1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Explorer kann profil nicht laden

    • MSFreak
    • 7. Juli 2023 um 14:50
    Zitat von tiopaco

    aber Achtung , der alte Windows Explorer (bei dem funktioniert das alles bestens) ist bei W11 nicht mehr dabei, und Windows hat es auch nicht mehr im Angebot- statt dessen bekommst du 'Edge'!!

    ... das ist absoluter Müll, den du da schreibst. Ich würde mal sagen, befasse dich ein bisschen mit Windows 11 X(

    Zitat von tiopaco

    Nach AppData habe ich schon gesucht - aber da kömmt nix

    ... wir haben dir geschrieben, wie du diesen Ordner angezeigt bekommst, bzw. direkt zum TB-Profil gelangst.

    Zitat von tiopaco

    Bin ich denn der erste mit dem Problem???

    ... in diesem Thunderbird-Forum scheinbar ja.

    Und da wir hier keinen Windowskurs veranstalten, verabschiede ich mich jetzt aus diesem Thread.

  • EES-Temp

    • MSFreak
    • 7. Juli 2023 um 10:52
    Zitat von Petz2022

    woher, warum, wieso ?

    vermeidbar ?

    ... das kann leider keiner von uns wissen. Einfach löschen.

  • Explorer kann profil nicht laden

    • MSFreak
    • 7. Juli 2023 um 10:47
    Zitat von tiopaco

    mit dem neuen Windows Edge komme ich nur bis 'users'.

    ... du meinst sicherlich den Explorer ;)

    Und du musst dir in diesem unter [Optionen] die versteckten Ordner anzeigen lassen und auf [übernehmen] klicken.

  • Wie kann ich Thunderbird 115beta am besten testen?

    • MSFreak
    • 6. Juli 2023 um 19:11

    Du kannst die Betaversion parallel zum Releaseversion installieren, solltest aber bei der Installation zwingend eine benutzerdefinierte Installation wählen und entsprechende Optionen beachten und ggf. abwählen, dann wird ein eigener Installationsordner mit einem eigenen Profil erstellt.

  • Import aus Datei

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 23:38

    OK, es müssen erstmalig die relevanten Mailkonten angelegt werden, damit diese genannten Ordner erzeugt werden.

    Alternativ den gesamten Profilordner aus den Backups in den neuen TB kopieren und dann per Profil-Manager diesen aufrufen.

  • Import aus Datei

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 19:46
    Zitat von Pizzaverlag

    Brauch ich dafür die originale HDD oder geht das auch mit den kopierten Daten auf der externen Festplatte?

    ... natürlich die aktuellsten Daten.

    Zitat von Pizzaverlag

    Mittlerweile denke ich, dass es auf dem alten PC noch unter POP3 installiert war

    ... dann gibt es dort nur den Ordner Mail mit den Unterordnern pop3.*

    Zitat von Pizzaverlag

    Auf der externen Festplatte ist kein IMAP-Ordner

    ... der ist auch nur bei der Einrichtung mit IMAP-Konten vorhanden.

    Zitat von Pizzaverlag

    Und nur mit dem Mail Ordner alleine funktioniert es nicht.

    ... sollte eigentlich funktionieren.

    Zitat von Pizzaverlag

    Soll ich für den Vorgang den Import über Thunderbird nutzen

    ... nein.

    Zitat von Pizzaverlag

    oder die Daten einfach nur im richtigen Ordner im Explorer ablegen?

    ... ja.

  • Mails nicht direkt öffnen

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 17:55
    Zitat von Revan335

    Oder ist Vorschaubereich Global für alle und kann man nicht selektiv konfigurieren?

    ... so ist es.

  • Import aus Datei

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 17:33

    Da ja die alte HDD noch lesbar ist, musst du dort im Profilordner die Ordner Mail und ImapMail kopieren und dann im neuen TB im Profil wieder hineinkopieren.

    Und vergiss bitte Mozilla Backup, dieses Programm wird seit 10 Jahren nicht mehr supportet und der Autor rät auch davon ab dies zu benutzen.

  • Mails nicht direkt öffnen

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 16:54
    Zitat von Revan335

    Also müsste ich das Vorschaufenster deaktivieren um zu verhindern, das Spam, Malware und Normale Mails nicht unbeabsichtigt geöffnet/gelesen werden?

    ... kannst du machen, und wenn du nicht auf den Komfort Nachrichtenbereich verzichten willst, musst du die Mailnachrichten auf "Reintext" umschalten, damit HTML und eventuelle Makros & Co nicht ausgeführt wird.

  • Mails nicht direkt öffnen

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 15:55

    Und noch einmal. Das Vorschaufenster öffnet keine Mails, nur ein Doppelklick darauf.

