1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • ThoBa
    • 13. November 2024 um 13:56
    Zitat von lupita11

    Und hier eine Mail, die korrekt dargestellt worden ist:

    Ja, in dieser Mail ist alles Ok. :)

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • ThoBa
    • 13. November 2024 um 13:53
    Zitat von lupita11

    ich habe gestern die Rückmeldung bekommen, dass leider eine meiner Mails doch nicht richtig angekommen ist.

    Ja, diese Mail sieht richtig "böse" und "kaputt" aus. Sämtliche 8bit-Zeichen wurden nicht erkannt und mit dem Replacement Character "�" ersetzt.
    Sieht diese Mail in deinem "Gesendet"-Ordner auch so aus? Das wäre eine Katastrophe!
    Du solltest diese "Geschichte" weiterhin beobachten.

    Klar ist aber, dass einige Server 8bit-Zeichen (siehe bspw. Umlaute) in den zu versendeten Mails grundsätzlich und nachweisbar ablehnen. Zu diesen Mail-Servern gehören bspw. die von GMX und Web.de. Diese wandeln grundsätzlich ein "Content-Transfer-Encoding" von 8bit in "quoted-printable" um.

    Als erste Gegenmaßnahme stellen wir nun deine Übertragungskodierung ("Content-Transfer-Encoding") auf "quoted-printable" um. Somit werden von TB keine 8bit-Zeichen bei der Übertragung verwendet. Grundsätzlich sollte diese Einstellung auch der Standard für das Versenden von Mails sein.

    Begebe dich bitte in den Konfigurationseditor und suche dort nach der Präferenz "mail.strictly_mime" (siehe Hinweise und Bild [1]). Diese steht standardmäßig in TB (leider immer noch) auf "false". Ändere diese bitte auf "true"! Starte dann TB erneut! Ab jetzt werden alle Mails per "quoted-printable" übertragen. Teste deine obigen Beispiele erneut und berichte hier bitte über die Ergebnisse.

    [1]
    Einstellungen ==> Allgemein ==> "Konfiguration bearbeiten" (hier die eventuellen Warnhinweise akzeptieren)

    Starte deinen TB nun erneut und beginne mit dem Test.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ThoBa
    • 13. November 2024 um 00:30
    Zitat von ggbsde

    st gefixt. Einfach den Add-on Updatemechanismus anwerfen.

    Ausgezeichnet! Ein Add-On, was das Arbeiten erheblich erleichtert. :)

    Ist es möglich, dass dieses Add-On auch eine Präferenz bereitstellt, sodass man diese in die "user.js" übernehmen kann? Es würde eine Neu-Installation von TB erheblich erleichtern.

    Vielen Dank(!) für dein Engagement! :)

  • falsche Absender-E-Mail-Adresse

    • ThoBa
    • 12. November 2024 um 19:36
    Zitat von c-atmbu

    Wird auf diese E-Mail-Adresse geantwortet, läuft sie allerdings in Leere.

    Was steht in den Kontoeinstellungen unter:
    Konto-Einstellungen => "Standardidentität" => Antwortadresse?

  • [gelöst] E-Mails teilweise von GMX herunterladen/löschen

    • ThoBa
    • 12. November 2024 um 16:19
    Zitat von T.o.g.o

    Ich möchte, dass meine E-Mails zumindest einige Ordner in TB auf meinem PC gespeichert werden.

    Belasse zunächst das Protokoll IMAP, denn nur so kommst du an alle Ordner heran, welche dir der Server bietet. Um Mails lokal zu speichern, nimmst du folgende Einstellung unter den Kono-Einstellungen vor:

    Zusätzlich kannst du alle Mails per Filter in einem lokalen Ordner deiner Wahl sichern.

  • TB 8.0 Masterpasswort und Mailempfang in reinem Text

    • ThoBa
    • 12. November 2024 um 13:17
    Zitat von Jan_T

    Viel wichtiger: Gibt es kein Masterpass wenn die Zugangsdaten gespeichert sind?

