1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Thunderbird nach Update auf 78.3.2 nur auf englisch Ubuntu Mate

    • MSFreak
    • 27. Oktober 2020 um 18:59
    Zitat von regbet

    Ich habe Thunderbird heruntergeladen und entpackt. Kann ich Thunderbird aus dem Ordner installieren, oder nur starten?

    Sorry, aber du arbeitest mit Linux, daher musst du doch wissen, wie man Programmpakete ( *deb bzw. *tar.bz2 und wie sie alle heißen) installiert werden.

    Kann dir derzeit leider nicht weiterhelfen, da ich in der Linux-Testumgebung (VM) mir jedesmal die "Ohren breche" und alles Mögliche ausprobiere, bis das Programm endlich installiert ist.

    Bin eben ein Windows-User. Aber eins weiß ich, dass Mozilla-Programme, installiert aus der Distribution-Verwaltung, nicht immer die erste Wahl sind.

    Sicherlich können dir hier die Linux-Freaks weiterhelfen.

  • Thunderbird nach Update auf 78.3.2 nur auf englisch Ubuntu Mate

    • MSFreak
    • 27. Oktober 2020 um 18:08
    Zitat von regbet

    Danke für die Antwort, ich überlege Ubuntu neu zu installieren und hoffe dass sich das Problem damit erledigt.

    ... sehe ich nicht so. TB über den Paketmanager bzw. Anwendungsmanager deinstallieren., einen Neustart machen und dann den TB aus unserem Downloadbereich installieren. Wenn es dann Ubuntu-Systemupdates gibt, den TB davon ausklammern, ansonsten hast du wieder die von der Distribution "aufgezwungene" TB-Linux-Version.

  • Ich habe einen neuen PC, wie kann ich am einfachsten meine Konten und Mails übertragen?

    • MSFreak
    • 27. Oktober 2020 um 11:05

    Schau in unsere Hilfe & Lexikon:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

  • Thunderbird 78.3.1 Nachricht verfassen CC und BCC mit Tastatur?

    • MSFreak
    • 27. Oktober 2020 um 11:00
    Zitat von Eledil

    ch hätte gerne eine schnellere Möglichkeit, ein CC-Feld zu aktivieren

    Im Verfassenfenster F9 drücken, dann hast du auf der linken Seite dein Adressbuch und kannst ein Kontakt per entsprechenden Button als Empfänger hinzufügen.

  • Weiterleitung vereinfachen

    • MSFreak
    • 26. Oktober 2020 um 21:34
    Zitat von FranzX

    Gibt es dafür vielleicht ein kostenpflichtiges Update? Würde dafür auch bezahlen

    ... kann ich mir nicht vorstellen und ist mir auch nicht bekannt.

    Dein Wunsch wäre meiner Meinung nach auch kontraproduktiv. Wie willst du bei (vielleicht vielen) gesendeten Mails wissen um welche originale Mail es sich handelt hat ?

  • winmail.dat

    • MSFreak
    • 26. Oktober 2020 um 16:20
    Zitat von Reinhard71

    Bei der 32 Bit-Version habe ich zumindest heute noch keine funktionierende Version gefunden. Ne integrierte Lösung wär gut

    ... und wieso jetzt nicht ?

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ion/?src=search

  • Email-Passwörter werden nach kurzer Zeit in einer Session vergessen und (dadurch?) kein automatisches Abrufen der Mails

    • MSFreak
    • 26. Oktober 2020 um 15:45
    Zitat von Pianoman

    Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos

    ... könnte das der Verursacher sein ?

  • Bei Adresseneingabe das Adressbuch anzeigen

    • MSFreak
    • 26. Oktober 2020 um 15:26

    Drücke im Verfassenfenster die Taste F9 und du hast auf der linken Seite dein Adressbuch.

    Und wenn du beim Empfänger die ersten 1-3 Buchstaben eingibst, bekommst du auch entsprechende Vorschläge dazu.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • MSFreak
    • 26. Oktober 2020 um 12:44

    Lange habe ich darauf warten müssen :| Nun ist Auto Select Latest Message auch für Version 78.* verfügbar

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated

  • 💡 Tipp: Lokale Ordner ausblenden

    • MSFreak
    • 26. Oktober 2020 um 11:22
    Zitat von ilsfbizn

    Der "Lokale Folders"-Ordner erscheint ("versteckt" oder gelöscht) immer wieder bei Neustart.

