1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Löschen eines nicht mehr existierenden GMX Kontos

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 18:09
    Zitat von schrumpfsocke

    Mein Hauptkonto, und damit noch aktiv ist kxxxx.bxxxxx@kabelmail.de, das Unterkonto kxxxxx.bxxxxxxxx@gmx.de

    Sollte es in deinen Kontoeinstellungen wie im folgenden Bild aussehen, dann kannst du dein GMX-Konto gefahrlos über "Konten-Aktionen" => "Konto entfernen" löschen:

    Zitat von schrumpfsocke

    p.s. Ich bekomme ein PDF Dokument ( 1 DIN A4 Seite ) leider nicht hochgeladen

    Windows bietet standardmäßig das Programm "Ausschneiden und skizzieren" (Sniping-Tool) an, womit sich wunderbar "schicke Bildchen" machen lassen. ;)

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 17:52
    Zitat von Maxie

    In der vorherigen Version war alles optimal gelöst.

    In welcher Version von TB/Android genau soll es so gewesen sein?

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 17:20
    Zitat von ggbsde

    In den neuesten Betas 9.0b1 und 9.0b2 kann man die Buchstaben ändern.

    Ahh, vielen Dank!:)

  • Wie die 2 Buchstaben in der Kontenleiste anpassen?

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 16:52
    Zitat von Maxie

    Jetzt habe ich da fünfmal „GE“ und viermal „WE", usw. stehen.
    Keine Ahnung, wie ich ein Konto finden soll.

    Auch in der aktuellen Version (8.1) hat sich diesbezüglich noch nichts getan.
    Allerdings haben die Konten doch verschiedene Farben und der Name des Kontos samt der Mail-Adresse wird angezeigt:

    Bevor eine (vernünftige) Lösung gefunden wird, sollten diese Informationen zunächst ausreichend sein - oder?

  • Löschen eines nicht mehr existierenden GMX Kontos

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 16:18
    Zitat von schrumpfsocke

    Frage: kann ich das " Unterkonto " GMX löschen und gleichzeitig das Hauptkonto "Kabelmail" erhalten ?

    Was genau verstehst du unter einem Haupt- und einem Unterkonto?
    Bitte zur genauen Identifizierung ein anonymisiertes Bild hinzufügen.

  • Authentifizierungsfehler beim Verbinden mit dem Server imap.gmail.com

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 14:30
    Zitat von Snake

    Und wissen die Entwickler schon Bescheid?.

    Dieser "Fehler" muss kein Fehler von Thunderbird sein! Er könnte auch auf dem Fehlverhalten der beteiligten Server beruhen.

  • Authentifizierungsfehler beim Verbinden mit dem Server imap.gmail.com

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 13:20
    Zitat von Snake

    Seit kurzem bekomme ich häufiger, heute wieder Authentifizierungsfehler beim Verbinden mit dem Server imap.gmail.com woran kann es liegen, ich habe nichts geändert.

    Dieser "Fehler" tritt auch hier sporadisch auf. Zu beobachten ist dieses Verhalten nicht nur bei GMail-Konten, sondern auch bei Konten von Microsoft.

    Allerdings haben diese "Fehler" keinerlei Auswirkungen auf den Arbeitsablauf, denn die Synchronisation der Konten verläuft fehlerfrei und ohne Komplikationen.

    Richtig ist auch, dass solch ein Verhalten von TB erst seit einer der letzten Versionen (auch bei Bekannten) zu beobachten ist.

  • Problem Bei Verwendung von "Kopiere Nachrichten nach lokaler Posteingang" Filtern - "Auf den Ordner wird anderweitig zugegriffen"

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 11:46
    Zitat von schueppster

    Gibt es einen besseren Ansatz dafür?

    Nun, um alle hereinkommenden Mails von verschiedenen Konten in einem Unter-Ordner der "lokalen Ordner" zu sammeln, bietet sich ein "Virtueller Ordner" regelrecht an. Zudem werden so auch keine Filter der herkömmlichen Art benötigt.

    Hast du darüber schon einmal nachgedacht?
    Ein "virtueller Ordner" bietet dir genau das, was du mit deinen Filtern umständlich lösen möchtest.

  • Profilordner lokal, aber Verzeichnis Mail auf einem Netzlaufwerk?