  • Mails nicht direkt öffnen

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 12:45
    Zitat von Revan335

    Wenn ich das noch richtig aus alten Outlook Versionen kenne, dann war das dort über Doppelklick möglich, das sich dann die Mail erst geöffnet hat im Vorschaufenster.

    ... im TB nicht. Und im Vorschaufenster wird die Mail auch nicht geöffnet (als gelesen markiert) , geöffnet wird die Mail erst bei einem Doppelklick in einem neuen Tab.

  • Mails nicht direkt öffnen

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 12:40

    Sorry, habe meinen Beitrag #4 korrigiert X/

  • Mails nicht direkt öffnen

    • MSFreak
    • 5. Juli 2023 um 12:34
    Zitat von Revan335

    Das Vorschaufenster soll vorhanden bleiben. Nur erst später dort die Mail anzeigen

    ... dann wäre ja das Prinzip eines Vorschaufensters sinnfrei ;)

  • Zurücksetzen

    • MSFreak
    • 4. Juli 2023 um 23:22
    Zitat von Harold399

    Ziel des Vorhabens ist, die Nutzeroberfläche in einen optischen Zustand wie früher zu versetzen

    ... was bedeutet es bei dir wie "früher", welche Version ist damit gemeint ?

    Je nach der installierten TB-Version verändert sich auch das GUI (Grafik User Interface) und das kann man nicht rückgängig machen.

  • Thunderbird 115 Beta1 Erfahrung? Ist die stabil?

    • MSFreak
    • 3. Juli 2023 um 14:48

    Maru1

    wenn du sooooo scharf auf die Version 115.* bist, solltest du auch vorher mal checken, ob deine (liebgewordenen) installierten AddOns mit dieser Version kompatibel sind.

    Bei mir ist es leider nicht der Fall, deshalb bleibe ich vorläufig bei 102.12.0 ;)

  • Firefox-Instanz wählen

    • MSFreak
    • 2. Juli 2023 um 20:45
    Zitat von Maurer

    Nur der Thunderbird bekam die Korrektur nicht mit. Wie teile ich es ihm mit?

    ... garnicht, weil der TB die Windows-Systemeinstellung für den Standardbrowser nimmt.

    Und irgendwann wirst du genau wie ich herausfinden, dass eine portable Firefoxversion (oder sogar Thunderbirdversion) auf einem Netzwerk oder lokal aufm PC Unsinn ist. Portable Anwendungen auf einem USB-Stick sind durchaus sinnvoll, weil man dann das Profil der Anwendung immer und überall dabei hat.

    Daher mein Vorschlag aus Erfahrung, trenne dich vom portablen Firefox und ggf. Thunderbird.

  • Firefox-Instanz wählen

    • MSFreak
    • 2. Juli 2023 um 19:40
    Zitat von Maurer

    Der stichhaltige Grund für die Nutzung von Portable ist, ich verursache unterwegs kein Sicherheitsrisiko.

    ... leider eine absolute Fehleinschätzung (Fehlinformation) deinerseits :( Und damit werden wir jetzt aber Offtopic.

  • Firefox-Instanz wählen

    • MSFreak
    • 2. Juli 2023 um 19:05

    Maurer

    wenn du schon den portablen Fx einsetzen und diesen als Standardbrowser haben willst, musst du unter

    %AppData%\Mozilla\Firefox

    die profiles.ini anpassen, ansonsten wird kein Schuh draus.

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\Netz\FirefoxPortable\Data\profile
    Default=1
  • Thunderbird neben Outlook betreiben?

    • MSFreak
    • 2. Juli 2023 um 07:50
    Zitat von Radogoal124

    Office Version 2007 ja ich weiß uralt und wird nicht mehr unterstützt ,aber Outlook lief bis vor zwei Wochen einwandfrei . BS Win7 SP3

    ... das ist jetzt nicht dein Ernst :(

    Sicherheit im Internet scheint dir egal zu sein und damit endet hier die Hilfe meinerseits.

  • Firefox-Instanz wählen

    • MSFreak
    • 2. Juli 2023 um 00:23
    Zitat von Maurer

    Zum Ausführen von URLs in Nachrichten wählt Thunderbird eine andere Firefox-Instanz als jene, welche ich mit Firefox nutze. Firefox ist der Standardbrowser.

    ... da wir nicht wissen welche Fx-Version du benutzt und ob diese auch als Standardanwendung für den Webbrowser deklariert ist, ist unsere Hilfe ein Ratespiel.

    Ein Klick auf einen Link im Thunderbird öffnet i.d. R. den im System zugewiesenen Browser.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™