1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Problem mit Thunderbird Vers. 102.0

    • MSFreak
    • 6. Juli 2022 um 18:51

    Zurück zur 91.11.0 wäre nur ne temporäre Lösung. Sollte dann die fehlerbereinigte Version 102.1 erscheinen, so fängt das Problem vom TE wieder von vorne an, weil GDATA Internet Security eventuell den TB wiederholt blockiert. Daher ist dem TE anzuraten sich mit GDATA Internet Security ausgiebig zu beschäftigen und sich bei deren Support zu erkunden.

  • Problem mit Thunderbird Vers. 102.0

    • MSFreak
    • 6. Juli 2022 um 18:09
    Zitat von alfredkochhahn

    Antiviresoftware und Firewall:GDATA Internet Security

    ... könnte durchaus der Verursacher sein ;)

  • 32bit-Version ersetzen durch 64bit-Version (91.11.0 bzw. 102.0)

    • MSFreak
    • 5. Juli 2022 um 11:43
    Zitat von Petz2022

    habe ich mich gefragt, warum ich denn 91.11.0 (32bit) hatte;

    ... weil dein veraltetes und unsicheres Windows 7 auch "nur" 32 Bit hat ?

    Zitat von Petz2022

    ist nicht 91.11.0 (64bit) 'besser', schneller, ... ?

    ... nein.

    Zitat von Petz2022

    -- Wie wechsel ich von 32bit auf 64bit ?, deinstallieren + neu installieren ?

    ... ja.

    Zitat von Petz2022

    -- Was gibt es zu beachten, was sind die Vorteile ?

    ... zur Sicherheit das TB-Profil vorher sichern. I.d.R. wird bei dieser Aktion das Profil nicht angetastet.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 23:58
    Zitat von Mapenzi

    und Crazy-Chris benutzt offenbar nur POP-Konten

    ... sorry, zur derzeit späten Stunde sehe ich keinen Hinweis darauf, habe ich da was übersehen :/

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 22:39
    Zitat von Mapenzi

    der aus den Lokalen Ordnern in ein POP-Konto verschobene originale Ordner verbleibt weiterhin in den Lokalen Ordnern

    ... habe da dein Verständnisproblem, was für einen triftigen Grund gibt es einen lokalen Ordner in ein POP3 Konto zu verschieben ?

    Mangels dem veralteten POP3 Protokoll kann ich es auch leider nicht nachvollziehen.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 18:52
    Zitat von Crazy-Chris

    Nach dem schließen und öffen von Thunderbird, ist der Ordner dann doppelt vorhanden, sowohl am alten als auch am neuen Ort.

    Das muss doch irgendwem schonmal aufgefallen sein?

    ... kann ich leider in meinem TB 102 nicht nachvollziehen. Verschiebe ich einen lokalen Ordner per gedrückter linken Maustaste in einen anderen lokalen Ordner, so gibt es nach einem Neustart des TB kein Duplikat im ursprünglichen Ordner.

  • Thunderbird 102 gruppierter Posteingang plötzlich verschwunden

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 17:20

    Warum hängst du dich an einen schon gelösten Thread ran, anstatt einen neuen aufzumachen ?

    Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus.

    Fehlerbehebungsmodus - Thunderbird Mail DE

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 16:56

    Nein, das war ein anderes AddOn ;)

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 16:52

    Vielleicht ist dieses AddOn was für dich:

    Filter on Folder Button
    Fügt einen Button hinzu um die Filter auf einen Folder anzuwenden.
    addons.thunderbird.net
  • vermisse Adressfenster

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 16:46

    Es wird aber eine zweite Instanz vom TB geöffnet, mit dem fokussierten Tab .

  • vermisse Adressfenster

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 14:58

    Alternativ kannst du dir eine Verknüpfung anlegen mit thunderbird.exe -addressbook

    Geht leider nicht mehr.

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 13:09

    Schaue mal, ob dir "Folder Filters Button" dabei hilft

    Folder Filters Button
    Schaltfläche in der Werkzeugleiste, um Filter auf Ordner anzuwenden
    addons.thunderbird.net
  • Nach automatischem Update auf 91.11.0 sind die Ordner nicht mehr sichtbar , ansonsten funktionieren die Konten alle noch

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 12:52

    Und wie sieht es im Fehlerbehebungsmodus aus ?

    Hier die Anleitung dazu.

    Fehlerbehebungsmodus - Thunderbird Mail DE

  • Nach automatischem Update auf 91.11.0 sind die Ordner nicht mehr sichtbar , ansonsten funktionieren die Konten alle noch

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 11:54

    Caesar13

    ich hatte das gleiche Problem (wie auf deinem ersten Screenshot zu sehen ist) auf allen TB und konnte das mit Löschen der bewussten Datei beheben. Ansonsten fällt mir nur noch ein, die session.json zu löschen.

    Hast du den TB geschlossen, bevor du die xulstore.json gelöscht hast ?

  • Nach automatischem Update auf 91.11.0 sind die Ordner nicht mehr sichtbar , ansonsten funktionieren die Konten alle noch

    • MSFreak
    • 4. Juli 2022 um 10:46

    Lösche bitte im Profil die Datei xulstore.json danach funktioniert es wieder.

  • Scripts funktionieren in TB 102 nicht mehr

    • MSFreak
    • 3. Juli 2022 um 17:44
    Zitat von schlingo

    für ersteres benutze ich Restart Button, bisher allerdings noch mit TB 91, bis 102 produktiv einsetzbar ist.

    ... funktioniert auch mit TB 102.

  • Thunderbird 102 gruppierter Posteingang plötzlich verschwunden

    • MSFreak
    • 3. Juli 2022 um 11:45

    Benenne bitte mal zum Testen beim geschlossenen TB die xulstore.json in xulstore.old um und starte den TB dann neu, vielleicht hilft das.

  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • MSFreak
    • 2. Juli 2022 um 00:31

    Viel Spaß und eine gute Nachtruhe.

    Hier eine andere Version

    CSS
    /* Farbe Kontenbezeichnung Ordner und Icon */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: #98F5FF !important; }
    
    .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="imap"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-imap)  
    { moz-appearance:none !important; fill: #98F5FF !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox) {
    color: #98F5FF !important; } 
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Junk) {
    color: #FA8258 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Sent) {
    color: #5FB404 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Trash) {
    color: #A4A4A4 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Templates) {
    color: #F5D0A9 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Drafts) {
    color: #F4A460 !important; } 
    
    
    /* Farbe Lokale Ordner und Icon */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: #F3E2A9 !important; }
    
    .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="none"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-none)  
    { moz-appearance:none !important; fill: #F3E2A9 !important; }
    Alles anzeigen

    Sieht u.a. so aus

  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • MSFreak
    • 2. Juli 2022 um 00:17

    OK, hier mein CSS-Code

    CSS
    /* Farbe Kontenbezeichnung Ordner und Icon */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: #F3E2A9 !important; }
    
    .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="imap"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-imap)  
    { moz-appearance:none !important; fill: #F3E2A9 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox) {
    color: #F3E2A9 !important; } 
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Junk) {
    color: #FA8258 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Sent) {
    color: #5FB404 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Trash) {
    color: #A4A4A4 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Templates) {
    color: #F5D0A9 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Drafts) {
    color: #F4A460 !important; } 
    
    
    /* Farbe Lokale Ordner und Icon */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: lightgrey !important; }
    
    .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="none"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-none)  
    { moz-appearance:none !important; fill: lightgrey !important; }
    Alles anzeigen

    Sieht dann so aus

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 23:23
    Zitat von Ken.Takkie

    Habe ich jetzt beides ausprobiert und hat leider keine Besserung gebracht.

    ... bei Pongping und mir war es die Lösung unseres Problems, warum es bei dir nicht geht weiß ich bedauerlicherweise nicht.

    War der TB geschlossen als du die xulstore.json gelöscht hattest ?

    Ansonsten auch mal testweise die session.jons und folderTree.json umbenennen in ***.old

    Natürlich kann dein Problem ein ganz anderes sein, sodass mein Tipp nicht greift, dann muss ich leider passen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™