Es ließ mir keine Ruhe, und nun habe ich es gefunden.
Der leere Tab entsteht, wenn man nach der Installation des Addons über Rechtsklick -> Anpassen geht, und aus der Übersicht das Adressbuch in die Symbolleiste schiebt.
Das muß man auf jeden Fall vermeiden!!!
Es funktioniert, wenn man so vorgeht:
1. Hamburger Menü aufrufen
2. Add-ons auswählen
3. Im Menü Add-ons Eintrag TabAddressbook anklicken
4. Tab wird angelegt und hat die Adressen als Inhalt
Das scheint mir aber eine Sache von TB 68 zu sein, und nicht vom Addon. In TB 60 z.B. gibt es diesen zusätzlichen Eintrag im Add-on Menü gar nicht.
Hm, merkwürdig. Ich habe sonst keine Addons, aber @Börsenfeger hat ja einige. Die müßten ja dann in diesem Addon-Menü auftauchen, und zwar schon vorher, und nicht erst auf der direkten Addon-Seite.
Da muß man auch erstmal drauf kommen.
Ob ich Mapenzi oder @Börsenfeger noch mal höflich um einen Test bitten dürfte? Aber diesmal so, wie vorher beschrieben.
Dann habe ich wahrscheinlich das Addon zu früh zurückgezogen.
Dann muß man auf diesen neuen Ablauf in der Beschreibung hinweisen.