1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Rechter Maustaste Menü bei Emailadressen

    • MSFreak
    • 15. August 2025 um 15:59

    Schalte bitte mal zum Testen die Hardwarebeschleunigung aus, alternativ dein Problem im Fehlerbehebungsmodus testen.

  • TB blokiert sich klamm heimlich - SEHR ägerlich!

    • MSFreak
    • 14. August 2025 um 11:49
    Zitat von gooly

    Hmm, beide habe ich seit Jahren ohne Probleme ..

    ... diesen "dämlichen" Spruch werden wir wohl immer zu hören bekommen X/
    gooly was bis jetzt scheinbar immer funktioniert hat, ist keine Garantie, dass es so bleiben wird.
    Daher mein dringender Rat und zur weiteren Fehleranalyse deinstalliere den Bitdefender gemäß der Anleitung des Herstellers und mache danach ein Systemneustart.

  • TB blokiert sich klamm heimlich - SEHR ägerlich!

    • MSFreak
    • 14. August 2025 um 10:19

    Trotzdem ist der Screenshot in #1 vom Firefox ;)

  • Schon wieder eine neue Thunderbird-Version?

    • MSFreak
    • 13. August 2025 um 13:03
    Zitat von kluuu

    Mit dem Thema, dass E-Mails weg sind, meine ich nicht direkt mit dem Umstieg sondern ob TB stabil läuft

    ... läuft selbstverständlich stabil.

    Zitat von kluuu

    Könnte man die 128 auch überspringen und direkt zur 140 gehen?

    ... ist m.M.n. derzeit nicht nötig, aber das habe ich ja bereits geschrieben.

  • Was geschieht beim Upgrade auf Windows 11?

    • MSFreak
    • 12. August 2025 um 16:09
    Zitat von AndyC

    Gestern erst erlebt neuer Rechner mit Windows11, Software installiert - beim Starten nur Fehlermeldungen

    ... hatte unter Windows 10 etliche Programme installiert, und alle funktionieren nach dem Upgrade unter Windows 11.
    Natürlich können uralte Programme, die unter Windows 10 mehr schlecht als recht laufen, unter Windows 11 Probleme machen.
    Zudem schrieb ich :

    Zitat von MSFreak

    ansonsten vor dem Upgrade nach aktuelleren Versionen suchen und installieren.

  • Schon wieder eine neue Thunderbird-Version?

    • MSFreak
    • 12. August 2025 um 16:05

    Das Profil vom TB und Fx kannst du verschieben, wohin du es willst. Wir reden hier von dem Standardspeicherort ;)

  • Schon wieder eine neue Thunderbird-Version?

    • MSFreak
    • 12. August 2025 um 14:35
    Zitat von kluuu

    Wenn ich es richtig sehe habe ich die Wahl zwischen 140esr und 141

    ... und auch die 128.13.0esr, die kannst du noch ne Weile verwenden und später auf 140.1.1esr wechseln.

  • Was geschieht beim Upgrade auf Windows 11?

    • MSFreak
    • 12. August 2025 um 12:21
    Zitat von Alex1

    Das Upgrade wird einige sehr liebgewonnene Software auf meinem PC unbrauchbar machen

    ... inwiefern ? Sollten diese Programme unter Windows 10 laufen, dann eigentlich auch unter Windows 11, ansonsten vor dem Upgrade nach aktuelleren Versionen suchen und installieren.

  • Was geschieht beim Upgrade auf Windows 11?

    • MSFreak
    • 11. August 2025 um 15:47
    Zitat von Alex1

    Was geschieht mit TB bei einem Upgrade?

    ... absolut nichts, bei einem Upgrade bleiben alle Programme und Einstellungen erhalten.
    Ein wichtiger Tipp, mache bitte vor dem Upgrade eine Systemsicherung (Systemimage) damit du im Notfall wieder zurück kannst und ein funktionierendes System hast.

  • Thunderbird lässt sich nicht komplett installieren

    • MSFreak
    • 8. August 2025 um 13:51
    Zitat von julia2

    Es stellt sich mir noch immer die Frage, warum lässt sich Thunderbird nicht ganz einfach auf den Rechner runterladen, wie 5 x zuvor?

    ... vermutlich hast du die falsche Downloadquelle genommen, hier unsere und die funktionieren wie die von der Originalseite Thunderbird auch:

    Unser Download

    Thunderbird Download

  • Thunderbird lässt sich nicht komplett installieren

    • MSFreak
    • 8. August 2025 um 11:41
    Zitat von julia2

    wie soll ich ein Neues erstellen?

