Beiträge von MSFreak
-
-
-
Mir ist das jetzt egal und du kannst ja noch beileibig viele andere Screenshots anfordern.
... nö, nur einen einzigen
und dann sehen wir ja, ob du recht hast
-
Also hat er "Lokale Ordner" in "Konstantin" umbenannt und es ist müßig, weiter nach "Lokalen Ordnern" zu suchen.
Sorry, aber ich kann mich auch irren, aber "Konstantin" sehe ich als normales (entsprechendes umbenanntes) Mailkonto.
Die Lokalen Ordner haben nicht die im Screenshot gezeigten Unterordner, es sei, der TE hat dort reichlich herumgedoktert, und deshalb wollte ich auch den aussagekräftigen Screenshot, analog zum 2. Screenshot aus Beitrag #7, dazu haben.
-
heisst?? was mache ich denn falsch?
... du kannst ganz einfach testen ob TB an deinem Problem schuld ist.
Als Erstes sicherst du das oder die TB Profile auf ein externes Medium !
Den oder die Profilordner findest du wie folgt:
Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein
%appdata%\Thunderbird\ProfilesDen Ordner Profiles sicherst du komplett !
Dann deinstallierst du den TB und löscht den Ordner Profiles mit einem anschließenden Neustart des Systems.
- Ist das Problem per Webclient (Browser) behoben ?
- Nein - Dann ist es definitiv ein Problem direkt beim Provider (siehe #55).
- Ja - Dann liegt es an den Einstellungen im TB-Profil und musst mit Hilfe der Spezis hier in diesem Forum behandelt werden.
Und noch einmal: Bevor du was Deinstallierst und löscht, sichere bitte das oder die TB Profile !
-
Aus dem T-Online Webmail kann ich jetzt auch nicht mehr senden.
... und damit sehen wir wieder, dass TB nicht daran schuld ist.
Lt. deinem ersten Beitrag benutzt du IMAP und damit stellt TB lediglich ein Abbild des Kontos bei "t-online" dar. Du solltest mal direkt beim Provider per Webclient aufräumen und nicht immer das problem beim TB suchen wollen.
-
Braucht Ihr noch einen Screenshot von den Konteneinstellungen?
... das habe ich schon 2x geschrieben, siehe auch dazu den 2. Screenshot aus # 7
-
Man könnte das auch in den Konten-Einstellungen überprüfen und würde sehen, dass die Lokalen Ordner jetzt Konstantin heißen.
... und genau deshalb wollte ich einen Screenshot davon haben (Beitrag #9)
Zitatund was steht in den Konteneinstellungen wo sich der lokale Ordner sich befinden soll, auch bitte hier einen Screenshot davon.
-
Dein Screenshot ist so für uns nicht komplett, bitte scrolle weiter nach unten und was steht in den Konteneinstellungen wo sich der lokale Ordner sich befinden soll, auch bitte hier einen Screenshot davon.
-
Auf diesem weg finde ichauch einen Local Folder
... IMAP hat aber mit dem lokalen Ordner im TB nicht zu tun. Alle Ordner, die du im IMAP-Konto anlegst, sind auf dem Server beim Provider, da TB nur das Abbild des dortigen Mailkontos abbildet.
Den wirklichen lokalen TB Ordner findest du generell hier:
Und nur hier kannst du Mails ablegen die lokal im TB-Profil auf deinem PC gespeichert sind.
Natürlich kannst du hier eine beliebige Ordnerstruktur anlegen. Du weißt ja "Wer Ordnung hält, ist nur faul zu suchen"
In den Konteneinstellungen findest du auch die Zuweisung des lokalen Ordners (Hauptordner).
Bei mir sieht es wegen des portablen TB ein bisschen anders aus
Bei dir sollte C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.default-release\Mails\Local Folders stehen.
-
... meine Mails bleiben nach dem Abrufen mit TB auf dem Posteo-Server. Also hab ich wohl IMAP.
... jaein, bei z.B. IMAP schau bitte hier:
Wo ist das Profil?
... den oder die Profilordner findest du wie folgt:
Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein
%appdata%\Thunderbird\Profiles -
. Kontenart (POP / IMAP): ?
... für eine konkrete Hilfe ist das schon wichtig.
ich finde keinen Lokalen Ordner und kann auch keinen anlegen?
... der wird vom TB standardmäßig angelegt. Wenn der nicht da ist, wurde der von dir ev. gelöscht.
Schaue bitte im Profil nach ob dieser Ordner "Local Folders" da ist.
Nachtrag, habe eben gesehen, dass dieser beim Start vom TB im Bedarfsfall neu angelegt wird.
-
Lasse dir mit der Alt-Taste die Menüleiste einblenden und dort unter Extras > Konten- & Ordnerreihenfolge ändern..
-
Nimm den Nachfolger:
ImportExportTools NG
https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…exporttools-ng/
-
Ja mit dem AddOn:
Manually sort folders
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…folders/?src=ss
Hättest du bei der Forensuche sicherlich auch gefunden.
-
Hattest du das alte Konto im TB auch richtig gelöscht und anschließend den TB neu gestartet ? Dann kannst du sauber das neue Konto anlegen.
-
Nein, keine Windows-Druckerverwaltung eingeschaltet!
... die musst du nicht einschalten, die ist im System verankert, ansonsten gibt es aus allen Programmen keine Druckfunktion.
Wenn ich aus dem Firefox drucke wird ja der Laserdrucker als Standarddrucker gewählt.
... der benutzt die gleiche Druckfunktion wie alle anderen Programme, genau wie TB, auch.
Vielleicht ist ein AddOn installiert welches die Druckfunktion beeinflusst, hatte ich früher beim Fx auch.
Aber es fällt mir jetzt auf, dass der EPSON Tintendrucker in der Liste der vorhandenen Geräte gar nicht aufgeführt ist. Funktioniert aber einwandfrei. Seltsam.
... und damit ein Fehler in Windows und nicht beim TB zu suchen.
-
Hast Du vielleicht unter Einstellungen>Geräte>Drucker u. Scanner einen Haken bei - Windows verwaltet Standartdrucker - gesetzt? Ich gehe mal vom aktuellen Windows 10 aus.
... kannst du hellsehen oder beim TE eine Big Brother-Kamera installiert ?
-
. Gibt es die Möglichkeit am alten System TB beim Starten automatisch offline zu starten ?
... schau hier:
-