Gern geschehen.
Beiträge von MSFreak
-
-
Hier fehlt mit einem Mal die Menüleiste und der Butto "SENDEN", auch die linke Spalte mit meinen Adressen aus dem Adressbuch fehlt.
... drücke die Alt-Taste um die Menüleiste anzeigen zu lassen, dann ein Rechtsklick darauf und die Leisten auswählen, die du sehen möchtest.
Zitatauch die linke Spalte mit meinen Adressen aus dem Adressbuch fehlt.
... drücke die Taste F9
-
Hallo Josef,
das letzte TB Setup habe ich vor 3 Jahren bei Mozilla heruntergeladen (Version 52.5.2),
... ist auch korrekt so
bis vor ca. 1 Jahr hatte ich ein Virenschutzprogramm mit einem "Updater-Dämon" (o.ä.),
... der wird wohl noch aktiv tätig sein (vermutlich nicht sauber deinstalliert), daher dein System explizit danach durchforschen und eliminieren. Gerade sowas kann dein Problem verursachen.
beim TB ist zwar der Desktop Icon aktuell verlinkt, aber nicht die Verküpfung zur Taskleiste,
hättest Du einen Tipp?
... sichere bitte zur Sicherheit erst einmal dein Profil unter ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\...
Dann deinstalliere den TB und starte das System neu. Danach installierst du wieder den TB von der Herstellerseite oder auch hier:
https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/
Bei der Deinstallation wird i.d.R. das Profil nicht angerührt und der "neue" TB sollte wieder sofort funktionieren.
Und den TB vom Startmenü aus an die Taskleiste anheften.
Nachtrag:
Kann es sein das du den TB in einem anderen Pfad oder Laufwerk (Partition) installierst hast ?
-
Eine Suche bei auf AddOn-Seite hat dies ergeben:
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…smarttemplate4/
-
1. wie kann ich die Häufigkeit der TB Updates beeinflussen?
... garnicht.
Mozilla entscheidet, wann ein Wartungsupdate (Sicherheitsupdate) erscheint. Du kannst es nur generell unterbinden, dass sich der TB automatisch updatet, aber ich würde dazu nicht raten.
2. warum ist nach jedem Update die Verknüpfung zur Taskleiste kaputt?
... das ist kein Problem vom TB. Muss an deinem Betriebssystem und irgendeiner installierten Software liegen.
Außerdem wäre es schön zu wissen, woher dein Thunderbird stammt.
-
Zitat
Die große Schrift war reinkopiert, wollte ich eigentlich, wurde leider vom System so übernommen.
... Einfügen ohne Formatierung oder als reinen Text, je nach dem verwendeten Browser.
-
Derart vergrößerte Schriften deinerseits bedeutet für mich eine gewisse Aggressivität oder Genervtheit
Und da ich dein Problem sowieso nicht nachvollziehen kann, ist für mich jetzt hier Schluss mit lustig.
-
Es kann doch nicht sein, wenn ein Wort korrekt geschrieben ist, dann kommt die Rechtschreibprüfung daher und behauptet schlichtweg es wäre falsch geschrieben.
Dein Problem kann ich mit diesem AddOn nicht nachvollziehen.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…echtschreibung/
-
Dann probiere die anderen aus.
-
Damit ist meine Frage nicht umfassend beantwortet worden
... ich kann es so auch !
... schaue dann selber danach:
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/search/?q=german
Das 2. Addon sollte für dich richtig sein.
Oder auch dieses:
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…echtschreibung/
-
ist ja teilweise eine Katastrophe was da angeboten wird.
... nenne bitte uns ein oder mehrere Beispiele und welches Wörterbuch ist korrekt installiert ?
Außerdem wäre auch interessant zu wissen, was deine Muttersprache (Land & Region) ist, und sage z.B. nicht einfach "Deutsch", es gibt mehrere deutsche Wörterbücher.
-
Ich habe schon einmal durch meinen technischen Unverstand alle Adressen und E-Mails verloren.
... und genau deshalb sollte man in jedem Fall das Profil oder den ganzen Ordner Thunderbird (Im Roaming Verzeichnis) sichern.
Und was ich dir unter #13 geschrieben habe, verursacht keinen Mailverlust, da du ja den Profilordner nach D:\Thunderbird kopieren sollst.
Aber gut (oder auch nicht) wenn du aufgeben möchtest
-
Was heißt ich steige aus ?
Hast du den Tipp von #13 umgesetzt ? Und dieser funktioniert einwandfrei.
Bin jetzt aus dem Haus und erst wieder am späten Abend wieder da.
-
Also sollten die Einträge im Editor so aussehen ?
... wenn du meinen Tipp in #13 umgesetzt hast, kannst du in der profil.ini nachschauen wie es dann aussehen soll. Bei mir greift in einer VM der TB auf einem Profil im Hostrechner zu.
-
Versuche bitte mal diesen Weg:
Kopiere das aktuelle Profil an deinem gewünschten Ort und benenne das Original-Profil um.
Dann rufst du den TB mit dem Profilmanager auf "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p
Im Profilmanager erzeugst du ein neues Profil mit einem aussagekräftigen Namen und dann über Ordner wählen ... suchst du im Explorer das kopierte Profil und drückst auf OK bzw. Übernehmen.
So sollte es eigentlich funktionieren, kann es aber wegen meiner portablen TB dies nicht nachvollziehen.
Nachtrag:
Gerade in einer VM getestet, so funktioniert es.
Beim Testen hier erst einmal den Haken rausnehmen
-
Du musst nur vor Profiles jeweils D:/Thunderbird/ setzen, dann sollte es klappen.
Achte bitte auf den Slash (kein Backslash)
-
Naja, von 58.* auf 78.* ist schon ein "Quantensprung". Schon auf das Upgrade auf 68.* waren alle Legacy AddOns nicht mehr kompatibel.
Aber das Adressbuch funktioniert auch nicht mehr so wie früher.
... das kann ich nicht bestätigen, habe schon diverse Updates und Upgrades hinter mir und das Adressbuch sieht immer noch so hausbacken wie früher aus. Aber vielleicht benutzt du ja das AddOn "CardBook", und dazu kann ich nichts sagen.
ZitatWie kann ich meine alte Version wieder bekommen?
... keine gute Idee, da diese alter Version verschiedene Sicherheitsmängel hat.
ZitatThunderbird, ist ja früher ein sehr gutes Programm gewesen. Aber was jetzt daraus
gemachr wurde, ist leider furchrbar.
... das ist deine persönliche Meinung und Geschmäcker sind eben verschieden.
Aber jedes Programm erhält nun mal nach einer gewissen Zeit ein Upgrade mit diversen neueren und modernen Funktionen. Und wenn man mit einem Programm intensiv arbeitet, so wird man sich auch in kürzester Zeit damit einarbeiten können.
ZitatIch werde warscheinlich diesem Programm den Rücken
kehren und mir ein anderes Programm suchen, welches auch nach einem Update noch funktioniert.
... kannst du gerne machen, wünsche dir dabei viel Glück.
-
-
TB sortiert keine Ordner um??
... so ist es. Selbst wenn du mit dem AddOn "Manually Sort Folders" die Ordner anordnest und anschließend das AddOn wieder deinstallierst, bleiben deine Ordnerreihenfolge erhalten, auch nach einem Update oder Upgrade des TB.
-
Du machst nichts falsch, und ich habe noch nie gehört bzw. erlebt, dass der TB die Ordner automatisch umsortiert. Schaue bitte mal bei den anderen Addons nach, ob eins sowas verursacht.