Beiträge von MSFreak
-
-
Als Erstes lässt du dir im TB dein aktives Profil anzeigen unter Hilfe > Information zur Fehlerbehebung > Profilordner und öffnest dann diesen Ordner (wird mit dem Explorer angezeigt).
Dann schließt du den TB und erstellst in diesem Ordner eine Datei user.txt, fügst diesen Inhalt ein
Datei abspeichern und dann in user.js umbenennen, den TB neu starten und der TB startet dann mit der Standard-GUI-Größe.
-
Was soll dir diese Anleitung helfen, wenn du per Konfigurationseditor die GUI überdimensional vergrößert hast und garnicht wieder dort hingelangst
Du hast u.a. von mir einen zielführenden Link zum Thread erhalten und damit bin ich hier jetzt raus aus diesem Thema.
-
Das ist aber nicht das, was du im Eingangspost beschrieben hast
Wenn du unsere zielführenden Tipps nicht umsetzen möchtest, na bitte, mach was du willst
-
(ich bin Jg. 1953).
... ich auch und komme mit dem neuen Layout gut zurecht, weil ich flexibel bin
Komme ich irgendwie auch wieder zu meiner alten Oberfläche?
... wenn überhaupt, dann nur mit etlichen CSS-Codes. Aber dafür müssen wir wissen, was du explizit an der GUI verändern möchtest.
Und gibt es wenigstens eine Möglichkeit, dass neu eingehende Mails wieder durch Blaufärbung des Kontoeingangs angezeigt werden?
... da werden dir sicherlich die Spezis mit einem CSS-Code weiterhelfen können, ich leider nicht.
-
Richte bitte mal dein Augenmerk auf deine AV, diese könnte durchaus der Verursacher für dein Problem sein.
Und dein Problem kann ich auf keinen meiner Systeme (mit Windows Defender) mit dem TB nachvollziehen.
-
Schaue bitte hier, hier gibt es eine Lösung. Bitte den Thread aufmerksam und komplett lesen:
BeitragRE: Personal-Panic-Alarm: Thunderbird-Ansicht total weit aufgezoomt, lässt sich nicht mehr zurückzoomen. Bedienung jetzt unmöglich.
Als Erstes bitte im Profilordner die Datei prefs.js sichern !
Und in Zukunft alle Änderungen in der Konfiguration über die Datei user.js (muss im Profilordner erstellt werden) machen, was dann z.B. so aussehen würde.
Um zur Standardgröße zurückzukehren, heißt der Eintrag:
user_pref("layout.css.devPixelsPerPx","-1.0");
MSFreak1. Oktober 2023 um 17:03 -
-
Im Profilordner und im entsprechenden Kontoordner befindet sich die Datei msgFilterRules.dat mit den Filterregeln.
Hier zum Nachlesen im Abschnitt 7:
Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? - Thunderbird Mail DE
-
C:\Users\floh93\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9i58gw1r.default\Mail\Local Folders.
... dieser Pfad ist korrekt und dieser Ordner muss nur in das neue Profil kopiert werden. Praktiziere ich schon seit ewigen Zeiten so.
-
Oder hat jemand eine andere Idee wie man sich vor so einem Schrott schützen kann? Danke im Voraus!
... indem du dir einen anderen Mailclient suchst und uns hier im Hilfeforum mit deinen Beschimpfungen in Ruhe lässt.
-
Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, vielleicht verursacht ein AddOn oder ein User-Script dieses Problem.
-
Ich meinte im Falle einer Windows Neuinstallation und dann Installation von TB.
... das ist ja nun eine ganz andere Voraussetzung
Und beim Einrichten eines neuen Mailkontos sollte man sich vorher überlegen, was man für ein Mailprotokoll verwenden will.
-
Wann wird synchronisiert? Beim Start von TB und beim eingestellten Intervall der Abfrage?
... wenn der TB geöffnet ist, ständig.
Was geschieht wenn ich TB neu installiere und mein IMAP Konto einrichte?
... der TB wird nicht neu installiert. Ein neues Profil einrichten, mit einem Mailkonto und IMAP-Protokoll.
Nach einem Neustart des TB per Profilmanager und dem auserwählten neuen Profil werden dir alle vorhandenen Mails auf dem Server des Mailproviders angezeigt.
-
Oder sollte man generell auf IMAP umsteigen weil es moderner ist und um vorzusorgen falls der Provider POP einmal abstellt.
... so ist es. Und bei POP3 bist du für die Datensicherung aller Mails verantwortlich, denn bei IMAP verbleiben die Mails i.d.R. im Mail-Konto beim Mailanbieter.
Nur lokale Ordner im TB sind auch lokal auf deinem Gerät gespeichert, sodass es durchaus Sinn macht vom TB-Profil regelmäßig eine Sicherung zu machen.
-
Ist das richtig, das Ordner die ich in TB anlege dann auch beim Mail Provider zu sehen ist
... nur, wenn du ein oder mehrere Ordner im IMAP-Mailkonto anlegst und dann muss dieser auch noch im TB abonniert werden.
Es gibt aber Mailanbieter, die einen im TB selbst angelegten IMAP-Ordner nicht synchronisieren, dann musst du einen solchen Ordner direkt beim Mailanbieter erstellen und im TB abonnieren.
-
Teste bitte dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, es könnte an einem installiertem AddOn liegen, denn das, was du schilderst kann ich nicht nachvollziehen.
-
-
Nein, mit CSS-Codes kannst du nur das Aussehen des TB verändern.
-
Das ist die Kartenansicht, der Rest wurde ja schon gesagt.