In Ewigkeit, Amen!
... mein Tipp war ernst gemeint, denn den Schaden hast du.
In Ewigkeit, Amen!
... mein Tipp war ernst gemeint, denn den Schaden hast du.
Wenn ich aber TB mit aktiviertem AddOn und allen einsehbaren Terminen nur minimiere, also nicht komplett schliesse, tritt dieser Fehler nicht auf.
... dann "Lightning" mal deinstallieren, TB neu starten und von der AddOn-Seite neu installieren, vielleicht ist die Version von "Lightning" nicht kompatibel zu "QuickText". Und da gleiche ggf. mit "QuickText" machen.
Also das Problem hat sich irgendwie von alleine gelöst, es funktioniert wieder.
Dann bitte den Thread als Erledigt markieren, Danke.
ZitatUm den Konverter zu aktivieren, muss man in den erweiterten Einstellungen des Thunderbird über den Konfig-Editor die Einstellung mail. store_conversion_enabled auf true umschalten
.... dieses Flag gibt es weder in der 60er noch 68er Version.
Was ich auch schon probiert hatte war eine komplette Deinstallation und Neuinstallation, allerdings unter Verwendung meines alten Profils das ich vorher gesichert hatte. Kann ein neues Profil etwas bringen?
... eine Neuinstallation bringt bei einem korrupten Profil nichts da dieser i.d.R. nicht angefasst wird. Natürlich kannst du ein neues Profil erstellen und nur die Konten einrichten, nichts weiter verändern und sehen, ob die CPU sich beruhigt.
Das hört sich nicht gut an und ich will jetzt kein Öl ins Feuer gießen, aber du solltest für die Zukunft dir ein vernünftiges Backup Konzept ausdenken.
Ich würde gerne nur die Kopfzeilen sehen. Bei pop kein Problem, doch wie geht das bei IMAP?
... darf ich mal zum Verständnis fragen, warum du bei IMAP nur die Kopfzeile sehen willst ?
Bei POP3 würde ich das ja noch verstehen, da dann aus Sicherheitsgründen die Mail nicht komplett heruntergeladen wird.
Bei IMAP wird aber nichts heruntergeladen da der TB nur das Abbild vom Mail-Server darstellt.
Danke für die Rückinfo dann können wir ja Avast ausschließen. Ich persönlich habe leider keinen weiteren Tipp zu deinem Problem.
w wie weg. Deshalb kann ich diese Frage nicht beantworten. Ich konnte viele Daten retten, aber meine E-Mails sind weg.
... wenn auf deinem alten PC der TB mit POP3 eingerichtet war, sind deine alten Mails mit ziemlicher Sicherheit verloren !
Denn bei POP3 lädst du dir die Mails lokal auf deinem PC herunter. Und deshalb bist du für die Datensicherung der Mails selbst verantwortlich. Eine winzige Hoffnung besteht, wenn du in der Konteneinstellung den Haken Nachrrichten auf dem Server belassen gesetzt hattest, ansonsten
Außerdem kannst du ja mal per Webclient (Browser) bei deinem Mailprovider nachschauen, ob die alten Mails noch vorhanden sind, ich hoffe es für dich.
Und hier ein paar Informationen zu den Protokollen POP3 und IMAP:
https://pixelbar.be/blog/endlich-v…ilpostfaechern/
Da du ja so äußerst "großzügig" mit Informationen zu deinen Systemen bist Was war am alten PC kaputt ? Konnte man noch die Festplatte retten ?
Welche Einstellungen muss ich aktuell machen, damit keine E-Mails vom AOL-Server mehr gelöscht werden?
... das aktuelle Protokoll IMAP verwenden, dann verbleiben alle Mails auf dem Server von AOL und kannst diese mit einem korrekten Login auf diversen Geräten lesen und bearbeiten.
Und noch eins: Bitte zeitnah auf unsere Antworten reagieren. Fast 24 Stunden später ist unserer Hilfe nicht förderlich.
MacOS kann ich mangels Mac nicht überprüfen.
... ist auch so (getestet in einer VM)
bist Du sicher, dass nur ein noch nicht wirklich geschlossener Thunderbird als Ursache in Frage kommt?
... aber zu 200 %
Ich stimme zu, das TB grundsätzlich geschlossen sein muss, wenn man auf Dateiebene löschen will.
... dann hast du dir ja die Antwort schon selbst gegeben
habe ich nicht gewusst
Die Version 68.10.0 ist die neueste, Download hier:
http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/68.10.0/mac/
Musst nur noch die richtige Sprache auswählen.
. Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 38.5.1
... du glaubst doch wohl nicht im Ernst bei dieser absolut veralteten und unsicheren Version noch Hilfe zu bekommen ??
Wir sind aktuell bei der Version 68.10.0 und das ist schon in meinen Augen verwerflich, dass diese alte Version überhaupt unter Windows 10 funktionsfähig ist.
Hallo, wie verhalte ich mich bei Besitzerwechsel?
Alter Besitzer ist mit Thunderbird Konto notiert.
Ich möchte ihn löschen und mich mit neuem TH Konto eintragen.
... Thunderbird deinstallieren und dann das / oder die Profil(e) hier manuell über den Explorer löschen:
C:\Users\DEIN BENUTZER\AppData\Roaming\Thunderbird\...
Dann TB neu installieren und entsprechende Konten anlegen.
Nachdem ich jetzt bei einem Spezialisten gelandet bin gleich eine Frage zu einem weiteren Problem.
... bin kein Spezi, hab die Antwort in #2 auch nur gegeben, weil ich es noch in Erinnerung aus einem anderen Thread hatte. Zu deinem anderen Problem kann ich leider keinen Tipp geben.
Nachtrag:
Du kannst aber mal eins versuchen. Im Profilordner unter Mail unter Local Folder findest du alle relevanten Ordner und Dateien.
Bevor du dort was löscht, sichere erst diesen ganzen Pfad irgendwo hin. Dann kannst du versuchen die entsprechenden Einträge über den Explorer zu löschen.
Da er schon ein Script Restart Thunderbird eingerichtet hat sollte er das auch gemacht haben.
Danke für die Rückinfo, aber kann nicht erkennen, dass er solchen Script benutzt, oder habe ich das übersehen ?
Und den Button kann er auch durch das gleichnamige AddOn erhalten haben.
Es wird immer noch kein Button angezeigt.
... die Antwort auf meine Frage aus #5 ist noch offen.