1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • HTML-formatierte Mails mit veränderten Formatierungen auf Empfängerseite

    • ThoBa
    • 5. November 2024 um 17:58
    Zitat von ThunderSparrow

    Habe unerwartete Ergebnisse nach dem Versand von HTML-formatierten Mails unter der V.128.

    Wer glaubt, dass HTML-Mails bei dem Empfänger exakt so ankommen, wie diese bei dem Versender erstellt wurden, der hat HTML einfach (noch) nicht verstanden!

    Sollte bei deiner älteren Version ein solcher Eindruck entstanden sein, so hängt dieses damit zusammen, dass dein TB vermutlich so eingestellt war, dass dieser deine "Entwürfe" exakt so wiedergegeben hat, wie du es dir vorgestellt hast.

    Bei jedem anderen Empfänger, der deine Einstellungen bezüglich HTML nicht kannte, wird ein völlig anderes "Bild" deines "Entwurfs" entstanden sein. Exakt dieses Szenario wird dir mit deinem neuen TB nun vor Augen geführt.

    Kommunikation braucht auch heute kein HTML!

  • Gesendete Mails in den gleichen Ordner

    • ThoBa
    • 5. November 2024 um 01:48
    Zitat von janwill

    Im TH Android kann ich nur einstellen, dass eine AntwortMail im Ordner GESENDET abgelegt wird. Wir kann ich denn das so anpassen, dass es wie im DESKTOP ist?

    Auch auf deinem Handy kannst du den Ordner "Posteingang" für Kopien deiner gesendeten Mails einrichten:

    Einstellungen => Konto => Ordner => Ordner für gesendete Nachrichten => wähle dort "Posteingang" aus:

  • E-Mails signieren?

    • ThoBa
    • 4. November 2024 um 21:53
    Zitat von Chintamon

    Die Frage ist nun: wie signiere ich die ausgehenden E-Mails? Oder sehe ich das richtig, dass Mail nur verschlüsselt werden können?

    ==>   ==>  

  • Gesendete E-Mail enthält überhaupt nichts

    • ThoBa
    • 4. November 2024 um 10:21
    Zitat von Ich-Bins

    [versendete Mail beim Empfänger "kaputt/leer"]
    So etwas hatte ich noch nie festgestellt, aber auch nicht wirklich bei jeder gesendeten E-Mail überprüft. Was könnte die Ursache sein?

    Vielleicht ein defekter Mail-Client des Empfängers!?
    Wie hast du den geschilderten Sachverhalt denn geprüft? Hat man dir vielleicht nur etwas erzählt?

  • Betreff-Stichwort automatisch mit einem Versende-Konto anwählen

    • ThoBa
    • 4. November 2024 um 01:29
    Zitat von aschwa

    ch suche nun eine Lösung, das bei einem bestimmten Stichwort im Betreff, automatisch ein bestimmtes Versende-Konto eingetragen wird.

    Ein zumindest gedanklich nachvollziehbares Szenario in Form eines Beispiels wäre schon einmal nicht schlecht. Wenn jenes externe Programm schon einige Dinge vorgeben kann, dann könnte es doch auch gleich das "Versende-Konto" (Absender-Mail-Adresse) vorgeben - oder?

  • Massive Probleme mit Passwort (MS-Konto)

    • ThoBa
    • 4. November 2024 um 00:31
    Zitat von Hooray
    Zitat von ThoBa

    Was ist das denn? "@hotmail.de/com", "@outlook.de/com" oder etwa eine ganz andere Adresse, was durchaus möglich ist?

    es ist eine @circleof.men-Adresse auf die ich via Webinterface auf outlook ohne Weiteres zugreifen kann. Aber ich will sie in Thunderbird haben....

    :loldev: ... und du glaubst jetzt ernsthaft, dass MS diese Mail-Adresse auf seinem Exchange-Server bereitstellt? Sorry! Du wirst irgendwann Microsoft die Zugangsdaten zu jener "@circleof.men-Adresse" überlassen haben, damit Microsoft jenes Konto für dich abfragen kann und dann für dich auf ihrem Portal bereitstellt:!:

    Du bist allerdings nicht die erste Person, welche auf diesen Spuk von Microsoft hereingefallen ist. Es gibt tatsächlich Leute, die glauben, ihr T-Online- oder ihr GMX-Account (whatever) sei nun plötzlich Teil ihres Microsoft-Accounts. Also tröste dich bitte!

    Unter Thunderbird musst du natürlich mit den Serverdaten arbeiten, welche deine "@circleof.men-Adresse" benötigt! All DAS hat jetzt nichts mehr mit einem Microsoft-Konto zu tun.

