Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf und verwendest du irgendwelche Codes um das Aussehen des TB zu verändern ?
Beiträge von MSFreak
-
-
-
-
Wo finde ich die Einstellungen von Identity Chooser?
... wird dir beim Verfassen einer Mail als PopUp angezeigt.
-
Aber trotzdem klappt es leider nicht. Hier ist der Wurm drin. Anders als in deinem Screenshot wird mir Google nicht in den Serverprofilen angezeigt.
... hast du die TB Konfigurationsdatei verändert wie in #7 beschrieben ? Wenn nicht, erscheint auch nicht das Google-Symbol.
-
Schau dir diese Einstellung an und entferne den vielleicht gesetzten Haken
... was hat SIERRA240 in #1 geschrieben ?
Wenn ich unter Einstellung > Verfassen Format Absatz anstatt Normaler Tex den Hacken weg nehme kommt die Leerzeile nicht mehr.
Beim nächsten Starten von TB ist der Hacken wieder drinnen was doch etwas bemühend ist.
-
wäre aber schön, wenn das auch mit einem normalen Enter erreichen könnte.
... lösche mal im Profilordner die session.json und schau dann mal.
Hier war etwas Ähnliches:
-
Gibt es eine Möglichkeit, den "Lokalen Ordner" komplett zu archivieren
... sorry was denn nun ? Thementitel:
ZitatLokale Ordner unterdrücken
Du kannst ja mal das AddOn aus diesem Beitrag #2 versuchen:
-
Jetzt wäre meine Frage iwe konfiguriert man das Ganze jetzt?
Ich sehe keine Möglichkeit mein Google Adressbuch einzubinden.... ist eigentlich selbsterklärend, über TbSync
Ich bin nun in Thunderbird auf die Add Ons gegangen und habe über die integrierte Seite die beiden oben gennanten AddOns hinzugefügt.
Ich finde nun aber keine Konfigurationsdatei oder sonst was, wo ich Einstellungen vornehmen, mein googleKonto verknüpfen etc. kann.
... auch für dich, über TbSync
-
Es gibt dafür das AddOn Manually sort folders
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…folders/?src=ss
-
Immer wenn ich eine Grafik einfügen möchte muss ich die Funktion "Alternativtext nicht verwenden" manuell auswählen.
... ist kein Standardverhalten (TB merkt sich die zuletzt gewählte Option), bitte im abgesicherten Modus testen, ev. mischt ein AddOn da mit.
-
Beim nächsten Starten von TB ist der Hacken wieder drinnen was doch etwas bemühend ist.
... auch wenn es dir nicht hilft, deine Beobachtung ist kein Standardverhalten vom TB und ich kann dies auch nicht nachvollziehen.
Bitte teste dein Problem mal im abgesicherten Modus bzw. mit allen deaktivierten AddOns.
Wurden irgendwelche CSS-Codes zum Verändern vom TB verwendet ?
-
Schau bitte hier nach den korrekten Servereinstellungen:
https://selfhost.de/cgi-bin/selfho…39f72f1c8626d8e
Und prüfe bitte beim Provider ob IMAP freigegeben ist.
-
Stelle mal zu Testen die Theme auf "Dark".
Sind irgendwelche AddOns installiert ? Vielleicht sogar "Allow HTML Temp" ?
Sind per userChrome.css oder userContent.css Änderungen vorgenommen worden ?
-
Meine Meinung zu den Neuen: Ich kann dam it nichts anfangen. Die sehen alle gleich aus. Durch die Farben konnte man vorher schnell finden wonach man suchte.
... kannst du doch mit einem Rechtsklick und Eigenschaften wieder ändern. Die Farbe der Konten- und Ordnerbezeichnung lässt sich aber nur über einen CSS-Code ändern.
-
nach dem Umstieg auf die Version 78 hatte ich ja auf einen fix der miesen Performance gehofft.
... dein Problem habe ich auch nicht, zumal ich ein aktuelles Windows und nur den windowsinternen Defender habe
-
- Wenn TB aus ist, dann kann ich im Webmailer die nachricht wieder in den Posteingang verschieben und sie bleibt dort!
... ja dann wird diese Nachricht doch beim Provider schon in den Spam verschoben
Alternativ kannst du ja diesen Absender in deinen Kontakten beim Mailprovider als vertrauenswürdige Person eintragen.
Und warum richtest du nicht im TB für diesen speziellen Fall einen Filter (Regel) ein: Dieser Absender ist Spam, dann verschieben in Posteingang ?
-
Nein, das IMAP Protokoll ist ein Abbild der Konten und deren zugeordneten Ordner welche sich auf dem Mailservers des Anbieters sich befinden und die gibt der Mailprovider vor. Selbstverständlich kannst du direkt über den Webclient (Browser) im Konto direkt Unterordner erstellen die man im TB, wenn der Betreiber das zulässt, abonnieren kannst.
-
-