    • ThoBa
    • 4. Dezember 2024 um 01:34
    Zitat von Papierflieger

    Wusste gar nicht, dass Windows doch Links beherrscht. Ich werde das mal probieren.

    Als Ergänzung zu meinen Vorrednern:

    Es reicht völlig aus, wenn der Ordner "%AppData%\Thunderbird\Profiles" verlinkt wird! Möchte man strukturierter vorgehen, so könnten auch einzelne Profile nach folgendem Schema verschoben und anschließend verlinkt werden.

    Die folgenden Schritte bitte bei geschlossenem TB!

    • Öffne die Eingabeaufforderung (cmd.exe).
    • Begebe dich in das Verzeichnis "%AppData%\Thunderbird" mit:
      C:\[...]> cd %AppData%\Thunderbird
    • Verschiebe zunächst den hier befindlichen Ordner "Profiles" in dein gewünschtes Ziel-Verzeichnis (hier wird zur Demonstration "D:\Profiles" angenommen).
    • Erstelle nun einen symbolischen Link zu deinem Ziel-Verzeichnis mit:
      C:\[...]> mklink /D %AppData%\Thunderbird\Profiles D:\Profiles

    Der Inhalt deines Thunderbird-Verzeichnisses sollte nun ungefähr so ausschauen:

    Fertig! Starte nun TB.

  • Zusammenfassungsdatei wird nicht mehr erzeugt - Posteingang enthält keine Nachrichten mehr

    • ThoBa
    • 3. Dezember 2024 um 22:05
    Zitat von Dauni89

    Hast du noch eine Idee?

    Du könntest solch eine "mails_alt"-Datei mit einem einfachen Text-Editor auch in mehrere Teile zerlegen, was in deinem Fall wohl auch notwendig sein wird.

    Eine solche Datei beginnt immer mit der Zeile:
    From - [Datum]
    und endet mit der Zeile vor dem (gewählten) nächsten:
    From - [Datum]

    Unter Umständen findest du so auch den "Störenfried". Ein Versuch ist immer anzuraten, wenn man Daten retten möchte. Stückele also deine umbenannte Kopie in weitere Dateien ("mails_alt_1", "mails_alt_2" usw.) und gehe wie oben beschrieben vor.

    Sollte ein solcher Ordner auch defekt sein, so kannst du diesen bei geschlossenem TB aus dem Ordner "...\Mail\Local Folders\" wieder entfernen.

    Achte darauf, dass deine Originale und deren Kopien niemals verlorengehen!

  • neuen Status hinzufügen

    • ThoBa
    • 3. Dezember 2024 um 21:43
    Zitat von Noebian

    [Status]
    Gibt es eine Möglichkeit, die vorgegebenen Punkte zu verändern?

    Dazu ist zumindest mir keine Möglichkeit bekannt.

    Zitat von Noebian

    Bei den Kategorien lässt sich eine neue hinzufügen (allerdings wird die leider nicht gespeichert)

    Kategorien lassen sich durchaus hinzufügen und auch verwalten.
    Allerdings: Kategorie != Status

  • Zusammengehörige Mails nicht gemeinsam, sondern einzeln anzeigen

    • ThoBa
    • 3. Dezember 2024 um 18:31
    Zitat von aries13

    Ich möchte das nicht, sondern dass ich wie seit Jahrzehnten jede Mail einzeln ins zugehörige Ablagefach ablegen und von dort einzeln aufrufen kann.

    Menüleiste "Ansicht" => "Sortieren nach" => "Nicht gruppiert"

    Falls die Menüleiste noch nicht eingeblendet/angezeigt wird:
    Sandwich-Menü (drei waagerechte Striche) => Symbolleisten => Menüleiste

  • Zusammenfassungsdatei wird nicht mehr erzeugt - Posteingang enthält keine Nachrichten mehr

    • ThoBa
    • 3. Dezember 2024 um 15:32
    Zitat von Dauni89

    Die Inbox Datei selbst ist aber noch mit der kompletten Größe vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit die Mails aus dieser Datei nochmal wiederherzustellen, damit ich diese sauber in andere Unterordner sortieren kann?

    Alle folgenden Schritte bei geschlossenem TB!

