- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 144.01
Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "
-
- 140 ESR
-
Maru1 -
17. Oktober 2025 um 22:54 -
Erledigt
-
-
Zur hilfreichsten Antwort springen -
Weiß einer, wie ich das lösen könnte?
Ist bei "YAHOO" für dich unter Authentifizierungsmethode "OAuth2" überhaupt notwendig? Eigentlich reicht bei "YAHOO" ==> "Passwort normal", es sei denn, du bist explizit für die "2-Wege-Authentifizierung" bei jenem Anbieter angemeldet.
-
"Passwort normal" scheint der Wizard nicht zu akzeptieren, auch wenn ich es wähle, übernimmt er vom Server wohl automatisch OAuth2
Wenn ich Password normal in den erweiterten Einstellungen auswähle und probiere, erhalte ich "Anmeldung auf dem Server imap.mail.yahoo.com mit Benutzernamen "xxx@yahoo.com" fehlgeschlagen"
2FA habe ich meines Wissens nicht aktiv. Web Login klappte auch ohne weiteres.
-
2FA habe ich meines Wissens nicht aktiv. Web Login klappte auch ohne weiteres.
Obwohl ich KEIN Kunde bei "yahoo" bin, könnte ich mich ohne von dir gezeigte Fehlermeldung sofort anmelden, wenn ich einen Account bei diesem Anbieter hätte.
Irritierend ist bei deiner obigen Meldung auch, dass auf ein anderes Gerät hingewiesen wird.
Sorry, ich kann dir also nicht weiterhelfen. -
Experimentelle Kontenverwaltung deaktivieren, bei Yahoo ist OAuth2 Standard und hat nix mit 2FA zu tun.
-
Experimentelle Kontenverwaltung deaktivieren, bei Yahoo ist OAuth2 Standard und hat nix mit 2FA zu tun.
Alles klar, hab leider aber immer noch diese Fehlermeldung beim Versuch mich einzuloggen. Komplett neu installiertes Thunderbird ohne Addons.
-
- Hilfreichste Antwort
Nach mehreren Versuchen und Recherche mit KI hab ich es endlich herausgefunden, falls jemand da auch noch steckenbleibt:
Yahoo hat ein neues sog. einmaliges "App Passwort", das muss man im Konto einrichten und beim Login mit normalem Passwort eingeben anstelle des E-Mail Passworts, damit kommt man dann rein!Hier die Anleitung für Yahoo: https://de.hilfe.yahoo.com/kb/SLN15241.html
Unnötig umständlich, aber ich bin froh dass es nun geklappt hat.
-
-
So kann man das Problem natürlich auch umgehen, nötig ist ein App-Passwort bei Yahoo für TB keinesfalls.
Warum hier der OAuth2 Prozess nicht funktioniert bleibt unklar, ich glaube immer noch an die experimentelle Kontenverwaltung.
-
dErzOnk die experimentelle Kontoverwaltung hatte ich deaktiviert, daran wird es nicht liegen. Es klappt immer noch nicht. Trotz erstmalig erfolgreichen App Passwort Einrichtung, hat leider wieder eine Fehlermeldung aufgezeigt:
Leider war das wohl doch nicht die finale Lösung, anscheinend geht Mails empfangen aber nicht versenden, vielleicht noch ne Idee?
Es scheint generell Probleme mit dem Senden zu haben, was mich wundert, ein frisches Windows mit frischem TB 144.01
Bei Outlook für Windows klappte die Einrichtung auf Anhieb und ohne Probleme. Hmm
-
empfangen aber nicht versenden, vielleicht noch ne Idee?
Auch den SMTP Eintrag angepasst? Was sind die Verbindungsdaten?
-
-
Hallo, ich schließe mich einmal dem Problem an. Durch einen Wechsel meines Notebooks trat bei mir seit heute genau dasselbe auf. Das "App Passwort" von Yahoo bringt mich auch nicht weiter ----> "" Etwas ist schiefgelaufen " bleibt. Habe es jetzt einmal mit TB 102.9.0 getestet, dass auf einem anderen Rechner drauf ist ----> Selbes Problem.
