1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Thunderbird funktioniert nicht als Standard-Mail-Anwendung mit Windows 11

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2022 um 14:02

    Dann würde ich dies mal deinstallieren.

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2022 um 13:40
    Zitat von Froschmail

    Beim Start von TB werden die Mails nicht automatisch abgerufen.

    Erst nach der eingestellten Aktualisierungszeit (5min) werden die Konten abgerufen.

    ... ist hier der Haken gesetzt ?

    Zitat von Froschmail

    Kann mir jemand helfen, wie ich diesen Bug beseitigen kann oder kann TB das einfach nicht besser?

    ... das ist kein Bug, denn es funktioniert bei mir in diversen Systemen wie es soll.

    Die Information zu deiner Antivirensoftware wäre ev. hilfreich.

    Zitat von Froschmail

    ob ich mit TB tatsächlich ein zuverlässiges Mail-Programm gewählt habe.

    ... das hast du :)

  • Thunderbird funktioniert nicht als Standard-Mail-Anwendung mit Windows 11

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2022 um 12:58
    Zitat von milupo

    dass es Microsoft bei Windows 11 erschwert hat, andere Standardprogramme festzulegen.

    ... kann ich so in meinen Windows-11-VMs nicht bestätigen.

    Deine Information stammt ev. aus älteren Meldungen zu älteren Windows-11-Builds.

    Muss aber dazu sagen, dass in den VMs kein MS-Office installiert wurde.

  • Thunderbird funktioniert nicht als Standard-Mail-Anwendung mit Windows 11

    • MSFreak
    • 14. Dezember 2022 um 12:51

    Ist MS-Office (Outlook) installiert ?

  • Thunderbird funktioniert nicht als Standard-Mail-Anwendung mit Windows 11

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2022 um 17:24

    Bitte deinen realen Namen und Mailadresse unkenntlich machen.

    Ist dein TB installiert oder eine portable App ?

    Bitte im TB diese Aktion noch einmal starten und das System neu starten.

  • Sendenbutton grau

    • MSFreak
    • 12. Dezember 2022 um 20:16

    Sorry, aber mitunter ist man im "Stress" oder man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, wurde als Empfänger eine korrekt Mailadresse max.mustermann@mailprovider.domain eingegeben ?

  • Unterordner erstellen?

    • MSFreak
    • 12. Dezember 2022 um 15:09
    Zitat von koeln2999

    Wenn ich mich direlt bei Yahoo einlogge dann sind die Ordner zu sehen.

    ... dann musst du diese neuen Ordner auch unter "Yahoo-Konto > Rechtsklick >Abonnieren" abonnieren.

  • Unterordner erstellen?

    • MSFreak
    • 12. Dezember 2022 um 14:32
    Zitat von koeln2999

    Was nur nicht funktioniert ist dass tatsächlich ein neuer Ordner angelegt wird. Ich habe das bestimmt 10 mal probiert, aber es wird kein Ordner angelegt.

    ... hast du mal per Weblogin beim entsprechenden Mailprovider nachgeschaut, ob diese neuen Ordner vorhanden sind ?

    Welches Protokoll, IMAP oder POP3 ? Leider hast du uns ja die entsprechenden Informationen bei der Themenerstellung nicht gegeben.

  • BackUp wiederherstellung aufgegeben, aber wir gehts richtig?

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2022 um 22:13
    Zitat von Thunder-1-Anfaenger

    Ich habe Thunderbird eingerichtet, Backup mit Thundersave11.exe,

    ... das ist dein Problem, denn diese SW ist seit 7 Jahren EOL und nicht mehr mit neueren Thunderbirds zwecks Restore kompatibel.

    Kommst du noch an die alte HDD ran, um dir dort das TB-Profil zu kopieren ?

    Nachtrag:

    Habe es mal in 2 VMs nachgestellt.

    In einer VM (Windows 7) mit Thundersave 1.1.0 den Thunderbird gesichert.

    Es wurde ein Ordner mit dem Sicherungsdatum erzeugt.

    In diesem Ordner befindet sich u.a. die Datei Profivilverzeichnis.zip.

    Diese auf ein ext. Medium kopieren und dort entpacken.

    Dann im neuen Thunderbird nur den Inhalt dieses Profils %AppData%\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default-release löschen.

    Anschließend nur den Inhalt der zuvor entpackten Profivilverzeichnis.zip dort einfügen.

    Dann die Datei compatibility.ini löschen und den TB neu starten, mit viel Glück hast du dann alles wieder parat.

  • Extras --> Konten-Aktionen leer

    • MSFreak
    • 8. Dezember 2022 um 18:06
    Zitat von awenigma

    ja genau so sieht es aus. Doch wo ist dort die Option ein weiteres Mailkonto einzurichten?

