1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Paula234

Beiträge von Paula234

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 22:33
    Zitat von milupo

    Ich nehme mal an, da hast du noch kein Konto. Das deutet darauf hin, dass das Profil, das du in dem Moment verwendest, noch jungfräulich ist.

    Ich nehme an, dass default-release-Profil ist das richtige. Ich habe ja einmal #7 mit default-release durchgeführt und einmal mit default. Bei default-release erfolgt die Übernahme ja offensichtlich (vergl. #21), aber es wird nichts angezeigt.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 22:25

    Ok. Ich versuche es mal:

    Der neu installiert Thunderbird startet, aber man sieht nichts, keine Ordner, keine Mails, kein Adressbuch, nichts, wie oben auf dem Screenshot unter #13

    Offensichtlich läuft er aber irgendwie mit dem default-release-Profil und zwar theoretisch richtig. Wenn ich da auf "Abrufen" oben links gegangen bin, standen dort meine E-Mailadressen, von denen eine auf dem Laptop, auf dem ich jetzt installiere, nicht vorhanden war, weil sie relativ neu ist. Das muss also aus dem Profil von dem anderen Rechner stammen. Es sind auch, wenn Thunderbird geöffnet war, Mails angekommen - das habe ich an den aufploppenden Popup-Menüs unten rechts am Bildschirmrand gesehen - die Mails sind aber nicht auffindbar. Das sieht alles so aus wie unter #13, wenn man sich das Versionsfenster wegdenkt.

    Wenn ich über das default-Profil gehe, öffnet sich der Thunderbird, aber es kommt die Frage, ob ich ein neues Profil erstellen möchte. Immerhin bin ich über das default-Profil jetzt in die Einstellungen gekommen und konnte das automatische Update deaktivieren.

    Auf dem Rechner, der jetzt Aussetzer hat, aber noch funktionsfähig ist, ist ein lauffähiger Thunderbird und ich habe auch den kompletten Thunderbird-Ordner von dort auf meinen Stick kopiert. Das ist die Version 91.13.0 wie unter #8.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 22:07

    Dann fragt er mich, wenn Thunderbird geöffnet wurde, ob ich ein Konto einrichten will.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 22:01

    Die Einstellungen lassen sich auch nicht öffnen.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 22:00

    Wenn ich auf "Abrufen" oben links gehe, stehen dort meine Mailadressen. Aber es wird nichts angezeigt.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 21:55

    Gerade kam auch wieder eine Mail, die ich im Popup-Fenster unten gesehen habe, aber nicht in Thunderbird

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 21:54

    Dann sieht es so aus (mit geöffneter Versions-Nummer)

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 21:43
    Zitat von Bastler

    Eine Meldung wie oben erscheint immer, wenn das Profil auch nur einmal mit einer höheren TB Version ausgeführt wurde.

    Ahhh! Ok. Das war mir nicht klar. Welches Profil muss ich denn auswählen? "Default" oder "default-release"

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 21:33

    Vielen Dank für den Tipp mit den Screenshots, ich versuche es gleich mal.

    Das kann nicht sein, dass das Profil aus einer höheren Version stammt.

    Programmversion alter Rechner

    Auf dem Rechner, auf dem neu installiert wurde:

    Download-Ordner


    In Programme mit derselben Uhrzeit wie die beim Änderungsdatum im Download


    Hat zwar jetzt ewig gedauert, bis ich die Bildchen lesbar da hatte, wo sie hin sollten, aber immerhin.

    Wenn, dann hätte es höchstens sein können, dass auf dem Laptop, auf dem ich installieren noch was von der neuen Version ist. Ich habe aber versucht, alles zu entfernen und sogar noch Datei- und Ordnerreste mit "Thunderbird" "zu Fuß" gelöscht.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 20:49

    Vor dem Öffnen erscheint jetzt eine Meldung (siehe Anhang). Ist das ok? Einfach schließen?

    Dateien

    Meldung Thunderbird.pdf 15,89 kB – 359 Downloads
  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 20:36

    Da ist der 93.13.0 drauf. Also installiere ich das hier erstmal und versuche dann mein Glück. Danke!

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 20:23

    Hallo Bastler,

    vielen Dank für die rasche Antwort. Aber ich muss Thunderbird, den ich in meiner Panik wieder deinstalliert habe, erst wieder installieren. Oder? Alles andere erschiene mir unlogisch, aber meine Logik ist mit Computern nicht wirklich kompatibel.

    Grüße von Paula

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 20:04

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.2.2
    • Betriebssystem + Version Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.19044 Build 19044

    • Kontenart (POP / IMAP) POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) IONOS, Vodafone (Arcor), fernuni.hagen
    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Offensichtlich habe ich es gerade geschafft, meinen Beitrag nicht abzusenden. Also noch Mal:

    Zunächst hoffe ich, dass ich dieses Mal mit den Angaben davor alles richtig und vollständig angegeben habe. Ich möchte mit Thunderbird auf einen anderen Rechner umziehen. Das habe ich mit dieser Anleitung versucht: https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen

    hat nicht geklappt

    Das hier habe ich auch schon gelesen: Thunderbird auf einen neuen PC migrieren

    hat mich aber auch nicht weitergebracht

    Auf dem anderen Rechner war auch schon Thunderbird drauf. Der neue Rechner ist mir aber leider heute mitten in einer Klausur abgeschmiert und für die nächste Klausur am Donnerstag möchte ich lieber den alten Laptop nehmen. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss man nur das Profil und nicht den ganzen Thunderbird-Ordner ersetzen. (Ich habe vorsichtshalber alles auf einen Stick kopiert, aber versucht nur das Profil zu ersetzen). Ich habe auch keine Aufforderung bekommen, Dateien zu ersetzen. Vorhin ist bei geöffnetem Thunderbird ohne Inhalt unten rechts am Bildschirm das Popup-Fenster aufgeploppt, dass mir mitteilte, ich hätte Mails bekommen. Die wurden mir aber in Thunderbird nicht angezeigt. Vor lauter Schreck habe ich jetzt erst Mal alles wieder deinstalliert und würde dann noch mal von vorne anfangen, wenn mir jemand gesagt hat, was ich möglicherweise falsch gemacht habe.

