1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

Zwang zu E-Mailadresse beim Spenden, wozu?

  • Tobias.x
  • 12. April 2025 um 16:59
  • Unerledigt
  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 12. April 2025 um 16:59
    • #1

    Heute ploppte nach dem Update der Thunderbird ESR Version ein ganzseitiges Fenster mit einer Spendenbitte auf, wonach nur 3% der Benutzer etwas spenden.

    Da fühlte ich mich doch ein wenig ertappt als Nutzer, der Mozilla schon nutzte, als als Browser und E-Mail noch im "Mozilla" Programm mit dem roten Drachen vereint waren. Wie lange ist das her? 25 Jahre (?).

    Als ich dann aber spenden wollte, kam ich nicht weiter, denn ich hatte keine Lust, dafür eine Mailadresse einzugeben.

    Und so blieb es dann erst einmal bei dem Vorsatz.

    Natürlich ist mir auch klar, dass ich durch meinen Bezahlvorgang - egal über welches Medium - sowieso nicht anonym bleibe, und ich allein hier im Forum ja auch schon eine Mailadresse registriert habe. Von daher mag man meine Empfindlichkeit auch etwas strange finden.

    Aber ich frage mich dennoch, warum wird man *gezwungen*, zum Spenden eine E-Mailadresse anzugeben, wenn man keine Spendenquittung benötigt und keinen Newsletter bestellen möchte?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. April 2025 um 17:23
    • #2
    Zitat von Tobias.x

    Aber ich frage mich dennoch, warum wird man *gezwungen*, zum Spenden eine E-Mailadresse anzugeben,

    ... vielleicht, weil sich Mozilla aus Höflichkeit bei dir per Mail bedanken will !
    Und wenn du der Meinung bist, dass man deine Mailadresse missbrauchen könnte, so nehme eine Wegwerf-Mailadresse.

    Zitat von Tobias.x

    Von daher mag man meine Empfindlichkeit auch etwas strange finden.

    ... wohl war X/

    Gruß Micha

  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 12. April 2025 um 17:27
    • #3

    Ja, aber warum zwingt Mozilla die Benutzer dazu, eine Dankesmail empfangen zu müssen und verzichtet sonst lieber auf die Spende?

    Es wird sogar überprüft, ob die Mailadresse erreichbar ist, sonst kommt man nicht weiter...

    Mir ist klar, dass ich hier über ein ziemlich unwichtiges Thema diskutiere, aber ich fände es halt gut, das einfach noch mal zu überdenken. Ggf. einfach eine Bankverbindung oder Paypel-Adresse angeben und gut ist's...

    Ich stamme halt noch so aus der Generation, als "Datensparsamkeit" ein Schlagwort war. Heute ist das ja alles eh nur noch lächerlich bei all dem, was da sowieso von jedem erfasst wird, ich weiß...

  • s_hentzschel
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2025
    • 12. April 2025 um 17:35
    • #4

    Das hat nichts mit einer Dankes-Mail zu tun. Es steht auf der Spenden-Seite erklärt:

    Zitat

    Wir verstehen, dass Ihre Privatsphäre sehr wichtig ist – wir sehen das genauso und das ist ein zentraler Wert von uns bei Thunderbird und Mozilla. Ihre Adresse ist Teil unserer Zahlungsabwicklungs-, Kontakt- und Spendeninformationen, die wir in unserer Datenschutzerklärung beschreiben. Diese Daten werden für die Zahlungsabwicklung, Transaktionsquittung, Betrugserkennung und Aufzeichnungen verwendet.

