dErzOnk Oathuth2 hab ich in meinem SMTP Server, Mail senden funktioniert da einwandfrei. Ist mir ein Mysterium. Ich muss es nochmal am Laptop mit OAtuth2 probieren neu einzurichten.
Beiträge von Maru1
-
-
Mein Yahoo Account funktioniert am anderen Rechner einwandfrei, auch mit der aktuellen Version.
Davon steht in deiner Eingangsfrage aber noch gar nichts! Zudem berichtest du nun auch, dass mit der aktuellen Version auf einem anderen Rechner auch alles funktioniert, was schlussendlich bedeutet, dass all deine Probleme nichts mit Thunderbird zu tun haben. Sorry!
DU hast gefrat mit welcher Thunderbird Verison mein Yahoo Account je Funktioniert hat, ist unnötig jetzt so pampig zu sein.
-
Das "App Passwort" von Yahoo bringt mich auch nicht weiter ----> "" Etwas ist schiefgelaufen " bleibt. Habe es jetzt einmal mit TB 102.9.0 getestet, dass auf einem anderen Rechner drauf ist ----> Selbes Problem.
Mit welcher Version von TB und welchen Einstellungen genau hat dein "yahoo!"-Account überhaupt schon einmal funktioniert?
Mein Yahoo Account funktioniert am anderen Rechner einwandfrei, auch mit der aktuellen Version. Und bis vor dem Formattieren von Windows hatte Yahoo auch einwandfrei mit der stets aktuellen Version funktioniert.
-
-
dErzOnk die experimentelle Kontoverwaltung hatte ich deaktiviert, daran wird es nicht liegen. Es klappt immer noch nicht. Trotz erstmalig erfolgreichen App Passwort Einrichtung, hat leider wieder eine Fehlermeldung aufgezeigt:
Leider war das wohl doch nicht die finale Lösung, anscheinend geht Mails empfangen aber nicht versenden, vielleicht noch ne Idee?
Es scheint generell Probleme mit dem Senden zu haben, was mich wundert, ein frisches Windows mit frischem TB 144.01
Bei Outlook für Windows klappte die Einrichtung auf Anhieb und ohne Probleme. Hmm

-
Nach mehreren Versuchen und Recherche mit KI hab ich es endlich herausgefunden, falls jemand da auch noch steckenbleibt:
Yahoo hat ein neues sog. einmaliges "App Passwort", das muss man im Konto einrichten und beim Login mit normalem Passwort eingeben anstelle des E-Mail Passworts, damit kommt man dann rein!Hier die Anleitung für Yahoo: https://de.hilfe.yahoo.com/kb/SLN15241.html
Unnötig umständlich, aber ich bin froh dass es nun geklappt hat.
-
-
"Passwort normal" scheint der Wizard nicht zu akzeptieren, auch wenn ich es wähle, übernimmt er vom Server wohl automatisch OAuth2
Wenn ich Password normal in den erweiterten Einstellungen auswähle und probiere, erhalte ich "Anmeldung auf dem Server imap.mail.yahoo.com mit Benutzernamen "xxx@yahoo.com" fehlgeschlagen"
2FA habe ich meines Wissens nicht aktiv. Web Login klappte auch ohne weiteres.
-
-
Ich hab Mal jetzt Probeweise die Hardwarebeschleunigung deaktiviert, vielleicht hilft das. In der Regel kommt der Fehler meist dann vor, wenn ich RAM intensiv Arbeite und den Rechner länger an lasse. (Vermutlich Standby oder so)
-
Hallo, ich habe das schon sehr lange, dass gelegentlich Tabs gelegentlich verschwinden, das zeigt sich in der Regel, wenn ich meinen Rechner lange laufen lasse. Aber bisher hab ich kein klares Muster erkennen können.
Hat jemand das Problem auch schonmal erlebt und weiß woran das liegen könnte?
-
Sind die Entwickler von Thunderbird unfähig das automatisch erkennen zu lassen?
Wenn von einem Server kein "Merkmal" dahingehend übermittelt wird, woran sollte ein Cient das automatisch erkennen und parametrieren?
