1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • ThoBa
    • 16. März 2025 um 11:31
    Zitat von AndyC

    Sorry, aber das ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Ob es nun Sinn macht oder nicht, das ist völlig "wurscht". Schlussendlich gibt es User, welcher solch ein Feature als "nice to have" empfinden oder es gar konsequent einsetzen wollen/müssen (siehe den TE).

    Zitat von AndyC

    Zudem dürfte bei einer signierten/ verschlüsselte Mail die Signatur ungültig werden.

    Eine Signatur wird ja schon beim Eitreffen auf Gültigkeit geprüft. Selbst solch einen Vermerk bezüglich der Gültigkeit könnte man dann in die Betreffzeile aufnehmen. ;)

  • Open PGP Problem

    • ThoBa
    • 16. März 2025 um 10:32
    Zitat von akoerber

    1. Meldung nach Senden-Versuch ..."
    [...]
    2. Schlüsselverwaltung:

    Der unter "1. Meldung nach Senden-Versuch ..." gezeigte Frage-Dialog erscheint eigentlich nur, wenn es sich um eine externe Schlüsselverwaltung handelt.
    Ist dieses bei dir der Fall?
    Wenn dem so ist, dann haben deine privaten (geheimen) Schlüssel in der Schlüsselverwaltung nichts zu suchen, sondern nur deine öffentlichen Schlüssel.

    Werden deine Schlüssel direkt von Thunderbird verwaltet, so dürfen sich in der Schlüsselverwaltung nur deine privaten (geheimen) Schlüssel befinden, denn in diesen sind deine öffentlichen Schlüssel schon enthalten!

    Unter "2. Schlüsselverwaltung:" ist nämlich zu sehen, dass deine privaten (geheimen) als auch deine öffentlichen Schlüssel sich in der Schlüsselverwaltung befinden. Ist dem so?

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • ThoBa
    • 15. März 2025 um 21:56
    Zitat von Dieter1963

    Screenshot ließ sich leider irgendwie nicht machen.

    Kein Problem - die Aktionen zum Ändern eines Betreffs sind in Outlook_365 nachvollziehbar und sind hier bei Microsoft anschaulich erklärt.

    Genau solch eine Aktion ist zurzeit leider nur mit Betterbird möglich. Siehe hierzu auch meine obigen Bilder.

  • Eingeschränkter Zugriff auf große, alte POP Profildatei

    • ThoBa
    • 15. März 2025 um 19:28
    Zitat von Donnersvögele

    Hey - ein Durchbruch!

    Schön(!), dass Hilfesuchende nun deinem Vorgehen detailliert folgen können!

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • ThoBa
    • 15. März 2025 um 19:06
    Zitat von ggbsde

    Bei IMAP wird es etwas schwieriger.

    Nun, damit bestätigst du nur, dass man sich bei BB ernsthaft Gedanken gemacht hat. :)
    Zur MBOX hätte ich durchaus noch schreiben müssen, dass man es bei POP3-Konten auch ohne dieses Feature erledigen kann.

    Dank(!) für deinen Hinweis! :)

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • ThoBa
    • 15. März 2025 um 18:48
    Zitat von AndyC

    Was soll damit bezweckt werden

    Nun, manchmal macht es wirklich Sinn, wie es auch ggbsde schon schrieb. :) Eins von vielen zusätzlichen Features in Betterbird macht es vor:

    Betreff ändern (Rechtsklick): => Betreff anpassen:

    Es ist also keine Hexerei und MBOX-Dateien sind reiner Text! ;)

  • Eingeschränkter Zugriff auf große, alte POP Profildatei

    • ThoBa
    • 15. März 2025 um 02:02
    Zitat von Donnersvögele

    Wie könnte ich - am schönsten - diese Dateien finden /
    wiederherstellen / aufrufen / kriegen zum Kopieren?

    Hallo

    Welche Installationsart liegt vor (DEB, ppa, Flatpak oder snap)?

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • ThoBa
    • 14. März 2025 um 22:51
    Zitat von Dieter1963

    In Outlook geht das über die Funktion "Nachricht bearbeiten" aber wie in Thunderbird?

    Was genau passiert bei dieser Aktion? Bitte ein Bild zum besseren Verständnis. Danke.

