1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr unter Linux beim Parallelbetrieb mit Windows --- erledigt.

    • ThoBa
    • 10. Dezember 2024 um 11:34
    Zitat von Luzifer17

    Unter Windows funktioniert das Profil unter Linux jedoch weiterhin nicht.

    Logisch! Windows und Linux arbeiten mit völlig unterschiedlichen Pfadangaben! Ein Blick in die Datei "prefs.js" wird es dir beweisen!
    Ich verstehe diese unsinnige Vorgehensweise nicht, die schlussendlich auch zu einem erheblichen Datenverlust führen kann!

    Zitat von Luzifer17

    Zu Erwähnen wäre noch, das bei einem Mitstreiter die gleiche Konstellation seit Juli mit Windows 11 und Linux Mint 22 auf dem PC eingerichtet ist, mit den gleichen Versionsnummern und hier funktioniert es immer noch Problemlos.

    Ja, wobei wir nun gemeinsam auf die Betonung des Wörtchens "noch" achten(!), denn auch diese Konstellation wird in absehbarer Zeit zum Scheitern verurteilt sein!

    Ich höre euch schon schreien: "Thunderbird geht nicht mehr! Wir haben gar nichts geändert!".

  • Email aus Konversation rausschieben?

    • ThoBa
    • 10. Dezember 2024 um 10:35
    Zitat von Andrew0

    Wie löse ich diese Verbindung wieder?

    Positiv: Dieses Problem lässt sich (nur) mit BB hier nachvollziehen. :)
    Negativ: Eine Lösung ist momentan nicht in Sicht. :(

    Das Problem ist, dass bei dem (versehentlichem) Verschieben ein neuer References-Header gesetzt wird, welcher dann auch in der Original-Mail auf dem Server vorhanden ist.
    Selbst ein erneutes Anlegen des Kontos würde also nichts bringen. Auch das Löschen des References-Header löst das Problem nicht.

    Ich werde in diesem Zusammenhang einmal Jörg K. informieren.

    Dank für das Video! :)

  • Email aus Konversation rausschieben?

    • ThoBa
    • 9. Dezember 2024 um 17:22
    Zitat von Andrew0

    lles IMAP, wie oben geschrieben

    Sorry, das habe ich überlesen. :(

    Um welche Ordner genau handelt es sich? Bitte eine genaue Schilderung der Situation (auch Bilder sind gerne gesehen).

  • Email aus Konversation rausschieben?

    • ThoBa
    • 9. Dezember 2024 um 16:01
    Zitat von Andrew0

    Dadurch werden zwei völlig unterschiedliche Nachrichten zu einer Konversation.

    IMAP, POP3 oder News (nntp)? Bitte etwas detaillierter, wenn es um Konversations-Ansichten geht. Danke!

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • ThoBa
    • 9. Dezember 2024 um 14:16

    Mapenzi & Road-Runner

    Eure Hinweise sind durchaus lobenswert und auch nachvollziehbar vollkommen OK. Dem TE werden diese Hinweise aber nichts nützen, wenn die aktuelle TB-Version durch eine höhere Version eines anderen Update-Kanals "brutal" ersetzt wird. Somit werden dann auch die entsprechenden Einträge in den Konfigurationsdateien ersetzt.

    Persönlich bin auch ich davon überzeugt, dass im Hintergrund ein Programm "werkelt", welches stets und ständig nach höheren Versionen sucht und diese dann auch auf (anderen) Update-Kanälen findet.

    Vorstellen kann ich mir schon, dass es solche "Drecks"-Programme auch unter macOS gibt, welche dem User "die absolute Sicherheit samt Aktualität" vorgaukeln.

  • Nur EIN Schlagwort soll aktiv sein, ein neu gewähltes ersetzt das vorherige

    • ThoBa
    • 9. Dezember 2024 um 13:08
    Zitat von Leogun

    Es soll also immer nur ein Schlagwort aktiv sein: Wenn ich ein anderes wähle, dann ist eben das neu gewählte einzig aktiv. Gibt es eine Möglichkeit, das zu bewerkstelligen? Habe leider nichts gefunden

    Wie genau werden zunächst die Schlagwörter zugeteilt? Durch Filter, manuell etc.?
    Bitte einmal genau schildern, wie der Werdegang von "Offen" zu "Erledigt" technisch vonstatten geht.

  • Thunderbird funktioniert nicht mehr unter Linux beim Parallelbetrieb mit Windows --- erledigt.

    • ThoBa
    • 9. Dezember 2024 um 12:15
    Zitat von Luzifer17

    Nachdem ich seit über einem Jahr auf einem PC Linux-Mint und Windows 11 parallel nutze, gab es keine Probleme mit Thunderbird,

    Das war einfach nur Glück! Selbst wenn hier nun eine Lösung gefunden wird, so ist die nächste Katastrophe schon vorprogrammiert, da TB für solche Konstellationen überhaupt nicht konzipiert ist!

