1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tk.79

Beiträge von tk.79

  • Sortieren nach mehreren Kriterien

    • tk.79
    • 14. Februar 2025 um 15:04

    Unter "Ansicht" sehe ich die selben Optionen - es kann nur nach einem Parameter sortiert werden:

  • Sortieren nach mehreren Kriterien

    • tk.79
    • 14. Februar 2025 um 15:02
    Zitat von Bastler
    Zitat von tk.79

    den Posteingang nach mehreren Kriterien sortieren zu lassen

    schaue einmal, was unter "Ansicht" alles möglich ist. Die Einstellung gilt nur für den gerade markierten Ordner.

    Hallo @Bastler,

    interessant, ich glaube deinen Screenshot habe ich in einem anderen Beitrag schon gesehen.

    Ich kann allerdings nur nach einem Kriterium sortieren und nicht nach mehreren (so wie es in deinem Screenshot aussieht).



    Ich nutze TB 128


    LG, Tino

  • Sortieren nach mehreren Kriterien

    • tk.79
    • 14. Februar 2025 um 12:10

    Hallo Thunderbird-Freunde,

    ich suche verzweifelt eine Möglichkeit, den Posteingang nach mehreren Kriterien sortieren zu lassen.

    Die Idee ist, dass ich nach

    1. Priorität
    2. Datum

    sortieren kann, so dass wichtige Nachrichten immer "oben" stehen und dann diese Nachrichten nicht übersehen werden können. Eine Alternative wäre auch eine Gruppierung nach "Priorität" und dann Sortierung nach Datum.

    Kennt jemand von euch eine Möglichkeit oder ein passendes Add-On? Ich habe nun 2 Abende damit verbracht, eine Antwort zu finden, aber ich bin nicht fündig geworden.


    Grüße von der Ostseeküste

    Tino

  • Schlagwort per Mail-Header setzen

    • tk.79
    • 12. August 2024 um 10:30

    Hallo Thunderbird-Freunde,

    leider werden E-Mails nicht nach ihrer Priorität farblich angezeigt.

    Dies erledige ich, indem ich im Thunderbird je nach Priorität ein Schlagwort setze.

    Da ich einen Sieve-Filter auf Server-Seite nutze würde ich gerne bereits bei Ankunft der Mails per Filter-Regel auf dem Mail-Server ein Schlagwort setzen, damit bei verschiedenen Thunderbird-Installationen (Zuhause, Arbeit) das Schlagwort bereits gesetzt ist.

    Gibt es die Möglichkeit, Thunderbird ein Schlagwort über einen Mail-Header-Attribut vorzuschlagen?


    Danke für Hinweise und Grüße von der Ostseeküste

    Tino

  • Termineinladung per Email lässt sich nicht annehmen oder ablehnen

    • tk.79
    • 23. Dezember 2022 um 18:49

    Hallo Forumlinge,

    ich habe versehentlich bei einer Einladung auf "mehr" / "Diese Mitteilung nicht mehr anzeigen" geklickt.

    Wie kann ich das ganze rückgängig machen? :wall:


    Grüße von der Ostseeküste

    Tino

  • Import von root-Zertifikat funktioniert nicht

    • tk.79
    • 2. September 2022 um 12:24

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    102.2.1 (64-Bit)


    • Betriebssystem + Version
    Windows 11 Pro 21H2

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    G Data Business

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Intern + extern "Rohde & Schwartz UF760"

    [line][/line]

    Hallo TB-Freunde,

    ich muss ein selbst erstelltes root-Zertifikat unserer Firewall in Thunderbird importieren, damit SSL-Verbindungen in E-Mails vertraut wird.

    Auf den meisten Rechnern funktioniert der Import über den Zertifikats-Manager tadellos, aber wir haben auch Rechner, bei denen das nicht funktioniert.

    Auffällig ist, dass in der Konsole ein NS_ERROR_FAILURE angezeigt wird:


    Es scheint also etwas mit der Nameserver-Auflösung zu tun zu haben. Allerdings wird z.B. die Startseite von thunderbird.net im Thunderbird korrekt dargestellt.

    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?

    Uns gehen leider die Ideen aus. :-(

    Vielen Dank für Tipps und Anregungen!


    Tino

  • Regeln: E-Mail als Anhang weiterleiten

    • tk.79
    • 19. August 2022 um 18:26

    Hallo Thunderbird-Freunde,

    ich würde gerne über Regeln Nachrichten als Anhang weiterleiten.

    Allerdings scheint es diese Funktion bei den Regeln nicht zu geben.

    Auch bin ich bei einer Suche in den AddOns nicht fündig geworden.

    Hat jemand von euch das Thema auch gehabt?

    Wenn ja, gab es eine Lösung dafür?

    Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar.