  • Open PGP Problem

    • ThoBa
    • 14. März 2025 um 20:00
    Zitat von akoerber

    Wenn ich nun eine Mail schicken will, fragt Thunderbird nach dem privaten Schlüssel, akzeptiert ihn aber nicht. Es ist 100% der richtige.

    Wie zeigt sich diese Situation? Bitte ein anonymisiertes Bild zum besseren Verständnis.

  • Externe Inhalte eines Entwurfes werden in Linux blockiert

    • ThoBa
    • 14. März 2025 um 14:39
    Zitat von RalfWerner

    Interessiert es dich?

    Nein! Ich schrieb doch schon, dass es bezüglich deines Themas unter LINUX keine Probleme gibt. Zudem sind Betriebssysteme in diesem Forum kein Thema.

  • Externe Inhalte eines Entwurfes werden in Linux blockiert

    • ThoBa
    • 14. März 2025 um 11:39
    Zitat von RalfWerner

    Der Xfce wird von den meisten benutzt, ich verwende aber meist einfachere wie openbox, weil sie mehr Platz für auf dem screen für TB übrig lassen.

    Man kann Thunderbird und andere Programme auch ohne Oberfläche der verschiedenen Distributionen starten. All das würde hier aber zu weit führen.

    Zitat von RalfWerner

    Meine Frage bezog sich auf deine persönliche Erfahrung mit Termux ...

    Nun, ich weiß, dass es Termux gibt und habe somit auf dem Handy auch etwas zum "Herumspielen". ;) Ich weiß aber auch, dass echte Linux-Distributionen vorzuziehen sind, wenn Termux in den Voraussetzungen für Applikationen nicht genannt wird.

    Zitat von RalfWerner

    Zu meinen Profil-Daten checks in #13 und versteckten Einstellungen hast du nichts gesagt. Hast du damit Erfahrung?

    Es wäre verlorene Zeit, wenn man sich darüber unterhalten würde. Termux != Linux! Siehe auch meinen letzten Absatz.

    Viel Spaß und Erfolg mit Termux. :thumbsup:

  • Hyperlinks in Thunderbird

    • ThoBa
    • 14. März 2025 um 00:04
    Zitat von Karl Heinz

    Kann man das umstellen, dass auch nur google.de reicht? Es ist ein bisschen nervig immer https://www. zu schreiben.

    Das wäre irgendwie kontraproduktiv, denn dann würden unter Umständen auch schon Dateinamen zu Links "mutieren" (adressbuch.de, adressbook.se).

  • Externe Inhalte eines Entwurfes werden in Linux blockiert

    • ThoBa
    • 13. März 2025 um 19:50
    Zitat von RalfWerner

    Die App ist geeignet Mail-Entwürfe nachhaltig zu zerstören. Wenn ich den Entwurf aus meinem Beispiel bearbeite, werden alle eingebundenen Graphiken und Text-Attribute vollständig ignoriert.

    Das kann ich so bestätigen, wobei ich mit TB/Android ansonsten keinerlei Schwierigkeiten habe. Versuche ich die Mail, welche ich auf dem Desktop erstellt und in "Entwürfe" gespeichert habe zu bearbeiten, so werden die eingebundenen Bilder restlos entfernt.

    Zitat von RalfWerner

    Wüsstet du wie die Termux Version auf einem Android Gerät zu installieren ist um das zu testen?

    Suche im F-Droid-Store nach "Termux" und installiere den "Termux-Terminal-Emulator mit Programmpaketen".

    Viel Erfolg! :thumbsup:

  • 2 Profil-Ordner

    • ThoBa
    • 12. März 2025 um 21:17
    Zitat von Atarist

    Es sollte alles NICHT über den Profilmanager laufen, sondern TB soll IMMER und direkt mit dem jeweiligen Profil starten

    Zeige uns bitte den Inhalt der Dateien "profiles.ini" und "installs.ini". Danke.

  • Externe Inhalte eines Entwurfes werden in Linux blockiert

    • ThoBa
    • 12. März 2025 um 15:26
    Zitat von RalfWerner

    Ich habe kein Problem mit angezeigen sonder nur mit bearbeiten!

