1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jan_T

Beiträge von Jan_T

  • 1
  • 2
  • TB 8.0 Masterpasswort und Mailempfang in reinem Text

    • Jan_T
    • 13. November 2024 um 10:55

    Moins,

    Danke Dir. Damit ist er raus und Mails vom Androiden wie bisher verbannt.

    Servus

  • TB 8.0 Masterpasswort und Mailempfang in reinem Text

    • Jan_T
    • 12. November 2024 um 11:31

    Moin,

    ist praktisch gemacht, der QR-code vom Desktop TB zum mobilen TB. Hat im ersten Anlauf nur 3 mT06einer 6 Konten übernommen. Den zweiten QR-code liest der mobile nicht mehr. Manuelle Einrichtung wäre aber kein Problem.

    Viel wichtiger: Gibt es kein Masterpass wenn die Zugangsdaten gespeichert sind?

    Und: Mailempfang in purem Text, kein HTML. Bilder nicht laden habe ich in den Einstellungen gefunden, ist mir aber zu wenig.

    Merci und Servus

  • Zugang zu gmx.com seit heute nicht mehr möglich

    • Jan_T
    • 29. August 2024 um 12:08

    Seltsam das es im Browser die ganze Zeit funktionierte.

    Vor 10min hatte ich auf einer mobilen TB Kopie einen Imap Zugang erstellt, Auch nix, keine Verbindung.

    Ohne schimpfen geht jetzt der normale wieder ;-)

    Danke Dir!

  • Zugang zu gmx.com seit heute nicht mehr möglich

    • Jan_T
    • 29. August 2024 um 11:42

    Moin,

    hat sich seit gestern bei gmx.com (nicht gmx.de) etwas geändert? z.B. so etwas Zugang zum GMX-Account gestört

    Gestern konnte ich noch empfangen und senden.

    Die ausgehende Verbindung: thunderbird - tcp - gmx.com 995 sehe ich. Im TB auch: Host kontaktiert, Zugangsdaten werden gesendet ... und dann kommt die Fehlermeldung.

    TB 128.0esr - MXLinux 23.3 - Pop3 - gmx.com - intern OpenSnitch FW - kein Router

    Zugang über den Browser funktioniert, dort in den Einstellungen PoP/Imap erst deaktiviert und erneut via captcha aktiviert.


    Wo kann es klemmen?

  • Überarbeitung der Benutzeroberfläche - auf dem Weg zu Thunderbird "Supernova" 114 / 115

    • Jan_T
    • 11. Februar 2023 um 11:41
    Zitat

    " ...werden in den nächsten Monaten drastische Veränderungen an zentralen Elementen der Benutzeroberfläche gemacht....

    Ist das auf den screenshots von Soeren zu sehen? So drastisch anders und modern sieht das für mich nicht aus. Ausser es gibt nur eine inbox, aber da fehlt sicher noch ein zweites Bild.

    Ich hatte Befürchtungen eine komplett neue Oberfläche zu sehen, claws stand schon bereit ;-)

    Was mir bei claws gefehlt hätte, ein Forum wie dieses hier. Obwohl, mein TB läuft ja wie ein Käfer ...

    Spannend wird evtl. noch die Im- Exportfunktion, ohne Mozilla Sync für mich! Also pur über Profilkopien.

  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • Jan_T
    • 25. September 2020 um 14:05

    Ich brauche einen funktionierenden TB im Alltagsbetrieb und installierte schon immer manuell als portable version (-no-remote -profile).

    Unternehmensrichtlinien sind dazu da um unliebsame Überraschungen zu vermeiden!

    Das man nicht ewig mit einer veralteten Version unterwegs ist, versteht sich dabei von selbst!

    Nur entscheide ich, wann ich update und vorher alles ordentlich gesichert ist.

    Zusätzlich ist unter Linux das home/user/.thunderbird schreibgeschützt, bevor da jemand auf dumme Gedanken kommt ;-)

  • Was soll in Allow HTML Temp mit der JavaScript-Einstellung geschehen?

    • Jan_T
    • 25. September 2020 um 13:42
    Zitat von Thunder

    ...Der Nutzen des Deaktivierens ist also durchaus fraglich und hat für manchen Anwender Nebenwirkungen, die er womöglich nicht zuordnen kann...

    Vermutlich betrifft das die überwiegende Mehrheit der TB Nutzer, oder liege ich falsch?

    Diejenigen, welche mit about:config umgehen können, setzen eh manuell was sie bevorzugen.

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Jan_T
    • 15. September 2020 um 18:19

    edvoldi

    merci!

    Ich fahre z.Zt. noch 2-gleisig, portabel unter Linux, mit der 68.12/78.2.2, aber nur dank Deiner Icons Anpassung!

