1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Blauschwalbe

Beiträge von Blauschwalbe

  • Addon zur Eliminierung der sog. "Gendersprache" gesucht

    • Blauschwalbe
    • 18. Oktober 2022 um 16:45
    Zitat von Clio1

    Schau mal hier:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ngender/?src=ss

    Deinen Wunsch kann ich voll und ganz verstehen, es ist unfaßbar, was da abgeht....

    Heißen Dank. Das Addon funktioniert.

    Hab die Ergebnisse gleich bei einer E-Mail testen können, die heute hereingeflattert kam:

    Vorher:

    Nachher:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 81,85 kB
      • 681 × 510
  • Addon zur Eliminierung der sog. "Gendersprache" gesucht

    • Blauschwalbe
    • 18. Oktober 2022 um 13:23
    Zitat von X-O

    Bekommt man tagtäglich so viele Mails wo gegendert wird? Wenn ich jetzt von mir spreche, ist eher gegen Null.

    Bei mir nimmt dies leider stark zu. Bin in einigen Vereinen und Institutionen, die dies in ihrem Schriftverkehr so praktizieren.

  • Addon zur Eliminierung der sog. "Gendersprache" gesucht

    • Blauschwalbe
    • 18. Oktober 2022 um 13:08
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Blauschwalbe

    Ich möchte empfangene E-Mails entgendern.

    ... das bedeutet ja, dass du empfangende Mails verfälschen willst :huh: Da begibst du dich bei z.B. geschäftlichen oder behördlichen Mails auf ganz dünnen Eis :thumbdown:

    "Ganz dünnes Eis"? Nun ja, ... ich glaube, damit habe ich keinerlei Probleme ;-)

  • Addon zur Eliminierung der sog. "Gendersprache" gesucht

    • Blauschwalbe
    • 18. Oktober 2022 um 13:06
    Zitat von Veteran
    Zitat von Blauschwalbe

    im Firefox nutze ich, recht zufriedenstellend, eine Addon-Kombination von "Remove German Gender Language" und "No gender" …

    Ich verwende im Firefox "Binnen-i be gone" – zum TB kann ich leider nichts sagen, da ich bisher noch keinen Bedarf dafür hatte.

    Dieses Addon kenne ich auch. Für FF gibt es schon recht viele dieser Erweiterungen. Aber mir geht's eben darum, möglichst in TB auch mein Ziel zu erreichen.

  • Addon zur Eliminierung der sog. "Gendersprache" gesucht

    • Blauschwalbe
    • 18. Oktober 2022 um 12:49
    Zitat von Drachen

    Hallo Blauschwalbe,

    nur für mein Verständnis: willst du empfangene Mails "entgendern" oder zu sendende?

    MfG

    Drachen

    Ich möchte empfangene E-Mails entgendern. Meine zu sendenden E-Mails enthalten nie Genderausdrücke.

  • Addon zur Eliminierung der sog. "Gendersprache" gesucht

    • Blauschwalbe
    • 18. Oktober 2022 um 12:40

    Hallo zusammen,

    im Firefox nutze ich, recht zufriedenstellend, eine Addon-Kombination von "Remove German Gender Language" und "No gender" und kann damit die meisten Gendersprachausdrücke ersetzen. Mir fehlt nun so etwas auch für den Thunderbird, um automatisiert E-Mail-Texte zu korrigieren. Weiß jemand, ob es Entwickler gibt, die sich damit beschäftigen? Ist dies technisch auch so leicht lösbar wie im Browser? Gibt es vielleicht ein Addon im Netz, das diese Funktion erfüllt, aber nicht über die Addon-Seite von Thunderbird zum Herunterladen angeboten wird?

    Über Tipps wäre ich dankbar.

    P.S

    Anhänger der Gendersprache können meinen Beitrag einfach überlesen. Ich möchte hier explizit keine Diskussion über Sinn und Unsinn dieses neuen Trends beginnen und führen.

  • Lightning: CalDAV-Passwort wird nicht gespeichert

    • Blauschwalbe
    • 6. Dezember 2020 um 23:17

    Hallo zusammen,

    nur für die Anwender, die ich genauso wie ich oder dem Threadstarter fast an dem gleichen Problem gescheitert sind: Mit dem Tipp von "Susi to visit" hat's bei mir endlich auch geklappt. Ich bin schon fast verzweifelt. Hab gleich mal dem Forumsbetreiber aus Freude einen Kaffee spendiert.

    Also: Im Konfigurationseditor des TB "calendar.network.multirealm" auf "true" stellen. Dann wird das CalDAV-Passwort gespeichert und taucht auch im Passwortmanager sichtbar auf. Beim erneuten Öffnen von TB wird es nicht mehr abgefragt.

    Geprüft mit TB 78.5.1 (auf Win10 - 64bit) und Nextcloud 19.0.5

  • Termin-Beschreibung wird mit HTML-Tags angezeigt

    • Blauschwalbe
    • 10. Juni 2018 um 23:39
    • Betriebssystem: Win 10 Prof (64 bit)
    • Thunderbird-Version: 52.8.0

    • Lightning-Version: 5.4.8

    • SOGo Integrator-Version: 31.0.5
    • SOGo Connector-Version: 31.0.5
    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free Antivirus

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    • Kalender-App (Android): aCalendar
    • Synchronisations-App: DAVdroid 1.11.3-gplay
    • Nextcloud-Version: 12.0.4


    Hallo,

    ich möchte/muss mich diesem Problem leider auch anschließen. Meine Kalender habe ich jetzt aktuell von Google auf Nextcloud migriert und alle Termine des alten Google-Calendar dort hinein importiert. Die Synchronisation mit dem Handy (DavDroid) und Lightning (SagoConnector) klappt. Aber leider hat Google alle Termine in html kodiert und nur auf dem Handy werden sie in der Kalender-App (aCalendar) lesbar angezeigt. Sowohl im Nextcloud-Kalender, als auch in Lightning habe ich das selbe Problem wie User cooles und ich bekomme den gleichen "TAG-Brei".

    Gibt es eine Lösung?

    Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße

    Blauschwalbe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™