    Ja, so habe ich dich auch verstanden, Sorry. So habe ich getestet:

    • neue HTML-Mail verfasst
      • Text
      • Bild
      • Text
      • Bild
      • Text
    • Datei => speichern
      • Mail befindet sich im Unter-Ordner Entwürfe auf dem Server
    • Thunderbird geschlossen
    • Thunderbird geöffnet
    • Rechtsklick auf die Mail im Unter-Ordner Entwürfe auf dem Server
    • Entwurf bearbeiten

    Alle Texte und Bilder befinden sich noch dort, wo sie hingehören.
    Ich kann die Bearbeitung im Editor sofort fortsetzen und die Mail versenden.

    Getestet mit TB128.8 und 136.0 auf den Systemen Xfce und Kubuntu. Alles unproblematisch.

  • Mail-Vorschau im Explorer-Fenster unter Win11

    • ThoBa
    • 12. März 2025 um 14:24
    Zitat von MBoeckh

    Es geht nicht darum, mit einem Editor eine *.eml-Datei anzuschauen - Dafür kann ich ja auch den T-Bird oder Outlook o.ä. nehmen, sondern bei einer Fülle von Mails den Überblick zu behalten, indem man die Inhalte im Vorschaufenster sieht. Bei allen Win-Versionen bis 9 geht das problemlos. Aber was ist mit Win 11?

    Wenn du unbedingt veraltete Software verwenden möchtest, dann lies einmal:

    Windows 11 explorer preview pane - enable preview .eml files? - Microsoft Q&A
    Hello, does windows /add on support ability to preview .eml files in windows explorer for windows 11. I can see that a previous tool PreviewHandlerEditor may…
    learn.microsoft.com

    Hinzu kommt dann auch:
    Das Format <TB.eml> != <OE.eml>
    Wende dich dann bitte an ein Microsoft-Forum oder an eine Windows-Gruppe im Usenet.

  • Thunderbird mit gmail-Konto klappt nicht

    • ThoBa
    • 12. März 2025 um 12:24
    Zitat von micha110

    Gut, das erklärt es dann wohl.

    Genieße doch einfach die Freiheiten, welche dir das Protokoll IMAP bietet. Schon nach kurzer Zeit wirst du dann wahrscheinlich auch deinen anderen Clienten auf dem PC umstellen. :)

  • Thunderbird mit gmail-Konto klappt nicht

    • ThoBa
    • 12. März 2025 um 10:04
    Zitat von micha110

    Jetzt hab ich die Einrichtung mal nicht mit einem Import sondern manuell versucht. als pop klappt es weiterhin nicht.

    Siehe hierzu auch in der Hilfe von Gmail:

    Gmail-Nachrichten über andere E-Mail-Clients mit POP abrufen - Gmail-Hilfe

    Im Schritt 1 zeigt Google eine Besonderheit auf, welche den POP3-Zugriff auf ein Gmail-Konto betrifft!

    Zitat
    • POP kann nur auf einem einzigen Computer eingerichtet werden. E-Mails werden nicht in Echtzeit synchronisiert, sondern heruntergeladen. Sie können selbst festlegen, wie oft Sie neue E-Mails herunterladen möchten.
  • Mail-Vorschau im Explorer-Fenster unter Win11

    • ThoBa
    • 11. März 2025 um 23:50
    Zitat von i.b.g

    Das ist nicht ganz richtig. Ich habe seit geraumer Zeit kein Windows mehr, erinnere mich aber, dass man einen entsprechenden Vorschau-Handler installieren/einrichten muss.


    Dann verstehe ich deine Frage aus #1 zum Thema:
    Mail-Vorschau im Explorer-Fenster unter Win11
    nicht, welche da lautete:

    Zitat von MBoeckh

    Wie kann man den Inhalt einer Mail (.eml) im Vorschaufenster des Win-11-Explorers anzeigen lassen

    Befrage deinen sachkundigen Systemadministrator! Ich bin hier raus!

  • Mail-Vorschau im Explorer-Fenster unter Win11

    • ThoBa
    • 11. März 2025 um 21:19
    Zitat von MBoeckh

    Wie kann man den Inhalt einer Mail (.eml) im Vorschaufenster des Win-11-Explorers anzeigen lassen?

    Gar nicht, denn eine *.eml-Datei ist zunächst einmal nur eine reine Textdatei. Du kannst dir solch eine Datei aber in einem einfachen Texteditor (Windows-Editor) anschauen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™