1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Mit TbSync Google Kontakte synchronisieren

    • MSFreak
    • 1. Dezember 2020 um 15:30
    Zitat von Speedyletti

    Besten Dank, das hat mir weitergeholfen. Nun konnte ich wieder das Google Konto auswählen.

    Bis wann wird daraus eine offizielle Version, denn ich habe nun bei den Plugins angegeben, dass sie nicht automatisch aktualisieren sollen.

    ... du kannst beide offizielle AddOns installieren (bitte vorher beide Betas deinstallieren) und dann musst du, bevor du TbSync einrichtest, diesen Konfigurationseintrag extensions.dav4tbsync.googlesupport auf true setzen.

  • CC Zeile dauerhaft einblenden

    • MSFreak
    • 30. November 2020 um 19:02

    Zu deinem Wunsch gibt es hier schon einige Threads, mit der Forensuche hättest du diese Lösung auch gefunden.

    Hier der Code für die userChrome.css

    CSS
    /* Verfassen CC und BCC wieder einblenden */
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_cc,
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_bcc {
        display: none !important;}
    #recipientsContainer hbox.aw-firstColBox {
        display: none !important;}
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
        display: flex !important;}
    }
    Alles anzeigen
  • Nach Update auf V 78.5.0 fehlt die normale Menüleiste

    • MSFreak
    • 29. November 2020 um 19:46

    Starte bitte den TB im abgesicherten Modus, mit Sicherheit spielt da eine inkompatible AddOn mit.

  • Konten hinzufügen nicht möglich

    • MSFreak
    • 27. November 2020 um 15:28
    Zitat von Koecky

    Ich habe es mehrfach geprüft, es stimmt ALLES.

    ... bevor es hier weiter geht, teile uns bitte die Servereinstellungen mit damit andere Kollegen die mit ihren Einstellungen vergleichen können.

  • Wie kann ich Spam mails endgültig löschen ohne das mein Papierkorb überläuft

    • MSFreak
    • 27. November 2020 um 15:01
    Zitat von Zitronella

    Bei Server-Einstellungen kann man doch auswählen was beim Löschen einer Nachricht passieren soll

    zb. "Sofort entfernen"

    ... oder auch direkt beim Mailprovider entsprechende Regeln (Filter) erstellen, dann bekommt TB überhaupt davon nichts mit.

  • Email-Passwörter werden nach kurzer Zeit in einer Session vergessen und (dadurch?) kein automatisches Abrufen der Mails

    • MSFreak
    • 26. November 2020 um 11:02
    Zitat von Pianoman

    Oder gibt es noch etwas, was ich mit dem alten Profil probieren könnte?

    ... alle AddOns zum Testen deaktivieren, vielleicht ist eins davon der Verursacher.

  • Alte Lösung für To:/Cc:/Bcc: wiederherstellen, jeden Empfänger in eigener Zeile

    • MSFreak
    • 25. November 2020 um 20:18
    Zitat von dharkness21

    Was ja nicht wirklich die alte Ansicht ist, im Tb vor 78.x hatte man per E-Mail-Adresse eine Zeile, also entsprachen z.B. 20 E-Mail-Adressen 20 Zeilen.

    ... deshalb auch, Zitat aus # 4

    Zitat von MSFreak

    Alternativ über diesen Code in der userChrome.css die alte Ansicht zum Teil wieder herstellen.

  • Alte Lösung für To:/Cc:/Bcc: wiederherstellen, jeden Empfänger in eigener Zeile

    • MSFreak
    • 25. November 2020 um 20:11
    Zitat von pe_da

    Es gibt sicher eine Möglichkeit, die vorhergehende Lösung wieder herzustellen.

    ... wenn du die Kontakte im Adressbuch gespeichert hast, aktiviere im Verfassenfenster das Adressbuch mit der Taste F9 und dann kannst du unten Links mit den entsprechenden Buttons die Adressen wie gewünscht zufügen.

    Alternativ über diesen Code in der userChrome.css die alte Ansicht zum Teil wieder herstellen.

    CSS
    /* Verfassen Fenster "Kopie(CC)" wieder einblenden */
    #addressRowCc.address-row.hidden {display: flex !important; }
    
    
    /* Verfassen Fenster "Blindkopie(BCC)" wieder einblenden */
    #addressRowBcc.address-row.hidden {display: flex !important; }

  • Dateiendungen von Anhängen kommen unvollständig an (.pdf wird zu pd_ und .doc wird zu .doc_)

    • MSFreak
    • 25. November 2020 um 15:42

    Vielleicht ist Kaspersky daran schuld damit du diese nicht mit einem Doppelklick öffnen kannst. Es wäre nicht das erste Mal, dass Drittsoftware wie diese ungeahnte Probleme verursachen.

  • Zum Erfassen von Mails Font und Groesse definieren

    • MSFreak
    • 25. November 2020 um 15:32

    Hallo Pit,

    dann hier einstellen, weiß allerdings nicht ob es auch beim Verfassen greift.

    Schon bisschen älter, aber vielleicht eine Lösung für dich:

    Schriftgröße der Mailansicht dauerhaft ändern

  • Zum Erfassen von Mails Font und Groesse definieren

    • MSFreak
    • 25. November 2020 um 14:10

    Hallo Pit,

    beim Verfassen von HTML-Mails kannst du das hier einstellen

  • Beim Start direkt zu den Nachrichten

    • MSFreak
    • 25. November 2020 um 12:30

    Das AddOn Auto Select Latest Message kann dir dabei helfen

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…message/?src=ss

    Und dann diese Einstellung

  • Wie ändere ich das Passwort?

    • MSFreak
    • 24. November 2020 um 15:37

    Siehe rote Pfeile

  • Wie ändere ich das Passwort?

    • MSFreak
    • 24. November 2020 um 15:29
    Zitat von daghaedd

    Wie und wo muss ich es im TB ändern?

    ... nachdem du es bei GMX geändert hast, löschst du hier für das entsprechende Konto das Passwort.

    Danach wirst du beim Abfragen der Mails aufgefordert das neue PW einzugeben. Nicht vergessen dann unten Links den Haken zu setzen.

  • Wie ändere ich das Passwort?

    • MSFreak
    • 24. November 2020 um 15:08

    Und noch einmal, welches Passwort und wofür ?

    Solltest du das PW für den GMX-Account meinen, so musst du es direkt dort machen (per Webclient) anschließend das neue PW im TB ändern.

  • Wie ändere ich das Passwort?

    • MSFreak
    • 24. November 2020 um 14:58
    Zitat von daghaedd

    Ich möchte das Passwort ändern. Werde da nicht schlau draus, wie das gehen sollte.

    ... wir werden aus deiner Frage auch nicht schlau. Welches Passwort und wo ??

  • Import eml to Thunderbird 84.0b1 (64-bit)

    • MSFreak
    • 24. November 2020 um 14:24

    Dieses AddOn ist der Nachfolger, allerdings nur bis TB 78.* und nicht für TB-Beta:

    https://addons.thunderbird.net/pt-pt/thunderb…-ng/?src=search

  • TbSync Synchronisation beim Aufrufen des Kalenders

    • MSFreak
    • 23. November 2020 um 20:57
    Zitat von edvoldi

    Das glaube ich nicht, moz-storage-calendar Adresse kenne ich nur als lokale Kalender.

    ... glaube es mir ^^ Oder muss ich da erst ein Video dazu machen :/ Damit wäre ich allerdings überfordert .

    Unter Google mit Provider für CalDAV & CardDAV sieht es ein bisschen anders aus. Die Kalenderadresse ist natürlich anders (da nicht Exchange) und die Zeitintervalle der Kalender (rot umrandet) sind durch TbSynch irrelevant.

  • TbSync Synchronisation beim Aufrufen des Kalenders

    • MSFreak
    • 23. November 2020 um 20:35
    Zitat von edvoldi

    Du Scherzkeks, das ist ja auch ein lokaler Kalender.

    :rolleyes: Nein, synchronisierte Kalender über Exchange ActiveSync 1.20 und mit meinem MS-Konto, die Synchronisation nach einer Minute geht ja ;)

  • TbSync Synchronisation beim Aufrufen des Kalenders

    • MSFreak
    • 23. November 2020 um 19:53

    Hallo EDV-Oldi,

    das geht leider nicht

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™