    • Sichere diese Datei ("Inbox") zunächst in ein vertrauenswürdiges Verzeichnis deiner Wahl.
      Diese Datei ist nun deine Notfallsicherung! Bewahre sie gut auf!
    • Kopiere diese Datei nun in jenem Verzeichnis erneut und benenne sie um (bspw. "mails_alt").
    • Kopiere diese Datei ("mails_alt") nun in den Ordner "...\Mail\Local Folders\".
    • Starte nun TB => im Ordner "Lokale Ordner" sollte nun der Unterordner "mails_alt" erscheinen, in welchem sich all deine Mails befinden!

    In der Zukunft solltest du darauf achten, dass dein Posteingang "nicht übermäßig" groß wird und zudem auch regelmäßige Sicherungen anlegen!

  • thunderbird android 8.1 keine Möglichkeit zu drucken

    • ThoBa
    • 2. Dezember 2024 um 12:32
    Zitat von jamibo_1000

    Ich kann nirgendwo den Button / Menüpunkt "Drucken" aktivieren, noch nicht einmal irgendwo im Menü Einstellungen diese Funktion finden.

    Für Samsung-Geräte gibt es bspw. die "Samsung Mobile Print App", welche sich mit verfügbaren Druckern in der Umgebung verbinden kann. Ein Ausdruck von Mails, Dokumenten etc. wird somit zum "Kinderspiel".

  • Lokale Ordner exportieren zu em client?

    • ThoBa
    • 2. Dezember 2024 um 12:03
    Zitat von Schrotty

    Der Link sagt aber nicht von Lokalen Ordnern.

    Tolle FAQ!

  • Lokale Ordner exportieren zu em client?

    • ThoBa
    • 2. Dezember 2024 um 11:44
    Zitat von Schrotty

    Ich möchte neben Thunderbird auch em client nutzen.

    Neben Thunderbird? Wie kommt man denn auf solch eine Idee?
    Nachdem em-Client den Mail- und Newsreader "Postbox" (Datenstruktur von TB/52.x mit etlichen Erweiterungen) im Jahre 2024 plattgemacht hat, strömen die "Postbox"-Nutzer zurück zu ihrem ehemaligen Thunderbird. Die "Versprechen" von em-Client konnten erwartungsgemäß bis heute nicht eingehalten werden, da em-Client eine völlig andere Philosophie bezüglich der Datenstruktur verfolgt (und zudem nix in der "Wäsche" hat).

    Zitat von Schrotty

    Wie bekomme ich meine Lokalen Ordner aus dem Thunderbird in die Lokalen Ordner im em client?

    Siehe hierzu die Antwort meines Vorredners Feuerdrache .

  • Leere Ordner, aber volle (grosse) MSF (Junk, Trash, Sent)

    • ThoBa
    • 30. November 2024 um 21:19
    Zitat von Hansueli Hof

    Bei mir sind die Ordner Gesendet, Spam und Papierkorb vor Schliessen des Programms immer leer.
    Trotzdem sind die MSF-Dateien im Thunderbird-Programmordner

    Rechtsklick auf dein Mail-Konto => Komprimieren

  • Ordner sortieren/Verschieben

    • ThoBa
    • 30. November 2024 um 19:21
    Zitat von Date

    Weiß jemand, wie man das jetzt machen kann?

    Eine Alternative wäre Betterbird, welcher das Verschieben/Umsortieren aller Ordner eines Kontos zumindest per Maus unterstützt.

  • Thunderbird für Android - Signatur einfügen

    • ThoBa
    • 29. November 2024 um 01:03
    Zitat von Meierzwo

    Alle Einstellungen habe ich durch Scan des QR-Codes übernommen.

    Der QR-Code überträgt nur die Serverdaten mitsamt den entsprechenden Passwörtern! Alle anderen Daten (wie z.B. individuelle Signaturen) sind vom User nachzutragen.

    Die Signatur eines Kontos findet man bspw. unter:
    Einstellungen => "Auswahl Konto" => E-Mails versenden => Verfassen von Nachrichten

  • Einfaches und komplettes BackUp

    • ThoBa
    • 27. November 2024 um 14:16
    Zitat von madox

    ist es bei thunderbird nicht möglich ein tool zu machen wo man das komplette thunderbird sichern kann ... ?

    Man braucht keine Tools. Sichere einfach in regelmäßigen Abständen den Ordner:
    "%AppData%\Thunderbird". Ich empfehle zur Sicherung unter Windows das Tool "robocopy", welches als Standardtool immer vorhanden ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™