  • Massive Probleme mit Passwort (MS-Konto)

    • ThoBa
    • 3. November 2024 um 18:43
    Zitat von Hooray

    Benutzername: xyz@abc.de

    Was ist das denn? "@hotmail.de/com", "@outlook.de/com" oder etwa eine ganz andere Adresse, was durchaus möglich ist?

  • Massive Probleme mit Passwort (MS-Konto)

    • ThoBa
    • 2. November 2024 um 23:55
    Zitat von Hooray

    Wie kann ich das ändern?

    Wie genau meldest du dich bei deinem Microsoft-Konto an? Ist dort 2FA unter "Sicherheit" ausdrücklich eingerichtet?

  • Versionsupgrade 131.0.1 und mögliches downgrade?

    • ThoBa
    • 2. November 2024 um 19:12
    Zitat von XandaBird

    Kann das so bleiben oder sollte ich noch das neue Profil setzen, wieder löschen, oder ähnliches? Sorry, bin echt nur Benutzer von TB

    Danach ist es nicht die Version, welche Microsoft im Store anbietet. Das bedeutet aber auch, dass du unter %Appdata% einen Ordner "Thunderbird" finden solltest.
    Solltest du dein Profil nicht mehr finden, so können wir hier die Diskussion als "erledigt" betrachten und all deine Daten sind bis in die Ewigkeit nicht mehr "herbeizuzaubern"!

    Wie genau ist jetzt eigentlich der Stand?
    Wo genau (Rechner & Verzeichnis) befindet sich das von dir wiedergefundene Profil, welches du abschließend gesichert hast?
    Wo genau (auf welchem Rechner) soll dein gesichertes Profil eingebunden werden?

    Bitte immer exakte Details (sehr gerne auch mit Bildern) liefern!
    Vielen Dank!

  • Versionsupgrade 131.0.1 und mögliches downgrade?

    • ThoBa
    • 31. Oktober 2024 um 16:40
    Zitat von XandaBird

    aber da find ich einfach nichts, manuell, suchfunktion...

    [Bild vom Cache]

    Das Bild zeigt den lokalen Cache. Das ist in Ordnung, wobei das nicht der Profilordner ist. Zeige uns bitte einmal ein Bild von "Hilfe ==> über Thunderbird".

  • Kein Profilordner

    • ThoBa
    • 31. Oktober 2024 um 14:53
    Zitat von MSFreak

    ... dem ist leider nicht so, dann erscheint diese Fehlermeldung

    Interessant ist, falls ein Profilordner unter "%Appdata%\Thunderbird\" bereits existiert, dann schreibt jene MS-Store-Version ihre Profile auch dort rein. Zumindest ist dieses Szenario hier so zu beobachten und wird dann auch in deinem gezeigten "Dialog" (ohne Fehlermeldung) dargestellt bzw. lässt sich von dort aus auch per Link öffnen.
    Hm ..., immer wieder neue Fallstricke ... :motz:

  • Versionsupgrade 131.0.1 und mögliches downgrade?

    • ThoBa
    • 31. Oktober 2024 um 04:30
    Zitat von XandaBird

    Mit der Hilfe im web habe ich dann über die profile erfahren und konnte auf der v 131.0.1 wieder eines der gespeicherten profile aktivieren. Das läuft jetzt und mMn ist alles da wie es sein sollte.

    Das sieht doch gut aus. Deinstalliere die Version TB/131.x und installiere deine Vorgängerversion TB/128.x (hast du ja schon). Lösche im Profilverzeichnis bei geschlossenem TB die Datei "compatibility.ini"!
    Starte nun deinen TB/128.x mit dem Parameter "-p" und lege ein neues Profil so an, dass es auf deinem Profil-Ordner zugreift.
    Also: Erstellen ==> Weiter ==> Namen festlegen ==> Ordner wählen ==> Fertig

  • Kein Profilordner

    • ThoBa
    • 31. Oktober 2024 um 03:54
    Zitat von Reinator

    Zunächst einmal Was kann ich machen, damit ich meine alten (tlw. nur lokal existierenden) Mails wieder in den Thunderbird integrieren kann?

    Zunächst einmal herausfinden, wo sich dein TB-Profil von dem alten Laptop befindet. Hierzu könntest du bspw. auch eine Sicherung (Backup) deines Laptops heranziehen.

  • Export for Mobile - jetzt ab Thunderbird 128.4.0 möglich

    • ThoBa
    • 31. Oktober 2024 um 00:01
    Zitat von Thunder

    Und wie würde Deiner Meinung nach eine perfekte Lösung dazu aussehen?

    Mit bspw. einem PIN, wie es momentan auch für die Anzeige der Passwörter ideal gelöst ist.

    Zitat von Thunder

    Wenn man für die aktuelle Thunderbird-Sitzung das Hauptpasswort noch nicht eingegeben hat, wird dieses beim Exportieren erfragt.

    Ein "Bösewicht" braucht nur den QR-Code für seinen einfachen QR-Scanner. Dabei wird absolut nichts abgefragt und alle Daten sind sofort in Klarschrift lesbar.

  • farbige Hervorhebung des Verschlüsselungs-Status

    • ThoBa
    • 30. Oktober 2024 um 23:31
    Zitat von Skippy

    Bei den Filtern habe ich keine entsprechende Bedingung gefunden, und der AddOn-Manager schweigt sich auch aus. - Oder ich bin zu blöd, was ich nicht ausschließen will.

    Nach all deinen Punkten zu bewerten, das wird schwierig, denn es gibt auch User, welche ihre Schlüssel extern verwalten - und das ist auch gut so!

    Worauf du aber filtern könntest, das ist der Header "Content-Type" mit dem Inhalt "multipart/encrypted". So hättest du zumindest die Möglichkeit reinkommende Mails auf "verschlüsselt" und/oder "signiert" zu prüfen.

  • Export for Mobile - jetzt ab Thunderbird 128.4.0 möglich

    • ThoBa
    • 30. Oktober 2024 um 23:00
    Zitat von Thunder

    Die Übernahme der Konten-Einstellungen für gleich mehrere Konten ging absolut problemlos innerhalb von Sekunden inkl. der Passwörter. Wow, das ist tatsächlich ein tolles Feature, welches den Einstieg in die mobile Version erleichtert und ich bin dankbar, dass man dieses Feature auch jetzt schon in die 128er-Versionsreihe eingebaut hat.

    Ja, sicher ist es nun sehr einfach! Um so wichtiger wird es nun darauf hinzuweisen, dass ein Hauptpasswort absolute Priorität bei der Einrichtung von TB hat, denn auch der Datenklau wird so zum Kinderspiel!

    Nicht nur, dass ein "Bösewicht" nun an verschlüsselte Mails herankommt (es sei denn, man nutzt die externe Schlüsselverwaltung), sondern mit einem einfachen QR-Scanner in Sekundenschnelle auch noch an alle Kontodaten samt Passwörtern!

    Tolles Feature! :evil:

  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • ThoBa
    • 30. Oktober 2024 um 22:01
    Zitat von heinzie

    Muss ich noch irgendwas anderes einstellen, bei mir geht Push leider auch mit dieser Einstellung noch nicht.


    1. Welcher Anbieter wird denn genutzt?
    2. Funktioniert der periodische Abruf der Mails überhaupt?
    3. Wurde die aktuelle Version von TB/Android schon installiert?

    Nur zur Info: In meinem obigen Bild (ganz rechts) ist "Push" de-aktiviert!
    Manchmal hilft es ja. ;)

  • Anhaäne werden als leere Seite angezeigt, Win 10, 64 Bit. IMAP, GMX. Fritzbox. Thunderbird 128.3

    • ThoBa
    • 25. Oktober 2024 um 19:18
    Zitat von Thunderbirdsx

    wenn ich die Anhänge meiner Mails anschaue, werden diese mir als leere Seuten angezeigt.

    Um welche TB-Version handelt es sich genau? 128.3.?

  • Migration von Apple Mail auf Thunderbird

    • ThoBa
    • 25. Oktober 2024 um 19:11
    Zitat von Dorothee

    Bin an sich nicht unzufrieden mit MacMail, es hat bei mir nur den Bug, dass manchmal die Mailinhalte nicht angezeigt werden.

    Das hätte dir (zurzeit) auch mit der Version TB/128.x passieren können. Gerade auch, weil dein Datenbestand doch schon erheblich ist. Na dann ...

  • Migration von Apple Mail auf Thunderbird

    • ThoBa
    • 25. Oktober 2024 um 17:48
    Zitat von Dorothee

    ehr voll heißt, dass da knapp 29.000 Mails drin sind. In TB kommen ca. 13.000 an

    Immerhin.

    Zitat von Dorothee

    Das sind aber auch doppelte bei. Und merkwürdigerweise einige mit heutigem Datum, die ich aber schon vor Jahren empfangen habe.

    Weißt du, wie eine MBOX-Datei aufgebaut ist? ich könnte sie mir anschauen, um dann zu helfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™