    Die Passwörter können nicht eingesehen werden. Dein Hauptpasswort beruht auf den Sicherheitsmaßnahmen, welche du für dein Gerät eingerichtet hast.

    Zitat von Jan_T

    Und: Mailempfang in purem Text, kein HTML.

    Tatsächlich priorisiert TB/Android HTML auch dann, wenn "text/plain" als Option "geliefert" wird. Eine Einstellmöglichkeit zur Auswahl, wie man sie von TB/Desktop kennt, die gibt es nicht.
    Liest man hierzu einschlägige K-9-Foren, so ist dieses auch der ausdrückliche Wunsch der Anwender.
    Persönlich wäre mir eine diesbezügliche Option auch lieber.

  • Fehler bei der Darstellung von Umlauten

    • ThoBa
    • 12. November 2024 um 11:26
    Zitat von JoBeTue

    Andererseits möchte ich einfach mal fragen: wenn ThB nichts verkehrt gemacht hat, warum hatten wir dann jahrelang keine derartigen Probleme? Ist nicht bös gemeint, ist nur einfach eine Frage.

    Nun, es würde schon reichen, wenn einer der Beteiligten sein Mail-Verhalten in Form von anderer Mail-Software geändert hat. Falls diese Mail-Software nicht richtig konfiguriert ist, sind Fehler in der gezeigten Form keine Seltenheit.

    Gerne können wir auch eine Konversation beginnen, sodass du mir eine persönliche Mail mit bspw. Umlauten zukommen lassen könntest. So könnte man deinen TB als Fehlerquelle konkret ausschließen. Du würdest auch sehen, wie eine Beantwortung deiner Mails mit Umlauten im Detail auszusehen hat.

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • ThoBa
    • 12. November 2024 um 11:05
    Zitat von lupita11

    meinst du das hier?

    Genau das meine ich. :) Allerdings wird die komplette Mail benötigt, um den Fehler exakt zu bewerten. Bitte auch in dem weiteren Text dann die persönlichen Daten schwärzen.
    Gerne kannst du auch eine Konversation beginnen, wenn du nicht möchtest, dass solch eine geschwärzte Mail hier veröffentlicht wird.

    Vielen Dank!

  • Umlaute werden in gesendeten Mails nicht richtig dargestellt

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 22:29
    Zitat von lupita11

    ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das bei von mir verschickten Mails Umlaute und z.B. scharfes s nicht richtig dargestellt werden. Das kommt z.B. so an: "Viele Gr����e" . Mails, die ich erhalte, werden korrekt dargestellt.

    Maßnahme: Verschicke neue Mails oder Antworten immer mit einer Kopie (BCC oder CC) an deine Mailadresse, sodass du eventuelle "Beschwerden" nachvollziehen oder eben widerlegen kannst.

    Hast du selbst solch eine "kaputte" Mail vorliegen? Falls "ja", so zeige uns bitte den anonymisierten Rohtext (Ctrl+u), in welchem die Top- und Body-Header zu sehen sind.

  • Kalender und Kontakte Sync

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 20:08
    Zitat von Frank Aretz

    Das Hauptproblem besteht bei der Synchronisation von Kalender und Kontakten.

    K-9 als auch TB/Android verfügen über keinen Kalender. Somit kann es mit der Synchronisierung auch keine Probleme geben. ;) Mail-Adressen "ziehen" beide Apps zunächst aus den "Kontakten" des Gerätes.

  • Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 19:46
    Zitat von AusDemFF

    Aha! Und wenn ich dort mit 'mailnews.' zu suchen anfange, zeigen sich auch zwei Felder an, die stark vermuten lassen, dass hier die Standardspalten definiert sind! Vielleicht kann man dort diese verstellen... sehr vorsichtig natürlich. Dort ist auch ein Knopf 'löschen' ganz rechts...