Also der einfachste Parameter wäre zu erkennen, dass die Mail bereits im Gesendet Ordner automatisch gespeichert wurde und ein doppeltes Abspeichern nicht nötig ist. Thunderbird ist für mich als Nutzer unausgereifter als Firefox, das ist mein Eindruck auch wegen gelegentlichen Problemen die mit jedem Update auch nicht besser werden. Auch die GUI finde ich altbacken. Mail für Windows ist leider keine Alternative, da man keine gruppierten Ordner hat. Ansonsten gefällt mir die App deutlich besser und da wird auch nichts doppelt abgespeichert und ist unproblematisch.
-
Google und soweit ich weiß auch Outlook tun gesendete Mails schon von sich aus in den Gesendet Ordner. Wenn TB das auch nochmal tut, sind die Mails doppelt da
Genau das ist der Fehler.Danke dir und allen!
Ich frage mich: Sind die Entwickler von Thunderbird unfähig das automatisch erkennen zu lassen? Das Problem existiert schon ewig und mit jedem Update hatte ich darauf gehofft, dass es weg geht, aber tut es nicht.
-
-
@Bastler Filterregeln hab ich jetzt keine gesehen. Was ist mit eideutige Zuweisungen gemeint? Wonach muss ich Ausschau halten?
-
Hat jemand eine Lösung dafür?
Hallo,
versuche es mit dem Add-on Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) 0.6.0Hab ich bereits. Aus irgendeinem Grund erkennt er die doppelten nicht. Ich werde noch in den Filtereinstellungen schauen, vielleicht lässt sich da was machen.
Aber dennoch ist das Symptombekämpfung. Ich möchte die Ursache beheben. Wenn ich eine Mail versende, ist die plötzlich 2x im gesendet Ordner.+ggsfdtg Im Gesendet Ordner Hauptsächlich. Hatte die aber auch schon im Posteingang. Es ist Outlook IMAP.
-
-
Dein Benutzername dürfte Hotmail sein nicht Outlook auch wenn du dann den Alias benutzen kannst.
Oder geht nur SMTP nicht?
Ich hab auf Hotmail geändert und es scheint zu klappen, keine Ahnung ob das jetzt so bleibt, aber vielen Dank! Sendet aber merkwürdigerweise noch unter Outlook.com (was ich ja wollte)
-
Trotz Neueinrichtung, kann ich keine Mails versenden. In der Outlook Weboberfläche kann ich vom selben Postfach wählen zwischen @outlook.com und @hotmail.com.
Bitte etwas genauer. Welcher Account funktioniert jetzt einwandfrei?
Funktioniert bei deinem "<...@outlook.com> -Account das Senden und Empfangen?
Welche Server (IMAP und SMTP) sind für diesen Accounts gesetzt?
Funktioniert bei deinem "<...@hotmail.com> -Account das Senden und Empfangen?
Welche Server (IMAP und SMTP) sind für diesen Accounts gesetzt?Bitte versuche die Fragen auch mit Screenshots bezüglich der Eintragungen für die Ein- (IMAP/POP3) und Ausgangs-Server (SMTP) zu beantworten.
Also ich habe Hotmail gar nicht eingerichtet. Mit Thunderbird wird mir auch nur die Endung dargestellt, die ich bei der Einrichtung verwendet habe und da ich als Outlook.com Mails senden möchte, habe ich diese auch bei der Einrichtung verwendet automatisch als IMAP.
Sind das die gefragten Screenshots? Ich habe das Problem übrigens auf mehreren PCs. Trotz automatischer Neueinrichtung kommt der Fehler immer Mal wieder sporadisch.
-
Deine Fehlermeldung besagt das du die falschen Verbindungseinstellungen hast, MS will für alle Konten OAuth2 als Authentifizierungsmethode.
Ich habe von Passort normal auf OAuth2 geändert, aber bekomme nun die andere Fehlermeldung:
Passwort ändern verursacht die selbe Fehlermeldung, dass die nach einigen Sekunden wieder kommt. Also brinbgt es nix.