    Trenne Linux- und Windows-Profile eindeutig(!) und du wirst zukünftig keine Probleme mehr haben.

  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • ThoBa
    • 8. Dezember 2024 um 00:43
    Zitat von Bastler

    Interessanterweise werden im IrfanView die "Benutzerdefinierte Farben" in der gleich aussehenden Auswahlpalette gemerkt.

    Ja, das kann ich hier nachvollziehen. Jenes Programm merkt sich die Farben, wie viele andere Programme auch, in einer einfachen *.ini-Datei mit:
    ColorDialogCustom=65535,16711808,0,0,0,0,0,0,2744096,7672302,0,0,0,0,0,0;

    Sowas sollte man TB auch einmal beibringen. :)

  • Speichern einer Textfarbe funktioniert nicht mehr

    • ThoBa
    • 7. Dezember 2024 um 21:21
    Zitat von Aporretos

    Die Version als es noch funktioniert hat weiß ich nicht mehr.

    Die gab es von TB auch noch nie, denn der Dialog "Farbe" (siehe Bild in #11 von @Bastler) ist vom Betriebssystem abhängig!

  • Neue Nachrichten werden Doppelt gezählt

    • ThoBa
    • 7. Dezember 2024 um 17:09
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ThoBa

    "Ich habe die gleichen Probleme und kann das geschilderte Szenario des TE bestätigen! Thunderbird ist kaputt und macht immer wieder Probleme!".

    Das liest man doch auch bei Benutzern der gerade aktuellen Version ;)

    Du reißt hier Zitate aus dem Zusammenhang(!), denn wie von dir zitiert entsteht der Eindruck, obiges Zitat wäre meine persönliche Meinung! Letzteres ist aber erheblicher Unsinn! :cursing:

  • Upgrade hängt, verlangt ständig Neustart

    • ThoBa
    • 7. Dezember 2024 um 16:49
    Zitat von wermedicus

    Ich benutze den AVG Virenscanner und AVG TuneUp (zur Beseitigung von Datenmüll). Die Meldung kommt ja aber von Thunderbird Helper.

    Dieser ausgesprochene "Dreck" hat in der Vergangenheit Updates auf Windows10 und Windows11 nachweislich verhindert!
    Windows-Systeme ließen sich durch diesen teuren Dreck auch nach jährlichen Updates (Versionssprünge von 22H2 auf 23H2 usw.) einfach nicht mehr starten!

    Nach der De-Installation von diesem Dreck verhielt sich Windows einfach nur vorbildlich! :)

    Kündige diesen teuren Dreck und vertraue den internen Maßnahmen von Windows - mehr Sicherheit ist unmöglich!

  • Neue Nachrichten werden Doppelt gezählt

    • ThoBa
    • 7. Dezember 2024 um 16:27
    Zitat von The_Rookie

    ich hab folgendes Problem bei mir werden neuen Nachrichten immer doppelt gezählt obwohl sie nur einmal da sind.

    Wie genau verhält sich die aktuelle Version TB/128.x auf deinem Windows11-BETA?

  • Neue Nachrichten werden Doppelt gezählt

    • ThoBa
    • 7. Dezember 2024 um 16:05
    Zitat von Mapenzi

    Pluralis majestatis?

    Nun, ich hätte tatsächlich und zunächst einmal "persönlich (auf mich bezogen)" antworten können. Insofern ist dein Einwand bzw. deine Kritik durchaus berechtigt.

    Allerdings: Auch ich vergleiche aktuelle TB-Versionen mit Beta- und Dayli-Versionen des Programms. Aufgefallen sind mir die vom TE genannten Probleme unter einem aktuellen Windows noch nicht!

    Schlussfolgernd bedeutet meine Beobachtung, dass es nur an einer "kaputten" Windows-BETA-Version liegen kann.

    Was genau wäre nun aber, wenn tatsächlich ein Windows-BETA-Tester die gleichen Probleme mit genannter TB/Beta hätte, hier "aufkreuzen" würde und zudem auch noch behauptet:
    "Ich habe die gleichen Probleme und kann das geschilderte Szenario des TE bestätigen! Thunderbird ist kaputt und macht immer wieder Probleme!".

    Tage später würde solch ein Unfug dann in Zeitschriften gedruckt, welche sonst keinerlei Umsätze hätten.

    Ich entschuldige mich aber bei all den Lesern und Helfern, welche sich durch meine Wortwahl ("wir") angegriffen fühlen. Sorry!

