1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Notebook tot - Chance auf Wiederherstellung?

    • 115.*
    • Windows
  • eiszapfen
  • 7. Dezember 2023 um 15:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • eiszapfen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Mai. 2022
    • 7. Dezember 2023 um 15:10
    • #1

    Hallo,

    heute Vormittag hat sich mein Notebook verabschiedet. Läd nicht mehr und geht demnach nicht mehr an.
    In meinem Thunderbird Client waren sehr viele Konten verknüpft und auch verschiedene Filter hinterlegt.

    Ich habe keine großen Hoffnungen, aber gibt es irgendeinen Weg an die ganzen Filter dran zu kommen?

    Alternativ: Sollte ich mich dazu entscheiden das Notebook reparieren zu lassen, gibt es dann eine Möglichkeit alles auf meinem neuen Notebook zu importieren?

    Zur Vorbeugung würde mich auch interessieren, was denn die sicherste Methode ist um in einem solchen Fall nicht bei Adam und Eva wieder zu beginnen - das steht jetzt für mich nämlich erst mal wieder an.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Dezember 2023 um 15:27
    • #2

    Die HDD/SSD ausbauen und per USB-Adapter an den neuen PC anschließen.

    Sollte die Festplatte noch OK sein, findest du das TB-Profil im Explorer unter

    C:\Users\dein Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\...

    Das TB-Profil sollte so heißen xxxxx.default-release (wobei die xxxxx für eine beliebige Zahlen-Buchstabenkombination steht).

    Wenn es dir nur um die Filter geht, schaue bitte hier:

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Abschnitt 7 + 8, die Datei heißt msgFilterRules.dat

    Zitat von eiszapfen

    Zur Vorbeugung würde mich auch interessieren, was denn die sicherste Methode ist um in einem solchen Fall nicht bei Adam und Eva wieder zu beginnen

    ... wenn der TB auf dem neuen PC wieder komplett eingerichtet ist, den Ordner Thunderbird (der beinhaltet alles) auf ein externes Medium sichern.

    Im Explorer in der Adressleiste %AppData% eingeben, dort findest du den Ordner Thunderbird

    Gruß Micha

  • eiszapfen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Mai. 2022
    • 7. Dezember 2023 um 15:42
    • #3

    MSFreak super vielen Dank. Dann werde ich die SSD ausbauen und mein Glück versuchen. Kann man denn so eine Festplatte einfach mit einem USB-Adapter an einen neuen Rechner anschließen und hat Zugriff auf alle Dateien? Sind die nicht irgendwie geschützt? Ich meine, am Notebook müsste ich mich ja auch mit meinem Admin-PW einloggen damit ich darauf zugreifen kann.

    Das würde ja bedeuten, wenn ich mein Notebook in Reparatur schicke, hätte jeder dort Zugriff auf meine Daten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    861
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 7. Dezember 2023 um 15:57
    • #4
    Zitat von eiszapfen

    Kann man denn so eine Festplatte einfach mit einem USB-Adapter an einen neuen Rechner anschließen und hat Zugriff auf alle Dateien? Sind die nicht irgendwie geschützt?

    Wenn Du keinen BitLocker eingesetzt hast, dann ist der Zugriff ohne weiteres möglich. Ansonsten benötigst Du das BitLocker-Passwort oder den Wiederherstellungsschlüssel um auf die Daten zugreifen zu können.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Dezember 2023 um 16:00
    • #5

    Die Beschreibung klingt danach, dass lediglich das Netzteil defekt ist. Ein Ersatznetzteil kostet wahrlich nicht die Welt und wäre einen Versuch wert. Ggf. kann das der Händler, bei dem das Notebook gekauft wurde, vorab eingrenzen. Dann besteht nicht mal das Kostenrisiko, vergeblich ein Ersatznetzteil gekauft zu haben. Wie alt ist das Notebook denn ungefähr?

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • eiszapfen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Mai. 2022
    • 7. Dezember 2023 um 16:26
    • #6

    Das Notebook ist 3 Jahre alt. Also eigentlich recht neu.

    Vielleicht kennt sich ja hier jemand aus, ich beschreibe das Problem gerne mal.

    Heute Vormittag habe ich normal gearbeitet. Plötzlich hat es einen kleinen "Knall" getan und das Notebook war aus.
    Daraufhin habe ich ihn nicht mehr anbekommen. Nach ca. 10 Minuten ging er dann wieder an und ich dachte das Problem wäre erledigt.