    Grüße

    Tino

  • Arbeitsspeicher-Nutzung > 3.6 GB

    • tk.79
    • 20. April 2021 um 17:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro x64
    • Kontenart (POP / IMAP): 7x IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Outlook, mail.de, Plesk, David IMAP
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData AntiVirus Business
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo Feuervogel-Freunde,

    seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass nach kurzer Nutzung von Thunderbird sich der Donnervogel sehr viel RAM reserviert und dadurch mein Rechner langsam wird.

    Insgesamt hat mein Rechner 16 GB RAM, wovon Thunderbird alleine gerne mal über 3,6 GB nutzt.

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, einen Debug-Modus zu starten, um zu prüfen, was genau von Thunderbird geladen wird und so viel RAM braucht?

    Ggf. ist es auch eins meiner Plugins - da wäre es gut, wenn man schauen könnte, welches Plugin wie viel RAM reserviert hat.

    Vielen Dank für eure Mithilfe!


    Grüße aus dem sonnigen Rostock

    Tino

  • Weiterleitung funktioniert nicht über Filter (timeout)

    • tk.79
    • 17. Mai 2020 um 18:33

    Thunder Das Thema kann m.E. geschlossen werden.

  • Weiterleitung via Filter -> Fehlermeldung von SMTP-Server

    • tk.79
    • 17. Mai 2020 um 18:25
    • Thunderbird-Version: 68.8.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, mail.de, Gmail, Yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: GData
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo Thunderbird-Freunde,

    ich habe mir einen Account bei einem Anbieter geholt, zu dem man Rechnungen senden, sortieren und archivieren kann. :les:

    Daher habe ich nun für meinen lokalen Ordner "Rechnungen" eine Regel erstellt, die Nachrichten mit PDF-Datei im Anhang an meineadresse@meintolleranbieter.com des Anbieters weiterleiten und in einen Ordner "bearbeitet" verschieben soll.

    Wenn ich nun die Regel manuell ausführe versucht Thunderbird das auch, aber der SMTP-Server scheint nur eine gewisse Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zu akzeptieren und akzeptiert irgendwann keine Verbindungen mehr.

    Ich erhalte dann folgende Fehlermeldung:

    Dooferweise führt aber Thunderbird die "Weiterleiten-Regel" nicht weiter aus, aber die Aktion "in Ordner verschieben", so dass ich nicht sehen kann, welche Nachrichten wirklich bearbeitet werden.

    Noch doofer ist, dass Thunderbird bei allen Nachrichten das "Weiterleiten"-Flag setzt - auch für die Nachrichten, die gar nicht weitergeleitet werden konnten.


    Es gab hier bereits ein Thema vor mehreren Jahren, aber das Forum schlägt mir vor, einen neuen Thread zu öffnen.

    Da der Bug seit 18 Jahren (!!!) offen ist, glaube ich nicht an eine Abarbeitung. :wall:

    Mein Workaround war nun, zunächst offline zu arbeiten, so dass die Mails dann in einem Ordner "Postausgang" gesammelt und beim Online-Gehen versendet werden. Aber das funktioniert leider auch nicht.

    Die Option "sendInBackground" funktioniert auch nicht, da Filter-Regeln wohl nicht darauf zugreifen. :motz:

    Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze bewerkstelligen kann, ohne hunderte Mails manuell weiterleiten zu müssen?


    Grüße aus Rostock

    Tino

  • "Externe Inhalte blockieren" - kein "Einstellungen"-Button verfügbar

    • tk.79
    • 21. Mai 2018 um 00:53
    • Thunderbird-Version: 52.8.0 (32 bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): N/A

    Hallo Thunderbird-Freunde,

    ich nutze TB für mehrere IMAP-Accounts, habe jedoch bei einem Account das Phänomen, dass ich den "Einstellungen"-Button oft nicht habe, wenn E-Mails externe Inhalte haben.

    Wenn ich z.B. in den Posteingang meines gmail-Accounts gehe, habe ich die Option.

    Bei meinem mail.de-Account allerdings nicht:

    Ich habe ein Gefühl, dass dies damit zu tun haben könnte, dass alle Mails, die ich bei mail.de empfange, S/MIME verschlüsselt auf dem Mail-Server liegen.

    Macht zwar keinen Sinn, aber dies scheint so.

    Wenn ich eine (verschlüsselte) Mail vom mail.de-IMAP-Server zu gmail.com verschiebe, habe ich auch keinen Einstellungen-Button.

    Wenn ich eine (nicht verschlüsselte) Mail von gmail.com zu mail.de verschiebe, habe ich für diese eine Mail den Einstellungen-Button.

    Kann das jemand nachvollziehen oder mir einen Tipp geben, woran das liegen könnte?


    Grüße aus Rostock

    Tino

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English