    Achtung: Computerdepp am Werk!

    Viele Grüße von Paula

  • Lokale Ordner

    • Paula234
    • 2. Mai 2022 um 20:30

    Genau das, was Ingo oben geschrieben hat, meinte ich. Selbstredend weiß ich auch nicht, wie ich das jetzt hier als Zitat einfügen sollte. Ich hatte es nicht richtig verstanden, dass das nicht dasselbe ist wie in den frei formulierten Fragen.

    Ausblenden muss ich das auch nicht. Wenn das seine Richtigkeit hat, dass der Ordner dort ist, ist es mir recht. Ich dachte nur, ich hätte an irgendeiner Stelle was produziert, was nicht dort hin gehört. Alles gut! Ihr habt mir schon geholfen!

  • Lokale Ordner

    • Paula234
    • 2. Mai 2022 um 13:36

    Vielen lieben Dank für die raschen Antworten! Also auf gar keinen Fall löschen!

    Entschuldigung, wenn ich die Fragen nicht alle beantwortet habe. Ich dachte, das hätte ich mit den Fragen aus dem Popup-Menü, was ganz zu Anfang auszufüllen ist, gemacht. Aber ich habe es mir notiert, dass ich das in der Mail auch noch schreiben muss, wenn ich was frage. Vielen Dank für den Hinweis - habe ich einfach falsch verstanden.

    Wenn das mal nicht nen Kaffee wert ist ...

  • Lokale Ordner

    • Paula234
    • 2. Mai 2022 um 12:20

    Hallo zusammen,

    als ich gerade so fröhlich meine Konten umsortierte bemerkte ich einen Unterpunkt "Lokale Ordner" mit den Unterpunkten "Papierkorb" und "Postausgang". Wie der da hin gekommen ist, weiß ich nicht und noch weniger weiß ich, wofür der gut ist.

    Braucht man den oder kann ich das löschen? Ich vermute fast, dass ich ihn irgendwann mal versehentlich selbst erstellt habe, weil ich ein Konto erstellen wollte, und zwischendurch abgebrochen habe, weil ich erst mal wieder schauen musste, wie das nun gehen könnte. Es ist auch nichts drin in den Ordnern.

    Vorsichtshalber wollte ich aber nachfragen, ob das weg kann, ehe ich was lösche, was mir dann meinen mühsam eingerichteten und sortierten Thunderbird zerschießt.

    Viele Grüße von Paula

  • Filter funktioniert nicht

    • Paula234
    • 16. August 2020 um 09:54

    Tatsächlich! Da sind sie wieder! Jetzt habe ich erst Mal überflüssige Adressen gelöscht.

    Dankeschön! :knuddel:

    Viele Grüße von Paula

  • Filter funktioniert nicht

    • Paula234
    • 15. August 2020 um 22:49

    8| Was ist denn ein Dummy-Datensatz?

    Eine abook.mab mit 0 KB ist in dem neuen Profil drin. Reicht es dann, wenn die die vom Profil 29.07.2020 drüberkopiere?

    Viele Grüße von Paula

  • Filter funktioniert nicht

    • Paula234
    • 15. August 2020 um 21:24

    Na bitte! Geht doch! Ich habe es fehlerfrei geschafft, sowohl das Arcor als auch das Uni-Konto und die Feeds einzurichten. Jetzt fehlt nur noch das Adressbuch, aber das gebe ich immer bei Bedarf ein.

    Vielen lieben Dank für die tolle und geduldige Unterstützung und die DAU-tauglichen Anweisungen.

    Viele Grüße von Paula

  • Filter funktioniert nicht

    • Paula234
    • 15. August 2020 um 19:34

    Ok. Dann versuche ich jetzt ganz tapfer mein Glück. Ich habe mal eine Exportdatei der RSS-Feeds erstellt. Wenn es nicht funktionieren sollte, ist es aber nicht tragisch.

    Jetzt geht's schon los mit der Fragerei:

    Punkt 1 und 2 habe ich. Ich habe den kompletten Thunderbird-Ordner extern gespeichert, falls es schief geht.

    Zitat von Sehvornix

    3. Jetzt werden nur die Mail-Archive aus diesem Thunderbird 78-Profil extrahiert


    3.1 Es geht um genau den Inhalt des oben unter 1.1 ausgewiesenen Ordners. Diesen Inhalt kopieren.


    Nur den Inhalt, weil der Zielordner unter Thunderbird 68 später anders benannt sein kann. Beachte die rot markierte Datei. Die enthält ggf. von Dir erstellte Filter. In meinem Beispiel ist die Datei 0 Byte groß (= keine Filter). Diese Datei später *nicht* mit in den Zielordner kopieren.

    Wieso soll ich das kopieren und wohin? Kann ich das nicht direkt nach der Installation von 68 aus dem kompletten gesicherten Ordner raussuchen und rüberkopieren (ohne die Filterdatei)?

    Viele Grüße von Paula

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™