1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Konto einrichten: Thunderbird 78 und Windows 10 Enterprise

    • MSFreak
    • 13. September 2021 um 10:58

    Wenn du in einem Mailclient (egal welchem) ein Google-Konto einrichtest, wirst du ein PopUp-Fenster von Google bekommen, wo du bestätigen musst das dieses Programm auf dein Google-Konto zugreifen darf. Entweder hast du dieses übersehen oder es wird aus einem anderen Grund nicht gezeigt.

    Hast du vielleicht in deinem Google-Konto die Zwei-Faktor-Authentisierung aktiviert ?

  • Brauche Hilfe: Windows deinstalliert die V. 78.6.0 nicht und somit kann ich die V91.1.0 nicht installieren.

    • MSFreak
    • 13. September 2021 um 10:44

    Beitrag wurde geändert wegen Falschaussage.

    Wegen des Neustarts des Systems da vermute ich mal das KIS immer noch dazwischen funkt. Ich persönlich würde zum Testen KIS mit dem vom Hersteller geliefertem Removal-Tool komplett aus dem System entfernen und schauen was dann passiert.

  • Update auf Thunderbird 91.1.0 durchgeführt verursacht jedoch Probleme!

    • MSFreak
    • 12. September 2021 um 15:30

    Und diese Einstellungen zwingend überprüfen und seinen Bedürfnissen anpassen:

  • Update auf Thunderbird 91.1.0 durchgeführt verursacht jedoch Probleme!

    • MSFreak
    • 12. September 2021 um 14:36
    Zitat von antoni

    Und beim neuerlichen abrufen der E-Mail werden jetzt wieder fast 19.000 E-Mail vom Server geholt?? Was ist da los, das ist ja der absolute Wahnsinn!!

    Als Erstes solltest du dich direkt über einem Browser bei deinem Mailprovider einloggen und dort alle nicht mehr benötigten Mails löschen.

    Denn sind diese tausende von Mails dort vorhanden, werden diese auch bei einem erstmaligen Abruf mit dem TB über POP3 gnadenlos auf deinem PC (Thunderbird-Konto) heruntergeladen.

  • Update auf Thunderbird 91.1.0 durchgeführt verursacht jedoch Probleme!

    • MSFreak
    • 12. September 2021 um 12:45
    Zitat von antoni

    Nachdem ich das Update durchgeführt haben ging nichts mehr das Programm lies sich nicht mehr öffnen und ich hatte dauernd die Fehlermeldung das diese Version von Thunderbird nicht auf dieser Plattform läuft ...

    ... welche Windows Version wird benutzt ?

    Und bei einem manuellen und bewussten Upgrade sollte man auf jeden Fall ein Backup des Profils machen, zumal du anstatt IMAP POP3 verwendest, und da bist du in der Pflicht dies zu tun.

    Zitat von antoni

    Ich bin wirklich sauer und am überlegen ob ich Thunderbird verlassen, denn man müsste vor der Installation die User warnen vor solchen Blödheiten!

    ... deine persönliche Sache. Aber Mozilla (Thunderbird) kann nichts für deine Probleme, da das Upgrade von 78.* zu 91.* i.d.R. einwandfrei funktioniert, auch wenn das automatische Update auf diese Version noch nicht offiziell freigegeben wurde. 91.* ist nur für Neuinstallation des TB freigegeben.

    Zitat von antoni

    daher hat mir nach dem Start das Programm alle E-Mails vom letzten Jahr und heuer nochmals in den Client geladen und das sind stolze 25.000 E-Mail ja richtig gelesen!

    ... wenn du im TB eingestellt hast, dass abgerufene Mails auf dem Server bleiben sollen, ist das auch OK so.

    Zitat von antoni

    • Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Kaspersky

    ... bei sowas habe ich immer "Bauchschmerzen" da KIS so manches Mal den Thunderbird blockiert hat :(

  • Brauche Hilfe: Windows deinstalliert die V. 78.6.0 nicht und somit kann ich die V91.1.0 nicht installieren.

    • MSFreak
    • 11. September 2021 um 23:47
    Zitat von tomtoto

    Ich nutze Kaspersky Internet Security.

    ... und genau die ist dafür bekannt per Option installierte Programme aus irgendwelchen Quellen upzudaten.

    Bitte befasse dich ausgiebig mit KIS (es ist kein One-Click-Tool) und schalte diese Funktion ggf. aus.

    Hier eine Info dazu:

    Über die Aktualisierung von Programmen

    Zitat von tomtoto

    Am liebsten würde ich einfach die derzeitig Version löschen, die Reg sauber bekommen und dann einfach Thunderbird neu aufsetzten.

    ... wirst du mit KIS Probleme bekommen, da diese ISS dazwischen funkt.

    Zitat von tomtoto

    Nur wie mache ich das?

    ... willst du meine ehrliche Meinung hören ?

    Wenn ja, befasse dich ausgiebig mit KIS oder entferne es aus dem System.

    Zitat von tomtoto

    Interessant finde ich, dass es für Windows nur die 78.6.0 gibt

    ... wieder eine Falschinformation :(

    Hier der korrekte Download:

    Thunderbird herunterladen - Thunderbird Mail DE

  • Brauche Hilfe: Windows deinstalliert die V. 78.6.0 nicht und somit kann ich die V91.1.0 nicht installieren.

    • MSFreak
    • 11. September 2021 um 19:27

    Bitte benenne uns deine Antivirensoftware.

  • Brauche Hilfe: Windows deinstalliert die V. 78.6.0 nicht und somit kann ich die V91.1.0 nicht installieren.

