einfach so, ohne weitere, zusätzliche Konfigurationsschritte?
... ergänzend zur Antwort von ThoBa, die compatibility.ini muss im Profil vorher gelöscht werden.
einfach so, ohne weitere, zusätzliche Konfigurationsschritte?
... ergänzend zur Antwort von ThoBa, die compatibility.ini muss im Profil vorher gelöscht werden.
Leider zeigt der Inhalt eine uralte andere über 7 Jahre alten email an, wobei diese keine Gemeinsamkeiten (Absender etc.) mit der neuen email hat.
... teste das mal im Fehlerbehebungsmodus
34
Und schaue bitte mal im Weblogin deines uns unbekanntem Mailanbieter nach, wie dort der Mailinhalt aussieht.
PS: Die unten angegebenen Systeminfos sind ebenfalls uralt und ich weiss nicht, wie ich sie updaten kann. Im Profil sind die richtigen vorhanden, nur in diesem Thread werden sie nicht angezeigt.
... das ist deine Signatur, diese musst du anpassen.
Wenn du keine Frage dazu hast und Hilfe benötigst, dann danke für die Info
Herzlichen Dank - schönen Abend ...
... wäre mal schön zu erfahren, wie viele Konten du gedacht hast, mit dem TB verwalten zu wollen
Da ich leider nicht mit Linux arbeite, kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.
Unter Windows funktioniert es mit dem BB und dem TB wunderbar, wenn ich die Dienstezuordnung "mail to" auf das entsprechende Mailprogramm (Standard-App) setze. Vielleicht gibt es auch sowas unter Linux.
(Was ist Betterbird????)
... eine gute Alternative zu Thunderbird.
Das Add-on funktioniert nicht unter 128.x
... auch schon unter 115.* offiziell nicht mehr.
Auch in meinem TB 128.2.0esr werden alle lokale Ordner alphabetisch sortiert.
Bitte teste mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, vielleicht funkt da ein AddOn dazwischen.
Auch dieses AddOn kann dir helfen, vor dem Senden ein bestimmtes Konto zu wählen.
Ich habe die Infos hier im Thread so verstanden das ab WIN 11 generell keine 32bit-Programme mehr zulässig sind.
... das ist nicht korrekt, selbstverständlich laufen unter einem 64-Bit-System auch 32-Bit-Programme ohne Probleme, nur sollte man wegen der korrekten Kompatibilität eben darauf achten, entsprechende korrekte Programm-Versionen zu verwenden.
Thunderbird, upgradetet am 4.9.24 - die Versionsnummer 130.0
... diese Version ist eine Beta und nicht für den produktiven Einsatz gedacht, daher muss man immer mit Problemen rechnen.
Und auch hier: