1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Migration von Apple Mail auf Thunderbird

    • ThoBa
    • 25. Oktober 2024 um 17:27
    Zitat von Dorothee

    Alles etwas mühsam, aber machbar.

    Prima! Das hört sich gut an.

    Zitat von Dorothee

    Leider habe ich jetzt ein Mail-Postfach, das sehr voll ist, und das sich vielleicht deshalb nicht übertragen lässt. Habe es extra noch einmal aus MacMail exportiert und in TB importiert, es kommen nicht alle Mails an.

    Was heißt "sehr voll"? Wie groß ist der Ordner?

    Du kannst die MBOX-Datei auch in mehrere Teile zerlegen und sie dann nacheinander importieren. Gib nicht gleich auf! ;)
    Benötigst du weitere Hilfe?

  • Migration von Apple Mail auf Thunderbird

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 22:48
    Zitat von Dorothee

    3. und 4. Wenn ich in Thunderbird im Ordner "Pakete" bin und importiere, kann ich nur den exportieren Ordner Pakete.mbox auswählen, nicht die darin enthaltenen Dateien mbox und table_of_contents. Beim Importieren wird dann aber auch ein neuer Unterordner unter "Pakete" erzeugt, der "mbox" heißt, in dem stehen dann die Mails.

    Das ist der Weg, nachdem ich nun die Ordnerstruktur gesehen habe. Es sieht ja besser aus, als ich dachte. :)

    Stelle dich mit dem Cursor einfach auf "Lokale Ordner" und wähle dann aus dem Tool:
    "Mbox-Dateien importieren => Alle Mbox-Dateien aus dem Verzeichnis" und wähle den vorher exportierten Ordner aus. Somit werden dann die exportierten Ordner unter "Lokale Ordner" automatisch angelegt und die Mails importiert.

    Eine vorher angelegte Ordner-Struktur unter "Lokale Ordner" ist also nicht nötig.

    Versuche den Import zunächst mit kleineren Ordnern. Wenn etwas "schief" gehen sollte, dann kannst du den unter "Lokale Ordner" automatisch angelegten Ordner einfach umbenennen oder auch löschen. Ein wenig Experimentieren gehört schon dazu, wenn es um Datenaustausch zwischen verschiedenen Mail-Programme geht. ;)

    Zitat von Dorothee

    Wie hätte ich die Postfächer vor dem Exportieren komprimieren können?

    Die letzten Versionen von AM bzw. MM kennen kein "Komprimieren" mehr, wie ich es nun herausgelesen habe. Sorry!

    Falls es noch Probleme geben sollte, so melde dich bitte hier noch einmal.

    Viel Glück! :thumbsup:

  • Mehrtägige Termine

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 20:38
    Zitat von Papierflieger

    Die werden doch von den Grenzen der Tagesfelder unterbrochen.

    Wie du schon in einem anderen Thread sinngemäß festgestellt hast:
    "Irgendetwas ist ja immer!" ;)

    Zudem kommen auch noch andere Faktoren hinzu, wie man es in diesem Thread erfahren durfte. Eine durchgehende Linie wird mit den Bordmitteln von TB nicht machbar sein. Aber auch damit wirst du leben können. ;)

  • Unterschiedliche Ansicht von Registerkarten in TB und BB

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 20:30
    Zitat von Papierflieger

    Allerdings ist CardBook ein Problemkind, weil es, wie Du schon sagtest, seine eigene Menüleiste mitbringt. Somit habe ich bei CardBook eine leere Menüleiste und darunter die von CB.

    Genau. Nämlich so, wie ich es in meinem letzten Bild (Beispiel TB-Cardbook;( dargestellt habe. Damit wirst du aber leben können. ;)

    Mich persönlich würde noch interessieren, welchen Vorteil du bezüglich "Cardbook" gegenüber dem Standard-Adressbuch von Thunderbird siehst?
    Könntest du bitte einmal zwei oder drei Punkte benennen?

    Vielen Dank!

