1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Pares

Beiträge von Pares

  • 1
  • 2
  • 3
  • Eine Email zum 2. Mal vom Provider an TB senden

    • Pares
    • 11. März 2025 um 21:40

    Hallo Drachen,

    Ja, sie ist im Mailer vorhanden.

    Im Papierkorb nicht, weil ich versehentlich sie nachhaltig gelöscht hatte.

    Mit den Angaben bei der Threaderöffnung hatte ich leider etwas nicht richtig gemacht, aber ja, mein Konto ist ein POP3.

    Die Lösung ist eigentlich sehr einfach, aber ich war nicht darauf gekommen. Nun habe ich meine Email wieder auf dem TB und freue mich.

    :thumbsup:

  • Eine Email zum 2. Mal vom Provider an TB senden

    • Pares
    • 11. März 2025 um 21:13

    Hallo Sehvornix,

    es hat perfekt funktioniert!

    Vielen Dank

    :ziehtdenhut:

  • Eine Email zum 2. Mal vom Provider an TB senden

    • Pares
    • 11. März 2025 um 20:29

    Hallo,

    Ich habe mein Konto bei yahoo und bekomme die E-Mails auf den Rechner gesendet Nun habe ich eine Eingangs-Mail im Thunderbird versehentlich gelöscht, würde sie aber sehr gerne wieder bekommen um sie im TB zu speichern. Ich habe vieles in yahoo ausprobiert aber konnte ein 2. Senden an den PC nicht veranlassen. Weiß bitte jemand wie das gehen könnte?

    Vielen Dank!

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 22. Januar 2023 um 16:15

    @Bastler

    Ich habe die Methode von Schlingo laut Beitrag #23 gewählt und damit mein Problem gelöst! :)

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 22. Januar 2023 um 15:11
    Zitat von schlingo

    gibt es auch die Möglichkeit, eine Mail aus TB per drag & drop in ein Verfassen-Fenster zu ziehen. Dabei entsteht dann ein Anhang mit einer EML-Datei. So hatte ich übrigens das OP verstanden.

    Ja, genau das war mein Anliegen, das mit dieser Methode ideal umgesetzt wird, und zwar in wenigen Sekunden und mit einem originalgetreuen Anhang!

    Ich danke allen für die wertvollen Beiträge.

    :thumbsup:

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 22. Januar 2023 um 12:36


    Die Vorschläge von #21, #22 und #23 werde ich umsetzen und über das Ergebnis gerne berichten.

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 22. Januar 2023 um 11:25

    "nachdem ich eine Email mit beigefügter Email versendet habe, die beigefügte Email ansehen will, wird das Programm Firefox vorgeschlagen, aber das was geöffnet wird ist unleserlich..."

    Sorry, meine Formulierung war leider unglücklich! Nun formuliere es ausführlicher:

    Ich habe eine Email von einer Firma bekommen. Darauf habe anschließend geantwortet und darauf hat die Firma wiederum geantwortet und es ging mehrmals so hin und her.

    Dieser lange Email-Dialog mit der ersten Firma will ich einer zweiten Firma zur Verfügung stellen. Die Email hat viele >>> Zeichen, sodass die älteren Texte darin schwer leserlich sind.

    Um zu sehen, wie die Email bei der zweiten Firma wohl ankommt, habe ich die Email zuerst an meine andere Emailadresse gesendet, wo ich sie mit keinen der Programme die ich zur Auswahl bekomme öffnen kann.

    Meine Bitte an das Forum ist also, was kann ich tun um die Email, eventuell als Anhang, an die zweite Firma so zu senden, dass sie auch geöffnet und gelesen werden kann.

    Ich würde auch gerne schon mal die Maßnahme von Beitrag #16 durchführen können.

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 22. Januar 2023 um 10:33
    Zitat von Drachen

    frag doch mal den Administrator dieses Rechners, weshalb er einen Browser als Standardmailprogramm eingetragen hat, und bitte ihn, dies auf deinen Mailclient (vermutlich Thunderbird?) zu korrigieren.I

    Ich finde keine Stelle mit o. g. Eintrag, die ich auf mein Thunderbird abändern könnte. Wo ist diese Stelle bitte zu finden?

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 22. Januar 2023 um 10:19
    Zitat von Road-Runner

    Den Anhang siehst Du unten links (so wie in diesem Beispiel)

    Ja, aber diese Email hat keinen Anhang.

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 22. Januar 2023 um 08:41
    Zitat von Veteran

    Wenn du nichts geändert hast, ist das Teil des Dateinamens der abgespeicherten Mail. Die Endung ist dann normalerweise '.eml'

    An einer anderen Stelle sehe ich eine Endung: @ Firma xxx.de

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 21. Januar 2023 um 21:22
    Zitat von Drachen

    frag doch mal den Administrator dieses Rechners, weshalb er einen Browser als Standardmailprogramm eingetragen hat, und bitte ihn, dies auf deinen Mailclient (vermutlich Thunderbird?) zu korrigieren.