    Sowie in der Datenschutzerklärung:

    Zitat
    • Zahlungsverarbeitung: Wenn Sie etwas über eine Mozilla-Website kaufen, Mittel beitragen oder Spenden tätigen, senden Sie die Zahlung über einen unserer externen Zahlungsanbieter: Stripe, Apple Pay, PayPal, Venmo oder Google Pay. Mozilla erhält bestimmte Informationen zu Ihrem Konto, darunter die Rechnungsadresse und die letzten vier Ziffern der von Ihnen gewählten Zahlungsweise, und (falls relevant) zum Status des Abonnements Ihres Kontos. Wir können auch Ihren Namen, Ihre Postanschrift und/oder Ihre E-Mail-Adresse erhalten. Diese Daten werden zur Zahlungsverarbeitung, zum Schutz vor Betrug und zur Führung von Unterlagen verwendet.
    • Kontakt- und Spendeninformationen: Wir verwenden zum Senden von Quittungen per E-Mail und zum Speichern von Unterlagen Acoustic, Salesforce, Fundraise Up und Campaign Monitor. Die gespeicherten Unterlagen werden ab dem Datum der letzten Zahlung zehn Jahre lang aufbewahrt. Wenn Sie eine Spende an die Mozilla Foundation oder Thunderbird richten, verwenden wir zur Verwaltung unserer Spenden und zum Bereitstellen von Transaktionsquittungen an Spender Fundraise Up.
  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 12. April 2025 um 17:39
    • #5

    Danke für die schnelle Antwort. Aber die macht alles ja noch viel schlimmer:

    Meine Mailadresse (inklusive Bezahldaten (?) ) wird also an Dritte (Acoustic, Salesforce, Fundraise Up und Campaign Monitor) weitergegeben und 10 Jahre lang aufbewahrt...

    Und das (so meine Erinnerung) ohne jeglichen Hinweis in dem Fenster, wo ich die Mailadresse eingeben soll.... (?)

    Hmm... das gefällt mir gar nicht.

    Also gebt mir eine Kontonummer oder eine Paypal-Adresse und ich überweise 100 Euro direkt. Versprochen.

    Diese 4 Datenkraken bekommen keine Daten von mir.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tobias.x (12. April 2025 um 17:52)

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 12. April 2025 um 17:51
    • #6
    Zitat von Tobias.x

    Also gebt mir eine Kontonummer oder eine Paypal-Adresse und ich überweise 100 Euro direkt. Versprochen.

    Das musst du mit der Mozilla Foundation klären.

    Gruß Markus

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 12. April 2025 um 17:55
    • #7
    Zitat von Tobias.x

    , aber ich fände es halt gut, das einfach noch mal zu überdenken.

    ... da gibt es hier diesem ehrenamtlichen Forum nichts zu überdenken, weil

    Gruß Micha

  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 12. April 2025 um 17:59
    • #8
    Zitat von Markus S
    Zitat von Tobias.x

    Also gebt mir eine Kontonummer oder eine Paypal-Adresse und ich überweise 100 Euro direkt. Versprochen.

    Das musst du mit der Mozilla Foundation klären.

    Welches ist denn der erfolgversprechendste Weg, denen zu schreiben?

    Gibt es da Erfahrungen?

  • s_hentzschel
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2025
    • 12. April 2025 um 18:13
    • #9
    Zitat von Tobias.x

    Meine Mailadresse (inklusive Bezahldaten (?) ) wird also an Dritte (Acoustic, Salesforce, Fundraise Up und Campaign Monitor) weitergegeben und 10 Jahre lang aufbewahrt...

    Dort steht nicht, dass jeder Dienstleister deine E-Mail-Adresse erhält. Aber selbstverständlich muss MZLA gewisse Daten, die in Zusammenhang mit der Spende stehen, aufbewahren. Genauso ist es selbstverständlich, dass ein externer Dienstleister gewisse Daten zum Arbeiten braucht. Die E-Mail-Adresse ist nun einmal das Minimum, was man für viele Dinge im Internet benötigt. Da sehe ich auch absolut kein Problem, zumal du dir kostenlos beliebig viele E-Mail-Adressen besorgen kannst. Das als Problem darzustellen, wirkt schon sehr konstruiert.