    Nach 2h kam dann die typische Windows Meldung "Stromsparmodus, da zu wenig Akku". Erst da ist mir aufgefallen, dass mein Ladekabel nicht mehr funktioniert und ich seit dem "Knall" nur mit Akku gearbeitet habe. Ich habe noch ein Ersatz Ladekabel, aber auch mit diesem ging nichts. Jetzt bekomme ich das Notebook leider gar nicht mehr an.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Dezember 2023 um 17:09
    • #7

    Oh, dann wird das nix mit einem Ersatznetzteil. Schade!

    Der Knall dürfte ein Kondensator gewesen sein und etwas stinken tut es vermutlich auch. Das war die Ladeelektronik (vorläufige unverbindliche Ferndiagnose ;)). Mag sein, dass eine Reparatur machbar ist, hängt aber von zig Umständen ab, ob sich das lohnt. Ich persönlich würde den Weg nicht beschreiten und in den sauren Apfel beißen, ein neues Notebook zu kaufen. Oft ist so etwas dann auch ein eher typisches Problem dieses Notebook-Modells. Eine Reparatur würde dann nicht nur schon einiges kosten, sondern auch von begrenzter Wirkung, bis es wieder knallt.

    Damit bist Du dann bei dem Weg, den Micha in #2 schon beschrieben hat und musst für den Fall, das Bitlocker genutzt wurde, auch die Info von Andy in #4 bedenken.

    Es sei denn, Du hast ein separates nicht allzu altes Backup von Deinem Notebook. Dann findest Du besagtes Verzeichnis aus #2 auch in dem Backup.

    Oder falls Du einen Zugang zu der Thematik hast, vielleicht hilft man Dir auch DIY in einem Repair-Cafe. Einen Kondensator zu ersetzen ist für jemanden mit etwas Grundwissen in dem Bereich wahrscheinlich machbar. Aber das ist dann auch ein eher geduldiger Weg. Jedenfalls nicht geeignet, wenn ein Notebook zeitnah wieder gebraucht wird.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • eiszapfen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Mai. 2022
    • 7. Dezember 2023 um 18:52
    • #8

    Mein Notebook hat sich scheinbar wieder gefangen. Ich möchte nun aber schon eine Sicherung durchführen. Das habe ich jetzt auch schon gemacht so wie von MSFreak beschrieben. Ich habe unter Profiles aber drei Ordner mit kryptischen Bezeichnungen. Mir ist nicht bekannt, dass ich mehrere Profile habe. Muss ich dann alle drei sichern? Ich möchte jetzt nicht irgendwelche unnötigen Dateien speichern bzw. unnötige Dateien dann auf den neuen Rechner einfügen.

    Ich installiere auf dem neuen Notebook dann einfach Thunderbird und füge dann das gespeicherte Profil (oder ggf. auch alle 3?) im neuen Profiles Verzeichnis auf dem neuen Notebook ein, richtig?
    Werden die bestehenden Profile dann einfach überschrieben oder muss ich die bestehenden Profile auf dem neuen Rechner vor dem einfügen löschen?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Dezember 2023 um 19:01
    • #9
    Zitat von eiszapfen

    Ich habe unter Profiles aber drei Ordner mit kryptischen Bezeichnungen. Mir ist nicht bekannt, dass ich mehrere Profile habe. Muss ich dann alle drei sichern?

    ... das kommt darauf an ob du nur ein TB-Profil benutzt.

    In deinem produktivem TB klicke oben rechts auf die 3-Striche und dann auf "Hilfe" und "Informationen zur Fehlerbehebung" dort dann dies auswählen und du hast das produktive Profil im Explorer geöffnet, dann im Explorer einen Schritt zurückgehen, um dir den Ordnernamen anzeigen zu lassen.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Dezember 2023 um 19:05
    • #10

    Sichere den kompletten Ordner

    Zitat von MSFreak

    C:\Users\dein Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\...

    mit allem dadrin. Die etwas kryptische generische Bennung der Profilordner ist normal so. In der Regel ist nur eines davon genutzt. Eines ist quasi leer - kostet fast keinen Speicherplatz. Wenn ein drittes Profil vorhanden ist, dann das auch unbedingt mitsichern. Eben den gesamten Ornder Thunderbird. Wer weiß, was dadrin liegt und momentan wissen wir nicht, welches das von Dir genutzte aktive Profil ist.

    Für den Start gleich mit den übertragenen Daten sind zwei Hauptvorgehensweise üblich. Bevorzugt wäre in Deinem Fall eben diesen Ordner Thunderbird an die gleiche Stelle auf dem neuen Notebook zu platzieren, *bevor* Thunderbird auf dem neuen Notebook überhaupt installiert wird. Dann noch darauf achten, dass Du exakt die gleiche Version von Thunderbird für die Installation vorliegen hast. Also gleicher Versionsstand und entweder die 32-Bit oder die 64-Bit-Version. Bitte achte darauf, dass Du dabei nicht von 32-Bit zu 64-Bit oder umgekehrt, wechselst. Das solltest Du vor dem Installationsversuch noch klären, solange das alte Notebook das noch zulässt.

