Wenn ich in den Eigenschaften des Ordners Outbox versuche, den Namen des Ordners zu Postausgang zu ändern, erhalte ich eine Fehlermeldung.
... weil du das auch nicht kannst
Wenn ich in den Eigenschaften des Ordners Outbox versuche, den Namen des Ordners zu Postausgang zu ändern, erhalte ich eine Fehlermeldung.
... weil du das auch nicht kannst
Ich hätte für Outbox etwa Postausgang erwartet. Muss man in Thunderbird etwas einstellen?
... m.W. kannst du das nicht, ist bei mir genauso.
Und in V.102.* heißt der Ordner genauso, ist eben eine Vorgabe vom MS-Account.
tandardmäßig ist der Ordner ausgewählt, der beim letzten Beenden aktiv war. Das gefällt mir persönlich nicht. Ich habe MSF schon immer nur zur Festlegung des Startordners genutzt.
... und genau deshalb habe ich jetzt das AddOn Start with Inbox
Schreibschutz kann ich zwar entfernen, wenn ich 2 s später draufklicke schaut es genau so wieder auf.
Thunderbird-Ordner findet sich dort aber nicht.
... das ist unter Windows ein bisschen irreführend, dein Screenshot zeigt keinen aktiven Schreibschutz für Ordner (Verzeichnisse), sieht standardmäßig immer so aus.
Wenn ein kompletter Ordner wirklich schreibgeschützt sein sollte, so rufe in diesem Ordner bei einer Datei die Eigenschaften auf und schaue dann nach.
Was für ne Antivirensoftware ist installiert ?
Solltest du ausschließlich den Windows-Defender benutzen, ist dort der Ordnerschutz aktiviert ?
Teste bitte mal bitte dein Problem im Fehlerbehebungsmodus.
Fehlerbehebungsmodus - Thunderbird Mail DE
Verursacher kann ein AddOn, eine Theme, die Hardwarebeschleunigung, ein CSS-Code oder ein User-Script sein.
Wenn es im Fehlerbehebungsmodus OK ist, musst du dich dann an die Verursacher herantasten.
und einen Lokalen Ordner (in Lokal) mit 12,8 MB.
Wozu 2 Ordner?
Was macht der eine und was der andere?
... dort ist nur der Cache abgelegt. Das produktive Profil ist im Roaming-Verzeichnis, erkennbar an der Größe.
Ich benutze für sowas das AddOn Identity Chooser
Im aktuellen TB-Profil gibt es u.a. die Datei [tt][http://abook.mab/tt], diese in beinhaltet das Adressbuch
Ich habe damit allerdings keine eigene Erfahrung und weiß nicht, ob das die einzige Ursache und heute noch aktuell ist.
... ich leider auch nicht, und kann mir das auch nicht vorstellen.
Zudem fehlt uns seitens des TE die genauesten Informationen zu deiner Vermutung.
Sorry, aber ein Hauptpasswort seitens des TB wird nicht aus heiterem Himmel verlangt und kann auch nicht passieren.
Vielleicht ein altes TB-Profil (mit einem Hauptpasswort) aktiviert (importiert) ?
Bitte von dieser Meldung zum Hauptpasswort einen Screenshot liefern.
was kann ich tun?
... das Passwort, welches du selbst vergeben hast (oder ne andere Person, die dein PC benutzt) eingeben
Ich habe zwischenzeitlich den "Fehlerbehebungsmodus " von Thundrbird ausgeführt und Jetzt klappt es wieder mit dem Versandt der E-Mails.
... dann ist ein installiertes AddOn oder ein User-Script daran schuld.
Kasperski und auch alle Schutzfunktionen von Windows hatte ich vorübrgehend ausgeschaltet
... reines "ausschalten" deaktivieren ist bei so einer ISS nutzlos, da sich diese sehr tief ins System verankert.
Nur durch eine komplette Deinstallation mit dem Removal-Tool von Kaspersky und einem Systemneustart kannst du testen, ob dieses Schlangenöl der Verursacher ist.
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Als Erstes bitte deine persönliche Mailadresse in deinem Screenshot unkenntlich machen !
Wo finde ich dazu eine Erläuterung?
Antivirensoftware: Avira
... könnte ev. der Verursacher sein, diese AV bitte komplett aus dem Windowssystem deinstallieren und dann nach einem Neustart des Systems noch einmal testen.
https://support.avira.com/hc/de/articles/360003162153-Deinstallation-von-Avira-f%C3%BCr-Windows
Das wäre vielleicht was für dich, habe es nicht getestet weil ich es für mich persönlich nicht wichtig finde.
Kann mir vorstellen, dass dies recht aufwändig sein muss, da du vermutlich im Adressbuch jeden Kontakt mit einem Profilbild versehen musst.
Ansonsten hier mal vorbeischauen: