1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Update 102 auf 115 wird nicht angeboten

    • MSFreak
    • 1. Februar 2024 um 12:13

    Deinstalliere den derzeitigen TB, mache danach einen Systemneustart und installiere dann die neueste Version von unserer Downloadseite:

    Thunderbird herunterladen - Thunderbird Mail DE

  • Startseite verschönern

    • MSFreak
    • 29. Januar 2024 um 11:16

    Ergänzend dazu, bei mir ist das Bild für die Startseite im Ordner Thunderbird abgespeichert.

  • Thunderbird empfängt keine E-Mails mehr

    • MSFreak
    • 28. Januar 2024 um 17:25

    Teste bitte dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, es könnte an einem installiertem AddOn oder Userscript liegen.
    Fehlerbehebungsmodus

  • Ich sehe sehr schlecht

    • MSFreak
    • 27. Januar 2024 um 19:09
    Zitat von Dietmar

    Wäre wohl kein Fehler, wenn es dabei stünde.

    ... na ja, ein bisschen Testen mit den Einstellungen wäre durchaus für einen User informativ und erklärend ;)

  • Ich sehe sehr schlecht

    • MSFreak
    • 27. Januar 2024 um 18:49
    Zitat von Dietmar

    Wozu gibt es im TB zwei Einstellungen für die Schriftgröße? Welche wirkt sich wo aus?

    ... die Schriftgröße im "Hamburger Menü" bezieht sich auf die Schrift und Dichte der Benutzeroberfläche (GUI), die Schriftgröße bei den Einstellungen bezieht sich auf die Schriftgröße des Mailtextes beim Verfassen einer neuen Mail.

  • [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

    • MSFreak
    • 26. Januar 2024 um 18:13
    Zitat von schlingo

    Ich musste hier lediglich TbSync umstellen.

    ... da ich TbSync nicht verwende, kann ich nichts dazu sagen.
    Ich bin eigentlich dahintergekommen, weil ich im Betterbird ein neues IMAP-MS-Konto (mit 2FA) eingerichtet hatte und da wurde standardmäßig outlook.office365.com und OAuth2 eingestellt, diese habe ich dann im TB übertragen und scheint jetzt auch OK zu sein.

  • [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

    • MSFreak
    • 26. Januar 2024 um 17:44
    Zitat von heinzie

    Hallo,

    bei mir scheint es mit dieser Einstellung wieder zu gehen:

    Endlich ist bei mir der Knoten aufgelöst, hier meine Einstellungen zum IMAP-MS-Konto, und es scheint derzeit zu klappen :)

  • nach Start von Thunderbird muss ich mich 2x einloggen

    • MSFreak
    • 26. Januar 2024 um 13:32

    Welche Antivirensoftware ist installiert ?

  • [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

    • MSFreak
    • 24. Januar 2024 um 22:27
    Zitat von wolfgang-362

    Seit 16 Uhr kommt die Aufforderung beim EAS immer wieder, IMAP klappt.

    ... nein, bei mir nicht, siehe RE: [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

  • [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

    • MSFreak
    • 24. Januar 2024 um 17:42

    Bei mir leider auch bei allen IMAP-MS-Konten, ob mit 2FA oder ohne.

  • Thunderbird löscht Nachrichten während des Verschiebens

    • MSFreak
    • 23. Januar 2024 um 21:01
    Zitat von Jominator

    Früher war es bei Tb so, dass die Nachrichten beim Verschieben kopiert wurden

    ... Sorry, aber Verschieben ist nicht Kopieren ;)
    Und das solltest du als User der mit Windows arbeitet schon wissen, und in allen anderen Betriebssystemen ist es genauso.

  • Beim Start zuletzt gelesene Mail im Lesebereich anzeigen

    • MSFreak
    • 21. Januar 2024 um 11:19

    Das AddOn Start with Inbox könnte dir dabei helfen
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…art-with-inbox/

  • Nach Neuinstallation: Posteingangsordner lassen sich nicht gruppieren

    • MSFreak
    • 19. Januar 2024 um 19:26
    Zitat von mittelblau

    MSFreak Sicherheitsdenken wenn mir eine Festplatte abschmiert, z.B. wg. Virus, Defekt o.ä.

    ... bei einem Virus, Trojaner & Co wäre ebenfalls deine interne Partition oder HDD/SSD, also LW:E, davon betroffen ;)
    ... bei einer Angst vor einem Festplattencrash ist eine vorsorgliche Systemsicherung (Systemimage) dringend anzuraten !
    Hast du überhaupt eine Backupstrategie ?

  • Nach Neuinstallation: Posteingangsordner lassen sich nicht gruppieren

    • MSFreak
    • 19. Januar 2024 um 19:14

    OT

    Zitat von Bastler

    seit neuer Forensoftware sind die Links derart unscheinbar ...

    ... warum so kompliziert :wall::wall:

  • Nach Neuinstallation: Posteingangsordner lassen sich nicht gruppieren

    • MSFreak
    • 19. Januar 2024 um 19:02
    Zitat von mittelblau

    aber wie lagere ich das Profil komplett aus?

    ... hatte ich dir in einer Nachbearbeitung meines Beitrags #6 als bessere Alternative geschrieben.
    Vor dieser Aktion muss der Thunderbird geschlossen sein.

  • Nach Neuinstallation: Posteingangsordner lassen sich nicht gruppieren

    • MSFreak
    • 19. Januar 2024 um 18:51
    Zitat von mittelblau

    Altes Sicherheitsdenken.

    ... was verstehst du explizit darunter ?

    Wegen eines Systemcrashs oder einer Korrumpierung ?

  • Nach Neuinstallation: Posteingangsordner lassen sich nicht gruppieren

    • MSFreak
    • 19. Januar 2024 um 18:38
    Zitat von mittelblau

    Was wäre jetzt anzuraten? Deinstallieren/Neuinstallieren auf der E: Festplatte?

    ... es reicht, wenn du das Profil komplett auf das LW:E auslagerst.

    Die bessere Alternative wäre, diesen Ordner unter %AppData%\Thunderbird auszulagern. Wenn der TB dann das Profil nicht mehr findet, rufst du den TB mit dem Profilmanager aus und wählst das ausgelagerte Profil auf dem LW:E.
    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Nach Neuinstallation: Posteingangsordner lassen sich nicht gruppieren

    • MSFreak
    • 19. Januar 2024 um 15:11

    Stelle bitte mal die Ansicht auf "Alle Ordner", dann den TB schließen und im Profilordner, im Unterordner "Mail" den Ordner smart mailboxes löschen. Danach sollte die Gruppierung wieder funktionieren.

  • Sendet nicht

    • MSFreak
    • 18. Januar 2024 um 18:53
    Zitat von Didto

    • Eingesetzte Antivirensoftware - G-Data

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) G-Data

    ... ev. könnte dies der Verursacher deines Problems sein, befasse dich bitte mit den umfangreichen Einstellungen dieser Software, oder deinstalliere diese zum Testen komplett aus deinem System.

  • Sendet nicht

    • MSFreak
    • 18. Januar 2024 um 18:37

    Warum verschweigst du uns deine Windowsversion und installierte Antivirensoftware und Firewall ?

    Ohne derartigen Informationen müssen wir leider Rätselraten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™