  • Konto-Einstellung (B) fehlen komplett

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 16:46
    Zitat von Addonics

    seit 128.x.x.esr sind die Felder bei den "Konto-Einstellungen" komplett leer

    Bitte welche Version genau, wenn wir fragen dürfen?

  • Migration von Apple Mail auf Thunderbird

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 16:08
    Zitat von Dorothee

    Ich erkläre es mal an einem Beispiel:

    Ok. Ich hätte es wohl etwas detaillierter beschreiben sollen.

    Vor dem Export aus AM ist es immer gut, wenn die entsprechenden Ordner zuvor komprimiert werden. Dieses verhindert, dass auch "Leichen" (später dann doppelte Mails beim Import) mit ausgegeben werden.

    Wie genau sieht die Struktur des Exports aus? Könntest du ein Bild vom Datei-Explorer liefern? Also welcher Ordner wird erstellt und welche Dateien befinden sich in diesem Ordner?

    Danach schauen wir dann weiter. :)

  • Mehrtägige Termine

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 11:50
    Zitat von Papierflieger

    Die Erweiterung gibt es für aktuelle Versionen von TB/BB nicht mehr.

    Braucht man die wirklich noch? ;) Hier mal als Ergänzung zu HardyH:

  • Aktuelle/Vorherige Programmversion

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 05:01
    Zitat von Markus S

    Eine wie ich finde gute Entscheidung Thunderbird 128x endlich als aktuelle Programmversion zu bezeichnen und Thunderbird 115.x als vorherige Programmversion.

    Ich auch! Allerdings haben wir jetzt nur noch eine aktuell kaputte Version. Nun ja ...
    Entwickler bitten TB/128.x-Anwender um Hilfe

  • Unterschiedliche Ansicht von Registerkarten in TB und BB

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 04:44
    Zitat von Papierflieger

    Jetzt habe ich aber bei Post und Kalender die Befehlsleiste oberhalb der Registerkarte, beim Adressbuch (CardBook) aber als erstes unterhalb der Bezeichnung des Bereichs.

    Das sieht ja schlimm aus! :krank: Cardbook bringt eine eigene Symbolleiste mit, welche die Einstellungen anderer Symbolleisten in TB (nicht in BB!) "durcheinander" bringt!

    Da sollte man eingreifen. :)

    Sichere dein Thunderbird-Profi!

    Erstellen der Datei "userChrome.css"

    • beende deinen Thunderbird
    • begebe dich in dein Profilverzeichnis ==> %AppData%\Thunderbird\<dein_Profil>\
    • erstelle dort das Verzeichnis "Chrome" (achte auf Groß- und Kleinschreibung)
    • erstelle in diesem Verzeichnis eine einfache Text-Datei "userChrome.css" (achte auf Groß- und Kleinschreibung) mit einem einfachen Editor (bspw. mit dem einfachen Windows-Editor)
    • füge in dieser Datei folgenden Code ein
    CSS
    /* --------------------------------------------------------------- */
    
    /* Menues oben vertauschen */
    
    #viewSource-toolbox > toolbar,
    #toolbar-menubar {
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
    }
    #tabs-toolbar {
        order: 1 !important;
    }
    #titlebar > .icons-beside-text {
        order: 2 !important;
    }
    
    /* --------------------------------------------------------------- */
    Alles anzeigen
    • speichere diese Datei!

    Erstellen der Datei "user.js"

    • begebe dich in dein Profilverzeichnis ==> %AppData%\Thunderbird\<dein_Profil>\
    • erstelle in diesem Verzeichnis eine einfache Text-Datei "user.js" (achte auf Groß- und Kleinschreibung) mit einem einfachen Editor (bspw. mit dem einfachen Windows-Editor)
    • füge in dieser Datei folgenden Code ein
    Code
    /* --------------------------------------------------------------- */
    
    /* CSS freischalten                                                */
    user_pref("toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets",
               true);
    
    /* --------------------------------------------------------------- */
    • speichere diese Datei!

