Meine Einstellungen sind entsprechend abgehakt, d.h. es müsste eigentlich funktionieren.
so eingestellt ?
Und teste es bitte mal mit einem neuen (zusätzlichen) Profil.
Meine Einstellungen sind entsprechend abgehakt, d.h. es müsste eigentlich funktionieren.
so eingestellt ?
Und teste es bitte mal mit einem neuen (zusätzlichen) Profil.
Lasse dir diese Mails als Rein Text anzeigen.
Oben Rechts ein Klick auf die 3 Striche > Ansicht > Nachrichteninhalt > Rein Text
ZitatThunderbird 86.0 ruft mails nicht mehr automatisch ab.
Sorry, aber wenn man mit einer Betaversion arbeitet, muss man mit Fehlern rechnen.
Übrigens ist die aktuellste Beta 87.0b2
Das Nachfolger-AddOn heißt "Mailinglisten erweitern"
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…sts/?src=search
Gern geschehen.
Ich benutze auch dieses AddOn, um das Verfassenfenster bei bestimmten Konten farblich zu markieren.
BorderColors D
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…s-d/?src=search
Hier ein Beispiel von wo ich auf keinem Fall was versenden will:
Da hilft dir ev. das AddOn Identity Chooser, das beim Versenden von Mails nachfragt welcher Account genommen werden soll.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…entity-chooser/
Den PC schon mal neu gestartet ?
Welche AV wird benutzt ? Vielleicht wurde die während deiner 4-wöchigen Abwesenheit automatisch upgedatet und behindert nun den TB.
Der Bug ist mit Beta 2 korrigiert worden.
Ich tippe da auf die behinderne AV Antiviren-Software: Sophos diese mal ggf. zum Testen deinstallieren
In der TbSync habe ich das Google Konto angelegt, dass funktioniert auch. Muss ich da noch etwas einsteöllen?
... nö. Ich benutze diese Option nur in einem Test-TB und was mich dabei stört, ist die Tatsache das die Synchronisation nur alle 30 Minuten erfolgt. Selbst wenn der Zeitraum manuell verkürzt wird, nach der nächsten Synchronisation steht's wieder auf 30 Minuten. Auch ist eine Push-Synchronisation beim Starten vom TE nicht möglich.
Für eine beidseitige Synchronisation benötigst du die beiden AddOn:
Provider für CalDAV & CardDAV
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search
TbSync
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search
Bevor du diese installierst, bitte Provider für Google Calender deinstallieren und den TB neu starten.
Hast du dann die beiden AddOns installiert, musst du noch die Konfiguration anpassen und diesen Eintrag auf True setzen
extensions.dav4tbsync.googlesupport damit du in TbSync das Google-Konto einrichten kannst.
Gern geschehen
Den Ordner (rot) ..\Mail\Local Folders\.. aus dem alten Profil in das Neue kopieren.
nein, das ist keine offizielle Version (von Mozilla bzw. MZLA Technologies Corporation).
... deshalb auch die "Anführungszeichen".
Aber trotzdem kann diese bedenkenlos verwendet werden und hat keinerlei Nachteile. Bei mir funktioniert diese App in 2 VMs ohne jegliche Probleme und mit allen Funktionen die TB zu bieten hat.
Kann ich leider nicht bestätigen.
Gern geschehen.
Insofern kann und darf man sich nicht darauf verlassen, dass alles exakt so und analog funktioniert, wie beim offiziellen Thunderbird.
... doch man kann sich darauf verlassen, bei keinem meiner portablen Donnervögel gibt es derartige Probleme
Es gibt schon eine "offizielle" portable Thunderbirdversion:
Wie kann ich den Fehler im alten Profil abstellen?
... das wird dir vermutlich keiner sagen können, weil keiner von uns weiß, wo der Fehler im Profil ist.
Ich würde jetzt das neue Profil Stück für Stück wieder neu aufbauen.