Tritt das Problem auch auf wenn du mal alle AddOns deaktivierst ? Eventuell verursacht ein AddOn dieses Phänomen.
Beiträge von MSFreak
-
-
Du benötigst dafür folgende AddOns:
Provider für CalDAV & CardDAV
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search
TbSync
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…dl-dependencies
Vielleicht hilft es dir weiter.
-
Rechtsklick auf das entsprechende Konto und unter "Abonnieren" den gewünschten IMAP-Ordner (Papierkorb bzw. Trash) abonnieren.
ZitatHabe Thunderbird komplett gelöscht und neu installiert und dann den Profilordner Thunderbird zurück kopiert.
... sinnlos, da diese Einstellung sich im Profil befindet.
-
-
Wie kann ich grundsätzlich die URLs zum Herunterladen der XPI-Dateien kreieren?
... Rechtsklick auf den Download Button und dann "Linkadresse kopieren"
-
Das ist der Link zum direkten Download in einem Browser:
https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…=dp-btn-primary
Die *.xpi wird heruntergeladen und dann kannst du diese manuell im TB installieren. Dieses AddOn funktioniert sogar
-
-
ch möchte ungern GData deinstallieren und mich ausschließlich auf die Sicherheits-Tools von Windows verlassen
... wenn du zumindest zum Testen nicht GData mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool deinstallierst, kommen wir hier nicht weiter ! Ansonsten wirst du mit deinem Problem leben müssen.
-
ich verwende diese Version 76.0b1(32-bit)
... hatte ich doch glatt übersehen
Hatte mich auch schon über diese virtuellen Ordner gewundert.
-
Hast du das hier schon beachtet und umgesetzt ?
Google Mail per IMAP in Thunderbird - Einstellungen und Hinweise
Und auch das hier ist wichtig:
-
Wie kann ich das Problem beheben?
... ohne detaillierte Informationen zu deinem System und Betriebssystem können wir hier nur Rätselraten.
Warum hast du in deinem Eingangsbeitrag dieses Formular nicht bearbeitet ? Bitte hole es nach.
und ich habe virtualordner erstellt Ich konnte die Nachrichten in den Virtualornder nicht zu andere Ornder verschieben, wenn ich sie verschieben, kommen sie nochmal zu den erstelle visualordner
... und bitte in einem vernünftigen Deutsch erklären was und wie du es machen willst.
-
es gibt Mailserver, die mehrere Gesendet-Ordner anlegen -
... ich bei @gmail auch 2 Stück, wobei ich den Sinn nicht verstehe.
Bei meinem Hauptkonto @outlook.de kommt sowas nicht vor.
-
Beim IMAP werden i.d.R. alle Ordner des Providers abgebildet. Das ist aber vom Provider zu Provider verschieden. Außerdem kannst auch mit einem Rechtsklick auf das Konto unter Abonnieren festlegen, welche Ordner abonniert werden sollen.
-
Muss ich jetzt alle Namen meiner Verteilerlisten ändern
... leider ist z.Zt. dem so, musste ich auch machen
-
wie sortiere ich im Ordner "Gesendet" Empfänger und Datum zusammen ?
... m.W. nicht, entweder nach Empfänger oder nach Datum. Du musst mit einem Linksklick auf Empfänger oder Datum deine gewünschte Reihenfolge einstellen.
-
der Link wird sofort im Browser angezeigt - nur eben nicht gleich verbunden, sondern erst wenn ich den Firefox explizit aufrufe und mir alle aufgerufenen Links dann komplett anschauen kann.
... nicht nachvollziehbar und auch nicht die Standardfunktion, egal in welchen Programmen. Aber das hat ja Sehvornix schon geschrieben.
-
Hallo Micha
wie kommst Du denn darauf?... weil bei vielen Mailprovidern deren Spam- oder Junk-Ordner nicht so ohne weiteres per POP3 abrufbar sind.
Außerdem verschweigt uns der TE für uns wichtige Informationen.
-
gibt es in TB eigentlich einen Junk Ordner ?
... bei IMAP ja, bei POP3 meistens nein.
Und warum füllst du dieses Formular nicht aus und lässt uns im Raten ?
-
Das ist ein Bug, im Namen der Liste in der Adressleiste sind 2 Anführungszeichen Test Liste <"Test Liste">
Diese einfach nur löschen und dann kann wieder gesendet werden.
Kann aber mittlerweile diesen Fehler nicht mehr reproduzieren.Wie gehst du beim Einfügen der Liste genau vor? Ich würde das gerne bei mir hier nachstellen.
Beim Verfassen einer Mail einen Doppelklick auf die Liste und diese wird dann in An: zugefügt.
Nachtrag:
Ab der Version 68.? darf im Listennamen kein Leerfeld (Blank) sein, denn dann wird dieser in "" gesetzt und kann nicht gesendet werden.
Nachtrag 2:
In der Version 60.* tritt dieses Problem nicht auf.
-
Wenn ich heute eine -sagen wir mal eine Druckmaschine- verkaufe, dann muss ich dem Kunden garantieren, dass seine spezifischen Einstellungen bei einem Softwareupdate erhalten bleiben. Sonst wird es teuer.
... sorry, was hat das jetzt mit einer kostenlosen Software zu tun ? Du hast keinen Cent für TB ausgegeben und bekommst immer eine aktuelle Version frei Haus geliefert !
Und noch einmal, Mozilla hat mit den Autoren der unzähligen und zig tausenden von mehr oder weniger nützlichen Erweiterungen nichts zu tun.