    ... ich würde mir mal den Screenshot genau ansehen und vielleicht mal auf dem v einen Linksklick machen ;)

  • Extras --> Konten-Aktionen leer

    • MSFreak
    • 8. Dezember 2022 um 16:26
    Zitat von awenigma

    Hallo, ich kann kein zweites Mailkonto anlegen: Extras --> Konten Einstellungen doch dort finde ich lediglich nochmals: Konten Einstellungen.

    ... das sollte eigentlich bei dir so aussehen.

  • Thunderbird bei Rechnerstart, vor dem Benutzerlogin starten

    • MSFreak
    • 6. Dezember 2022 um 15:17

    Mit der windowsinternen Aufgabenplanung könnte es gehen. Frage mich aber bitte nicht wie, kenne mich darin nicht aus.

  • Hauptpasswort

    • MSFreak
    • 6. Dezember 2022 um 11:14
    Zitat von Matze1866

    Hallo, ich hatte noch nie ein Hauptpasswort, was kann man deswegen nicht einstellen, man hat doch überall Zugang und kann alles einstellen ?

    .... vergebe zum Testen ein Hauptpasswort und klicke jedesmal auf "Abbrechen", dann weißt du es.

  • Hauptpasswort

    • MSFreak
    • 5. Dezember 2022 um 17:48
    Zitat von Wurzelknolle

    Da ich der einzige bin, der mein TB benutzt, brauche ich also kein Hauptpasswort. Danke für die Auskunft.

    ... wenn du einen Laptop hast, dann solltest du das aber benutzen, oder das System komplett verschlüsseln.

    Und das Gleiche gilt auch für den Firefox.

  • Tabelle Bild in der Mitte

    • MSFreak
    • 5. Dezember 2022 um 17:46

    Diese Einstellung findest du hier

  • Hauptpasswort

    • MSFreak
    • 5. Dezember 2022 um 17:37

    Die Passwörter sind in der TB-Datenbank verschlüsselt.

    Aber jeder, der dein TB benutzt, kann die Passwörter über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte Passwörter sich anzeigen lassen. Um das zu verhindern, sollte man ein Hauptpasswort verwenden.

    Zudem kann ohne ein korrektes Hauptpasswort nicht auf die Konten zugegriffen werden.

  • Überschriftszeilen überall gleich festlegen

    • MSFreak
    • 5. Dezember 2022 um 13:33

    Kann ich leider nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert es in einem Testprofil.

    Hier ein Beispiel für lokale Ordner, danach sind alle gleich.

    Bei den Konten muss es für jedes Konto einzeln gemacht werden.

  • Überschriftszeilen überall gleich festlegen

    • MSFreak
    • 5. Dezember 2022 um 12:00

    Das sollt eigentlich so gehen

  • Automatischer Abruf von mails nicht möglich

    • MSFreak
    • 2. Dezember 2022 um 21:42

    Wieso fehlen bei dir die gewünschten Angaben, die beim Erstellen eines neuen Thread gewünscht sind ?

    Und dieses Thema hatten wir hier schon einmal, bitte durchlesen und schauen, ob es für dich ne Lösung gibt:

    Beitrag

    "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    Hallo zusammen,

    Thunderbird-Version: 102.0.1

    Betriebssystem + Version: Windows 10 (64-bit)

    Kontenart (POP / IMAP): beide

    Postfachanbieter: verschiedene

    Eingesetzte Antivirensoftware: zum Test aus geschaltet

    Firewall: zum Test aus geschaltet

    Ich habe folgendes neues Problem seit gestern:

    Konten-Einstellungen > beliebiges Konto > Server-Einstellungen > Erweitert.

    Dort gibt es eine Checkbox "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".

    Bei den Konten wo der Haken gesetzt ist, lässt er sich zwar…
    Pinguin
    14. Juli 2022 um 14:59
  • stabile Programmversion

    • MSFreak
    • 1. Dezember 2022 um 15:51
    Zitat von Bastler

    Also, lasst mal die Kirche im Dorf. Alarmisten haben wir in DE schon genug.

    ...

    Beitrag

    RE: Frage zu "Aktuell stabile Programmversion Thunderbird 91.13.1"

    Seitens MZLA als Herausgeber des Thunderbird wird die Versionsreihe 102.* als aktuell stabile Versionsreihe angesehen und angeboten.

    Die ältere Versionsreihe 91.* ist jetzt bereits schon am Ende des Lebenszyklus angekommen und somit "EOL" = "End of Life". Es wird im Normalfall für 91.* keine Updates mehr in der Versionsreihe geben, wenn ich nicht irre.

    Hier auf Thunderbird Mail DE als deutscher Support Community für den Thunderbird habe ich bisher quasi im Alleingang entschieden, dass ich den…
    Thunder
    18. November 2022 um 14:29
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™