    Starte nun Thunderbird! Nun sollten die Symbolleisten alle unterhalb der "Reiter" erscheinen.
    Beispiel TB-Kalender:

    Beispiel TB-Cardbook;

    Viel Glück! :thumbsup:

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 03:41
    Zitat von leichtAnders

    Wenn ich was in den Schnellfilter eintippe tauchen diese 4 zusätzlichen Kriterien auf.

    Ja, das macht Sinn und entspricht einer Logik. :)

    Zitat von leichtAnders

    Wenn da noch nichts ausgewählt ist und ich fange an zu tippen, sollte dann schon eine Filterung stattfinden?

    Nein!
    Wenn nichts ausgewählt ist, dann weiß TB nicht, wie und wo der Suchstring gesucht werden soll. Solange kein Kriterium für den Suchstring festgelegt ist, solange gelten nur die Grobfilter oder gar keine Filter! Letzteres bewirkt also, dass alle vorhandenen Mails/Beiträge gültig sind! Dieses wiederum auch dann, wenn im Suchfeld ein Suchstring eingegeben wurde .
    In deinem Fall ist die Eingabe also (noch) völlig wirkungslos.

    Zitat von leichtAnders

    Erst wenn ich auf einen der 4 Knöpfe drücke, wird die #Filterung aktiv. Interessant finde ich auch, dass man mehr als einen Knopf auswählen kann und das dann ODER-mäßig verknüpft wird.

    Du hast es verstanden! :thumbsup:

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • ThoBa
    • 24. Oktober 2024 um 00:38
    Zitat von leichtAnders

    Ich benutze immer die ausführliche Suche, die man mit Shift-Ctrl-F erreicht und die geht nicht bei mir (siehe screen shot).

    Vergiss bitte sofort all diese Filter bezüglich virtueller Ordner!
    Zuständig ist einzig und allein bei virtuellen Ordnern der Schnellfilter. Dieser kann dafür aber auch alles, was das Herz begehrt! :)

    Konkret "mutiert" der Schnellfilter in diesem speziellen Fall zu einem globalen Filter, welcher über alle definierten Unterordner (siehe Beitrag #6 Punkt 2) der Konten sucht, die sich im virtuellem Ordner befinden.

    Bemühe also den Schnellfilter und achte im Detail darauf, was bei der Eingabe eines Suchstrings in der Nähe des Suchfeldes passiert! Schau genau hin! ;)

    Schnellfilterleiste mit Grobfilter (ungelesen etc.) vor der Eingabe des ersten Zeichens im Suchfeld:

    Schnellfilterleiste nach der Eingabe des ersten Zeichens im Suchfeld:

    Eine weitere Filterzeile mit vier weiteren Kriterien taucht plötzlich auf! Genau diese Filterzeile ist für die Suche entscheidend! Vervollständige also deinen Suchstring und "knipse" dann den Filter an, wo schlussendlich gesucht werden soll - du hast also noch einmal vier Kombinations-Möglichkeiten, die du miteinander "verknüpfen" kannst.
    Knipst du den entsprechenden Filter (Zeile gelb im Bild hervorgehoben) schon nach dem Erscheinen an, so wird die Anzahl der Suchergebnisse schon während der Eingabe des Suchstrings rechts neben dem Suchfeld dargestellt.

    Wichtiger Hinweis:
    Nach der Eingabe des Suchstrings ist die Suche schon beendet! Letzteres bedeutet, dass der Suchstring nicht mit einem [RETURN] beendet werden muss!

    Kleiner Tipp am Rande:
    Gestalte den Kopf der Tabelle so, dass auch die Spalte "Konto" enthalten ist. Dieses erleichtert später das Aufsuchen der Mail oder des Beitrages im Ursprungsordner.

  • Unterschiedliche Ansicht von Registerkarten in TB und BB

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 19:24
    Zitat von Papierflieger

    Ich meine die Schaltflächen direkt auf den jeweiligen Registerkarten.