    Und ja, logisch werden die Bezahldaten an den Zahlungsdienstleister übermittelt, wie soll das technisch sonst funktionieren? Genauso logisch ist auch, dass niemand diese Daten erhält, der sie nicht benötigt.

    Zitat von Tobias.x

    Und das (so meine Erinnerung) ohne jeglichen Hinweis in dem Fenster, wo ich die Mailadresse eingeben soll.... (?)

    Was ich zitiert habe, steht direkt auf der Spendenseite und die Datenschutzseite ist dort auch verlinkt.

    Zitat von Tobias.x

    Hmm... das gefällt mir gar nicht.

    Ich glaube, du hast eine etwas naive Vorstellung davon, wie Dinge im Internet funktionieren, wenn du meinst, dass Mozilla (oder jede beliebige andere Website) die verwendete Kampagnensoftware, das Bezahlsystem etc. alles selbst entwickelt und betreibt, quasi das Rad eine Million Mal neu erfunden wird. Das wäre eine unglaubliche Verschwendung menschlicher Ressourcen (und würde nebenbei bemerkt so viele Kosten verschlingen, dass ein unnötig großer Teil der Spenden nur dafür drauf geht). Ich sehe auch das Problem daran nicht, für spezifische Aufgaben mit Experten im jeweiligen Gebiet zusammenzuarbeiten. Dass MZLA hier nicht mit unseriösen Partnern zusammenarbeitet, ist etwas, wovon du ausgehen darfst.

    Zitat von Tobias.x

    Diese 4 Datenkraken bekommen keine Daten von mir.

    Okay, jetzt begibst du dich in den Bereich des Trollens.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. April 2025 um 14:40
    • #10

    Moin, hier habe ich so eine Mailadresse erstellt. Du kannst die Gültigkeit auf deine Bedürfnisse einstellen,

    Meine hier erstellte Adresse nutze ich schon seit vielen Jahren. Sie wird monatlich einfach verlängert.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Tobias.x
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    4. Feb. 2020
    • 13. Mai 2025 um 17:12
    • #11

    So,

    ich hatte auf der Mozilla-Webseite ein Ticket erstellt - und nach etwas längerer Wartezeit hat man mir nun eine Kontonummer zum Spenden mitgeteilt.

    Da ich nicht davon ausgehe, dass es sich bei einer Kontonummer zum Spenden um geheime Daten handelt, gebe ich diese hier doch gerne weiter.

    Gleichzeitig dürfte man so (möglicherweise) auch sicherstellen, dass nicht die Hälfte des gespendeten Betrages gleich wieder an irgendwelche Kampagnenbetreiber abfließt.

    Hier ein Auszug der Mail:

    Wenn Sie nicht online spenden können, verwenden Sie bitte die folgenden Bankdaten:

    Kontowährung: Euro (EUR)
    Name des Begünstigten (für Gutschrift): FCB-SVB MZLA Technologies Corporation
    IBAN: DE05 5123 0500 0500 2158 09
    Zahlungsgrund: Thunderbird
    Empfängerbank (Zahlungsempfänger): Standard Chartered Bank
    Stadt und Land: Frankfurt, Deutschland
    SWIFT-Code (BIC): SCBLDEFX

    Falls Ihre Bank unsere physische Adresse benötigt, lautet diese:
    149 New Montgomery St, 4th Floor
    San Francisco, CA 94105
    USA

    Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der begrenzten Kontaktinformationen, die wir während des Überweisungsvorgangs erhalten, keine Spendenquittungen ausstellen können.


    Thema somit erledigt, 100 Euro Spende gehen heute raus.


    P.S.: Gibt es hier im Forum auch so einen "Erledigt" Button?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Mai 2025 um 17:58
    • #12
    Zitat von Tobias.x

    P.S.: Gibt es hier im Forum auch so einen "Erledigt" Button?

    ... ja, hier den Haken setzten.

    Gruß Micha

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™