    Sieht schon mal ordentlich aus.

    Thunder

    photon icons ...

    was sind schon photons gegenüber den neuen Firefox "on board" Themes, da zieht es mir jetzt aber wirklich die Schuhe aus.

    Die Wortschöpfung "Alpenglow" an sich, und ... hollaröhdullijöh, wer stöckelt da durch meinen browser ;-)

    Servus

  • Ermittler sollen leichter an Passwörter kommen

    • Jan_T
    • 18. Dezember 2019 um 09:19

    Liegen serverseitig die Passwörter nicht nur als hash vor?

    Die müssten dann ja entsprechend entschlüsselt werden.

    => sehr lange und sehr gute Passwörter verwenden!

    Die Hoffnung stirbt am Schluß ;-)

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Jan_T
    • 8. Dezember 2019 um 10:11

    Ohne Kommentar votiert ;-)

    16 Stimmen beim Ersten, 5 beim Zweiten, ist ein wenig dünne.

    Was mich stört, unter "show votes" finden sich unsere Mailadressen im Klartext. Der user würde reichen!

  • Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

    • Jan_T
    • 24. November 2019 um 12:04

    Wenn ich mich zum Voten schon extra registrieren muss, dann hinterlasse ich auch einen Psalm zum Sonntag ;-)

  • Ständige Meldungen über neue Version, obwohl die aktuellste installiert ist

    • Jan_T
    • 25. Oktober 2019 um 11:40

    Weiß nicht mehr seit wann, jedenfalls poppt hier (MX Linux18.3 - TB 68.0 x64) die gleiche Meldung auf.

    Ich nutze den TB vom Stick, gestartet per start.sh.

    Alle Daten inkl. Profil sind auf dem Stick, nichts im home etc.

    Firefox dito, also auch kein Mozilla Verz. im home.

    Nun der Unterschied zu Win, es gibt "kein" Update Verzeichnis.

    Suchen wir an der falschen Stelle?

  • TB 60.8 Sicherheit vs. TB 68

    • Jan_T
    • 5. September 2019 um 10:17
    Zitat von werano

    ...Alle Addons werden eliminiert....

    hmh, bei mir funktionieren 7 Addons und der Rest inkl. der Einstellungen funktioniert wie in der Vers. 60.

  • ausgehende Mail wird als Spam gekennzeichnet und nicht versendet

    • Jan_T
    • 3. September 2019 um 09:42

    Ich würde die Echtdaten aber schwärzen!!

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Jan_T
    • 30. August 2019 um 08:04
    Zitat von edvoldi

    Die aktuelle Beta findest Du hier:

    Danke Dir

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Jan_T
    • 29. August 2019 um 16:36

    manuelles update:

    lightning 68.0

    allow_html_temp-5.7.3-tb.xpi

    deaktiviert von TB:

    Calendar Tweaks 7.1

    CustomizeMyBird 2.8

    DKIM Verifier 2.0.1

    Paranoia 0.2.7

    CompactHeader 2.1.6 -> github beta, ich sehe da keine xpi ...

  • E-Mails bei IMAP-Nutzung trotzdem lokal vorhanden?

    • Jan_T
    • 27. Mai 2019 um 09:03

    Ich habe den USB Stick komplett mit Luks (linux) verschlüsselt.

    Ist ja noch mehr drauf neben Thunderbird.

  • Message 1 expunged

    • Jan_T
    • 23. Mai 2019 um 08:34
    Zitat von graf.koks

    ....Ich würde einen neuen Provider nehmen ...

    Das habe ich vor längerer Zeit getan, unter anderem wegen dem sich im Kreis drehenden Support.

    Wo es die meiste Hilfe gab:

    https://forum.vodafone.de/

  • mails VOR herunterladen vom Server löschen ?

    • Jan_T
    • 2. Februar 2019 um 10:03

    als ich noch mit win7 unterwegs war, nutzte ich Mailwasher -> https://www.d-jan.de/features.shtml

    Ein kleines feines sehr schnelles Programm, auch portabel installierbar!

    Absolut html-frei, pure Textanzeige. Kannst einstellen wieviel Zeilen der Nachricht angezeigt werden sollen und vieles mehr wie eigene und oder dns basierte Spamfilter.

    Da könnten sich die großen Coder eine Sceibe von abschneiden ;-)

    Servus

  • Ab Thunderbird 60.2.1 kann ich keine Mails von eclipso.de mehr abholen

    • Jan_T
    • 4. November 2018 um 10:45

    Mit diesen Einstellungen klappt es hier bei eclipso, vergleich mal

    Server : mail.eclipso.de Port 995

    Conn.security: SSL/TLS

    Authentication: Normal password

    SMTP:

    mail.eclipso.de Port 587

    SSL/TLS

    Normal password

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English