Dafür gibt es das AddOn TabControl
Dafür gibt es das AddOn TabControl
War es bei mir auch, allerdings in LibreOffice.
... was hat das jetzt mit dem Thunderbird zu tun ?
aber auf meinem Büro-Computer habe ich noch eine uralte Version (
... wer verwaltet die Systeme im Büro ?
Wenn du es bist, dann ist es absolut fahrlässig in einem Unternehmen mit geschäftlichen Mails mit einem derart veralteten und unsicheren Mailclient zu arbeiten !
Ansonsten richte dich bitte an deinen Arbeitgeber oder der IT-Abteilung.
Hier:
Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/138.0.2/win64/de/
Und ich würde mal updaten, wir sind mittlerweile bei 139.0
Nachtrag:
Nur zu deiner Information, der Support für Windows 10 endet im Oktober.
Als Erstes könntest du mal die Hardwarebeschleunigung im TB deaktivieren.
Wenn nicht, dann teste mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, ev. verursacht durch ein AddOn oder User-Script.
Das kann gut sein, dass wir hier in diesen Thread aneinander vorbeireden.
Da ich seit längerem mit einem Laptop arbeiten muss, bezog ich mich immer auf die rechte erweiterte Zifferntastatur. Habe mal veranlasst, dass meine Lebensgefährtin zu Hause sich mal die Desktop-Tastatur anschaut, und ja, da gibt es tatsächlich diesen 6er-Block, der mir aber nie in den Fokus geraten ist.
Da wir alle nicht wissen, was für einen PC der TE hat, können wir hier nur spekulieren. Laptops haben normalerweise aus Platzgründen keinen den von euch genannten 6er-Block.
Wünsche euch allen noch eine gute Nacht.
Die Num-Taste hat ja wohl in der Regel keinen Einfluss auf den 6er-Block, der zwischen dem klassischen Tastenblock und dem Nummernblock liegt, oder?
... ich drehe jetzt für euch kein Video als Beweis.
Das was ich geschrieben habe, gilt für meinen Desktop-PC als auch für den Laptop.
Macht euch mal diesbezüglich im Internet schlau:
SEHR Ungewöhnlich. Die Tasten in dem kleinen Sechserblock bleiben normalerweise von der Num-Taste völlig unbeeinflusst.
... nein. NUM-Taste heißt ausgeschrieben Nummerntaste. Sonst wäre ja diese nutzlos ![]()
Zudem sollte uns der TE mal sagen was für eine Tastatur er hat und mit welchem Layout, und er müsste auch mal sein "Problem" im Fehlerbehebungsmodus testen, nicht dass ein AddOn sich die Tastenfunktionen aneignet.
Auch die erfragten sechs separaten Tasten?
... ja, gerade die, und ich rede hier von einer 104er deutsche Tastatur (QWERTZ-Layout).
Die habe ich, und bei aktivierter NUM-Taste haben diese ne andere Funktion, nämlich dann aktivierte Zifferntasten !
Bei mir getestet nicht ![]()
Der TE hat bei seiner Tastatur vermutlich die NUM-Taste aktiviert, dann funktioniert es mit den gewünschten Tasten auch nicht !
Für den Fall das jemand auch seinen Ordner sucht.
... auch in diesem Forums-Lexikon nachzulesen, Abschnitt 4.
/home/gerd/.var/app/eu.betterbird.Betterbird/.thunderbird
... das ist abhängig von der Distribution und aus welcher Quelle der TB installiert wurde.
Nenne uns bitte mal deine Antivirensoftware. Und dein genanntes Problem ist auch keins seitens des Thunderbirds.
Wo befindet sich bei dir das TB Profil ? Standardmäßig ist es hier zu finden %AppData%\Thunderbird\Profiles\..
Was heißt "Nach irrtümlichem Löschen von Thunderbird", du meinst eher Deinstallation, oder war es eine portable Version ? Dann ist natürlich auch das TB-Profil weg. Wenn es eine richtige Installation war, dann wird bei einer Deinstallation das vorhandene Profil nicht angerührt, und die Neuinstallation findet das Profil wieder und bindet es ein.
Und welche Antivirensoftware wird verwendet ?
bei einer Installation ist doch bereits ein Profil enthalten.
... nur bei einer portablen Version. Bei der installierten Version wird das Profil erst bei der erstmaligen Einrichtung erstellt.
P.S.: Gibt es hier im Forum auch so einen "Erledigt" Button?
... ja, hier den Haken setzten.