    ... schaue bitte hier:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen - Thunderbird Mail DE

  • Thunderbird lässt sich nicht komplett installieren

    • MSFreak
    • 7. August 2025 um 19:51
    Zitat von julia2

    inkl. Reste und Papierkorb. Immer dasselbe.

    Zitat von julia2

    Dadurch lässt sich nur 1 einzige Mailadresse vom Server holen.

    ... dein Problem liegt im TB-Profil, daher nützt auch keine wiederholte De- und Installation was. Das Profil bitte vorab sichern und dann ein Neues zum Testen erstellen.

  • Thunderbird Win7 läßt sich nicht mehr aufrufen

    • MSFreak
    • 6. August 2025 um 20:19
    Zitat von brazo

    Wofür brauche ich da Updates von Win7 ?

    ... sorry, aber diese Frage hättest du hier lieber nicht stellen sollen.
    Fehlende Sicherheitsupdates eines Betriebssystems hat rein gar nichts mit einem Mailclient (egal ob TB oder andere) zu tun.
    Mit einem potenziell unsicheren Windows 7 ins Internet zu gehen, ist ein absolutes "No-Go".
    Solltest du weiterhin mit Windows 7 im Internet unterwegs sein, so hast du ein erhebliches Sicherheitsproblem.
    Im Falle einer Kompromittierung hast du nicht nur selbst das Problem, sondern stellst auch anderen Usern im Internet eine Gefahr dar. Informiere dich bitte mal über das Botnet:

    Was ist ein Botnet? Zombie-PC-Netzwerke | G DATA
    Botnets verbinden Computer zu riesigen Netzwerken, ohne dass die meisten etwas davon ahnen. Ob Ihr Rechner betroffen ist? Lesen Sie hier, wie Sie das erkennen.
    www.gdata.de
  • Kein KDE File Browser (Dolphin)

    • MSFreak
    • 5. August 2025 um 20:03

    Sorry, aber der Zusammenhang zwischen dem TB und dem File Manager Dolphin erschließt sich mir nicht.
    In keinen meiner Linuxsysteme behindert irgendein File Manager die installierten Donnervögel.

  • Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • MSFreak
    • 5. August 2025 um 11:01
    Zitat von Ich-Bins

    Etwas weiter unten in dieser Anleitung wird empfohlen Thunderbird nicht zu nutzen

    ... absolut dummes Zeug und ein fauler Trick User zu Outlook zu zwingen.

  • Textvorschläge beim Verfassen einer Mail abschalten

    • MSFreak
    • 4. August 2025 um 11:56

    Ggf. hier die Haken rausnehmen

    Und tritt dein Problem auch im Fehlerbehebungsmodus auf ? Ev. ein AddOn installiert, was dies verursacht ?

  • Verfassen-Butten deaktiviert

    • MSFreak
    • 1. August 2025 um 23:20
    Zitat von Rolf17

    Schalte ich mein Kaspersky ab ändert das auch nichts!

    ... eine Deaktivierung bringt i.d.R. nichts, da diese Software sich mit administrativen Rechten tief im System verankert. Daher bitte zum Testen komplett aus dem System (mit dem vom Hersteller geliefertem Removal-Tool) deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.

    Zitat von Rolf17

    Thunderbird kann so nicht mehr verwendet werden

    ... das Programm TB ist in 99 % der Fälle nicht daran schuld, zumal der Fehlerbehebungsmodus auch kein Erfolg brachte. Es könnte auch ggf. ein Problem mit dem Profil sein, zum Testen bitte mal ein neues erstellen.

  • Thunderbird portable - Anleitung zum Selbstbau

    • MSFreak
    • 1. August 2025 um 18:44

    Warum umständlich, wenn es auch einfach geht:

    Thunderbird, Portable Edition | PortableApps.com

  • Emails löschen

    • MSFreak
    • 1. August 2025 um 16:54

    Probiere mal diese Einstellung aus

  • "Stationär" (Notebook) kein E-Mail-Abruf mehr möglich (seit Thunderbird 140.1.0 ESR; Arcor/Vodafone)

    • MSFreak
    • 30. Juli 2025 um 18:08
    Zitat von popgoesart

    Windows Defender scheint nicht ausreichend zu sein, denn dieses Programm ist seit jeher am Start.

    ... dann hättest du diesen Satz anders formulieren müssen X/
    So suggerierst du uns, dass es deine persönliche Meinung ist, und zudem auch noch nicht mal zutrifft.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™