    • MSFreak
    • 11. September 2021 um 15:23

    Nach deiner Beschreibung gehe ich davon aus das du ein Tool oder eine AV verwendest die Programme automatisch aktualisieren tut.

    Wenn dem so ist, diese erst einmal deinstallieren.

    Denn weder eine Deinstallation noch eine Installation vom Thunderbird fordert einen Systemneustart.

    Bevor du den TB deinstallierst, sichere vorher dein TB-Profil auf einem anderen Laufwerk.

    Nach der Deinstallation des TB zur Vorsicht das System neu starten, nicht das da noch irgendein Dienst oder Routine rum schlummert.

    Danach kannst du den aktuellen TB 91.1.0 nur von hier herunterladen und installieren:

    Thunderbird herunterladen - Thunderbird Mail DE

  • drag-and-drop Links (aus Firefox Adressleiste) als Anhang anstatt Link

    • MSFreak
    • 11. September 2021 um 13:56

    Auch wenn ich keine Lösung dafür habe, aber warum benutzt du nicht [mark]kopiern[/mark] und [mark]eonfügen[/mark] ?

  • kein automatischer Download neuer E-Mails beim Programmstart mehr

    • MSFreak
    • 11. September 2021 um 12:30

    I.d.R. werden neue Mails beim Start des TB heruntergeladen.

    Schaue dir diese Einstellung mal an:

    Und dann erzähle uns bitte welche Antivirensoftware du verwendest.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • MSFreak
    • 10. September 2021 um 20:09

    OT

    Zitat von Kurt2021

    Das habe ich alles schon erlebt..

    ... nicht nur du, deshalb habe ich auch meine Hilfestellungen bei bestimmten Leuten (Familie und Verein) eingestellt.

  • kopiertes Profil wird auf neuem Rechner nicht erkannt

    • MSFreak
    • 9. September 2021 um 19:45
    Zitat von Firlefanz

    Ich dachte ich müsste nur den Profiles-Ordner kopieren

    ... wenn du das machst, muss du den TB über der Profilmanager (Thunderbird.exe -p) aufrufen und das kopierte Profil auswählen, und ggf. als Standardprofil setzen.

    Hier unsere Anleitung dazu:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen - Thunderbird Mail DE

  • kopiertes Profil wird auf neuem Rechner nicht erkannt

    • MSFreak
    • 9. September 2021 um 19:34

    Welche TB Version benutzt du genau, Release oder Beta ?

    Der Profilordner kann auch ohne dem Zusatz " -release" vorhanden sein, wenn von einer älteren TB-Version ständige automatische Updates gemacht wurden.

    Bitte einen Screenshot von dem Inhalt des Ordners Profiles

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • MSFreak
    • 9. September 2021 um 17:57
    Zitat von Eledil

    Sehe ich das richtig, dass das Add-on überhaupt nicht mehr zur Verfügung steht?

    ... aber diese ;)

    Spärer Senden

  • kopiertes Profil wird auf neuem Rechner nicht erkannt

    • MSFreak
    • 9. September 2021 um 15:52

    Nur den Inhalt des "alten" Profils kopieren, dann den Inhalt des "neuen" Profils löschen und dann die Kopie dort einfügen.

    Hast du auch das richtige Profil genommen ?

    .... \AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxx-default-release\...

    Bekommst du irgendwelche Fehlermeldungen ?

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • MSFreak
    • 8. September 2021 um 23:16
    Zitat von Sarek

    Hm, zum Testen KIS komplett entfernen?

    ... ja, ansonsten weiß keiner von uns ob KIS der Verursacher sein könnte.

    Zitat von Sarek

    Das ist aber ein umfangreicher Eingriff in den Rechner, per TeamViewer will ich das nicht unbedingt machen

    ... eine richtige Deinstallation mit dem vom Hersteller gelieferten Removal-Tool ist zwar ein "umfangreicher Eingriff", aber gefahrlos und notwendig.

    Sollte deine Bekannte mit Windows 10 arbeiten, ist KIS absolut unnötig, da der Windows-Defender dies genauso gut macht.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • MSFreak
    • 8. September 2021 um 23:02
    Zitat von Sarek

    Sicherheitssoftware ist meiner Erinnerung nach Kaspersky Internet Security gewesen.

    ... was heißt "ist meiner Erinnerung nach" ? Du musst doch wissen welche Sicherheitssoftware installiert ist :(

    Diese könnte durchaus auch der Verursacher sein (was aber nicht unbedingt sein muss), daher nur zum Testen KIS mit dem vom Hersteller gelieferten Removal-Tool komplett aus dem System deinstallieren.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • MSFreak
    • 8. September 2021 um 22:47

    Werden irgendwelche User-Scripte verwendet ?

    Und auch bitte eine Information zur verwendeten Sicherheitssoftware.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • MSFreak
    • 8. September 2021 um 22:43
    Zitat von Sarek

    Wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus starte, klappt es!

    ... dann deaktiviere bitte im Normalmodus alle AddOns, vielleicht ist eins davon das Problem.

  • Block Text Encoding fehlt in den Einstellungen

    • MSFreak
    • 8. September 2021 um 15:59
    Zitat von Skywriter

    Ich habe mit der Anzeige keine Probleme!

    ... du vielleicht nicht, aber wir hier Alle mit diversen Browsern !

    Speziell für dich und deinem Link zum Schauen

    Zitat von Skywriter

    Schade, dass hier nur kalte Luft kommt - dem Forum, mit so einem eigenen Anspruch!

    ... mit solchen frechen Sprüchen kommst du hier nicht weiter und damit auch keine weitere Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™