1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Thunderbird 78.8.1 ruft mails nicht mehr automatisch ab.

    • MSFreak
    • 11. März 2021 um 12:27
    Zitat von Django78

    Meine Einstellungen sind entsprechend abgehakt, d.h. es müsste eigentlich funktionieren.

    so eingestellt ?

    Und teste es bitte mal mit einem neuen (zusätzlichen) Profil.

  • Eingebundene Anhänge löschen – Nachricht aber nicht... wie?

    • MSFreak
    • 11. März 2021 um 12:16

    Lasse dir diese Mails als Rein Text anzeigen.

    Oben Rechts ein Klick auf die 3 Striche > Ansicht > Nachrichteninhalt > Rein Text

  • Thunderbird 78.8.1 ruft mails nicht mehr automatisch ab.

    • MSFreak
    • 11. März 2021 um 12:11
    Zitat

    Thunderbird 86.0 ruft mails nicht mehr automatisch ab.

    Sorry, aber wenn man mit einer Betaversion arbeitet, muss man mit Fehlern rechnen.

    Übrigens ist die aktuellste Beta 87.0b2

  • "Verfassen"-Fenster: Links neben "An:" Anzeige der Anzahl Email-Adressen – mit CSS möglich?

    • MSFreak
    • 6. März 2021 um 11:55

    Das Nachfolger-AddOn heißt "Mailinglisten erweitern"

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…sts/?src=search

  • Standard-Absenderadresse festlegen

    • MSFreak
    • 5. März 2021 um 15:29

    Gern geschehen.

    Ich benutze auch dieses AddOn, um das Verfassenfenster bei bestimmten Konten farblich zu markieren.

    BorderColors D

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…s-d/?src=search

    Hier ein Beispiel von wo ich auf keinem Fall was versenden will:

  • Standard-Absenderadresse festlegen

    • MSFreak
    • 5. März 2021 um 10:54

    Da hilft dir ev. das AddOn Identity Chooser, das beim Versenden von Mails nachfragt welcher Account genommen werden soll.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…entity-chooser/

  • Thunderbird 68.12.1 (64-Bit) ruft Mails nicht ab

    • MSFreak
    • 4. März 2021 um 15:34

    Den PC schon mal neu gestartet ?

    Welche AV wird benutzt ? Vielleicht wurde die während deiner 4-wöchigen Abwesenheit automatisch upgedatet und behindert nun den TB.

  • Kein Hauptfenster beim normalen TB-Start - nur im abgesicherten Modus geht's

    • MSFreak
    • 4. März 2021 um 13:50

    Dann hast du ev. noch irgendwelche User-Scripte am Laufen, denn diese werden im abgesichertem Modus auch deaktiviert.

    Zitat von titus483

    Würde Deinstallieren/Neuinstallieren was bringen?

    ... nein dabei wird das bestehende Profil nicht angetastet. Dein Problem ist im Profil zu suchen.

  • Kein Hauptfenster beim normalen TB-Start - nur im abgesicherten Modus geht's

    • MSFreak
    • 4. März 2021 um 12:26

    Deaktiviere alle Addons, starte den TB neu, dann einzeln aktivieren mit einem jeweiligen TB Neustart und solange wiederholen bis du den Verursacher gefunden hast.

  • Thunderbird 87.0 Beta 1 veröffentlicht

    • MSFreak
    • 4. März 2021 um 10:44

    Der Bug ist mit Beta 2 korrigiert worden.

  • Thunderbird braucht nach dem Start sehr lange bis zum Normalbetrieb

    • MSFreak
    • 3. März 2021 um 22:48

    Ich tippe da auf die behinderne AV Antiviren-Software: Sophos diese mal ggf. zum Testen deinstallieren

  • Lightning Termine im Goole Kalender anzeigen möglich?

    • MSFreak
    • 3. März 2021 um 16:00
    Zitat von hai2003

    In der TbSync habe ich das Google Konto angelegt, dass funktioniert auch. Muss ich da noch etwas einsteöllen?

    ... nö. Ich benutze diese Option nur in einem Test-TB und was mich dabei stört, ist die Tatsache das die Synchronisation nur alle 30 Minuten erfolgt. Selbst wenn der Zeitraum manuell verkürzt wird, nach der nächsten Synchronisation steht's wieder auf 30 Minuten. Auch ist eine Push-Synchronisation beim Starten vom TE nicht möglich.

  • Lightning Termine im Goole Kalender anzeigen möglich?

    • MSFreak
    • 3. März 2021 um 14:56

    Für eine beidseitige Synchronisation benötigst du die beiden AddOn:

    Provider für CalDAV & CardDAV

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search

    TbSync

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search

    Bevor du diese installierst, bitte Provider für Google Calender deinstallieren und den TB neu starten.

    Hast du dann die beiden AddOns installiert, musst du noch die Konfiguration anpassen und diesen Eintrag auf True setzen

    extensions.dav4tbsync.googlesupport damit du in TbSync das Google-Konto einrichten kannst.

  • Manually sort folder

    • MSFreak
    • 2. März 2021 um 18:55

    Gern geschehen

  • Manually sort folder

    • MSFreak
    • 2. März 2021 um 17:25

    Den Ordner (rot) ..\Mail\Local Folders\.. aus dem alten Profil in das Neue kopieren.

  • TB 78.7 portable: Layout Einstellungen (F8) werden bei Neustart nicht berücksichtigt

    • MSFreak
    • 2. März 2021 um 17:08
    Zitat von schlingo

    nein, das ist keine offizielle Version (von Mozilla bzw. MZLA Technologies Corporation).

    ... deshalb auch die "Anführungszeichen".

    Aber trotzdem kann diese bedenkenlos verwendet werden und hat keinerlei Nachteile. Bei mir funktioniert diese App in 2 VMs ohne jegliche Probleme und mit allen Funktionen die TB zu bieten hat.

  • Thunderbird 87.0 Beta 1 veröffentlicht

    • MSFreak
    • 2. März 2021 um 14:47

    Kann ich leider nicht bestätigen.

  • Manually sort folder

    • MSFreak
    • 2. März 2021 um 12:44

    Gern geschehen.

  • TB 78.7 portable: Layout Einstellungen (F8) werden bei Neustart nicht berücksichtigt

    • MSFreak
    • 2. März 2021 um 12:33
    Zitat von Feuerdrache

    Insofern kann und darf man sich nicht darauf verlassen, dass alles exakt so und analog funktioniert, wie beim offiziellen Thunderbird.

    ... doch man kann sich darauf verlassen, bei keinem meiner portablen Donnervögel gibt es derartige Probleme ;)

    Es gibt schon eine "offizielle" portable Thunderbirdversion:

    https://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable

  • Manually sort folder

    • MSFreak
    • 2. März 2021 um 12:20
    Zitat von mgraeme

    Wie kann ich den Fehler im alten Profil abstellen?

    ... das wird dir vermutlich keiner sagen können, weil keiner von uns weiß, wo der Fehler im Profil ist.

    Ich würde jetzt das neue Profil Stück für Stück wieder neu aufbauen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™