Schalte bitte mal zum Testen die Hardwarebeschleunigung aus, alternativ dein Problem im Fehlerbehebungsmodus testen.
Beiträge von MSFreak
-
-
Hmm, beide habe ich seit Jahren ohne Probleme ..
... diesen "dämlichen" Spruch werden wir wohl immer zu hören bekommen
gooly was bis jetzt scheinbar immer funktioniert hat, ist keine Garantie, dass es so bleiben wird.
Daher mein dringender Rat und zur weiteren Fehleranalyse deinstalliere den Bitdefender gemäß der Anleitung des Herstellers und mache danach ein Systemneustart. -
-
Mit dem Thema, dass E-Mails weg sind, meine ich nicht direkt mit dem Umstieg sondern ob TB stabil läuft
... läuft selbstverständlich stabil.
Könnte man die 128 auch überspringen und direkt zur 140 gehen?
... ist m.M.n. derzeit nicht nötig, aber das habe ich ja bereits geschrieben.
-
Gestern erst erlebt neuer Rechner mit Windows11, Software installiert - beim Starten nur Fehlermeldungen
... hatte unter Windows 10 etliche Programme installiert, und alle funktionieren nach dem Upgrade unter Windows 11.
Natürlich können uralte Programme, die unter Windows 10 mehr schlecht als recht laufen, unter Windows 11 Probleme machen.
Zudem schrieb ich :ansonsten vor dem Upgrade nach aktuelleren Versionen suchen und installieren.
-
Das Profil vom TB und Fx kannst du verschieben, wohin du es willst. Wir reden hier von dem Standardspeicherort
-
Wenn ich es richtig sehe habe ich die Wahl zwischen 140esr und 141
... und auch die 128.13.0esr, die kannst du noch ne Weile verwenden und später auf 140.1.1esr wechseln.
-
Das Upgrade wird einige sehr liebgewonnene Software auf meinem PC unbrauchbar machen
... inwiefern ? Sollten diese Programme unter Windows 10 laufen, dann eigentlich auch unter Windows 11, ansonsten vor dem Upgrade nach aktuelleren Versionen suchen und installieren.
-
Was geschieht mit TB bei einem Upgrade?
... absolut nichts, bei einem Upgrade bleiben alle Programme und Einstellungen erhalten.
Ein wichtiger Tipp, mache bitte vor dem Upgrade eine Systemsicherung (Systemimage) damit du im Notfall wieder zurück kannst und ein funktionierendes System hast. -
Es stellt sich mir noch immer die Frage, warum lässt sich Thunderbird nicht ganz einfach auf den Rechner runterladen, wie 5 x zuvor?
... vermutlich hast du die falsche Downloadquelle genommen, hier unsere und die funktionieren wie die von der Originalseite Thunderbird auch:
-
wie soll ich ein Neues erstellen?
... schaue bitte hier:
Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen - Thunderbird Mail DE
-
inkl. Reste und Papierkorb. Immer dasselbe.
Dadurch lässt sich nur 1 einzige Mailadresse vom Server holen.
... dein Problem liegt im TB-Profil, daher nützt auch keine wiederholte De- und Installation was. Das Profil bitte vorab sichern und dann ein Neues zum Testen erstellen.
-
Wofür brauche ich da Updates von Win7 ?
... sorry, aber diese Frage hättest du hier lieber nicht stellen sollen.
Fehlende Sicherheitsupdates eines Betriebssystems hat rein gar nichts mit einem Mailclient (egal ob TB oder andere) zu tun.
Mit einem potenziell unsicheren Windows 7 ins Internet zu gehen, ist ein absolutes "No-Go".
Solltest du weiterhin mit Windows 7 im Internet unterwegs sein, so hast du ein erhebliches Sicherheitsproblem.
Im Falle einer Kompromittierung hast du nicht nur selbst das Problem, sondern stellst auch anderen Usern im Internet eine Gefahr dar. Informiere dich bitte mal über das Botnet:Was ist ein Botnet? Zombie-PC-Netzwerke | G DATABotnets verbinden Computer zu riesigen Netzwerken, ohne dass die meisten etwas davon ahnen. Ob Ihr Rechner betroffen ist? Lesen Sie hier, wie Sie das erkennen.www.gdata.de -
Sorry, aber der Zusammenhang zwischen dem TB und dem File Manager Dolphin erschließt sich mir nicht.
In keinen meiner Linuxsysteme behindert irgendein File Manager die installierten Donnervögel. -
-
-
Schalte ich mein Kaspersky ab ändert das auch nichts!
... eine Deaktivierung bringt i.d.R. nichts, da diese Software sich mit administrativen Rechten tief im System verankert. Daher bitte zum Testen komplett aus dem System (mit dem vom Hersteller geliefertem Removal-Tool) deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.
Thunderbird kann so nicht mehr verwendet werden
... das Programm TB ist in 99 % der Fälle nicht daran schuld, zumal der Fehlerbehebungsmodus auch kein Erfolg brachte. Es könnte auch ggf. ein Problem mit dem Profil sein, zum Testen bitte mal ein neues erstellen.
-
Warum umständlich, wenn es auch einfach geht:
-
-