1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Zugriff auf Passwörter schützen

    • 115.*
    • Windows
  • mgbig
  • 12. August 2024 um 17:45
  • Unerledigt
  • mgbig
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Okt. 2012
    • 12. August 2024 um 17:45
    • #1

    Meine Daten:

    Thundserbird 115.14.0 (32-Bit)

    Windows 10

    POP

    eigene Domain

    Norton

    Fritzbox


    Moin
    Ich möchte eigentlich nur den Zugriff auf meine Passwörter unter Einstellungen > Sicherheit > gespeicherte Passwörter mit einem Masterpasswort schützen. Aber das Masterpasswort, das ich dort vergeben kann schützt das Öffnen von Thunderbird. Gibt es die von mir gesuchte Möglichkeit, vielleicht als Addon?

    Danke mgbig

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. August 2024 um 18:16
    • #2
    Zitat von mgbig

    Aber das Masterpasswort, das ich dort vergeben kann schützt das Öffnen von Thunderbird.

    An sich schützt dieses Hauptkennwort (früher Masterpasswort) tatsächlich den Zugriff auf deine Kennwörter.
    DIese werden beim Start des Thunderbirds für den Zugriff auf deine Konten benötigt und abgerufen und dafür will Thunderbird beim Start dann dein Hauptkennwort haben.

    Du kannst die Eingabe beim Start vermutlich (*) abbrechen, dann startet Thunderbird ohne Abruf der Konten bzw. Mails von diesen Konten.

    *) Ich nutze kein Hauptkennwort und bin mir in diesem Punkt unsicher

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. August 2024 um 18:21
    • #3
    Zitat von Drachen

    *) Ich nutze kein Hauptkennwort und bin mir in diesem Punkt unsicher

    ... das ist korrekt, ohne Hauptpasswort keine Mailabfrage und Zugriff auf die gespeicherten Passwörter.

    Gruß Micha

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2024 um 18:25
    • #4
    Zitat von mgbig

    Ich möchte eigentlich nur den Zugriff auf meine Passwörter unter Einstellungen > Sicherheit > gespeicherte Passwörter mit einem Masterpasswort schützen. Aber das Masterpasswort, das ich dort vergeben kann schützt das Öffnen von Thunderbird. Gibt es die von mir gesuchte Möglichkeit, vielleicht als Addon?

    Das hat ab Version TB/BB 128.x ein Ende. Nach Klick auf "Passwörter anzeigen" wird man dann nach dem Systempasswort gefragt:

    Das Master-Passwort bleibt selbstverständlich auch ab jener Version erhalten.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. August 2024 um 18:48
    • #5
    Zitat von ThoBa

    Das hat ab Version TB/BB 128.x ein Ende.

    Jein, das gilt, nur wenn im TB kein Hauptpasswort vergeben wurde. Getestet in einer VM mit TB 128.1.0esr.

    Gruß Micha

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2024 um 19:13
    • #6
    Zitat von MSFreak

    Jein, das gilt, nur wenn im TB kein Hauptpasswort vergeben wurde. Getestet in einer VM mit TB 128.1.0esr.

    Eben! :) Das ist ja der "Gag". Man kommt an die Passwörter ohne eine Sicherheitsabfrage
    (Hauptpasswort oder System-(PW/PIN)) nicht mehr heran.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 12. August 2024 um 19:38
    • #7
    Zitat von ThoBa

    Das hat ab Version TB/BB 128.x ein Ende. Nach Klick auf "Passwörter anzeigen" wird man dann nach dem Systempasswort gefragt:

    Es sei denn, dass dieser Haken nicht gesetzt ist:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2024 um 21:03
    • #8
    Zitat von AndyC

    Es sei denn, dass dieser Haken nicht gesetzt ist:

    Ja sicher! Aber auch diesen Haken bekommt man nur heraus, wenn man sein System-PW/PIN
    eingibt :)

    Nutzt man nun auch noch die externe Lagerung von geheimen GPG-Schlüsseln (funktioniert auch wieder mit der 128.x richtig), so ist das Hauptpasswort von TB/BB schon beinahe überflüssig. ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2024 um 21:10
    • #9
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Drachen

    *) Ich nutze kein Hauptkennwort und bin mir in diesem Punkt unsicher

    ... das ist korrekt, ohne Hauptpasswort keine Mailabfrage und Zugriff auf die gespeicherten Passwörter.

    Einspruch. ;) Das Hauptpasswort ist ab der 128.x nicht wirklich nötig. Siehe #6 & #8.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. August 2024 um 21:34
    • #10
    Zitat von ThoBa

    Das Hauptpasswort ist ab der 128.x nicht wirklich nötig

    ... natürlich, denn ohne Hauptpasswort können die Mailkonten von fremden Personen ohne weiteres abgefragt werden.

    Gruß Micha

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 13. August 2024 um 02:17
    • #11
    Zitat von MSFreak
    Zitat von ThoBa

    Das Hauptpasswort ist ab der 128.x nicht wirklich nötig

    ... natürlich, denn ohne Hauptpasswort können die Mailkonten von fremden Personen ohne weiteres abgefragt werden.

    Wohl wahr. Allerdings nützt ihnen dieses nichts, wenn die Mails verschlüsselt sind und die
    geheimen Schlüssel extern verwaltet werden. ;)

    Schlussendlich bist du aber im Recht. Will sagen, man muss und sollte schon die aktuelle
    Situation betrachten - Sicherheit geht halt vor.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • mgbig
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Okt. 2012
    • 13. August 2024 um 08:05
    • #12
    Zitat von ThoBa

    Das hat ab Version TB/BB 128.x ein Ende. Nach Klick auf "Passwörter anzeigen" wird man dann nach dem Systempasswort gefragt:

    Das Master-Passwort bleibt selbstverständlich auch ab jener Version erhalten.

    Ok, das ist das was ich gesucht habe. Gibt es eine Idee ab wann diese Version als sichere Version im Update kommt?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.704
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. August 2024 um 09:30
    • #13
    Zitat von MSFreak

    ohne Hauptpasswort können die Mailkonten von fremden Personen ohne weiteres abgefragt werden.

    Jaein ... denn dazu musst du entweder gegen jeden Rat ein Benutzerkonto (auf Betriebssystem-Ebene) ohne Kennwort betreiben oder doch aber vom Arbeitsplatz entfernen, ohne deine Sitzung abgemeldet oder zumindest gesperrt zu haben.
    Insofern - wer schon seinen Benutzeraccount im System mit sicherem Kennwort nutzt und den rechner auch nicht angemeldet unbeaufsicht lässt, dessen Kennwörter im TB sind auch ohne Hauptpasswort sicher ... :)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Vollständiger Zugriff auf Thunderbird und Ihren Computer" durch Add-on riskieren?

    • timoola
    • 8. März 2024 um 13:55
    • Erweiterungen
  • Ordnerleiste: alle Ordner ohne ungelesene Einträge ausblenden

    • penet
    • 9. März 2024 um 10:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMX-Konten erstellen nicht mehr möglich seit Update

    • companhero
    • 20. Januar 2024 um 21:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird App Passwort mit "abbrechen" einfach umgehen

    • starbase64
    • 13. November 2023 um 18:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™