1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 22:01
    Zitat von PvanWeijen

    Oder behandelt Tante G. etwa Altkunden anders als die "frischen?

    ... kann ich mir nicht vorstellen, da der Test-Account neu hinzugefügt wurde.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 21:54
    Zitat von Susi to visit

    Du verwendest auch kein App-Passwort?

    ... NEIN ;)

    Zitat von Susi to visit

    Übrigens, schau dir noch mal deinen Screenshot an. Er enthält dein Geburtsdatum.

    ... danke für die nette Info, aber dies ist eh ein fiktiver (Test) User.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 21:35
    Zitat von Susi to visit

    Ein Test mit einem neuen Profil könnte hier Klarheit schaffen.

    ... es war ein neues Profil und Cookies sind auch nicht zugelassen.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 20:37

    Ich habe eben ein absolut neues Gmal-Konto angelegt, dies funktionierte eigentlich so wie immer, mit einer hinterlegten Mobilnummer (für den Bestätigungscode) und einer Mailadresse für Sicherheitsrückfragen, so wie es immer war.

    Bei der Kontoeinrichtung im TB wurde ein Popup-Fenster geöffnet, indem ich TB genehmigen musste auf das Google-Konto zuzugreifen.

    Anschließend kam dann im TB im neuen Konto diese Mail

    Alles so wie es vor dem 1. Juni war ;)

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 20:18
    Zitat von Veteran

    Bei einem neuen Konto, das ich notgedrungen einrichten mußte, gab es keine Möglichkeit dem zu entgehen.

    ... OK, das ist natürlich möglich. Da ich aber diverse (für entsprechende Anwendungen und Betriebssysteme) Gmailadressen habe, ist mir das noch nicht aufgefallen :huh:

  • Thunderbird kann sich mit Google Mail nicht verbinden

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 18:34
    Zitat von Veteran

    Es kann auch eine Festnetznummer sein.

    ... dann muss der Festnetzbetreiber auch eine SMS als Ansage übermitteln können.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 18:32

    Ich habe bei den immer wieder nervenden Empfehlungen seitens Google in meinen Accounts bezüglich OAuth2 & Co nicht zugestimmt.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 16:04
    Zitat von Veteran

    Über Thunderbird …?

    ... ja natürlich, schließlich sind wir hier in einem TB-Forum ;)

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 15:45
    Zitat von Veteran

    TB wird von Google als unsichere App eingestuft. Mit einem bei Google generierten App-Passwort ist der Betrieb wie bisher möglich. Voraussetzung dafür ist die Bestätigung in zwei Schritten, dazu ist eine Rufnummer erforderlich.

    ... das stimmt so nicht. Alle meine Gmail-Konten haben weder ein App-Passwort noch OAuth2 und funktionieren immer noch wie am Anfang.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 25. Juni 2022 um 13:50

    OT

    Hoffe, dass es Schreibfehler sind:(

  • Geknackter Username

    • MSFreak
    • 24. Juni 2022 um 21:57
    Zitat von wippigallus

    Damit ergeben sich für mich folgende Fragen:

    1. Kann man in TB die Spam-Schwelle erhöhen?

    2. Was geschieht mit E-Mails, die noch den alten Usernamen haben?

    ... vergiss es. Da gibt es nur eine Lösung, dir einen neuen Mailaccount zuzulegen. Und der Thunderbird kann dir dabei auch nicht weiterhelfen.

  • Win 11 - kann keinen Profilmanager einrichten

    • MSFreak
    • 24. Juni 2022 um 11:27
    Zitat von isilu

    von wo aus muß ich denn" thunderbird.exe -p" starten ?

    ... dazu hatte ich dir in #2 einen Link mit der Anleitung geschickt, nicht gelesen :/

    Zitat von isilu

    und MS schickt zum 7er immer noch Updates..

    ... ich hoffe, du bezahlst immer noch kräftig für die Windows 7 ESU, ansonsten handelst du mit dem Bypass illegal ;)

  • Win 11 - kann keinen Profilmanager einrichten

    • MSFreak
    • 23. Juni 2022 um 21:15
    Zitat von isilu

    das ist gut..Ich probiere es, wenn ich wieder umstecke

    ... umstecken ist nicht. Wenn du aus einem BS per TB-Profilmanager ein anderes Profil in einem anderen BS aufrufen will, so muss es auch physikalisch erreichbar sein. Oder interpretiere ich da deine Handlung verkehrt ?

  • Win 11 - kann keinen Profilmanager einrichten

    • MSFreak
    • 23. Juni 2022 um 18:40

    Der Profilmanager ist ein Programmparameter für den Thunderbird und hat erst einmal nichts mit Windows 10 bzw. 11 zu tun.

    Der Programmparameter sieht so aus thunderbird.exe -p

    Unter Windows 11 startest du den TB mit diesem Parameter und wählst das TB-Profil unter Windows 10 aus, sollte so funktionieren.

    Schaue auch bitte hier:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen - Thunderbird Mail DE

  • Kann ich selber eigene Emojis zu TB hinzufügen?

    • MSFreak
    • 22. Juni 2022 um 17:41

    Ja, Tasten win und . (Punkt) gleichzeitig drücken.

  • Postfach Schriftgrösse?

    • MSFreak
    • 15. Juni 2022 um 15:16

    Kann ich dir leider nicht sagen da der TB anders reagiert als ein Browser, der sich den Zoom merkt.

  • Postfach Schriftgrösse?

    • MSFreak
    • 14. Juni 2022 um 16:03
    Zitat von Bastler

    Hallo, ob tm64 den findet?

    ... mein Screenshot zeigt es doch ;)

  • Postfach Schriftgrösse?

    • MSFreak
    • 14. Juni 2022 um 15:49

    Und wenn du noch nie mit einem CSS-Code gearbeitet hast, so musst du den TB erst einmal "überreden" diesen Code nach einem Neustart des TB zu benutzen.

    Im Konfigurations-Editor

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen.

  • Postfach Schriftgrösse?

    • MSFreak
    • 14. Juni 2022 um 13:45

    Das geht m.W. nur per Code in der userChrome.css aber dafür fehlt mir die Erfahrungen dazu. Das, was ich bis jetzt so erreichen konnte, hatten mir hier die Kollegen dabei geholfen, und die werden dir sicherlich auch Tipps dazu geben können.

  • Postfach Schriftgrösse?

    • MSFreak
    • 14. Juni 2022 um 13:22

    Mit den Tasten Strg und + oder -.

    Originalgröße mit Strg und 0

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™