Danke. Können die die doppelten Adressen einfach gelöscht werden, ohne dann die Inhalte verloren sind?
Bei POP3 bedingt Ja
Bei IMAP Nein
Warum verweigerst du uns die Aussage über die Mailprotokolle ?
Danke. Können die die doppelten Adressen einfach gelöscht werden, ohne dann die Inhalte verloren sind?
Bei POP3 bedingt Ja
Bei IMAP Nein
Warum verweigerst du uns die Aussage über die Mailprotokolle ?
Hallo Mapenzi,
Zitataus deinen Konten-Einstellungen geht hervor, dass alle vier Konten als IMAP-Konten parametriert sind
... woran erkennst du das ?
1.) Auf deinen Screenshots (übrigens beide gleich) sind die relevanten Mailadressen zu sehen, ändere bitte das in deinem Interesse, ansonsten bekommst du bald jede Menge Spam Mails.
2.) Wir wissen immer noch nicht welches Protokoll verwendet wird (siehe #3) und wurde ggf. umgesetzt ?
3.) Eine Rückmeldung nach einer Woche ist für unsere Hilfe kontraproduktiv
Doch!
Thunderbird 68.0 System Requirements https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…m-requirements/
... deine verlinkte Seite ergibt keine Ergebnisse
1) kann ich irgendwo sehen, wann das letzte update von thunderbird runtergeladen wurde?
2a) aktuell thunderbird 60.9. . Kann ich ohne datenverlust auf die version 68.2 upgraden - WIE?
2b) oder ist das mit mac version os x 10.9.5 nicht möglich?
Zu 2a) Ist derzeit noch nicht vorgesehen.
Zu 2b) kann ich nicht beantworten, kenne und benutze macOS nicht.
Außerdem hatte ich dich wiederholt gefragt, ob das Senden direkt bei GMX (über einen Webclient) möglich ist. Vielleicht liegt es direkt an GMX (dein Mailkonto).
Habe etwas gefunden... es war lighening und 4 dictionaries aktiv. habe alles ausgeschaltet. Thunderbird geschlossen, wieder geöffnet. keine veränderung. kann immer noch nicht senden.
... hast du es mit dem abgesicherten Modus und über den Webclient getestet ?
Nachtrag:
Ich kenne macOS nicht, daher, gibt es dort irgendwelche Antivirenprogramme, die das Senden verhindern könnten ?
ZitatBenutze Thunderbird mit GMX, Mac. Meine Emails werden von Thunderbird abgerufen. Allerdins kann ich keine Emails mehr senden. Aus dem nichts. Habe keine Einstellungen weder bei Thunderbird noch GMX geändert.
... passiert das auch im abgesicherten Modus (deaktivierte AddOns) ? Bitte testen.
Und auch bitte direkt über den Webclient bei GMX testen.
Keiner eine Idee zur Problematik?
... doch, das Profil von 68.1.1 sichern, dann TB deinstallieren mit Löschen des Profils.
PC-Neustart und dann von hier den 68.2 (32-Bit) installieren:
https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/
Danach den Inhalt des alten Profils in das Neue kopieren.
ZitatHabe keine Addons installiert.
... das vielleicht nicht, aber was ist mit Änderungen per CSS-Code, Scripte oder "about:config" ?
Teste bitte mal mit einem neuen Profil, den es ist definitiv ein Problem eines defekten Profils.
Zitatdas Thunderbird nur noch im abgesicherten Modus startet.
Nachtrag:
Es muss ja nicht am TB liegen, starte bitte mal dein System komplett neu.
Drücke die Tasten Win+R und gib diesen Befehl ein (auch per Drag&Drop)
shutdown -g -t 0
Hallo Ingo,
was muss ich unter "Hallo " in deinem vorigen Beitrag verstehen ?
Die Version 61.1.1 gibt es offiziell nicht.
https://www.thunderbird.net/de/thunderbird/releases/
Nachtrag:
Der TE hat seine System Infos nachträglich editiert !
Ein Update von 61.1.1 ?? auf 68.x dürfte kaum machbar sein. Wie hast du dein Update durchführen wollen ? Denn die Updatefunktion von z.b. 60.x auf 68.x wird (noch) nicht angeboten, zumal fast alle AddOns dann nicht mehr laufen werden.
[TB 68.2]
wird meines Wissens noch gar nicht von Mozilla angeboten.
Hallo
guckst Du Thunderbird 68.2.0 veröffentlicht (inklusive der Release Notes 68.2.0).
... das bezog sich auf das Update welches vom TE gemacht wurde.
Und natürlich gibt es offiziell die 68er Version, sonst könnte ich damit ja nicht arbeiten, wird aber noch nicht als Update angeboten.
@ andi_b,
ZitatHabe dann von Version 62.xxx auf 68.2.0 upgedatet
... wird meines Wissens noch gar nicht von Mozilla angeboten. Eventuell nur das alte Profil in den neuen TB kopiert ?
Da wäre "unklug" da er Versionssprung zu groß ist, vielleicht deshalb dein Problem. Außerdem werden fast alle alten AddOns im neuen TB nicht mehr funktionieren.
Lege bitte ein neues Profil an und teste dann nochmal. Sollte es immer noch nicht funktionieren, so deinstalliere nur zum Testen AVAST mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool.
Hier von mir noch ein gutgemeinter Tipp: Unter Windows 10 wird kein externes Antivirenprogramm mehr benötigt, der Windows Defender ist gut und ausreichend.
@ seipe,
ZitatMapenzi, das Problem muss aber mit Version 68.2.0 zusammenhängen.
... definitiv nicht, arbeite auch seit Anbeginn mit der Version 68.x und kann dein Problem nicht nachvollziehen.
ZitatMit dem Profil von 68.2.0.
... das hin und her kopieren der Profile über mehrere Versionen ist nicht zu empfehlen (schon wegen der inkompatiblen AddOns), vermutlich wurde daher dein Problem verursacht. Das war auch schon bei Firefox so, die haben aber mittlerweile einen Riegel davor geschoben.
Wenn du mit der Version 68.x weiterarbeiten möchtest, erstelle ein neues Profil und fange ganz von vorne an.
@ seipe,
drücke die Taste F8 und alles ist wieder gut
Moin,
ich nutze Thunderbird Portable...
... Ich frage mich, wie ich das damals geschafft habe TB Portable 68 zu bekommen.
... bestimmt von PortableApps.com, habe meinen auch daher, aber der Download Link wird nicht mehr angeboten
... Nun wollte ich das auch auf einem anderen Rechner machen, aber da wird es mir nicht angeboten.
Version 60.9 sei die aktuelle Version.
Ich frage mich, wie ich das damals geschafft habe TB Portable 68 zu bekommen.
Ein Upgrade von der Version 60.x auf Version 68.x ist derzeit nicht vorgesehen, da unter 68.x fast alle AddOns nicht laufen.
Das gilt sowohl für die portable als auch installierte Version.
ZitatMein TB läuft zwar, aber durch meine verwalteten drei Adressen ist die linke Spalte total unübersichtlich geworden
dafür müssen wir wissen, wie deine Accounts angelegt sind, IMAP oder POP3 ?
Bei IMAP werden die Ordner alle komplett angezeigt, so wie diese beim Provider angelegt sind. Wenn du einige ausblenden willst, so klicke mit der rechten Maustaste auf das Konto und dann auf Abonnieren, dort kannst du die entsprechenden Häkchen setzten.