1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Allow HTML Temp

Stimmt bitte per "Vote" auf BugZilla für die Integration direkt in Thunderbird

  • Thunder
  • 23. November 2019 um 13:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. November 2019 um 13:59
    • #21

    Gut erkannt... ;)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Enduro67
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    28. Apr. 2015
    • 27. November 2019 um 14:54
    • #22
    Zitat von Boersenfeger

    Eröffne einen neuen Beitrag im Bereich Erweiterungen und stelle dort die Frage nach einer Alternative zur genannten Erweiterungen und/oder auch nach anderen.... ;)

    Ggf. guckst hier mal rein...

    https://github.com/absorb-it/Virt…mment-539075574

    Hab ich mal gemacht! Danke!

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 27. November 2019 um 16:08
    • #23

    Frage, bringt das Votieren (auch ein deutsches Wort für das denglische voten) überhaupt was? Ich meine ich habe mal von Sören Hentzschel gelesen, dass sich das keiner der Entscheider anschauen würde.

    Wäre es daher vielleicht zielführender, diesen Wunsch auf anderem Wege einzukippen, vielleicht über eine der Google-Gruppen oder so?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 27. November 2019 um 16:55
    • #24
    Zitat von NumLock

    Wäre es daher vielleicht zielführender, diesen Wunsch auf anderem Wege einzukippen, vielleicht über eine der Google-Gruppen oder so?

    Gute Frage

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Dezember 2019 um 10:52
    • #25

    Ich habe jetzt mal noch einen weiteren RFE Bug erstellt, der das Überleben des Add-ons ermöglichen würde:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1602201

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Dezember 2019 um 11:42
    • #26

    Da ist aber keine Vote-Möglichkeit?!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Dezember 2019 um 11:50
    • #27
    Zitat von Boersenfeger

    Da ist aber keine Vote-Möglichkeit?!

    Doch! Du musst dich dort zuerst einloggen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Dezember 2019 um 11:57
    • #28

    Bin ich...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Dezember 2019 um 12:17
    • #29

    Und du hast unter "Details" nachgeschaut?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Dezember 2019 um 12:25
    • #30

    =O

    Jetzt ja... ich werde es mir irgendwohin schreiben, das man DORT nachsehen muß..

    Vielen Dank!

    :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Dezember 2019 um 21:31
    • #31

    Nur bitte unterlasst im Allgemeinen den "Erpressungs-Tonfall" in den Bugs, wobei mir das durchaus auch schwer fällt ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Jan_T
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    12. Mai. 2018
    • 8. Dezember 2019 um 10:11
    • #32

    Ohne Kommentar votiert ;-)

    16 Stimmen beim Ersten, 5 beim Zweiten, ist ein wenig dünne.

    Was mich stört, unter "show votes" finden sich unsere Mailadressen im Klartext. Der user würde reichen!

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 8. Dezember 2019 um 10:45
    • #33
    Zitat von Jan_T

    ist ein wenig dünne.

    Das ist doch nicht verwunderlich. Die meisten Benutzer benutzen den Thunderbird nur. Die tummeln sich ganz gewiss nicht auf bugzilla und suchen dort nach RFEs, die sie betreffen könnten. Sie wissen wahrscheinlich nicht einmal, dass es technische Änderungen geben wird, die ein Aus für diese Erweiterung sein sein könnten.

    Ich würde es eher an der Benutzer- oder Download-Zahl der Erweiterung festmachen. Deshalb noch mal die Frage nach anderen Wegen. Es gibt doch hier Leute mit Verbindungen in den engeren Kreis der Erlauchten. Da sollte es doch möglich sein, zumindest mal die Aufmerksamkeit zu bekommen.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 8. Dezember 2019 um 17:17
    • #34
    Zitat von NumLock

    Das ist doch nicht verwunderlich. Die meisten Benutzer benutzen den Thunderbird nur. Die tummeln sich ganz gewiss nicht auf bugzilla und suchen dort nach RFEs, die sie betreffen könnten. Sie wissen wahrscheinlich nicht einmal, dass es technische Änderungen geben wird, die ein Aus für diese Erweiterung sein sein könnten.

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich kenne viele Leute, welche Produkte oder unterstützte Projekte von Mozilla verwenden, aber von Bugzilla haben die noch nie gehört!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Mai 2022 um 23:46
    • #35

    Hallo Leute!

    Zitat von Thunder

    Ich habe jetzt mal noch einen weiteren RFE Bug erstellt, der das Überleben des Add-ons ermöglichen würde:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1602201

    Ich habe die letzten Tage nun selbst an einer experimentellen API gearbeitet, die als Grundlage für eine in Thunderbird integrierte API dient. Die API findet sich hier:

    api/messageContentPolicy · main · ThunderbirdMailDE / messageContentPolicy API · GitLab
    This is an experimental Thunderbird MailExtension API to implement a HTML mode toggle, which can be used by MailExtensions. A function to reload the displayed…
    gitlab.com

    Wie man die API verwendet, ist anhand des beispielhaften Add-ons zu sehen (siehe manifest.json und background.js):

    ThunderbirdMailDE / messageContentPolicy API · GitLab
    This is an experimental Thunderbird MailExtension API to implement a HTML mode toggle, which can be used by MailExtensions. A function to reload the displayed…
    gitlab.com

    Und das ganze habe ich beim Erstellen der API dann gleich auch in Allow HTML Temp integriert: allow-html-temp_20220525-232659.xpi

    Diese Version basiert auf AHT 8.0.2 (gerade aktuell auf ATN) und ersetzt im Code die LegacyPrefs-API von jobisoft. Die LegacyPrefs-API wird in dieser Version nur noch für die Migration von alten Prefs in das neue System verwendet, was letztlich ein einmaliger Schritt ist, wenn man von Versionen bis inkl. 7.* auf eine 8er-Version aktualisiert.