    Installationsdateien findest Du hier im Forum oder auch direkt bei Mozilla:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • eiszapfen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Mai. 2022
    • 7. Dezember 2023 um 19:33
    • #11

    Perfekt vielen Dank! Hat jemand Erfahrung mit MozBackup?

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. Dezember 2023 um 19:38
    • #12
    Zitat von eiszapfen

    Hat jemand Erfahrung mit MozBackup?

    Laß die Finger davon! Das Ding wird schon seit Jahren(!!) nicht mehr weiterentwickelt. Selbst der Entwickler rät von der Verwendung ab!

    Mach die Sicherung so, wie weiter oben beschrieben - ist sicherer!

  • eiszapfen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Mai. 2022
    • 7. Dezember 2023 um 19:39
    • #13

    ok :D mache ich. vielen dank!

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Dezember 2023 um 19:40
    • #14
    Zitat von eiszapfen

    MozBackup

    Nee, ganz schnell wieder vergessen! Alleine die Nennung löst hier inzwischen allergische Reaktionen aus.

    Das Programm wird seit Ewigkeiten nicht mehr Entwickelt. Der Entwickler rät von dessen Nutzung ab. In letzter Zeit kommen wieder mehr Hilfesuchende hier an, die sich mit Mozbackup ihr Profil zerschossen haben bzw. glaubten, damit eine Sicherung zu haben und nichts wieder hergestellt bekommen.

    Nimm (KISS) einfach den Windows Explorer. Ganz simpel Copy & Paste auf einen geeigneten Datenträger. Fertig.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Dezember 2023 um 20:21
    • #15

    OT on

    Zitat von Sehvornix

    Nimm (KISS) ..

    <X Kaspersky Internet Security Suite <X

    ;)

    OT off

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Dezember 2023 um 20:32
    • #16

    KISS .. https://de.wikipedia.org/wiki/KISS-Prinzip

    ;) :)

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • eiszapfen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    10. Mai. 2022
    • 7. Dezember 2023 um 20:49
    • #17

    So, jetzt doch noch mal eine dumme Frage weil mir das jemand privat geschrieben hat aber nicht mehr antwortet. Was hat es mit der Software "Amin Akoim" zutun? Kann dazu nichts finden. Die Software soll scheinbar auch gut sein.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. Dezember 2023 um 20:53
    • #18

    Noch nie gehört...:/

    Wenn ich sowas auf meinem System finden würde, würde ich es ganz schnell entfernen... ;)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Dezember 2023 um 20:56
    • #19
    Zitat von eiszapfen

    Was hat es mit der Software "Amin Akoim" zutun?

    ... absolut unbekannt, scheinbar ist deine "private Person" ein Troll oder Träumer ;)

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Dezember 2023 um 21:02
    • #20

    Da war sicher irgendwas von 'AOMEI' gemeint. Nun ja. Irgendwie kommt mir schlingos Spruch in den Sinn: a Fool with a Tool is still a Fool. Was willst Du denn genau damit anstellen? Irgendeine Software, die irgendwas macht, ist dann irgendeine Lösung, für die Du möglicherweise das Problem erst noch finden musst.

    Wenn wir hier über Backup und Migration von Thunderbird sprechen, dann ist das beste 'Tool' der eingebaute Windows Explorer. Punkt.

    Geht's um das Backup des Notebooks, komplett, gibt's zig Produkte, die einen guten Job machen können, ist aber irgendwie nicht der Fokus dieses Forums. Wenn ich gedanklich mal die mir diesbezüglich in den Sinn kommenden Beträge hier im Forum rekapituliere, dann hat da jeder sein individuell bevorzugtes Programm dafür. Die Suche oben rechts hilft Dir ggf. zum Auffinden des einen oder anderen Beitrags, um weitere Namen möglicher Softwarelösungen zu bekommen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Neuinstallation Fehler beim Senden des Passworts gmx

    • Kane13
    • 20. November 2023 um 12:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach update 115.2.2 : Konten fehlen

    • HomerB
    • 18. September 2023 um 08:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abrufen und Herunterladen von E-Mails dauert ewig

    • Tautropfen
    • 14. April 2023 um 08:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner löschen

    • Michael81543
    • 18. Dezember 2022 um 13:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ungewollter Klartextversand von PGP-Mails

    • wicki_w
    • 14. September 2022 um 08:46
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Multi-Boot-System

    • Drachen
    • 1. August 2022 um 19:33
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™