-
So sieht es da für aus.
Wenn Du bei IMAP OAuth2 verwendest, sollte da nicht bei SMTP auch OAuth2 eingestellt sein?
-
Es scheint generell Probleme mit dem Senden zu haben, was mich wundert, ein frisches Windows mit frischem TB 144.01
Was heißt jetzt "generell"? Weiter oben schreibst du, dass dein "Outlook Mail Konto" ohne Probleme eingerichtet werden konnte.
Unter welcher Version von TB hat denn dein "yahoo!"-Account überhaupt schon einmal funktioniert?
-
Bei SMTP und auch POP3 meldet sich der Server nicht, Störungen sind bei Yahoo nicht selten, dauern selten länger an.
Einfach später noch mal probieren. Kann auch sein, das zur Zeit der Probleme mit OAuth2, der IMAP Server ebenfalls fehlerhaft war.
-
Das "App Passwort" von Yahoo bringt mich auch nicht weiter ----> "" Etwas ist schiefgelaufen " bleibt. Habe es jetzt einmal mit TB 102.9.0 getestet, dass auf einem anderen Rechner drauf ist ----> Selbes Problem.
Mit welcher Version von TB und welchen Einstellungen genau hat dein "yahoo!"-Account überhaupt schon einmal funktioniert?
-
Das "App Passwort" von Yahoo bringt mich auch nicht weiter ----> "" Etwas ist schiefgelaufen " bleibt. Habe es jetzt einmal mit TB 102.9.0 getestet, dass auf einem anderen Rechner drauf ist ----> Selbes Problem.
Mit welcher Version von TB und welchen Einstellungen genau hat dein "yahoo!"-Account überhaupt schon einmal funktioniert?
Mit eben dieser Version 102.9.0 lief es auch auf dem vorherigen Notebook. Einrichtung war jedoch dort schon 2023 (wenn ich mich richtig erinnere). Wiegesagt, auf einem anderen stationären Rechner mit 102.9.0 oder auf dem neuen Notebook mit 144.0.1 Final kommt "Etwas ist schiefgelaufen". Bei diesem App-Passwort frägt Yahoo den Namen der App ab. Dort habe ich nur "Thunderbird" eingegeben. Morgen versuche ich mal, bei Yahoo anzurufen.
-
Morgen versuche ich mal, bei Yahoo anzurufen.
Der war gut. Kannst denen dann bitte noch sagen das man per IMAP irreparabel den Papierkorb und Spamordner in den Papierkorb werfen kann und das dann so bleibt.
Ich glaube also nicht das du da was erreichst, ansonsten ist das der Threads von Maru1. Wenn es doch nicht das gleiche Problem ist bitte einen eigenen Thread aufmachen.
-
Mit eben dieser Version 102.9.0 lief es auch auf dem vorherigen Notebook. Einrichtung war jedoch dort schon 2023 (wenn ich mich richtig erinnere).
[Fehler mit den Versionen 102.9.0 und 144.x auf anderen Rechnern]Mit anderen Worten hat dein Problem also gar nichts mit den Versionen von TB oder überhaupt etwas mit Thunderbird zu tun. Du hast einfach nur dein Passwort "versaubeutelt" - mehr ist nicht!
-
Das "App Passwort" von Yahoo bringt mich auch nicht weiter ----> "" Etwas ist schiefgelaufen " bleibt. Habe es jetzt einmal mit TB 102.9.0 getestet, dass auf einem anderen Rechner drauf ist ----> Selbes Problem.
Mit welcher Version von TB und welchen Einstellungen genau hat dein "yahoo!"-Account überhaupt schon einmal funktioniert?
Mein Yahoo Account funktioniert am anderen Rechner einwandfrei, auch mit der aktuellen Version. Und bis vor dem Formattieren von Windows hatte Yahoo auch einwandfrei mit der stets aktuellen Version funktioniert.
-