  • Neue Nachrichten werden Doppelt gezählt

    • ThoBa
    • 7. Dezember 2024 um 13:20
    Zitat von The_Rookie

    Und die Beta ist im Moment die einzige Thunderbird Verison die mit der Windows 11 Beta "offizieller Betatester" läuft.

    Wenn dem so ist, dann ist nicht nur dein Thunderbird 134.0b1/0b2/0b3 kaputt, sondern deine Windows Beta-Version auch. ;)

    Habe bitte Verständnis dafür, dass wir hier nur auf aktuelle und vorhergehende Programm-Versionen von Thunderbird auf aktuellen und vorhergehenden Betriebssystemen eingehen können.

  • Anhang größer 8MB nicht sendbar

    • ThoBa
    • 6. Dezember 2024 um 13:52
    Zitat von BoeserBasti

    Kennt jemd. das Problem und hat evtl. einen Tipp? Ich vermute ja, es liegt an dem dämlichen 365Exchange Server, da wurde bestimmt irgendwas umgestellt.

    Microsoft erlaubt eine maximale Gesamtgröße von 20MB pro eingelieferte Mail. Bei einem Anhang von 8MB sind die 20MB für die Übertragungskodierung schnell und ohne Mühe erreicht. Je nach Umfang der Mail (Text, HTML, Bilder etc) kann sich eine Mail bzgl. der zu übertragenden Datengröße u.U. gar verdoppeln. Allein für einzelne Bilder sollte mit einem Anwachsen der Größe auf bis zu 180% gerechnet werden.

    Du könntest auf "OneDrive" von MS ausweichen und deinen Anhang in der Mail verlinken.

  • Profilordner lokal, aber Verzeichnis Mail auf einem Netzlaufwerk?

    • ThoBa
    • 5. Dezember 2024 um 17:52
    Zitat von Papierflieger

    Es geht nicht darum, den ganzen Profilordner zu verknüpfen. Dazu reicht der jetzige Zustand. Siehe ersten Beitrag.

    Daher schrieb ich weiter oben:

    Zitat von ThoBa

    so könnten auch einzelne Profile nach folgendem Schema verschoben und anschließend verlinkt werden.

    Ersetze "Profile" durch die Ordner "Mail", "ImapMail" und/oder "News".

  • Problem Bei Verwendung von "Kopiere Nachrichten nach lokaler Posteingang" Filtern - "Auf den Ordner wird anderweitig zugegriffen"

    • ThoBa
    • 5. Dezember 2024 um 13:40
    Zitat von schueppster

    [macht es Sinn?]
    Kopieren aller Mails von den Mailkonten jeweils in einen einen separaten Unterordner im lokalen Posteingang, also Unterordner_Mailkonto1, Unterordner_Mailkonto2, ... 2. Erstellen eines virtuellen Ordners, der all diese Ordner durchsucht.

    Sinn macht es durchaus, allerdings genau andersherum! :)
    Also in einem virtuellen Ordner zunächst alle "Posteingänge" der Konten sammeln und dort dann per Filter in separate Daten-Ordner kopieren - niemals verschieben! Man bedenke hierbei, dass virtuelle Ordner nur eine Art "symbolische Links" enthalten, die bei einem "Verschieben" zerstört werden. Mit dem Kopieren werden die Daten dann "sauber" in einem separaten Ordner transportiert.

    Viel Glück! :thumbsup:

  • Nach Update auf 128.5.1: Email-Konten verschwunden und altes Profil lässt sich nicht mehr importieren

    • ThoBa
    • 5. Dezember 2024 um 13:18
    Zitat von akne2

    Und? Wie kommt so was, dass diese Datei «prefs.js» plötzlich beim Update neu erstellt wird...?

    Das ist eine sehr gute Frage!
    Du müsstest einmal die kaputte mit der jetzigen "prefs.js" im Detail vergleichen. Hinweise hier könnten anderen Usern durchaus sehr behilflich sein.

  • Nach Update auf 128.5.1: Email-Konten verschwunden und altes Profil lässt sich nicht mehr importieren

    • ThoBa
    • 5. Dezember 2024 um 10:20
    Zitat von akne2

    Es erscheint auch keinerlei Fehlermeldung.

    Zunächst bitte ein Screenshot von "Hilfe" => "Über Thunderbird".

    Zitat von akne2

    Auch der Import des alten Profils funktioniert nicht. Es erscheint auch keinerlei Fehlermeldung.

    Wie wurde dieser Import durchgeführt? Bitte das detaillierte Vorgehen beschreiben (auch Bilder sind hier gern gesehen).

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 18:39
    Zitat von Maxie

    Wieso ist das interessant?

    Weil deine obige Aussage:

    Zitat von @Maxie

    In der vorherigen Version war alles optimal gelöst.

    einfach falsch ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™