Beiträge von MSFreak
-
-
Beim Start von TB werden die Mails nicht automatisch abgerufen.
Erst nach der eingestellten Aktualisierungszeit (5min) werden die Konten abgerufen.
... ist hier der Haken gesetzt ?
Kann mir jemand helfen, wie ich diesen Bug beseitigen kann oder kann TB das einfach nicht besser?
... das ist kein Bug, denn es funktioniert bei mir in diversen Systemen wie es soll.
Die Information zu deiner Antivirensoftware wäre ev. hilfreich.
ob ich mit TB tatsächlich ein zuverlässiges Mail-Programm gewählt habe.
... das hast du
-
-
-
-
Sorry, aber mitunter ist man im "Stress" oder man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, wurde als Empfänger eine korrekt Mailadresse max.mustermann@mailprovider.domain eingegeben ?
-
Wenn ich mich direlt bei Yahoo einlogge dann sind die Ordner zu sehen.
... dann musst du diese neuen Ordner auch unter "Yahoo-Konto > Rechtsklick >Abonnieren" abonnieren.
-
Was nur nicht funktioniert ist dass tatsächlich ein neuer Ordner angelegt wird. Ich habe das bestimmt 10 mal probiert, aber es wird kein Ordner angelegt.
... hast du mal per Weblogin beim entsprechenden Mailprovider nachgeschaut, ob diese neuen Ordner vorhanden sind ?
Welches Protokoll, IMAP oder POP3 ? Leider hast du uns ja die entsprechenden Informationen bei der Themenerstellung nicht gegeben.
-
Ich habe Thunderbird eingerichtet, Backup mit Thundersave11.exe,
... das ist dein Problem, denn diese SW ist seit 7 Jahren EOL und nicht mehr mit neueren Thunderbirds zwecks Restore kompatibel.
Kommst du noch an die alte HDD ran, um dir dort das TB-Profil zu kopieren ?
Nachtrag:
Habe es mal in 2 VMs nachgestellt.
In einer VM (Windows 7) mit Thundersave 1.1.0 den Thunderbird gesichert.
Es wurde ein Ordner mit dem Sicherungsdatum erzeugt.
In diesem Ordner befindet sich u.a. die Datei Profivilverzeichnis.zip.
Diese auf ein ext. Medium kopieren und dort entpacken.
Dann im neuen Thunderbird nur den Inhalt dieses Profils %AppData%\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default-release löschen.
Anschließend nur den Inhalt der zuvor entpackten Profivilverzeichnis.zip dort einfügen.
Dann die Datei compatibility.ini löschen und den TB neu starten, mit viel Glück hast du dann alles wieder parat.
-
ja genau so sieht es aus. Doch wo ist dort die Option ein weiteres Mailkonto einzurichten?
... ich würde mir mal den Screenshot genau ansehen und vielleicht mal auf dem v einen Linksklick machen
-
Hallo, ich kann kein zweites Mailkonto anlegen: Extras --> Konten Einstellungen doch dort finde ich lediglich nochmals: Konten Einstellungen.
... das sollte eigentlich bei dir so aussehen.
-
Mit der windowsinternen Aufgabenplanung könnte es gehen. Frage mich aber bitte nicht wie, kenne mich darin nicht aus.
-
Hallo, ich hatte noch nie ein Hauptpasswort, was kann man deswegen nicht einstellen, man hat doch überall Zugang und kann alles einstellen ?
.... vergebe zum Testen ein Hauptpasswort und klicke jedesmal auf "Abbrechen", dann weißt du es.
-
Da ich der einzige bin, der mein TB benutzt, brauche ich also kein Hauptpasswort. Danke für die Auskunft.
... wenn du einen Laptop hast, dann solltest du das aber benutzen, oder das System komplett verschlüsseln.
Und das Gleiche gilt auch für den Firefox.
-
-
Die Passwörter sind in der TB-Datenbank verschlüsselt.
Aber jeder, der dein TB benutzt, kann die Passwörter über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte Passwörter sich anzeigen lassen. Um das zu verhindern, sollte man ein Hauptpasswort verwenden.
Zudem kann ohne ein korrektes Hauptpasswort nicht auf die Konten zugegriffen werden.
-
-
-
Wieso fehlen bei dir die gewünschten Angaben, die beim Erstellen eines neuen Thread gewünscht sind ?
Und dieses Thema hatten wir hier schon einmal, bitte durchlesen und schauen, ob es für dich ne Lösung gibt:
Beitrag"dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert
Hallo zusammen,
Thunderbird-Version: 102.0.1
Betriebssystem + Version: Windows 10 (64-bit)
Kontenart (POP / IMAP): beide
Postfachanbieter: verschiedene
Eingesetzte Antivirensoftware: zum Test aus geschaltet
Firewall: zum Test aus geschaltet
Ich habe folgendes neues Problem seit gestern:
Konten-Einstellungen > beliebiges Konto > Server-Einstellungen > Erweitert.
Dort gibt es eine Checkbox "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".
Bei den Konten wo der Haken gesetzt ist, lässt er sich zwar…Pinguin14. Juli 2022 um 14:59 -
Also, lasst mal die Kirche im Dorf. Alarmisten haben wir in DE schon genug.
...
BeitragRE: Frage zu "Aktuell stabile Programmversion Thunderbird 91.13.1"
Seitens MZLA als Herausgeber des Thunderbird wird die Versionsreihe 102.* als aktuell stabile Versionsreihe angesehen und angeboten.
Die ältere Versionsreihe 91.* ist jetzt bereits schon am Ende des Lebenszyklus angekommen und somit "EOL" = "End of Life". Es wird im Normalfall für 91.* keine Updates mehr in der Versionsreihe geben, wenn ich nicht irre.
Hier auf Thunderbird Mail DE als deutscher Support Community für den Thunderbird habe ich bisher quasi im Alleingang entschieden, dass ich den…Thunder18. November 2022 um 14:29