    Ich auch! ;)
    1. öffne in TB bspw. die Registrierkarte "Kalender"
    2. klicke mit der rechten Maustaste in einem freien Bereich der dazugehörigen bzw. darunterliegenden Symbolleiste und wähle dann "Anpassen"
    es erscheint das "Anpassen"-Menü

    3. passe deine Symbolleiste an

  • Ordner Struktur (Posteingang, Spam, Archiv, gesendet etc)

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 16:45
    Zitat von Bastler

    Natürlich in der oberen Zeile! Der Eintrag ist relevant, um alle Ordner direkt unter dem Kontenordner anzuzeigen,
    statt unter Posteingang.

    Es funktioniert hier mit 'INBOX" als auch mit "INBOX." in der oberen Zeile.

  • Unterschiedliche Ansicht von Registerkarten in TB und BB

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 15:34
    Zitat von Papierflieger

    – die kontextabhängigen Befehle (Abrufen, Senden, Synchronisieren, etc) sind beim TB nur auf der Registerkarte der Erweiterung "CardBook" vorhanden, beim Kalender und e-Mail fehlen sie. Beim BB dagegen sind sie auf allen Karten vorhanden.

    Rechtsklick in die jeweilige Symbolleiste und dann "Anpassen". Hier kannst du dir nun alles selber zusammenstellen.

  • Ordner Struktur (Posteingang, Spam, Archiv, gesendet etc)

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 13:23
    Zitat von emaildaniela

    Diese Einstellungen sind schon eingetragen. Was soll die Eintragung bewirken?

    Schau genau hin. ;)

    Aus: wird nach einem Neustart:  

    Allerdings kommt es dann auch teilweise zu Namensänderungen!

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • ThoBa
    • 23. Oktober 2024 um 03:07
    Zitat von leichtAnders

    Ich glaube das wärs.

    1. erstelle einen virtuellen Ordner unter den "Lokale/n) Ordner(n)"
    => dann Rechtsklick auf diesen Ordner und "Eigenschaften"

    2. wähle all die Unterordner der Konten, die vom Provider schon vom Spam befreit wurden (Posteingang sollte ausreichen)

    3. bestätige deine Auswahl mit OK! => nun sind nur die gewünschten Mails in deinem virtuellen Ordner)

    4. starte eine Suche mit Suchstring (im Beispiel "unt" im Absender/From/Von)
    => es werden nur die Absender (-adressen) mit dem Suchstring "unt" gezeigt

    Zum Schluss noch ein Doppelklick auf eine ausgewählte Mail, wobei diese im Handumdrehen geöffnet wird.

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • ThoBa
    • 22. Oktober 2024 um 22:22
    Zitat von leichtAnders

    Aktuell bin ich auf dem Haupt-PC zurück auf POP und auf dem Handy mit K9 auf IMAP. Der Mischbetrieb ist halt auch nicht das Ideale...

    Was genau möchtest du denn eigentlich erreichen? Was ist das Ziel?

  • E-Mail erhalten mit Foto-Anhang von jemand anders

    • ThoBa
    • 22. Oktober 2024 um 16:27
    Zitat von *Lemony*

    Der Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun!

    Siehe hierzu die aktuell defekte Version TB/128.x., welche solche und andere merkwürdige Symptome aufweist:
    Entwickler bitten TB/128.x-Anwender um Hilfe

  • Darstellung von Mails Codierung falsch...

    • ThoBa
    • 22. Oktober 2024 um 14:54
    Zitat von zeroblue2005

    Das Problem. Manchmal kommen Mails an, die nicht richtig dargestellt werden.

    Siehe zu diesem Thema auch:
    Entwickler bitten um Hilfe

  • eingehende eMails ... kann man Smartphone-Format ändern?

    • ThoBa
    • 22. Oktober 2024 um 02:52
    Zitat von Andromed01

    Und kann man was dagegen machen?

    Kannst du uns bitte einmal ein Beispiel zeigen (Bild anonymisiert), wie es jetzt ausschaut. Schreibe dann bitte, wie es ausschauen sollte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™