    Ich habe kein Admin. Das Programm habe ich eingerichtet aufgrund von Empfehlungen. Nun werde ich sehen, wo und wie ich es korrigieren kann.

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 21. Januar 2023 um 21:10
    Zitat von Drachen

    Bei *.dbx wäre zu klären, wo das nun wieder herkommt und um welche Art DBX es denn konkret geht? Auf die Schnelle finde ich im Netz dazu sowohl AutoCAD als auch Microsoft Outlook.

    Ich hatte mal den Outlook getestet. Die DBX ist wohl ein Überbleibsel.


    Zitat von schlingo

    Ja. Welche Dateierweiterung hat die angehängte Mail? Das ist nicht zufällig eine HTML-Datei?

    Die Dateierweiterung der Email die ich anhängen möchte endet mit: @ Firma xxx.

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 21. Januar 2023 um 20:57

    @ Forum - Hier nun die Daten:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.6.1 (32-Bit)

    • Betriebssystem + Version Windows 10 Pro - 22H2

    • Kontenart (POP / IMAP) POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Yahoo + Gmail

    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 21. Januar 2023 um 11:27

    Hallo Ingo,

    Mein OS ist Windows 10. Ich hatte "102.* und Windows" angegeben, bei mir erscheinen diese beide Angaben unter dem Titel dieses Beitrags.

    Unter Standard Apps\Standard Apps auswählen ist für Email und Browser Firefox eingestellt.

    Beim Verzeichnis nach Dateien ist unter .htm und .html auch Firefox. Für Thunderbird sind es die .DBX, .eml und xpi-Dateien. Ob das ok ist?

  • Versendeter Email-Anhang ansehen

    • Pares
    • 21. Januar 2023 um 09:56

    Hallo,

    nachdem ich eine Email mit beigefügter Email versendet habe, die beigefügte Email ansehen will, wird das Programm Firefox vorgeschlagen, aber das was geöffnet wird ist unleserlich. Auch das Öffnen des Anhangs mit den anderen zur Auswahl aufgelisteten Programmen bringt nichts. Wie bitte kann ich die versendete Email ansehen?

    :)

  • Statt Emails kommen die Konto-Anmeldemasken

    • Pares
    • 5. April 2022 um 15:01

    Es ist die übliche Authentifizierungsmethode mit Namen und Passwort.

    Das Problem entstand bei mir gestern Abend und bestand bis gerade jetzt. Ich habe die 3 Masken von Yahoo, die ich anstelle der Emails bekommen habe, "Anmelden mit Ihrem Yahoo Account" mit jeweils langen Listen zur Wahl von Cookies ausgefüllt. Danach wieder die E-Mails abgerufen und jetzt auch erhalten. Somit ist das Problem behoben!

    Vielen Dank an dErzOnk

    :mrgreen:

  • Statt Emails kommen die Konto-Anmeldemasken

    • Pares
    • 5. April 2022 um 09:53

    Version 91.7 (32 bit) - Windows 10-21H2 - POP -Yahoo - Defender - Intern

    Hallo,

    ich habe 3 Yahoo-Konten und bekomme immer die neuen E-Mails direkt auf den Posteingang. Anstelle bekomme ich jetzt plötzlich nicht die neue Emails sondern die 3 Masken von Yahoo zum "Anmelden mit Ihrem Yahoo Account". Wie bitte kriege ich das wieder hin?

    :wall:

  • Leiste Verfassen im HTML-Format verschwunden

    • Pares
    • 7. Dezember 2020 um 12:52

    Jetzt habe ich im abgesicherten Modus die HTML-Leiste!

    Wie bitte gehe ich nun am besten vor, um sie im normalen Modus zu behalten?

  • Leiste Verfassen im HTML-Format verschwunden

    • Pares
    • 6. Dezember 2020 um 21:56
    Zitat von MSFreak

    .. verstehe nicht ganz was du damit meinst.

    Bitte teste dein Problem mal mit einem neuen Profil, ohne Addons und andere Sachen, nur mit einem eingerichteten Konto.

    Es gab vor einiger Zeit ein TB-Update auf eine neue Version, das ganz oben im Hauptmenü 2 Symbole eingefügt hat, eines mit Zum Kalender-Tab wechseln und das andere mt Zum Aufgaben-Tab wechseln.

    Meinst Du mit einem neuen Profil einfach ein neues Konto zu den bestehenden hinzufügen?

  • Leiste Verfassen im HTML-Format verschwunden

    • Pares
    • 6. Dezember 2020 um 21:41

    @ mrb: Danke für den ergänzenden Hinweis. Ich hatte bereits den Haken auf HTML gesetzt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English