht so wirklich vorstellen kann.

    LG

  • Finde den Konfigurations-Editor von Thunderbird 83.0 nicht

    • foresterpass
    • December 7, 2020 at 9:32 AM
    Quote from Zitronella

    /der Screenshot des Themenerstellers zeigt auch Firefox und nicht ThunderbirdHm

    Hm, da habe ich geschlafen, sorry.

    Das Problem besteht trotzdem.

    @Road-Runner

    1000 Dank, endlich gefunden :-)

    Mein Problem ist leider nicht gelöst.

    Vielleicht interpretiere ich es auch falsch und es liegt gar nicht an Thunderbird selber sondern an meinen Systemeinstellungen. Ich möchte gerne die Schriftgröße für meine Ordner auf der linken Seite vergrößern. Das ist eigentlich mein Ziel.

    LG

    Images

    • 2020-12-07_09-30.png
      • 8.54 kB
      • 274 × 119
  • Finde den Konfigurations-Editor von Thunderbird 83.0 nicht

    • foresterpass
    • December 7, 2020 at 8:25 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 83.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Arch-Linux
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich suche vergeblich den Konfigurations-Editor von Thunderbird zu öffnen bzw. zu finden

    Keine Ahnung wie ich diesen aufrufen kann um meine Gesamtschriftgröße von Thunderbird für all meine Postfächer einschließlich Unterordner zu ändern.

    Ich lese immer wieder :

    Quote

    Um den Konfigurations-Editor zu öffnen, gehen Sie in Thunderbird über das Menü Extras ➔ Einstellungen ➔ Allgemein... und klicken auf Konfiguration bearbeiten.... Dann öffnet sich zuerst eine Warnmeldung:

    Tut mit leid ich kann dort überhaupt nicht finden.

    Wie gehe ich vor:

    Ganz rechts oben das "Hamburger Menü" (Symbol mit drei Querbalken) anklicken --> Einstellungen --> Allgemein

    Bei Allgemein ist bei mir Schluss. Den nachfolgenden Punkt der dort heissen soll "Konfiguration bearbeiten" finde ich nicht.

    Kein Ahnung was ich falsch mache. Im Moment stehe ich wohl voll auf der Leitung.

    Kann mich bitte jemand mal von der Leitung schubsen.

    Lieben Dank und LG

  • Termin - farbliche Hintergrundgestaltung

    • foresterpass
    • June 8, 2018 at 7:07 AM

    Habe vielen Dank für deinen Hinweis.

    Mir war nicht bewusst, dass ich zwecks Farbgestaltung eines Termins einen neuen Kalender erstellen musste.

    Ich dachte ich konnte die Farbgestaltung im Bereich "Category" steuern. Aber da erscheint nur der winzige Balken rechts direkt neben dem Eintrag, was ein bischen mager ist.

    Tausend Dank

  • Termin - farbliche Hintergrundgestaltung

    • foresterpass
    • June 7, 2018 at 7:37 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0 (64-Bit)
    • Lightning-Version: 5.4.8
    • Betriebssystem + Version: Arch Linux
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Hallo,

    auf Arbeit nutzen wir Outlook für den Mailverkehr.

    Dort kann ich im Kalender die Termine farblich hinterlegen, also ich meine den kompletten Termineintrag.

    Irgendwie bekomme ich das mit Lightning nicht hin. Hier mal ein Bsp was ich meine.

    Wie kann ich die zwei Einträge farblich verschieden hinterlegen? Ich meine etwas mehr als nur der rechte farbliche Balken am Rand.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • System Tray

    • foresterpass
    • January 24, 2018 at 4:46 PM

    Habe vielen Dank für deine Hilfe.

    Ich werde es mal damit probieren ob ich es aus den Sources zum laufen bekommen.

    Schade das es nicht in den offiziellen Repos bzw. AUR drin ist.

  • System Tray

    • foresterpass
    • January 23, 2018 at 5:49 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 - 64bit
    • Betriebssystem + Version: Arch Linux
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo,

    bisher habe ich meine Mails immer direkt bei web.de gelesen. Dazu unter web.de eingeloggt und gelesen.

    Nun zum ersten Mal Thunderbird unter Arch Linux installiert, alles soweit okay.

    Als Desktopumgebung habe ich xfce4 installiert.

    Ich suche nach einer Möglichkeit, Thunderbird in der Task-leiste als Tray Icon anzuzeigen und dort laufen zu lassen.

    Auf YouTube habe ich mehrere Videos gesehen wo dazu "FireTray" genutzt wurde.

    Nun wird FireTray bis Version 50 unterstützt und dannach nicht mehr.

    Die Frage:

    welche Alternative gibt es zu FireTray die mit der oben genannten Version kompatibel sind?

    Vielen Dank

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™