Hast du dein Problem auch im abgesicherten Modus ?
Beiträge von MSFreak
-
-
-
Ist leider nicht möglich. Vor gut 10 Jahren gab es m.W. mal ein AddOn dafür, jetzt nicht mehr.
Vielleicht geht es über die Konfig-Datei, ist mir aber unbekannt.
-
-
-
ALT-Taste ohne Wirkung.
... auch nicht in anderen Programmen ?
Ansonsten bitte den TB im abgesicherten Modus starten, vielleicht mischt da ein AddOn oder Script mit.
-
In der linken Fensterhälfte einen Rechtsklick auf das GMX Konto und Abonnieren auswählen. Dort kannst du auswählen welche Ordner abonniert werden können.
Sollten dort nicht die gewünschten Ordner auswählbar sein, so direkt bei GMX per Webmailer nachschauen ob IMAP und die entsprechenden Ordner freigegeben sind.
-
Zitat
ch habe die alte Version von TB deinstalliert, das Profil gelöscht und die Version 59.0b1 installiert.
... das ist auch keine Release-Version und dann wunderst du dich hierüber:
ZitatBeim Neustart wurde gleich der Update auf die Version 74.01b gemacht
ZitatIch müsste also den Update verhindern.... wie kann ich das machen?
... vor dem Neustart vom TB den Netzzugang trennen und unter Einstellungen die Updates unterbinden.
ABER, wegen solch einem AddOn mit einer veralteten TB-Version mit Sicherheitslücken zu arbeiten, ist für mich ein No-Go
-
sorry, ich bin noch nicht so vertraut mit TB, wo finde ich die "Einstellungen" die du meinst ?
... schau hier:
-
-
Hallo Ingo,
ZitatDie Ordner liegen übrigens nicht im Profil, sondern in %localappdata%.
... dem muss ich leider Widersprechen. Im installierten TB in einer VM (Windows 10 1909) befinden sich doch beide Ordner im Profil z.B. tyint275.default-release
-
Thunder ,
ich habe bei meinen portablen TB Versionen in Profilordner auch "Cache" und "Cache2", warum kann ich leider nicht beantworten.
den Speicherfresser "Cache2" leerst du hiermit
-
Ja, Mapenzi hat das Problem gelöst. Wollte den Thread als gelöst markieren, hat aber nicht so richtig funktioniert
-
vielen leben Dank
Als eingefleischter Windows User (und Linux User) "fällt man immer auf die Nase"
Nun funktioniert es
-
Hallo Ingo,
doch es gibt das Hamburger Menü, aber dort unter Einstellungen nicht die Option die Menüleiste anzeigen zu lassen.
Ebenso nicht die Option über AddOns, da wird, wie unter Windows, Manually sort folders nicht aufgeführt.
Unter Windows muss man die Einstellungen über die Menüleiste unter Extras > Konten & Ordnerreihenfolge ändern vornehmen.
Aber die Menüleiste gibt es unter macOS nicht und kann auch nicht mit der Alt-Taste angezeigt werden.
-
btw, das heißt Catalina
... immer diese blöde Rechtschreibkorrektur
Ich kenne MacOS zwar nicht. Aber auch dort sollte es das Hamburger Menü geben. Funktioniert das nicht?
... leider nein
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.5.0
- (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: Manually sort folders
- Betriebssystem + Version: macOS Catalina
Moin liebe Kollegen und euch ein schönes Wochenende,
habe mir in einer VM macOS Catalina mit Thunderbird eingerichtet.
Da ich den TB gerne so wie im Hostrechner haben möchte, habe ich alle entsprechenden Erweiterungen installiert.
Nun scheitere ich bei der Einrichtung von Manually sort folders da es im TB unter macOS keine Menüleiste gibt und die Alt-Taste ohne Funktion ist.
Hat da vielleicht jemand eine Idee wie man an die Einstellungen von Manually sort folders ran kommt ?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
-
Gern geschehen und dir auch dir ein schönes Wochenende.
-
-