    Nun, das sind die Spalteneinstellungen, welche du schon eingerichtet hast. Diese Präferenzen existieren bei einem frisch installiertem TB noch nicht und haben auch keine Auswirkung auf das Erstellen eines neuen Ordners.

  • Ist die Verwendung externer Keys noch irgendwie möglich? - _ohne_ Import

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 17:33
    Zitat von wicki_w

    Das war mir neu, dass man die händisch bauen muss.

    Was genau bitte war dir neu? Die Datei "user.js"? Diese Datei muss bei Bedarf vom Anwender selbstständig erstellt werden. Einmal erstellt kann man diese Datei dann über weitere Installationen "mitziehen" und sie sorgt dafür, dass einst erstellte oder geänderte Präferenzen nicht verlorengehen. Sie gehört aber eben nicht zum Umfang einer Neu-Installation.

  • E-Mails werde nicht korrekt angezeigt

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 13:26
    Zitat von -MM88-

    Nur die o. g. Reparatur behebt den Fehler temporär.

    --- Systemdetails ---
    - Thunderbird-Version: 128.4.2esr (32-Bit)

    In der 64bit-Version sollte es bezüglich deines Problems eigentlich keine Schwierigkeiten mehr geben. Vielleicht wäre ein Update hilfreich!

  • E-Mails werde nicht korrekt angezeigt

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 13:03
    Zitat von Bastler

    Unter --- Systemdetails

    Nicht gesehen. :( Diese Version ist also auch noch nicht sauber, was das "Verstümmeln" von Mails betrifft ...

  • E-Mails werde nicht korrekt angezeigt

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 12:37
    Zitat von -MM88-

    Durch Rechtsklick auf den betroffenen E-Mail-Ordner und anschließend "Eigenschaften > Allgemein > Reparieren" lässt sich der Fehler beheben.
    Leider tritt er aber nach einiger Zeit erneut auf.

    Könntest du uns bitte einmal die genaue Version deines Thunderbirds mitteilen?
    Danke!

  • Ist die Verwendung externer Keys noch irgendwie möglich? - _ohne_ Import

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 12:01
    Zitat von wicki_w

    Nachtrag: so wie es aussieht, läuft es mit der Version 128 doch nach einem Update - Aber mail.openpgp.allow_external_gnupg wird nicht übernommen sondern muss nachträglich wieder auf true gesetzt werden.

    Genau für solche Präferenzen gibt es die Datei "user.js", damit individuelle Einstellungen auch nach einem Update nicht verlorengehen. ;)

  • Thunderbird fragt ständig nach Passphrase für Unterschlüssel

    • ThoBa
    • 11. November 2024 um 11:43
    Zitat von akoerber

    Ich kann diesen Schlüssel in der Schlüsselverwaltung öffnen und finde ihn dort unter Struktur als Unterschlüssel zur Verschlüsselung. Aber ich habe keine eigene Passphrase [...]

    Falls die Struktur wie folgt ausschaut, dann gibt es auch nur eine Passphrase.
    Ein ähnliches Bild von dir wäre sehenswert. ;)

    Ansonsten hören sich deine Ausführungen nach einem kranken Thunderbird :krank: an, welcher sich wahrscheinlich nur ein neues Profil wünscht.

  • Posteingang und Aufgaben leer - aber im abgesicherten Modus alles vorhanden

    • ThoBa
    • 10. November 2024 um 18:51
    Zitat von WolliKa

    Ok, danke für den Hinweis. Gibts da was alternatives zu dem Oldtimer?

    Ja, das Beste ist es, wenn man den kompletten Thunderbird-Ordner auf einen externen Datenträger 1:1 kopiert. Somit kommt man im Ernstfall an alle wichtigen Daten (detailliert) wieder heran.