    ... das ist auch korrekt so, in meinem Beitrag schrieb ich, dass man so die Unterorder "ausblenden" kann.

  • Thunderbird nach Update auf 78.3.2 nur auf englisch Ubuntu Mate

    • MSFreak
    • 25. Oktober 2020 um 12:51

    Lade dir hier von unserer Downloadseite den TB herunter und installiere diesen über die vorhandene Version

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

  • Ordner synchronisieren.

    • MSFreak
    • 25. Oktober 2020 um 12:38

    Alle IMAP Ordner sind standardmäßig mit "zum offline lesen" markiert. Das ist dafür da, damit du ohne Internetzugang die bereits vorhandenem Mails offline lesen kannst.

  • Ordner synchronisieren.

    • MSFreak
    • 25. Oktober 2020 um 11:26
    Zitat von MozBackupUser

    Aber wenn ich ihn in TB lösche, müßte er doch auch auf GMX wieder verschwinden, tut er aber nicht

    ... den TB neu synchronisiert bzw. neu gestartet ?

  • Symbole von der Leiste löschen

    • MSFreak
    • 24. Oktober 2020 um 18:47

    Mit diesem Code in der userChrome.css  kannst du diese beiden Icons entfernen.

    CSS
    /* Menüleiste (Tab-Toolbar) beide Icons entfernen */
    #tabs-toolbar #calendar-tab-button {display: none !important;}
    #tabs-toolbar #task-tab-button {display: none !important;}

    Nachdem du die userChrome.css  im Unterordner chrome  des Profils erzeugt oder geändert hast, musst du den TB neu starten.

  • E-Mail löschen bestätigen

    • MSFreak
    • 24. Oktober 2020 um 16:01
    Zitat von Thunder

    Wer natürlich Umschalt + Entf drückt, hat keine Chance auf ein Zurückholen der Mails. Da stolpere ich manchmal drüber

    ... dafür kann man in der Konfiguration diesen Eintrag mail.warn_on_shift_delete  auf True setzen, um ne Warnung zu erhalten.

  • E-Mail löschen bestätigen

    • MSFreak
    • 24. Oktober 2020 um 15:51

    Das AddOn ConfirmBeforeDelete funktioniert leider noch nicht unter 78.*

  • Thunderbird schrottreif zusammengekürzt!

    • MSFreak
    • 24. Oktober 2020 um 15:10

    Und ich bin vor einem Jahr von Outlook zum TB gewechselt, weil ich in der damaligen Beta-Versionen zahlreiche Verbesserungen erfahren konnte. Nun mit TB 78.* und den (für mich) relevanten AddOns zufrieden. Ebenso die persönliche Anpassung per userChrome.css  dies wird von keinem anderen Mailclient geboten. Und nicht umsonst wird in fast allen Distributionen der Fx und TB gleich mit installiert. :thumbsup:

  • Thunderbird schrottreif zusammengekürzt!

    • MSFreak
    • 24. Oktober 2020 um 14:38
    Zitat von Zitronella

    BTW: warum wird unter Linux überhaupt eine portable Version genutzt? Wie ist diese überhaupt aufgebaut worden?

    ... weil im Prinzip alle Programme "portabel" sind. Es werden die zu installierenden Programmpakete nur ausgepackt und in die entsprechenden Home-Verzeichnisse kopiert. Bei mir z.B. unter Linux Mint

    Das Programm /home/vmware/thunderbird und das Profil /home/vmware/.thunderbird

  • Thunderbird schrottreif zusammengekürzt!

    • MSFreak
    • 24. Oktober 2020 um 14:09
    Zitat von Christian

    doch die gibt es in adäquater Form nicht.

    ... doch, Windows und Outlook :D Und deine "frustrierende" Beschreibung ( Beobachtung :/ ) kann ich unter Windows; Linux und macOS nicht nachvollziehen :thumbsup:

  • QUICKTEXT trotz Installation nicht aktiv ...

    • MSFreak
    • 23. Oktober 2020 um 20:05

    Hier die Antwort zum anderen Beitrag von alterman

    RE: Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™