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mit der hier bereitgestellten Version bei Euch arbeiten würdet, sodass ich bei eventuellen Problemen eine Rückmeldung von Euch bekommen kann, bevor ich das Ganze auf alle Anwender "los lasse". Ach ja, es sind noch ein paar Log-Zeilen drin, die später dann noch entfernt werden - das schadet ja aber erstmal nicht in der Konsole ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 26. Mai 2022 um 00:29
    • #36
    Zitat von Thunder

    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mit der hier bereitgestellten Version bei Euch arbeiten würdet, sodass ich bei eventuellen Problemen eine Rückmeldung von Euch bekommen kann

    Habe die neue Version im Daily installiert und sehe im Moment keine Probleme, Installation OK, Anzeige der Daten (Details, Einstellungen, Rechte) auch OK. Schaltfläche ist da.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2022 um 10:01
    • #37

    Danke Thunder für die API. Für Thunderbird 102 schaffe ich es nicht mehr, mir das anzugucken, ich habe den "Need Info" offen gelassen, damit ich daran erinnert werden.

    Wegen der Abhängigkeit von global Prefs, steht aber auch eine Änderung des Konzepts im Raum: Die globalen Prefs werden nur noch als Vorbelegung einer lokalen Einstellung benutzt (abgelegt im gMessageDisplay Objekt des Nachrichtenfensters). Die Anzeige ist dann nur von diesen lokalen Einstellungen abhängig. Das toggeln der Pref hat dann nur Auswirkungen auf neu geöffnete Nachrichten (weil die Vorbelegung geändert wurde), nicht aber auf bereits geöffnete Nachrichten. Das würde das Rücksetzen-Problem komplett eliminieren und du müsstest nicht mit globalen Prefs arbeiten.

    Die Anpassung der Einstellung für ein bestimmtes tab ließe sich dann super in die messageDisplay API einbauen. Hab ich was übersehen?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Mai 2022 um 12:30
    • #38
    Zitat von jobisoft

    Für Thunderbird 102 schaffe ich es nicht mehr

    Das war auch gar kein Anspruch ;-) Aktuell steht erstmal alles für das Release im Vordergrund.

    Zitat von jobisoft

    Hab ich was übersehen?

    Ein "Traum" wäre es, wenn das erlauben einer bestimmten Einstellung persistent für den jeweiligen Tab wäre. Dann würde beispielsweise vielleicht auch das Drucken mit dieser gewählten Einstellung funktionieren. Momentan "verliert" der Tab ja beim Wechsel zwischen den Tabs die Einstellung, weil die message immer wieder neu geladen wird und dann ja die zurückgestellte Einstellung wieder verwendet wird. Dieser "Verlust" trat früher (vor Thunderbird 91) auch beim Drucken auf. Seit 91 funktioniert das Drucken auch korrekt, solange man nicht die Printing Tools NG verwendet. Der Verlust tritt aber natürlich auch bei jedem Antworten und Weiterleiten auf. Eine Tab-bezogene persistente Möglichkeit wäre also sehr gut.

    Übersehen hast Du aber womöglich dennoch etwas, was ich vorhin schon auf BugZilla geschrieben habe. Die API soll ja auch für Addons sichtbar machen, wie die relevanten globalen Prefs eingestellt und (durch das Thunderbird UI) verändert werden. Nur dann könnte bspw. Dillingers Add-on "Toggle HTML" seinen Button live aktualisieren. Dillingers Button ist in diesem Punkt nämlich unzureichend programmiert. Wobei Dein Tab-bezogener Ansatz auch Dillingers Button auf den Tab eingrenzen könnte/würde und der somit auch gar keinen globalen Rechte mehr hätte bzw. bräuchte.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Mai 2022 um 12:45
    • #39
    Zitat von Thunder

    Wobei Dein Tab-bezogener Ansatz auch Dillingers Button auf den Tab eingrenzen könnte/würde und der somit auch gar keinen globalen Rechte mehr hätte bzw. bräuchte.

    Genau, das ist mein Ansatz. Niemand braucht Zugriff auf die globalen Einstellungen, sondern nur auf die lokalen, tab bezogenen Einstellungen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Mai 2022 um 13:23
    • #40
    Zitat von jobisoft

    Niemand braucht Zugriff auf die globalen Einstellungen,

    Dann ist es aber auch tatsächlich nicht mehr möglich, um gut gemeinte Add-ons für den leichteren Zugriff auf Einstellungen anzubieten - jedenfalls, wenn die Experimente irgendwann unmöglich würden. In der Hinsicht finde ich meinen Ansatz mit der API halt durchaus einen Kompromiss - zumal man noch diskutieren könnte auf manche Dinge nur einen lesenden Zugriff anzubieten. Aber dies will man ja auch aus Prinzip für die Prefs nicht, was ich hier gar nicht länger diskutieren will ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 30. Juni 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
  • In manchen Mails werden Bilder angezeigt, die ich wirklich nicht sehen möchte - WARUM werden die Bilder automatisch geladen?

    • HexHex
    • 22. Mai 2019 um 10:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zerschießt Pfadnamen in den Konteneinstellungen bei Zugriff im lokalen Netzwerk

    • Patkul
    • 28. Dezember 2018 um 21:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete mails nicht in Ordner "Gesendet" ablegen, sondern in dem Ordner, in dem sie erzeugt wurden

    • VGBKBLUBER
    • 28. November 2018 um 23:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Infos zu - zweites Profil - / Profil Manager / ImportExportTools / und Profilswitcher erfragt

    • RomanL
    • 23. November 2018 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • exaktes Dateiformat für mbox-Dateien

    • Lord Wacky Armadillo
    • 12. November 2018 um 01:44
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern