Wo hätte ich das denn eingeben sollen? Es wurde nur Thunderbird bei den Feldern angeboten.
... hier z.B.
Wo hätte ich das denn eingeben sollen? Es wurde nur Thunderbird bei den Feldern angeboten.
... hier z.B.
Das hätte der TE aber uns mitteilen müssen, dass er den BB benutzt, auch wenn es von der Funktion keinen Unterschied macht.
Geht es hier nicht eher um Betterbird?
... nein, Eingangsbeitrag nicht gelesen ?
Nun scheinen auch bei Dir Zweifel zu kommen ...
... definitiv nicht.
Probiere es doch einfach mal aus
Wie finde ich heraus, welcher Filtereintrag dafür verantwortlich ist?
... indem du mal deine Filter/Regeln kontrollierst Sorry, aber wir sitzen nicht vor deinem PC um das kontrollieren zu können.
Die immer wiederkehrende Frage, welche Antivirensoftware ist installiert ? Durchaus möglich, dass diese den Zugriff per Doppelklick unterbindet.
Wenn ich mich über web.de direkt anmelde, dann erhalte ich folgenden Hinweis:
"Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen.
Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Password nicht korrekt."
... per Web-Login über einen Browser ? Dann kontaktiere bitte den Support von web.de, denn das hat dann nichts mehr mit dem Thunderbird zu tun.
Übrigens gibt es Benutzer, die diesen Mindestabstand mittels CSS Code auf 0 setzen, aus welchem Grund auch immer.
... das sind dann die User, die bei uns aufschlagen und um Hilfe bitten, weil sie vergessen haben, dass sie die Konfiguration ohne eigene Dokumentation verändert oder gar die user.js bearbeitet haben.
lass den quatsch doch mal
OT
du solltest mal über ein Windowsupgrade nachdenken, bei Windows 10 ist im Oktober das Supportende erreicht.
Auch die automatische Korrektur bestimmter Tippfehler war mit dem Add-on möglich.
... bezüglich Tippfehler und Rechtschreibprüfung, ich habe dafür dieses AddOn installiert Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool
Dafür gibt es das AddOn TabControl
War es bei mir auch, allerdings in LibreOffice.
... was hat das jetzt mit dem Thunderbird zu tun ?
aber auf meinem Büro-Computer habe ich noch eine uralte Version (
... wer verwaltet die Systeme im Büro ?
Wenn du es bist, dann ist es absolut fahrlässig in einem Unternehmen mit geschäftlichen Mails mit einem derart veralteten und unsicheren Mailclient zu arbeiten !
Ansonsten richte dich bitte an deinen Arbeitgeber oder der IT-Abteilung.
Hier:
Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/138.0.2/win64/de/
Und ich würde mal updaten, wir sind mittlerweile bei 139.0
Nachtrag:
Nur zu deiner Information, der Support für Windows 10 endet im Oktober.
Als Erstes könntest du mal die Hardwarebeschleunigung im TB deaktivieren.
Wenn nicht, dann teste mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, ev. verursacht durch ein AddOn oder User-Script.