Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 52.8.0
- Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version 1803
- Kontenart (POP / IMAP): aktuell IMAP, zuvor POP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): kabelbw (heißt heute Unitymedia)
- Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hier können Sie Ihren Text schreiben:
Seit dem 17.5.2018 ist der Zugriff auf archivierte E-Mails
verloren. Zuvor hatte mein Rechner ein automatisches Update (vermutlich
Windows) durchgeführt. Nach dem ersten Starten von Thunderbird kam eine Aufforderung
zur Konto-Auswahl. Vielleicht habe ich ja da falsch gewählt…
Wie dem auch sei, Thunderbird funktioniert zwar, aber meine
alten Mail-Ordner einschließlich Mails sind weg. Im Profilordner habe ich zwei
Profile gefunden: Ein altes POP-Profil (…\Thunderbird\Profiles\qgqqi7d8.default\Mail\pop.kabelbw.de)
und ein neues IMAP-Profil (\Thunderbird\Profiles\rgm2qsp0.default\ImapMail\imap.kabelbw.de).
Wenn ich über „Konten-Einstellungen“ wieder zum alten Profil wechsle, ändert
sich trotzdem nichts daran, dass die alten Mail-Ordner weg sind.
In dem alten POP-Konto unter „…\pop.kabelbw.de“ fand ich ein
Verzeichnis „Archives.SBD“, gefüllt mit Unterverzeichnisse und Dateien, welche
in den Benennungen meinen alten Mail-Ordnern entsprachen. Vor lauter Freude über
diesen Fund, versuchte ich, das Verzeichnis „Archives.SBD“ nun komplett in das
neue Profil unter „…\imap.kabelbw.de“ zu kopieren. Das Resultat war verheerend:
jetzt wird zwar in beiden Profilen das Verzeichnis „Archives.SBD“ angezeigt,
aber darunter sind alle Dateien weg und auch die Unterverzeichnisse leer.
Wie kann ich die Dateien retten? - Irgendwo auf der
Festplatte müssen die Dateien ja noch sein, auch wenn der Explorer sie nicht
mehr anzeigt.
Falls die Ordner und Dateien zu retten sind – wie bekomme
ich sie wieder im Thunderbird angezeigt (egal ob im POP- oder im IMAP-Profil)?
Bitte helft mir…