    Begebe dich mit dem Windowsexplorer in das Verzeichnis "Appdata" (gib dazu in der Adresszeile einfach folgende Zeile ein):
    %Appdata% ==> so sieht es in der Adresszeile aus:
    und bestätige mit [Return]. Hier solltest du nun den Ordner "Thunderbird" finden, welchen du wie schon geschrieben einfach auf einen externen Datenträger (USB-Stick o.ä.) kopierst.
    So hast du bei einer Wiederherstellung alle wichtigen Daten samt allen Profilen immer zur Hand!

  • Spam kennzeichnen

    • ThoBa
    • 10. November 2024 um 13:30
    Zitat von skreek

    [...] soweit ich verstanden habe lädt POP Emails lokal herunter, IMAP braucht bei jedem Ansehen Internetverbindung?

    Nur mit TB/Android ist es wirklich so, denn dieser Mail-Client arbeitet ausschließlich Online. TB/Desktop hingegen lädt per default im IMAP-Betrieb alle Mails komplett herunter, sodass ein Offline-Lesen immer möglich ist.

    Zitat von skreek

    Weshalb jedoch lokal kein Spam Ordner am Handy erstellt werden kann, [...], erschließt sich mir nicht ganz.

    Mit TB/Android kannst du grundsätzlich keine "lokalen Ordner" anlegen! Ich denke aber, dass aufgrund der Neuheit dieses Clienten daran noch gearbeitet wird. Wir werden diesbezüglich die Zukunft abwarten müssen.

    Zitat von skreek

    Oder existiert bei POP lokal kein Filter der "lernen" kann? Ist dieser Filter bei IMAP Benutzung aktiv?

    Auch einen "Junk-Filter", wie man ihn aus den Desktop-Versionen von TB kennt, wird von TB/Android (noch) nicht unterstützt.

  • Ist die Verwendung externer Keys noch irgendwie möglich? - _ohne_ Import

    • ThoBa
    • 10. November 2024 um 12:46
    Zitat von wicki_w

    [Mint-Update auf 22 - keine externe Verwaltung von PGP-Schlüsseln]

    Das ist ziemlich ärgerlich - ist man aber inzwischen ja gewohnt. Um weiter externe PGP-Keys nutzen zu können, bin ich erst mal wieder auf Ver. 115 zurück.

    Soll das heißen, dass bei dir in der Version TB/115.x (unter Linux Mint) die externe Verwaltung von geheimen Schlüsseln ohne Änderungen von Präferenzen funktioniert hat bzw. auch nach dem Mint-Update heute noch funktioniert? Erstaunlich!

    Seit der Abschaffung von Enigmail in Version TB/78(?) muss der Anwender so einige "Klimmzüge" vollbringen, um weiterhin eine externe Verwaltung (nur) der geheimen Schlüssel zu gewährleisten. Öffentliche Schlüssel müssen ab jener Version jedoch in TB importiert werden, wobei dieses kein "Beinbruch" ist.

    Zitat von wicki_w

    Auch nach einen Reboot wird jede PGP-Mail sofort und ohne PW-Abfrage geöffnet.

    Eines der größten Sicherheitsrisiken, die uns die MZLA je angetan hat! Allerdings funktioniert die externe Verwaltung von geheimen Schlüsseln auch in der aktuellen TB/128.x. Selbst einige Verbesserungen diesbezüglich wurden erst im vergangenen Jahr eingearbeitet. Damit ist auch wieder eine PIN-Eingabe vor dem Öffnen einer verschlüsselten Mail erforderlich.

    Um eine externe Verwaltung auch in der aktuellen Version zu gewährleisten, sind einige Vorbereitungen und Einstellungen nötig. Lies hierzu bitte den heute noch gültigen Artikel unter:
    Thunderbird:OpenPGP:Smartcards - MozillaWiki
    Lass dich bitte von dem Begriff "Smartcards" nicht irritieren - es funktioniert auch ohne Smartcard tadellos.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™