Deinstalliere den derzeitigen TB, mache danach einen Systemneustart und installiere dann die neueste Version von unserer Downloadseite:
Beiträge von MSFreak
-
-
-
Teste bitte dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, es könnte an einem installiertem AddOn oder Userscript liegen.
Fehlerbehebungsmodus -
Wäre wohl kein Fehler, wenn es dabei stünde.
... na ja, ein bisschen Testen mit den Einstellungen wäre durchaus für einen User informativ und erklärend
-
Wozu gibt es im TB zwei Einstellungen für die Schriftgröße? Welche wirkt sich wo aus?
... die Schriftgröße im "Hamburger Menü" bezieht sich auf die Schrift und Dichte der Benutzeroberfläche (GUI), die Schriftgröße bei den Einstellungen bezieht sich auf die Schriftgröße des Mailtextes beim Verfassen einer neuen Mail.
-
Ich musste hier lediglich TbSync umstellen.
... da ich TbSync nicht verwende, kann ich nichts dazu sagen.
Ich bin eigentlich dahintergekommen, weil ich im Betterbird ein neues IMAP-MS-Konto (mit 2FA) eingerichtet hatte und da wurde standardmäßig outlook.office365.com und OAuth2 eingestellt, diese habe ich dann im TB übertragen und scheint jetzt auch OK zu sein. -
Hallo,
bei mir scheint es mit dieser Einstellung wieder zu gehen:
Endlich ist bei mir der Knoten aufgelöst, hier meine Einstellungen zum IMAP-MS-Konto, und es scheint derzeit zu klappen
-
Welche Antivirensoftware ist installiert ?
-
Seit 16 Uhr kommt die Aufforderung beim EAS immer wieder, IMAP klappt.
... nein, bei mir nicht, siehe RE: [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden
-
Bei mir leider auch bei allen IMAP-MS-Konten, ob mit 2FA oder ohne.
-
Früher war es bei Tb so, dass die Nachrichten beim Verschieben kopiert wurden
... Sorry, aber Verschieben ist nicht Kopieren
Und das solltest du als User der mit Windows arbeitet schon wissen, und in allen anderen Betriebssystemen ist es genauso. -
Das AddOn Start with Inbox könnte dir dabei helfen
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…art-with-inbox/ -
MSFreak Sicherheitsdenken wenn mir eine Festplatte abschmiert, z.B. wg. Virus, Defekt o.ä.
... bei einem Virus, Trojaner & Co wäre ebenfalls deine interne Partition oder HDD/SSD, also LW:E, davon betroffen
... bei einer Angst vor einem Festplattencrash ist eine vorsorgliche Systemsicherung (Systemimage) dringend anzuraten !
Hast du überhaupt eine Backupstrategie ? -
-
aber wie lagere ich das Profil komplett aus?
... hatte ich dir in einer Nachbearbeitung meines Beitrags #6 als bessere Alternative geschrieben.
Vor dieser Aktion muss der Thunderbird geschlossen sein. -
-
Was wäre jetzt anzuraten? Deinstallieren/Neuinstallieren auf der E: Festplatte?
... es reicht, wenn du das Profil komplett auf das LW:E auslagerst.
Die bessere Alternative wäre, diesen Ordner unter %AppData%\Thunderbird auszulagern. Wenn der TB dann das Profil nicht mehr findet, rufst du den TB mit dem Profilmanager aus und wählst das ausgelagerte Profil auf dem LW:E.
Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen -
-
• Eingesetzte Antivirensoftware - G-Data
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) G-Data
... ev. könnte dies der Verursacher deines Problems sein, befasse dich bitte mit den umfangreichen Einstellungen dieser Software, oder deinstalliere diese zum Testen komplett aus deinem System.
-
Warum verschweigst du uns deine Windowsversion und installierte Antivirensoftware und Firewall ?
Ohne derartigen Informationen müssen wir leider Rätselraten.